HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 1850 horn + mt 102 | |
|
1850 horn + mt 102+A -A |
||
Autor |
| |
rotzbua
Neuling |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2009, |
hallo ich möchte mir eine PA anlage bauen. Hierfür würde ich 2 1850 basshörner in kombination mit 2 mt 102 hochmitteltonhörner mir vorstellen. Baupläne sind unter ![]() Eine andere möglichkeit hätte ich mir auch noch vorgestellt. eine 2 weg Aktivweiche (für basshorn und mt 102) somit benötige ich nur 2 endstufen und im mt 102 verwende ich eine passivweiche. oder benötige ich für das mt 102 horn gar keine frequenzweiche? was meint ihr zum meinen lösungen ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine brauchbare lösung sagt. danke im voraus [Beitrag von rotzbua am 26. Mai 2009, 05:41 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
07:24
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2009, |
Moin. Davon abgesehen das deine KOmbination absolut garkeinen Sinn macht: du benötigst folgendes: 4x Endstufen 1x Digitalcontroler 4 Wege Stereo 4x 1850 Horn 1x Messequipment zum erstellen des Setups der kombination 1x einen Menschen der mit oberem umgehen kann (know how) 2x Kickfiller weil das 1850 nicht annähernt bis 180Hz kommt Damit hast du dann eine PA mit der du gut größere VAs ordentlich beschallen kannst. Allerdings kannst du jede kleinere VA damit vergessen. Kleiner Tip: Sag mal bitte was genau du damit vor hast. (und bitte auch wie oft im Monat die PA eingesetzt werden soll) |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2009, |
Warum nicht? Laut FQ-Gang schon, wie das dann klingt ist eine andere Sache. |
||
rotzbua
Neuling |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2009, |
ich möchte die anlage für diverse feste verwenden ca 100-300 personen ca 2 x im monat. Als Soundquelle verwende ich mein Notebook. Wieso macht miene Kombination keinen Sinn? Durch das mt 102 horn und das 1850 horn decke ich doch den ganzen Frequenzberiech ab. und mit einer aktiven Frequenzweiche kann ich doch die einzelnen Lautsprecher getrennt ansteuern. Oder lieg ich hier komplett falsch? |
||
schubidubap
Inventar |
13:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2009, |
das 1850 ist mit einem eigentlich sehr guten schwermembrantreiber bestückt. Durch die größe und art des Horns würde ich es eher richtung "infrahorn" einordnen. bei circa 100Hz zu trennen. Davon abgesehen braucht man trotzdem mehr als 1 stück pro seite um einigermaßen tief zu kommen. mit einer Aktiven Frequenzweiche wirste diese PA so nicht ansteuern können. Zumal da auch noch zeitliche Unterschiede beachtet werden müssen. für 100-300 Personen würde ich mir 4 Ordentliche Bestückte BR Subs hinstellen. Dazu 2 amtliche 12/2er. Das reicht dann lockerst! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kombination 1850 Horn & X1 3am am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 16 Beiträge |
Mittel und Hochtöner für 1850 Horn da_Vale am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 6 Beiträge |
1850 Bass-Horn wie viel verlangen ? SebiBen am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 14 Beiträge |
precision devices pd 1850 Hottehorst am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 7 Beiträge |
OMNITRONIC BX-1850 Subwoofer ? NoFear. am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 72 Beiträge |
Was taugt - Fame Pro System 2 MT-15 + MT-218B st160 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 24 Beiträge |
MT-1214 oder MT-1514 TobZ94 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 20 Beiträge |
Drehbares Horn? andr483 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 6 Beiträge |
CD Horn KeksWW am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 3 Beiträge |
PA Horn pfreak am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.579