HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » LED PAR 56 an Lichtstativ befestigen? | |
|
LED PAR 56 an Lichtstativ befestigen?+A -A |
||
Autor |
| |
lars04
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2009, |
Hallo, kann mir irgendjemand sagen wie man bei diesem Lichtstativ (http://www.thomann.de/de/millenium_lichtstativ_lst250.htm) diese Lampen (http://www.thomann.de/de/stairville_led_par_56_alu_schwarz.htm) befestigt? Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke schonmal;) |
||
DaRuLe2
Inventar |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2009, |
Im Bügel der Scheinwerfer oben ist eine Lochbohrung. Du machst deine Flügelschrauben am Stativ auf, steckst dann den Bügel durch die Schraube und drehst dann wieder die Flügelschraube drauf. Am Schluss das ganze noch mit einem 17er Schlüssel (denke es müsste bei dem Stativ ein 17er sein ) und einer Zange das ganze festziehen, damit nichts locker werden kann. Absicherung erfolgt in der Regel noch durch Fangseile. TIPP: Nehm das ein größere Stativ, ist weitaus besser verarbeitet und auch robuster! Die LED Pars kann ich von Stairville nicht empfehlen. |
||
lars04
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2009, |
Danke für deine Antwort! Aber man kann damit arbeiten? Oder ist das Stativ überhaupt gar nicht zu gebrauchen? |
||
DaRuLe2
Inventar |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2009, |
Arbeiten ist relativ... bei mir waren von den 4 led spots wo ich gekauft hatte 2 von anfang an defekt... Von der Technik her...naja.... Brauchbar für private geb feiern etc ok...aber sobald du in den gewerblichen oder professionellen Bereich gehst wird das keiner gerne sehen! mfg Patrik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Strobeeffekt Stairville LED PAR 56? lars04 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 5 Beiträge |
STAIRVILLE LED PAR 56 - ohne Lichtpult? - lars04 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 9 Beiträge |
Par 56 LED Anschluss und Möglichkeiten Hilfe Newquest am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 2 Beiträge |
STAIRVILLE LED PAR 56 ALU POLIERT Hurly am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Stairvill Par 56 LED 10mm probleme. horst31 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
LED PAR oder Normale PAR Dj_Mec am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 17 Beiträge |
LED PAR Funger am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 9 Beiträge |
Steuerung für 4 Par 56 Peaceshooter am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 12 Beiträge |
LED PAR kevinw_91 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 6 Beiträge |
Lichtstativ-Verkabelung / lautsprecher HK_Audio am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.796