HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Koda verstärker gut oder schlecht? | |
|
Koda verstärker gut oder schlecht?+A -A |
||||
Autor |
| |||
sub9999woofer
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2009, |||
hallo ich habe hier auf ebay einen verstärker gefunden wollte ma wissen was ihr dazu sagt: ![]() eigendlich wollte ich mir eine t.amp e 400 kaufen die t.amp hat aber zu wenig watt an 8ohm. ich benötige die endstufe nur für den hausgebrauch ich wollte an die endstufe meine tops ranhängen das sind die nova pl 12. da erscheint mir die koda besser als die t.amp. mir ist auch klar das die koda nicht 4 ohm tauglich ist und das sie keine 1600w peak hat. aber hat sie denn 2 mal 240w an 8 ohm? und ist sie besser als hollywood oder skytec? da man die koda nicht von innen sieht habe ich mal eine grössere koda enstufe rausgesucht wo man bilder von innen sieht hier der link: ![]() macht für mich einen nicht mal so schlechten eindruck PS:ich interresiere mich für die oben beschriebene endstufe |
||||
Jeck-G
Inventar |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Man merke: Dieser Shop hat fast nur Müll drin. Auch die Endstufen sind Müll, fängt ja schon bei den Lautsprecherklemmen(!) an und hjört auch bei 8 Ohm Mindestbelastbarkeit nicht auf. Das Bild mit dem Innenaufbau ist von einer anderen Endstufe geklaut. Man achte auf die Lüfter (2 seitlich statt 1 mittig bei den Koda-Dingern) und für das Innenleben wären die 21kg zu wenig. Also Finger weg und was Vernünftiges (z.B. Samson SX-Reihe oder Thomann TA-xxxx) holen. Edit: PA kostet nunmal und wer kein Geld hat, geht zum Verleiher. [Beitrag von Jeck-G am 10. Apr 2009, 09:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
Scholl3ss
Stammgast |
09:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |||
finger weg du würdest zweimal kaufen. edit: @ jeck: unsere crown amps ham auch keine speakon... [Beitrag von Scholl3ss am 10. Apr 2009, 09:27 bearbeitet] |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Die Endstufe wird weder 240 Watt haben noch liefern können. ´ne Endstufe, die nicht 4 Ohm Stabil ist...ist heutzutage ´ne Fehlkonstruktion und ein eiziges Sprabrötchen. Nimm die E400 oder leg 50€ für die E800 drauf, da hst du was davon...obwohl ich für daheim was passiv gekühltes bevorzugen würde, Alesis RA-300 oder T.Amp S-150, oder gleich eine RA-500
Dass ist ja mal richtig dreisst... Die zeigen Bilder von 3 verschiedenen Endstufen... Ein paar, auf denen hat die Stufe ´ne Passive Kühlung (sehr sinnig bei ´ner PA-Stufe... Dann ein´s von ´ner "besseren" Stufe mit 2 Lüftern und dicken Kühlkörpern... Und noch ein´s von ´ner Stufe mit nur einem Lüfter. Welche bekommt man jetzt genau ![]() Die "bessere" Stufe mit dem fetten Trafo würde ich für 220€ glatt nehmen. Eigentlich schon Betrug... |
||||
*xD*
Inventar |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Hi Nicht nur eigentlich, das ist Betrug. Aber eventuell ist es auch ein Gerät anderer Serie. Wie dem auch sei, es ist eindeutig irreführend. Ich vermute, der Name ist auch nicht rein zufällig entstanden: ![]() Wobei das hier die Herstellerseite zu sein scheint (auch wenn ich die Endstufen nirgends sehe). ![]() Ich würde auch bei den Endstufen bleiben, die bereits getestet wurden und seriöse Hersteller haben. |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Conrad hatte schon früher Verstärker von "Koda", waren aber damals Hifi Geräte. |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
12:14
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Was auch sehr interessant ist, dass die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bei beiden (!) Amps, die oben angeboten werden 499€ ist. Spätestens da sollte man sich Gedanken machen. |
||||
sub9999woofer
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2009, |||
dankeschön für eure vielen antworten also wird meine entscheidung dann wohl auf die e 800 fallen weil die lüfter mich nett stören. oder währe villeicht ein hifi verstärker besser? [Beitrag von sub9999woofer am 10. Apr 2009, 15:57 bearbeitet] |
||||
*xD*
Inventar |
16:21
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2009, |||
Nein, bleib nur bei dem T.Amp, der ist allemal partybeständiger als ein Hifi-Verstärker. Für die Tops lohnt sich auch nix hochwertigeres. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koda KD-266A brauchbar? (Ware vom E-Star ! ) LeonLion am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 12 Beiträge |
PHONIC gut oder schlecht? DJ_Lepus am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 7 Beiträge |
Gut oder schlecht? nigglesmueller am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 10 Beiträge |
Behringer E1800X . Gut oder schlecht ? mAxxl_ am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 8 Beiträge |
PA Lautsprecher gut oder schlecht Sub38 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 17 Beiträge |
OMNITRONIC DS-153 gut oder schlecht ? Heydt-Box am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 26 Beiträge |
Samick K-9230 - gut oder schlecht? mogo am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 4 Beiträge |
mivoc pa bausatz gut oder schlecht? bulb2000 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 18 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES ARENA SW18 gut oder schlecht? DJ_Phil92 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 51 Beiträge |
PA-Subwooferbausatz EM-152Sub gut oder schlecht Guter-Junge am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.642