HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Omnitronic Dx 2222 kann man die auf SUB llaufen la... | |
|
Omnitronic Dx 2222 kann man die auf SUB llaufen lassen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hi und zwa habe ich 2* omnitronic Dx2222 Boxen und eine Mc Crypt endstufe jetzt wolt ich mal wissen ob es etwas macht wen ich an der endstufe auf sub stelle
|
||
M3U
Stammgast |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2009, |
Definiere: "auf Sub stelle" Willst du sie auf nen Sub-Bass draufstellen, oder ihnen nur Sub-Signale zukommen lassn? (ja, bissel doof ausgedrückt :D) MfG |
||
|
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2009, |
ich meinte wen ich an der Mc Crypt endstufe hinten auf SUB umstelle also signal |
||
HenneJonnak
Inventar |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2009, |
Sorry aber du musst schon erklären was das bewirkt...Probiers aus, aber nicht zu laut! Wenn nur noch Bassfrequenzen kommen dann ist es klar. Aber ich denke dann sind die ganz schnell am limit. Du grillst dann wahrscheinlich die Treiber damit... gruß niggles ![]() |
||
M3U
Stammgast |
13:27
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2009, |
wie viel Watt bringt die Stufe eig? MfG |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2009, |
genau das dachte ich mir das ich meine helltöner abrauche ok danke |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2009, |
2*800 wat max an 8 ohm |
||
HenneJonnak
Inventar |
13:33
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2009, |
Da rauchen nicht nur die Höchtöner ab, du grillst dir wahrscheinlich alles. Die frage ist nur was als erstes kaputt geht---> Die Endstufe oder die Boxen. Aber mal nen Tipp: Weder die Boxen noch die Endstufe taugen im geringsten was! Am besten verkaufen und was besseres zulegen.. gruß niggles ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2009, |
und ich möchte einen Pa sub haben ich habe volgende vorstellungen: 18" watt erst mal egal richtig schönen BASS und billig wie es nur geht zur not selbstbau |
||
HenneJonnak
Inventar |
13:36
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2009, |
Was willst du beschallen? Was kannst du ausgeben? gruß niggles ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2009, |
also ich kann für den sub so 250 max erstmal |
||
M3U
Stammgast |
13:39
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2009, |
Also der der passende Bass zuz seiner Anlage wäre ja der BX-1850 ![]() ![]() Stell ma auf Sub und sag was passiert :9 Würdfe mich echt mach interessieren. [Beitrag von M3U am 13. Apr 2009, 13:41 bearbeitet] |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2009, |
hast du icq oder msn |
||
M3U
Stammgast |
13:43
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2009, |
Welcher von uns? Also soweit ich im Benutzerprofil lesen kann, haben wir alle 3 hier ICQ ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#15
erstellt: 13. Apr 2009, |
ja gib mal deine |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#16
erstellt: 13. Apr 2009, |
ja aber wen ich mir den sub hole und die endstufe auf normal lasse läuft der doch fullrange der sub das heißt ich brauche noch eine endstufe und ne weiche oder weil die Dx2222 will ich fullrange lassen |
||
M3U
Stammgast |
13:54
![]() |
#17
erstellt: 13. Apr 2009, |
Glaub der Sub hat ne schaltbare passiv-Weiche drinne...bin mir aber nich sicher und kein bock zum schaun ![]() Wenn du dir den Sub holst, brauchste so oder so noch ne 2te Stufe, da deine jetzige zu schwach ist für alles... Würde den Sub oder Die Subs (kannst ja 2 holen^^) an die MC Crypt hängen und die DX-2222 an ne Hollywood Impact 2000. Jene würde auch 4 davon packen, falls du später noch mehr holen willst. Und die Impact 1000 hat en ganzes Stückchen weniger Leistung und kostet dennoch 30 euro blos weniger. Also lieber gleich die große holen ![]() Wenn du damit zufrieden bist, spricht nichts dagegen damit weiterzumachen^^ Und wenn du die Anlage i-wann nimmer willst, kannst se immernoch in's ebay setzn ![]() MfG |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#18
erstellt: 13. Apr 2009, |
