HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kleines Beschallungset zulegen . | |
|
Kleines Beschallungset zulegen .+A -A |
||
Autor |
| |
Paddy103
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Nov 2009, 01:46 | |
Hallo, ich möchte mir ein kleines Beschallungset zulegen. Damit möchte ich in Garagen, Kellern oder auf kleineren Veranstaltungen bis höchtesn 100 Persoenen eher weniger ein bisschen Musik machen . Nun ist das Problem ich bin Schüler habe also eher weniger Geld, allerdings ist ja in absebahrer Zeit Weihnachten wo ich dann wohl um die 300 Euro investieren kann . Ich habe auchschon eine Idee was ich so ca. haben möchte würde mich hier allerdings gerne vorher absicher um nicht irgendein Schrott zu kaufen . Als Endstufe dachte ich die THE T.AMP E400 http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm . Und als Lautsprecher dazu: http://cgi.ebay.de/P...26otn%3D11%26ps%3D63 oder : http://www.sound-sys...ge-Line-PAB-27P.html Was meint ihr dazu würde das so eingermaßen verträglich sein ? Oder was würde ihr empfehlen ? Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen ! Mfg. Patrick [Beitrag von Paddy103 am 15. Nov 2009, 02:10 bearbeitet] |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Nov 2009, 09:19 | |
Lesen !http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=182&thread=2724 SO das liest du jetzt erstmal und dann überdenkst du deine Frage nochmal. |
||
|
||
Sqarky
Inventar |
#3 erstellt: 15. Nov 2009, 10:23 | |
Moin, die Endstufe ist ok, die Lautsprecher ehr nicht. Man bekommt leider kein paar pseudo PA-Lautsprecher für 100€. Wie sollen denn die max. 100 Personen beschallt werden? 100 Personen ist schon eine recht hohe Zahl, jedoch mit 300 € wird höchstens ne kleine Hintergrundbeschallung drin sein. Kannst du Lautsprechergehäuse bauen? Also quasi nur Platten aufeinander leimen? Oder evt. jemand anders den du kennst? Dann könnte man evt. schon mal annährend an 300€ rankommen. Wäre die ULB Pro nicht was? Ich hab jedoch noch nie gesehen, was das Ganze wirklich kostet. Wäre auch mit einer Endstufe zu betreiben nur leider brauchst du dann auch wieder eine aktive Frequenzweiche. Mein Tip für Erste. Laß dich nicht von billigen Preisen locken und auch nicht von hohen Wattzahlen oder sonstigen übertriebenen Werten. zB:
92dB bei einem Watt/m ist kein guter Wirkungsgrad. Ehr mittleres Gebiet.
Das find ich auch witzig. Was haben denn da die Lautsprecherfüsse mit zu tun. |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Nov 2009, 10:52 | |
Lass ihn erstmal lessen und Begreifen und dann mit ernsthaftigkeit an des Thema ran gehen. |
||
Paddy103
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 15. Nov 2009, 12:54 | |
Hallo, danke erstmal für eure Antworten habe mich gerade mal ein bisschen eingelesen der Link is echt gut ! Also die Endstufe scheint soweit ja ok zu sein jetzt noch die passenden Boxen aber das ist sicher mit eurer hilfe auch nicht das Problem . In einem der Theards habe ich etwas von der Peavey Mesenger Serie gelesen . http://www.thomann.de/de/peavey_pro12_messengerserie.htm Was halted ihr denn davon ? Diese Box hat ja maximal 250w und die THE T.AMP E400 gibt ja 190w raus ich glaube das sollte reichen lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Zu meinen Personen angaben meistens handelt es sich eher um Garagen oder Keller mit 20-40 Personen, ein mal im jahr wären dann ca. 100 Personen zu beschallen wo man ja darüber nachdenken könnte dafür dann was Anständiges auszuleihen. Aber anstonsten meinte ihr das wäre soweit ok um den berreich 20-40 Personen in Garagen oder Kellern zu beschallen so das auch ein bisschen was rüber kommt ? Mfg. Patrick [Beitrag von Paddy103 am 15. Nov 2009, 12:57 bearbeitet] |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Nov 2009, 13:00 | |
