HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Craaft Auio- / Nova System um die 1700€ | |
|
Craaft Auio- / Nova System um die 1700€+A -A |
||
Autor |
| |
Krimpi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2009, 21:00 | |
N'abend zusammen ich möchte jetzt bald mal nachdem ich mir 2 Jahre lang eine Anlage geliehen hab eine eigene anschaffen auf die ich aufbauen kann. zu den Lautsprechern: Ich hab mir jetzt von Nova die VS-15 bzw. VS-12 ausgeguckt, die Marke wird hier ja im Forum, von dem was ich bis jetzt gesehen hab ja zimlich gelobt. http://shop.kirstein...&ST=1&IT=4912&CT=523 zur Endstufe: da hab ich mir die Nova X 1200 und die Crown XLS 802 ausgeguckt http://shop.kirstein...ST=1&IT=4301&CT=1045 http://www.soundwork...orks-pa&&language=de Wir haben kleinere Feiern bis 80 Personen (nicht 80 Personen in Diskopegel) die dann ohne extra Bässe von der Bühne gehen sollen, ich kann mir aber von nem Kumpel noch 2 Bässe mit je 2 18er Teller leihen+passende Endstufe leihen mit denen dann auch größere Sachen bis 200 Personen (nicht 200 Personen auf der Tanzfläche) gehen sollen. ________ was haltet ihr denn von dieser Konzeptzion, speziell den Lautsprechern und den Endstufen? vllt. noch kleine Info, Musik die gespielt wird ist alles was z.Z. aktuell ist außer harter Metal. ich freu mich auf eure Antworten mfg Krimpi [Beitrag von Krimpi am 14. Jan 2009, 21:02 bearbeitet] |
||
Broken_Error
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jan 2009, 22:09 | |
Das ausgewählte ist schonmal nicht schlecht aber ich würde bei deinem Budget eher auf RCF setzen. klick Ist alles aktiv. Ist Mixer etc. schon vorhanden ?? Ist Selbstbau möglich ?? Gruß Broken |
||
|
||
dj_kebbi
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jan 2009, 22:12 | |
Budget? |
||
Krimpi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Jan 2009, 22:12 | |
N'abend also Mixer ist noch nicht vorhanden, hab ich der kalkulation aber einfach mal rausgelassen weil das erstmal nebensächlich ist, wird aufjedenfall nen markenprodukt werden mit zwei xlr ausgängen... zu den rcf : das problem ist: ich find die einfach nicht schön ^^ lieber sind mir die bei denen die die front komplett verblendet ist. Buget: Mit Mixer und CD Player um die 2100€ mfg hendrik [Beitrag von Krimpi am 14. Jan 2009, 22:14 bearbeitet] |
||
dj_kebbi
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 22:18 | |
http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_club_system.htm das würde auch gehen , ist aber klanglich ne ecke schlechter |
||
Broken_Error
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Jan 2009, 22:18 | |
DaRuLe2
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jan 2009, 23:40 | |
Abstrahlwinkel 60x40 Grad...mehr sag ich jetzt mal nicht... Mal bei Seeburg und Co geschaut?!? Evtl. auch was von AZ? Ich glaub es gibt sogar was brauchbares von GAE wo so halbwegs in der Preisklasse ist - müsste ich aber mal die Preisliste raussuchen. mfg Patrik |
||
Krimpi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Jan 2009, 17:02 | |
ja audio zenit hatte ich auch schon ins auge gefasst! wenn dann ja die cd-12 oder cd-15 spielen die in der gleichen liga wie die von nova und haben erreichen die eine ähnliche Lautstärke? mfg hendrik |
||
dj_kebbi
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jan 2009, 19:11 | |
audio zenit spielt eine ganze Klasse höher als NOVA |
||
DaRuLe2
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jan 2009, 19:41 | |
Die Lautstärke kann man anhand der Sensitivity/Empfindlichkeit vergleichen. Wenn du später mit SUBS aufrüsten willst dann die 12er, wenn du Fullrange ohne Sub willst dann die 15er! |
||
Krimpi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Jan 2009, 19:53 | |
nochmal zur lautstärke: also zu den audio zenit hab ich jetzt gefunden: cd-12 :Empfindlichkeit: 97,5 dB cd-15 :Empfindlichkeit: 97,5 dB und zu den nova's vs-12 : SPL 1W/1m: 100 dB max. SPL: 126 dB vs-15 : SPL 1W/1m: 100 dB max. SPL: 128 dB ist die "SPL" angabe und empfindlichkeit gleichzusetzten? und ist somit die nova box um 2,5 db lauter? also mir wurde mal erzählt das 3db mehr, doppelter lautstärker entsprechen, da kann doch was nicht stimmen oder? mfg |
||
DaRuLe2
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jan 2009, 19:59 | |
3DB sind 3DB. In Diskos ist der Pegel denke ich auf 95DB begrenzt - da kannst du dir theoretisch vorstellen was 100DB wären auf kurzer Distanz. Es kommt auch auf die Bestückung noch etwas an - sprich obs ein 1 Zoll Horn oder 1,4 oder 2,0 (ein 1,4er trägt weiter wie ein 1er z.B. - es sei denn man vergleicht da No Name mit Markenware!) Ansonsten sollte man auch auf dem Frequenzgang achten (meist mit -xDB angegeben...) Bei der Nova z.B. ist der Frequenzgang bei -10DB und bei der AZ bei nur -3DB. Wenn man das also wieder interpretiert dann wäre die AZ lauter. Sicherlich wird die Nova mit 40 Hz Tiefgang angegeben...aber das halte ich für unrealistisch und für eine Fullrange übertrieben! [Beitrag von DaRuLe2 am 15. Jan 2009, 20:11 bearbeitet] |
||
Krimpi
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 24. Jan 2009, 14:14 | |
so, ich hab mir das nochmal überlegt. ich hab nen händler ganz in meiner nähe der mit den nova's handelt, die werd ich mir mal anhören und vllt kaufen dann hab ich bei jobst-audio die MBH-118 gesehen, die ich mir dann auf dauer bauen möchte. was meint ihr wieviele pax würd ich mit mit 2 nova vs-15 und 2 MBH-118 schaffen? mfg hendrik |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 24. Jan 2009, 14:31 | |
Um die 200 Leute sollte man damit schaffen, würde aber eher zur VS-12 greifen wegen besseren Mitten. |
||
Krimpi
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 24. Jan 2009, 17:34 | |
meinst du 200 Leute auf der Tanzfläche oder insgesammt 200 Leute auf der Party? ich wollte die vs 15 nehmen weil ich die boxen auch auf kleineren Veranstalltungen benutzen wollte und die vs 12 ohne nen bass hört sich zimlich mager an... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Craaft Audio/ Nova Excel V DJ_Seven_B am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 14 Beiträge |
Solton PL12, Craaft Nova PL12? Baugleich? TOTO120980 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
Craaft Audio / Nova Excel-V - Was haltet ihr davon? SanCheZ2000 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
!!HILFE!! Craaft Audio / Nova Excel - Computer anschliessen,aber wie? SanCheZ2000 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 6 Beiträge |
Craaft Audio Nova PL-15 [geklärt, kann geschlossen werden] momastieref am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 26 Beiträge |
Nova PL-12 vs Nova VS-10 Visio ZottelMarcus am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 11 Beiträge |
NOVA Visio system RSMell am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 13 Beiträge |
Craaft Audio "Wernke" am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 17 Beiträge |
passende endstufe zu craaft system gesucht! momo69 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 6 Beiträge |
Sind Craaft Lautsprecher ok? DjBüdi am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.933