Seit ihr von allen guten Geistern verlassen? ![]() Wenn Selbstbau möglich ist -> LBB-115 oder LBB-118 von Jobsti bauen, geht 1000x besser als der Omitronic Rotz. |
||
M3U
Stammgast |
14:03
![]() |
#19
erstellt: 13. Apr 2009, |
hollywood is mindestens so gut wie ne MC Crypt endstufe, also ![]() Und die Jobsti-Bässe wären wortwörtlich perlen vor die Säue, wenn man bedenkt, dass 2 DX-2222 von Omni als Fullrange Tops gefahren werden. Gib es auf, es bringt nichts ![]() Und wenn er damit Glücklich ist bisher, spricht nichts dagegen ihm die passenden Bässe noch zu empfehlen. [Beitrag von M3U am 13. Apr 2009, 14:07 bearbeitet] |
||
derdaniel21
Stammgast |
17:32
![]() |
#20
erstellt: 13. Apr 2009, |
Die BX 1850 haben schlatbare apssiv weichen drinnen, die taugen aber absolut nichts. Du solltest wenigstens, insofern Du Dir die BX 1850 antust, noch ne aktive weiche noch einsetzen. kleiner Tip: damit du noch ein wenig mehr gewoppel aus den 1850ern bekommst, stell sie immer zusammen nebeneinander auf. |
||
Broken_Error
Stammgast |
17:42
![]() |
#21
erstellt: 13. Apr 2009, |
Was empfehlt ihr hier ??? Wenn man keine ahnung hat soll man ruhig sein. Die Omni Bässe sind sowas von schlecht da kommt noch net ma Bass raus, da kommt garnix raus. Für die Boxen reicht ein Autoradio Verstärker aus. Und wenn du net aufpasst dann is ruck zuck die Bude zugeraucht. Bau dir lieber 2 LBH-112 oder LBB-115 !!! Gruß Broken |
||
M3U
Stammgast |
21:03
![]() |
#22
erstellt: 13. Apr 2009, |
Lieber Broken, uns allen ist hier bewusst, das wir kompletten Mist empfehlen. Aber falls du den Theard komplett gelesen hättest, würdest du wissen, dass er seine DX-2222 als Tops verwenden will und dazu passende Bässe braucht. Desweiteren hab ich ihm über's ICQ bereits nen ULB-System Empfohlen. Er wird warscheinlich seine alte PA verkaufen. Er hat Jobsti sogar schon ne Mail geschriebn ![]() und nein, wir sind nicht vollkommen übergeschnappt ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#23
erstellt: 14. Apr 2009, |
o danke erst mal für all eure tipps also meine DX2222 muss ich sagen ham bass weiß ja nicht was es noch für modele gibt aber bei mir scheppert das ganze haus die anlage steht im keller den bass spürt man im garten noch und das plexi fenster hat schon ein rieß *aber ich weiß ist ne billig marke* ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#24
erstellt: 14. Apr 2009, |
hi würde das der endstufe was ausmachen wen nur an einer seite etwas dran hängt ?? [Beitrag von Gunnerhaiser am 14. Apr 2009, 09:14 bearbeitet] |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#25
erstellt: 14. Apr 2009, |
HenneJonnak
Inventar |
09:22
![]() |
#26
erstellt: 14. Apr 2009, |
Wie gesagt, die Endstufenkanäle arbeiten getrennt voneinander, du kannst sie unterschiedlich stark beanspruchen ![]() gruß niggles ![]() |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
11:01
![]() |
#27
erstellt: 14. Apr 2009, |
nur mal so zur info die mc endstufen waren früher mal genau so wie t amps , ich hatte mal eine von 2004 , die war noch gut bestückt |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#28
erstellt: 14. Apr 2009, |
Nein waren sie definitiv nicht. |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#29
erstellt: 14. Apr 2009, |
ehm kann man das so machen um bass und sateliten über eiche zu machen |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#30
erstellt: 14. Apr 2009, |
Über Eiche hm? Ich würde sagen mit Holzschrauben.... ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#31
erstellt: 14. Apr 2009, |
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#32
erstellt: 14. Apr 2009, |
geht das siehe oben |
||
chrime
Inventar |
11:35
![]() |
#33
erstellt: 14. Apr 2009, |
ja |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#34
erstellt: 14. Apr 2009, |
ok danke weißt du wie sich für sowas die aktiv wieche nennt also 2, 3,4 ?? oder wie viel kanal |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#35
erstellt: 14. Apr 2009, |
Du brauchst ´ne 2 Wege Weiche mit 4 Ausgängen (2xSub, 2xTop) JB Systems EC-102 wäre was für dich ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#36
erstellt: 14. Apr 2009, |
jojo danke kannst mir mal ein kauflink bitte geben |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#37
