HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Suche Equalizer oder ähnliches | |
|
Suche Equalizer oder ähnliches+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
KalleK.
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Hallo, suche Equalizer oder ähnliches um eine Sirus Sonic II und eine weitere Endstufe anzusteuern. Muss nicht viel Einstellungen haben, Grundeinstellungen, also höhen, tiefen etc. und lautstärke sind ausreichend. Verbindung sollte so aussehen: Laptop --> Equalizer --> Sirus Sonic II / Endstufe . Preislich wirds ja nicht in die tausende gehen, daher mach ich da mal keine Vorgabe. Vielen Dank schonmal im Vorraus |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Günstig: Behringer FBQ 1502 bzw das 31Band Modell oder wenns hochwertiger sein soll was von dbx ![]() einfach mal in den Shops umgucken (Thomann z.B.) |
||||||
|
||||||
KalleK.
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Danke schonmal für die Antwort, ist schon was ähnliches wie ich suche, hätte aber noch dazu schreiben sollen das ich nicht gerade en Profi darin bin ![]() Habe gehofft würde so etwas geben wie en Heimkinoverstärker, am besten mit voreingestellten eq, wo ich aber noch höhen und tiefen selbst regeln kann. Soll halt nich als Verstärker, sondern rein als eq und Lautstärkeregler dienen, da das am laptop nicht sehr genau ist und er auch nicht genug Ausgänge besitzt. Hab mich schonmal bisjen umgeschaut, habe aber nichts genaues gefunden, was entweder daran liegen könnte das ich keine Ahnung hab oder so etwas gibt es nicht, wobei ich ersteres hoffe. |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
23:01
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Die Lautstärke kannste auch mit den EQ's regeln ![]() Voreingestellte EQ's sind doch schwachsinn, schließlich spielt jedes System anders, was du noch mit nem EQ individuell klanglich ausgleichen kannst... Kauf dir son EQ und werd glücklich, die regler stellste einfach so ein, dass alles gut klingt, aber bitte nicht übermäßig Bass oder die höhen rein regeln (U Form oder so), sondern dezent die Regler zum anpassen benutzen ![]() |
||||||
muetze67
Inventar |
10:48
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
wie wäre es denn mit nem mixer? einfache klangregelungund sogar auch noch lautstärkeregelung ![]() |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
zum mixen ja, aber wenn er wirklich den klang damit regeln möchte ist nen eq klar besser, benutz den Mixer ja auch nicht zur klangregelung der pa sondern halt nur fürs mixen... ![]() generell bin ich aber wie du eh immer der Meinung nen Mixer gehört zwischen Quelle und pa ![]() ![]() |
||||||
schubidubap
Inventar |
16:21
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
schonmal wer gefragt was an den 2. AMp ran soll? |
||||||
Sqarky
Inventar |
16:29
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
schätze Lautsprecher ![]() |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Puhh ne, dann wird das ganze nichts ![]() @Threadstarter Was willst du denn mit der zweiten Endstufe? ![]() |
||||||
KalleK.
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
sorry für die späte antwort, komme grad erst von Arbeit ![]() and die zweite endstufe kommt noch en sub , den ich geschenkt bekommen hab, nix großartiges, aber umsonst ![]() |
||||||
KalleK.
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
ich brauchs halt eigentlich nur um den Sound einzustellen, am laptop is das bissl scheisse. Also sub, low, mid un high würde eigentlich ausreichen. wenns um mehr einstellungen geht mach ich glaub mehr schlecht als gut ![]() |
||||||
technikfreak007
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#12
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Suchst du vllt. eher eine Frequenzweiche? z.B. so was: ![]() oder nen Controller da haste gleich nen kleinen EQ mit drin: ![]() |
||||||
diddes-soundcheck
Inventar |
20:14
![]() |
#13
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Ja! Ich denke auch, das es eher nach einer aktiven Frequenzweiche klingt. Evtl. davor noch nen EQ. Oder vielleicht einen Mixer mit dem er die 2. Endstufe separat ansteuern kann. |
||||||
KalleK.
