HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » pa zu Groß? | |
|
pa zu Groß?+A -A |
||
Autor |
| |
daftsaft
Hat sich gelöscht |
23:25
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2010, |
Also wir haben bald wieder ne karnevals disco und probieren ein kommplett neues system aus, meine frage ist ob das sys, vlt. etwas zu groß (übertrieben) ist? Es handelt sich dabei um : 4* Sound projects Sp4-15 ![]() 4* Sound projects sp3-60 ![]() das alles in einem 30*15 meter Zelt ![]() ![]() [Beitrag von daftsaft am 30. Jan 2010, 23:39 bearbeitet] |
||
XTJ7
Stammgast |
01:07
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2010, |
Ich denke das ist relativ ordentlich dimensioniert, allerdings sicher nicht übertrieben. Es gibt hier einige Leute, die würden da durchaus schon 4 Doppel-18er hinstellen (das wäre dann meiner Meinung nach allerdings übertrieben :P). Die Tops dürften allerdings ziemlich ordentlichen Pegel bringen. [Beitrag von XTJ7 am 31. Jan 2010, 01:07 bearbeitet] |
||
|
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2010, |
Ob nun 8x18" oder 12x15" steht wird nicht viel ausmachen... |
||
XTJ7
Stammgast |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2010, |
Ich sollte in der Nacht nicht mehr schreiben ![]() |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2010, |
Genau das hab ich mir nähmlich gedacht, wir wollen das sys erstmal ausprobieren, weil wir evtl. das selbe an einer kirmes disco nehmen wollen nur dann mit 6 Bässen ![]() ![]() |
||
Yavem
Inventar |
09:12
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2010, |
Kommt auf den Musikstil an . wenn ich 450qm mit meinem GOA beschallen müsste wären mir 12 15"er als nette kleine Subunterstützung eindeutig zu wenig !! ![]() Ne, mal Spaß beiseite - zuviel Equip gibts eigentlich nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel) . Besser man hat viel zu viel Zeug da rumstehen welches auf 1/3 oder 1/2 läuft als die Hälfte mitzunehmen und das dann bis Anschlag zu prügeln . Grüße - Yavem |
||
Gurke28
Stammgast |
21:30
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2010, |
Hi also, das ist mehr als ausreichend Damit solltest doch auch noch die doppelte Fläche ordentlich beschallen können. |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2010, |
Naja wir werden sehen wie es läuft ich werde aufjeden fall ein paar bilder machen und reinsetzen, und mal schreiben wie es glaufen ist ![]() In zwei wochen ist es soweit, dann haben wir zwei tage, um das system zu testen ![]() |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2010, |
So ich denke bilder sagen mehr als Tausend worte ![]() mein toller arbeitsplatz: ![]() Nun mal das lichtsetup Für ein 30*10 meter zelt( waren nur 10 statt 15 meter breite) : ![]() 3* Derbys 4* Scanner 1* Strobe 8* PAR54 short 1* Gobo/farbwechlser 1* Nebelmoped Jetz ma der kleine Menschen haufen von fast 700 leuten (ja es war eng auch wenn man es nicht gut auf den bildern sieht:D ) ![]() ![]() Ich muss ma noch die bilder von der pa machen ![]() Hoffe das war mal son kleier einblick ![]() ![]() [Beitrag von daftsaft am 25. Feb 2010, 21:58 bearbeitet] |
||
Beke
Stammgast |
17:22
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2010, |
Moin, nur schade das da Effektlicht so sehr am DJ Pult hängt. Aber nen Sonnenschirm im Zelt hat auch was. |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2010, |
Wie meinst du das das effectlicht zu sehr am dj pult hängt? ![]() |
||
Beke
Stammgast |
19:09
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2010, |
Moin, das komplette Licht ist eben auf einer Linie konzentriert, quasi auf einer Truss vorn ist ja Alles schön erleuchtet, aber ein paar Meter weiter hinten eben Nicht, da gibt es dann nur Schatten. |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2010, |
Ich hätte ja liebend gerne ein vierpunkt traversen zelt darein gestellt aber das zelT war so schon sau niedrig un die theke stand in dem raum drin also hätte das auch nicht gepasst ![]() Ich hab bei dem zelt fuzzy schon gefragt ob man ein traversen kreis in die mitte hängen könnte wegen dem gewicht er meinte das das schon öfters gemacht wurde und das es das aushält. War mir dann im nach hinein doch etwas zu riskant ![]() Außerdem hätte das, das buget vom Veranstalter gesprengt wenn ich da noch vier movingheads und acht led pars reingeklatscht hätte ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2010, |
So hab maln paar pics von der pa : Hier das system stand an karneval nur mal zwei ![]() ![]() Und das ist das set up für die kirmesdisco : ![]() [Beitrag von daftsaft am 25. Feb 2010, 17:58 bearbeitet] |
||
Yavem
Inventar |
21:42
![]() |
#15
erstellt: 25. Feb 2010, |
Ihr stellt die Tops also nach dem Prinzip der Interferenzmaximierung auf . Interessant, wie klingt das denn ? ANsonsten : Fett, da würde ich gerne mal probehören ![]() ![]() ![]() Grüße - Yavem ![]() |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#16
erstellt: 25. Feb 2010, |
Ich komm mit ![]() Dass mir das Design taugt weißt du ja schon ![]() |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#17
erstellt: 25. Feb 2010, |
Ja so aufbauen werden wir das nicht das war nur ma zusammen gewürfelt vier tops und sechs bässe(18+ 15") Um die nachbarn zu ärgern ![]() ![]() ![]() Klingen tut es und das sehr laut ![]() Ich denke mal pro seite im zelt 3 bässe und zwei tops. Dürfte Wohl schicken ![]() |
||
*xD*
Inventar |
16:32
![]() |
#18
erstellt: 26. Feb 2010, |
Hi Oder ein Monocluster. Da könnt ihr dann auch noch die Nebenstände damit beschallen ![]() |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#19
erstellt: 26. Feb 2010, |
Hmmm... ![]() ![]() |
||
Yavem
Inventar |
17:02
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2010, |
Oder so viele TOps mieten, dass man sie in einem geschlossenen Kreis clustern kann ![]() ![]() ![]() Sorry, musste meiner Fantasie gerade mal freien Lauf lassen ![]() |
||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#21
erstellt: 26. Feb 2010, |
Ja genau un dann ziehen wir ain traversen zylinder hoch und setzen da den platten dreher rein^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung pa im festzelt 30*15 Meter daftsaft am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 104 Beiträge |
Pa anlage groß genug ? *slashi* am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 8 Beiträge |
Skytec CSA-15 jan342 am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 8 Beiträge |
PA Anlage für Hochzeit Padde am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 12 Beiträge |
TSX-15 vs. THE BOX PA 15 jenes am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
Frage zur LD SYSTEMS DAVE 15 holmi am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 19 Beiträge |
Einsteiger Sound-System *ILoveMusic* am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 95 Beiträge |
4-Acoustic-PA? andreas.geise11 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 4 Beiträge |
Einfache PA für Karnevals- / Faschingswagen SWAT_05 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 3 Beiträge |
The Box PA 15 soundsgood! am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.223