Nein da Reicht die E400 nicht ne E800 Wäre Da die Günstigste die Genug Leistung hat. Aber da wirst du kein Bass wunder Erwarten Dürfen Hört sich dann hald an wie Radio oder so schwer zu beschreiben hat einfach kein Punch. |
||
emger
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Nov 2009, 13:07 | |
Schau dir mal das hier an Triton 500 Das ist zwar etwas über deinem Budget aber damit solltest du schon ganz gut 30 Pax vielleicht auch 50 beschallen können. Hierfür noch etwas zu sparen lohnt definitiv! Ist auch kein Verstärker mehr erforderlich. Mit den Peavy Tops alleine wirst du halt so gut wie kein Bass haben und das ist auch nicht Sinn der Sache mit Sub wird das ganze auch noch bestimmt so teuer wie das Triton. Da hier die kleine Endstufe nicht ausreicht, im übrigen sollte die Endstufe immer etwas Leistungsfähiger gewählt sein als die Boxen. Das mit dem Mieten für größere Sachen ist auch eine gute und vernünftige Idee denn für 100 Leute kann man gleich gut 1500-2000€ loswerden. |
||
Sqarky
Inventar |
#8 erstellt: 15. Nov 2009, 13:53 | |
Hm, irgendwie ist es immer das gleiche. Nur weil da ein paar Watt fehlen soll das nicht gehen? Die paar mehr Watt wird es auch nicht raushauen, da der Lautsprecher ab einer gewissen belastbarkeit eh anfängt zu verzerren. Wir reden hier über Partys von Schülern. Ich weiß ja nicht ob ihr damals auf Schülerpartys wart, aber da war meist nur Hifi und billig Rotze aufgebaut. Wenn der Jung was zum Krachmachen braucht, wird das wohl reichen. Man kann ja später auch mit lb Subs erweitern. Das es bei dem Wert kein Bass und guten Klang gibt ist wohl klar. Noch mal an der stelle, auch wenn du bei Skytec oder Hollywood und co liest, das da hochwertiger klang und gewaltiger bass rauskommt ... vergiss es. Das einzige was da hochwertig und gewaltig ist, ist die Verarsche mit den die Lautsprecher angeboten werden. Denke mal die Peavey reichen mit dem Tamp, jedoch meine Empfehlung gibt es dafür nicht. Ehr nach etwas gebrauchtem zu schauen oder noch ein wenig zu sparen und sowas hier selbstbauen. Ulb-Pro |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 15. Nov 2009, 14:17 | |
Die Paar Watt sind 60W die da fehlen und 2. Wenn du die Endstufe dann Dauerhaft im Clip betrieb Laufen Läst hast kein Spass dann doch lieber 30€ mehr und dafür Spass oder ? |
||
Sqarky
Inventar |
#10 erstellt: 15. Nov 2009, 14:37 | |
Bei meinen VAs fehlen auch immer so 1kw wenn man mal die Tops und Subs zusammen nimmt. Im Clip läuft auch nix und es reicht auch immer. Das ist immer die Frage wo es sich lohnt noch Geld draufzulegen. Wie schon mal gesagt, ich hab damals auch mein Sony Vollverstärker mit 2x80 Watt gehabt und hab damit meine Tops mit dem Kappa12 angetrieben und ein Kappa LF und es hat auch gereicht. Bei der Anlagenauswahl von den ganzen Abifeiern wo ich war, war ich immer ganz weit vorn. |
||
Paddy103
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 15. Nov 2009, 20:32 | |
Hallo, erstmal danke für eure ganzen Antworten ! Vielleicht ist es wirklich eine gute I dee etwas länger auf das TRITON-500 zu sparen, aber ich weiß zwar nicht warum nur stehe ich irgendwie nicht so auf aktiv Systeme ... Nochmal zu der Diskussion mit der Endstufe ich werde mich dann wohl besser für die THE T.AMP E800 entscheiden die 50 Euro mehr sind dann hoffentlich gut investiert . Nun zu den Boxen bei den PEAVEY PRO-12 MESSENGER-SERIE meinted ihr ja das da der Bass etwas fehlen wird. Was halted ihr denn von denen THE BOX PA15ECO MKII : http://www.thomann.de/de/the_box_pa15eco_mkii.htm ? Zumal das dann auch mit meinem knappen Geldbeutel wieder hinhauen würde . Ich bin ja nicht so anspruchsvoll, es geht draum das man halt auf Schülerpartys im Keller oder der Garage laut Musik hören kann dass das Ganze nicht nach 2-3 Einsätzen versagt also etwas Robust ist und die Qualität halt so ist das man sich das anhören kann ohne das sich alle beschweren .^^ (alle sind auch nicht so extrem anspruchsvoll^^) Meint ihr das würde mit der Kombination der THE T.AMP E800 und den THE BOX PA15ECO MKII hinhauen ? |
