HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » JBL MRX-Serie | |
|
JBL MRX-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 21. Jan 2009, 17:19 | |
Wollte ma wissen was DIE so taugen, JRX un EON iss ja wohl Mist.Postet ma die Meinungen und Erfahrungen zu denen,bitte.
|
||
dj_kebbi
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jan 2009, 17:23 | |
ich denke schon das die was taugen , aber ich glaube nicht das die hier jmd schon getestet bzw in der hand gehabt hat ! dann lieber auf getestetes material zurückkommen |
||
|
||
REXkruemmel
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jan 2009, 17:29 | |
Hab JBL MRX mal bei ner Band gehört, die Subs sind schon i.o. die Tops waren auch Okay... ...schaut man allerdings auf den Preis kann ich das Material nicht weiterempfehlen. Für das Geld bekommt bei anderen Herstellern aufjedenfall mehr! Für was brauchst du denn die Anlage? (Indoor/Outdoor, wieviel Pax, Live oder Konserve) Was für ein Budget hast du? [Beitrag von REXkruemmel am 21. Jan 2009, 17:29 bearbeitet] |
||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Jan 2009, 17:39 | |
Nix konkretes Ging um JBL, da ich wissen wollte was die da so taugen und wenn man sich ma ansiht was die wiegen und was JBL in Werbung pla und daten stekt find ich den Preis schon ok...ODER? |
||
REXkruemmel
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Jan 2009, 17:44 | |
Find die Preise von JBL schon recht hoch für das was man bekommt. In der JBL MRX Preisklasse würd ich eher auf Acoustic Line, RCF und KME zurückgreifen. |
||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 21. Jan 2009, 17:48 | |
Ich vermute halt doch das man en teil für die Marke zahlt und doch auch recht gute qual. bekommt-aber wiviel günstiger sind dennn die anderen Hersteller eigentlich |
||
REXkruemmel
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Jan 2009, 17:55 | |
Günstiger sind die anderen Hersteller nicht, man bekommt aber mehr für das gleiche Geld. Man Zahlt bei jedem Hersteller den Namen mit, beim einen mehr beim anderen weniger und JBL zählt halt zu der Fraktion wo man viel für den Namen zahlt [Beitrag von REXkruemmel am 21. Jan 2009, 17:57 bearbeitet] |
||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 21. Jan 2009, 18:01 | |
Ja aber alein mit dem Namen kann man schon so Angeben und Leute die Leien wollen auf sich ziehn...Jedenfalls würd mich ma so interesirn was die MRX so wert sind, d.h. 10%teurer 20%teurer 50%teurer sin.Grob langt ja Edit:Wie iss denn eigentlich die JBL Cinema Serie(3677)als PA? Edith2:Wie iss den die SRX? [Beitrag von Mcattttt am 21. Jan 2009, 18:39 bearbeitet] |
||
chrime
Inventar |
#9 erstellt: 19. Mai 2009, 10:02 | |
Ich grab mal diesen Thread aus um einen kleinen Bericht zu schreiben (also wirklich klein): Wir hatten die MRX 525 als Tops und die MRX 515 als Sidefill. Pro Seite kamen dazu noch zwei 518s. Geampt wurde mit 2x Crown XTi 4000, gemischt über ein Soundcraft GB8. Ohne Equalizer waren die Tops eigentlich nicht zu gebrauchen. Das Horn klang ziemlich aggressiv und musste "gebändigt" werden. Aus den Subs kam erst nach einer Bassanhebung wirklich hörbar was raus. Auf einer Parallelbühne hatten wir VRX (die großen) Linearrays und Subs der SRX700er Serie (Doppel 18er). Die Kombination klang deutlich besser (meiner Meinung nach). Natürlich hätte es bei uns auch an der Kombination der Doppel-15er ohne die dafür gedachten Doppel-18er und dafür mit 2x Einzel-18er gelegen haben können. [Beitrag von chrime am 19. Mai 2009, 10:02 bearbeitet] |
||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 20. Mai 2009, 15:58 | |
Naja-wundert mich irgendwie, wenn man sich den Frequenzgang von denen so Ansieht(JBL Seit ).Wenn ich mir ma so was teures kauf, dann warscheinlich die Dynacord d8-wobei die eigentlich in den Höhen noch schlimmer sein müsste-oder(Frequenzgang Dynacordseite)? |
||
Schüler12345
Inventar |
#11 erstellt: 22. Mai 2009, 06:56 | |
Hi, MRX an Crown XTI mieten wir von Zeit zu Zeit. Kein schlechtes System, klanglich Mittelklasse, Pegel geht ganz gut. ABER: Zu teuer für das, was es kann Den Bässen fehlt meiner Meinung nach einfach der "Druck". Auch mit EQ wird das nicht viel besser (subjektiv) Für den Preis müsste es einfach noch besser klingen um konkurenzfähig zu bleiben. (subjektiv) [Beitrag von Schüler12345 am 22. Mai 2009, 06:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Eon 500er Serie Der_NIK am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 16 Beiträge |
Erfahrung zu JBL Eon 618S #PeeKay# am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 25.07.2019 – 3 Beiträge |
JBL JRX fn² am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 9 Beiträge |
JBL JRX 125 wallah am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 10 Beiträge |
JBL JRX 125 momo69 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 16 Beiträge |
JBL JRX Bundle FeL!x am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 23 Beiträge |
JBL EON 515XT kaufen? Bondo87 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 7 Beiträge |
JBL JRX 115 gandalf91 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
Jbl Eon 615 Else1123 am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 2 Beiträge |
JBL JRX-125 sammlergerrit am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 41 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.332