erstellt: 14. Apr 2009, |
geht auch reckhorn sind die zum einstellen ?? |
||
Devilor
Stammgast |
13:29
![]() |
#38
erstellt: 14. Apr 2009, |
Sorry aber *OFFTOPIC AN* kannst du deine Beiträge nicht Editieren??? schreib nicht immer Doppel oder Dreifack posts...und das innerhalb von 2minuten... *OFFTOPIC AUS* |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#39
erstellt: 14. Apr 2009, |
ok sorry werds ändern =) |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#40
erstellt: 14. Apr 2009, |
![]() ![]() Da gibtst du dann Produktname (EC-102) und Hersteller (JB Systems) ein und die magische Suchmaschine präsentiert dir Ergebnisse ![]() |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#41
erstellt: 27. Apr 2009, |
wo stellt man am besten subs und tops hin in augenhöhe ???? |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#42
erstellt: 27. Apr 2009, |
Nein, Subs stellst du auf den Boden. Tops ein gutes Stück über Augenhöhe, so ca. auf 2m höhe ab Unterkante. Am besten stellst du die Tops noc leicht schräg, wenn´s machbar ist. |
||
HenneJonnak
Inventar |
17:36
![]() |
#43
erstellt: 27. Apr 2009, |
Hi Leute, wo wir grade bei dem Thema sind "Tops schräg stellen". Kann mir mal einer nen link zu sonem Aufsatz geben womit man die Tops verstellen kann? Ich find das Dingen nicht mehr wieder! Danke schonma, greez niggles ![]() |
||
HK_Audio
Stammgast |
17:41
![]() |
#44
erstellt: 27. Apr 2009, |
meinst du ![]() |
||
HenneJonnak
Inventar |
18:04
![]() |
#45
erstellt: 27. Apr 2009, |
Ja! Danke. "Boxenschrägsteller", darauf hätte ich auch kommen können ![]() ![]() greez nigglös |
||
kst_pa&licht
Inventar |
18:12
![]() |
#46
erstellt: 27. Apr 2009, |
Du hättest ja auch das Stativ schrägstellen können und dann mit nem amtlichen 10er Stahlseil sichern können.... ![]() |
||
HenneJonnak
Inventar |
19:13
![]() |
#47
erstellt: 27. Apr 2009, |
Sieht aber unproffessionell aus... gruß niggles ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:27
![]() |
#48
erstellt: 27. Apr 2009, |
Und obs wirklich hält naja... würds als pfusch bezeichnen, son Stativ hat ja nich umsonst mind. 4 Füße um richtig zu stehen, sonst hätten die ja nur 2 ![]() Denk aber das war eh nurn späschen wegen dem " ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 27. Apr 2009, 19:28 bearbeitet] |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#49
erstellt: 18. Mai 2009, |
Habe mal eine frage kan man bei dem omnitronic BX1850 oder so wie auch immer der heißt ein anderes GEhäuse bauen Das er mehr bass hat würde es sich lohnen ?? |
||
M3U
Stammgast |
13:29
![]() |
#50
erstellt: 18. Mai 2009, |
Lohnen, nein. MfG |
||
andr483
Stammgast |
13:38
![]() |
#51
erstellt: 18. Mai 2009, |
Ein normales Stativ hat 3 Füße und mehr braucht es eigentlich auch nicht. Im 3 Dimensionalen Raum beschreibt man mit 3 Punkten eine Ebene, deshalb wirst du keinen Drei beinigen Tisch finden derWackelt, während es genug 4 Beinige geben wird die Wackeln. Gruß Andre [Beitrag von andr483 am 18. Mai 2009, 13:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnitronic DX 2222, 2522 oldie62soulkiste am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 23 Beiträge |
Omnitronic DX-1522 Dj_Mec am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung DAP-Palladium 1200 und Omnitronic DX-2222 Chilloutfaktor am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 5 Beiträge |
The Box PA 252 ECO MKII vs. omnitronic DX 2222 Elsebelse21 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 10 Beiträge |
Omnitronic DX-1522 "tunen" BastiAC am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 18 Beiträge |
Omnitronic dx 2822 zeitwert resa579 am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 6 Beiträge |
Aufrüsten Omnitronic Billigteil Joey_OÖ am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 22 Beiträge |
Omnitronic DX 1522 BastiAC am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 3 Beiträge |
Omnitronic dx 1822 Dj_Botox am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 11 Beiträge |
Omnitronic DX-1522 BastiAC am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 67 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338