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#14
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
so en controller, das is glaub sowas wie ich gesucht hab, wird das dann über die pc software gesteuert, am gerät oder ist beides möglich? |
||||||
muetze67
Inventar |
00:34
![]() |
#15
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
den controller mußt du aber auch auf deine bedürfnisse einstellen.......... |
||||||
Bummi18
Inventar |
05:43
![]() |
#16
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
vom laptop auf Frequenzweiche und dann auf die endstufe?? und die Lautstärke soll dann an der endstufe geregelt werden?? irgendwas passt da wohl nicht ganz oder? Ich benutze keinen EQ , obwohl ich schon mal drüber nachgedacht habe ( hätte noch 1 HE Platz im Amprack), mache aber alles übern mixer. ![]() Bei einem DJ Mixer könnt ich mir schon vorstellen einen EQ mit zu nutzen so das am Mixer alles grade läuft.Nuzt Ihr alle einen EQ ? |
||||||
KalleK.
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#17
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
das mit dem einstellen wird schon gehn, wenn ich mich damit mal etwas länger befasse, bin ja nur anfänger und nicht schwer von begriff ![]() |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
09:13
![]() |
#18
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Nen eq benutz ich nur, wenn ich nochmal klanglich was anpassen möchte, ansonsten wird alles einfach direkt an die PA übertragen, klingt auch so gut ![]() nur jetzt verschiedene subs zu mischen ist eigentlich eher das unsinnige->auslöschunen... Kannst dir ja nen Controller kaufen, darüber einfach alles schonmal trennen, keine Filter auf den Ausgängen für das System und für die Endstufe für den andern sub trennste dann halt. Kannst dann noch in den paar eq Bändern bisschen was am klang regeln... So haste wenigstens schonmal nen guten Controller für die neue Anlage wenn du aufrüstest. den Controller kannste am Gerät auch so einstellen oder über den pc, ist egal ![]() würd dir zum behringer dcx 2496 raten, bietet die meisten Möglichkeiten... Nen kleines Mischpult würd ich dir trotzdem empfehlen... [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 22. Jan 2010, 09:14 bearbeitet] |
||||||
cptnkuno
Inventar |
15:01
![]() |
#19
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
EQ verwendest du normalerweise um die Defizite der Raumakustik auszugleichen. Ziel Ist folgendes: Du erzeugst mittels EQ eine lineare Raum-Lautsprecherkombination, die EQs am Pult hast du dann zur etwaigen Feedbackbekämpfung und Klangformung zur Verfügung. |
||||||
diddes-soundcheck
Inventar |
20:08
![]() |
#20
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Wie willst Du mit Deinem EQ am Pult effektiv feedbacks unterdrücken? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
22:35
![]() |
#21
erstellt: 22. Jan 2010, |||||
Hab mich vielleicht nicht ganz komplett ausgedrückt: Feedbacks, die durch die Verwendung von Mikrofonen bei Livekonzerten entstehen, werden mitels EQ bekämpft. Womit würdest du das machen? |
||||||
Bummi18
Inventar |
04:24
![]() |
#22
erstellt: 23. Jan 2010, |||||
Mhm , Liveconcert ist aber was anderes als wenn Du als DJ auf der Bühne stehst ( und von Band/ Musiker stand hier nichts ;). |
||||||
diddes-soundcheck
Inventar |
12:02
![]() |
#23
erstellt: 23. Jan 2010, |||||
Jo.
Das passt schon. Ein 31-Bänder in jeden Monitorweg und für die PA ntürlich auch. Oder auch was schönes parametrisches, wenn das Budget mitmacht ![]() Den EQ im Kanalzug nimmst Du eigentlich um die Instrumente oder den Gasang im gesamten Frequenzspektrum vernünftig, harmonisch unterzukriegen (Irgendwie komisch der Satz, mir fällt grad nix Besseres ein ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Equalizer und Limiter Darkness88 am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 18 Beiträge |
Suche guten Equalizer housefan_ am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 9 Beiträge |
equalizer? Elektro_tüftler am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 2 Beiträge |
equalizer aleister am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 16 Beiträge |
Software Equalizer momastieref am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 9 Beiträge |
Effektgerät / Equalizer gesucht MBiber am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Powermixer +Equalizer DIDDI1988 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 10 Beiträge |
Equalizer oder Externe Soundkarte Robman79 am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 6 Beiträge |
Equalizer oder Aktivweiche oder beides ? am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 5 Beiträge |
Equalizer gesucht Tammelle am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350