Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Gibt es winzige PA-Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
Cornholio.HF
Stammgast
#51 erstellt: 07. Sep 2007, 12:54
@Jobsti

Das der Bass gerade in einem großen Raum besser sein sollte hätte ich ja auch gedacht. Ich habe das Ganze ausprobiert bei uns in der Halle (ca. 8m x 10m und zu einer Seite offen). Ich habe zwei Bekannte eingeladen (haben beide mit Musik machen nichts am Hut, sondern sind "einfache" Partygänger) und die Meinung viel eindeutig aus. Während ich bei den Logitech-Boxen (wenn ich beide Systeme aufbaue) den Bass bei eunem System herunterdrehen muß damit nicht nur noch Bass dröhnt, wäre ich bei dem Craaft-System froh gewesen wenn das mal soweit gekommen wäre. Ich will nicht mal abstreiten, das der Bass des Nova Foxx vielleicht sauberer gespielt war und das das bei dem Logitech unsauberer ist (wie schon erwähnt, ist meine erste PA-Anlage) aber mir fehlta da etwas.
Zumal bei der Größe, da der Subwoofer schon ziemlich unhandlich ist.
Um eine Halle (wie oben) richtig zu beschallen bräuchte es natürlich noch was anderes. Es gibt genug anderes (in der Größe des Nova Foxx;größer geht auf keinen Fall), aber dann ist das preislich wieder nicht bezahlbar. Generell würden mir von Größe und Leistung das HK Lucas Performer oder aber auch das KME PS 2 gefallen, wenn ich die für 1000€ und nach Möglichkeit noch mit Restgarantie bekommen würde.
chrisp26
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 07. Sep 2007, 13:33
Hallo,

oder Du kaufst welche von Syrincs? altbewert und gutes System.

Hier zum Beispiel:
chrisp26
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 07. Sep 2007, 13:47
Hallo,

oder Du kaufst welche von SYRINCS M3-220? altbewert und gutes System.

Hier zum Beispiel:
Mini-PA-Lautsprecher
Cornholio.HF
Stammgast
#54 erstellt: 07. Sep 2007, 13:47
Generell definiere ich meine Such mal neu:

Ich suche ein System für max. 1000€ welches

1.) Aktiv ist
2.) ein 2.1 System ist (2 Tops, 1 Sub)
3.) möglichst viele Personen beschallen kann (ist begrenzt aufgrund des Budgets, das ist mir klar)
4.) maximale Seitenlänge der Tops von 38 cm
5.) maximale Seintentängen des Subs von 60 cm


Z.Z steht meine Entscheidung bei HK Audio Lucas Smart, welches allerdings gem. Aussage in diesem Forum als überteuert und schwächer als Vorgängerserien angesehen wird.

Mfg Hendrik


[Beitrag von Cornholio.HF am 07. Sep 2007, 13:48 bearbeitet]
kwerbeat
Stammgast
#55 erstellt: 07. Sep 2007, 15:57
@cornholio
Also das von dir festgestellte Prob, dass der Sub beim Nova es nicht so richtig bringt, kann ich nicht nachvollziehen.
Sicher ist das Systen nicht geeignet, größere Räume zu beschallen, jedoch sollte es mit dem normalen Equipment reichen, einen Blubberbass zu erzeugen, der auch bei nur zwanzig oder dreißig Besuchern in einem Raum so etwas wie Eindruck hinterlässt.
Wenn ich allerdings höre, dass du ein 700€-System über einen (Sorry) Schweine-Billigmischer für einenEuroPfirsich
laufen lässt, kann ich mir schon irgendwie vorstellen, warum es soundtechnisch nicht so klappt.
Da wir gestern einen Engpass hatten, hat ein Kumpel das Nova Foxx - System mitgenommen.
Angeschlossen war es an einen Citronic-USB-Mixer, der Raum war mit 40 Leuten rappeldicke voll und der Sound klang nach Aussagen von meinem Kumpel nicht nur akzeptabel für eine Party dieser Größe, sondern wirklich gut.
Ich habe das Foxx schon an einem Notebook über Mixer angeschlossen und da kam wirklich Sound raus, der auch in lauten Einstellungen sauber und druckvoll rüberkommt.
Cornholio.HF
Stammgast
#56 erstellt: 07. Sep 2007, 17:15
Danke für die ANtwort. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich einen Teil der Schuld dem Mixer gebe. Der ist auch schon wieder weg&ich werde zukünftig ohne Mixer arbeiten. D. h. Die Anlage kommt direkt an meine externe Soundkarte (keine 0815-interne Notbook Soundkarte).
Auch wenn die Tops des Nova gut waren bin ich mittlerweile fast der Meinung das es knapp 1000€ kosten wird aufgrund meiner Forderung nach der geringen Größe. Da die Partys welche ich bespiele so zwischen 50 und max 80 Personen haben, wovon die Hälfte auf der Tanzfläche stehen. Das Problem wird die Location sein, denn ich denke wenn ich das Nova-System in einer Doppelgarage (Deckenhöhe 2,5m) hätte laufen lassen, dann hätte das vielleicht auch 20 Mann beeindruckt (wobei das mit den Logitech-Boxen auch relativ gut ging;natürlich auf einem klanglich niedrigeren Niveau).
Das Problem und deshalb auch meine eventuelle Umorientierung ist, das diese Partys oftmals in abgetrennten Hallen stattfinden. Heißt eine Gesamtfläche von 60-80 m² auf der sich der Personen verteilen und das bei einer durchschnittl. Deckenhöhe von 4m.
Von daher würden mir von der Leistung und der Größe her das HK Audio Performer und das KME PS 2 gut gefallen (ohne beide gehört zu haben). Das Prob ist, wo kann man so etwas gebraucht bekommen (oder Vorführmodelle), da ich nicht mehr als 1000€ ausgeben möchte und dann wie erwähnt ohne Mixer (also nichts dazwischen was den Sound verfälschen könnte).
Jobsti
Inventar
#57 erstellt: 08. Sep 2007, 04:43
Haste das Nova nun einfach wieder zurück geschickt ohne mit gescheitem Equipment zu testen?

Ich hätte ja jetzt vorgeschlagen dich im PA Forum zu informieren, mindestens mal Party-PA.
Denn dort haben einige nen Nova, HK Smart/Lucas, D&B und was auch immer.

Aber ich weiß net, wie du denen das erklären willst, was du hier gemacht hast


Dennoch versuchs mal bitte!

MfG
soundsuechtiger
Stammgast
#58 erstellt: 12. Sep 2007, 20:11
hast du ne möglichkeit das system ohne den vorverstärker von gemini zu testen wenn ja mach das mal vllt ändert sich die basswiedergabe gemini ist eig auch eher naja. jedenfalls im dj sektor
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
FAL PA suche Pa Boxen
pivi01 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  3 Beiträge
PA-Boxen
T0x1n am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  21 Beiträge
PA Boxen
lnfinity am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  19 Beiträge
Überlastungsschutz für PA Boxen
djbifi_82 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  7 Beiträge
PA boxen verkabeln
shaku am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  11 Beiträge
PA Boxen + Endstufe + und?
akausw am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  3 Beiträge
PA Boxen
DJ--MK am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  4 Beiträge
Pa-Boxen!
NoFear. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  56 Beiträge
PA BOXEN
Hund204 am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  19 Beiträge
PA BOXEN
giulio1912 am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedMerlelip
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.580

Hersteller in diesem Thread Widget schließen