||
XTJ7
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Nov 2009, 20:35 | |
Nein, 15" Fullrangeboxen in der Preisklasse sind Mist. Du wirst keinen vernünftigen Bass haben UND auch keine vernünftigen Mitten. Dafür werden die Höhen total kreischen, ist doch schonmal was. Da müsstest du schon völlig anspruchslos sein und auch mit einem Kofferradio zufrieden sein. Wenn das der Fall ist, kaufe ein Kofferradio Jetzt mal ernsthaft: Das geht leider garnicht In deinem Preisrahmen haben Aktivsysteme das bessere Preis-/Leistungsverhalten. Zudem fährst du mit einem 2.1 System deutlich besser. Bei Fullrangeboxen, die was taugen, kostet eine Box schon knapp so viel wie das Triton System. Also nimm lieber das Triton, aktiv ist völlig in Ordnung, vorallem da die Komponenten halbwegs aufeinander abgestimmt sind. Bei günstigen Komponenten holt man so noch ein wenig raus. Ansonsten: Wenn Selbstbau in Frage kommt, ist das immer vorzuziehen. Da lässt sich mit 500 Euro schon ein wenig was machen, z.B. Jobsti's PAPS System. [Beitrag von XTJ7 am 15. Nov 2009, 20:37 bearbeitet] |
||
Sqarky
Inventar |
#13 erstellt: 15. Nov 2009, 21:06 | |
ULB-Pro =) |
||
muetze67
Inventar |
#14 erstellt: 16. Nov 2009, 14:24 | |
soll ich noch mal meinen post über alte hifi´s rauskramen? würe gut hier reinpassen kommt dem budget sehr entgegen, uind der art der vas. |
||
Lange92
Inventar |
#15 erstellt: 16. Nov 2009, 17:12 | |
Mit ner Hifi beschallste im Normalfall aber auch keine 100 Pax. Aber wenn hier schon was von Hifi steht: Wie wäre es mal mit nem 4-Punkt-Viecher-Beschallungskonzept Würde ins Budget passen^^ |
||
Paddy103
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 16. Nov 2009, 19:11 | |
Hallo, nochmals danke für eure Hilfe, ich glaube ich habe jetzt eine recht gute Lösung gefunden . Da die Endstufe THE T.AMP E800 ja ganz gut zu sein scheint werde ich diese bestellen . Und die Lautsprecher dazu, da habe ich mal mit meinem Vater gesprochen, er meinte man muss sich das vorher einfach anhören um zu wissen ob es das richtige ist. Also waren wir heute bei einem Fachhandel und haben mal nachgefragt und es wäre möglich verschidenen Boxen verschiedener Preisklassen auszuleihen das man sich da mal ein Bild machen kann . Mein Vater meinte wenn es wirklich in der unteren Preisklasse nix anständiges gibt legt er mit meinem Opa zusammen und ich bekomme was anständiges zu Weihnachten *freu* ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines Mischpult schlüter1250 am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 36 Beiträge |
kleines Gedankenspiel Flo_Van_Rám am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 24 Beiträge |
kleines endstufenmodul? Bummi18 am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 3 Beiträge |
Suche kleines Mischpult Cassius am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 9 Beiträge |
Kleines PA für Festivals Nuclear84 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 19 Beiträge |
Kleines Fullrange Top gesucht _Floh_ am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 37 Beiträge |
Mein kleines Spielzeug DaRuLe2 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 12 Beiträge |
kleines, gutes Mischpult gesucht TopTom*** am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 11 Beiträge |
Unser kleines System Hooch4 am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2017 – 39 Beiträge |
Kleines Boxensysthem für Sommerparty welches`? Blutkeks am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.302