HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » pa boxen für mein zimmer | |
|
pa boxen für mein zimmer+A -A |
||
Autor |
| |
fabianjk
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Mai 2010, 12:09 | |
ich wollt fragen ob jemand von euch weis wo ich gute pa boxen(150watt),für mein zimmer bekomme. sie sollten um 70 euro pro stück kosten danke was hält ihr von diesen: http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108_top.htm wenn es keine pa sein sollen welche könnt ihr mir dann empfehlen ich will die mal mit auf kleine partys mitnehmen was wären die oben genannten boxen von thomann wen man de bass am Equalizer voll aufdreht(muss doch passen oder) [Beitrag von fabianjk am 20. Mai 2010, 11:59 bearbeitet] |
||
XTJ7
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mai 2010, 12:26 | |
Das sind Topteile, ohne Subwoofer wirst du damit keinen Spaß haben. Die fangen erst bei 150 Hz an, was bedeutet, dass du nicht nur keinen Tiefbass haben wirst, sondern im Grunde genommen überhaupt keinen Bass. In ein Zimmer gehört aber keine PA Anlage, da wirst du mit Hifi Boxen deutlich besser fahren. Da gibt es für 70 Euro pro Stück auch schon erträgliches. Halbwegs brauchbare PA Lautsprecher fangen eigentlich erst ab 300-500 Euro pro Stück an. Gute gehen dann so ab 800 Euro pro Stück los - und an dieser Stelle sind wir noch ein gutes Stück von High End entfernt! [Beitrag von XTJ7 am 19. Mai 2010, 12:27 bearbeitet] |
||
|
||
terr1ne
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mai 2010, 14:02 | |
PA im Wohnzimmer geht jedenfalls. Hier ein Bild von meinen Lautsprechern... provisorisch aufgestellt (UPM-1P): Allerdings sind diese nicht deine anvisierte Preisklasse. XTJ7 hat auf jeden Fall alles gesagt... PA-Lautsprecher (gerade die kleinen Tops) brauchen zwingend einen Subwoofer, wenn man Filme und Musik richtig genießen möchte. Ein Subwoofer wird auch bei mir noch Einzug erhalten. Für Sprache und ein wenig Hintergrundmusik reicht meine Kombi allerdings erst einmal aus. Günstige HiFi-Lautsprecher würden schon eher für dich in Betracht kommen. Welche Lautsprecher für ihre größe allerdings einen erstaunlich straffen Bass haben sind diese hier: http://www.thomann.de/de/qsc_k_8.htm Gruß, Moritz |
||
Sqarky
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mai 2010, 14:15 | |
Gurke28
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Mai 2010, 14:55 | |
hallo schau mal bei www.teufel.de vorbei da bekommst du was vernünftiges für dein zimmer zum niedrigen preis Im PA Bereich fängt man net unter 150€ pro box an |
||
schubidubap
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mai 2010, 15:14 | |
ich hab dich mal in die richtige abteilung verschoben. Profi PA kannste dir auch ins zimmer stellen aber da biste ganz schnell 10-15.000€ los |
||
muetze67
Inventar |
#7 erstellt: 19. Mai 2010, 17:36 | |
Fenderbender
Inventar |
#8 erstellt: 19. Mai 2010, 17:55 | |
Auf jeden Fall ist die Membranfläche der Speaker größer als die Sichtfläche des Fernsehers (ist das ein 32" Bildschirm?) |
||
Dadl
Inventar |
#9 erstellt: 19. Mai 2010, 21:59 | |
@terr1ne: was kostet eine von den boxen in deinem wohnzimmer? @Sqarky: so sahs mal bei mir im Keller aus:D links und rechts jeweils nen 18"sub +15"/1" top:L also PA im hausgebrauch geht... das steht außer frage... aber nicht für 70,- pro box... kauf dir gescheite Home-Hifi-Boxen oder nen geiles Logitech X-2300 das haut sich auch schon aus den socken... und liegt ungefähr in deinem preisbereich... und wenns 5.1 sein soll das Logitech X-5500 grüße djdadl PS.: nein ich habe kein logitech-favour aber das zeugs klingt nunmal ziemlich gut für den preis |
||
Sqarky
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mai 2010, 07:08 | |
Ja, ist nen 32er. Mehr wollte ich auch nicht. Ne, der Center ist nicht größer =) |
||
terr1ne
Stammgast |
#11 erstellt: 20. Mai 2010, 07:13 | |
@DjDadl UVP exkl. MwSt. 1980€ pro Stück (Stand 2008). |
||
Dadl
Inventar |
#12 erstellt: 20. Mai 2010, 08:38 | |
MeyerSound halt ne soll ja angeblich noch teurer sein als Nexo... grüße djdadl |
||
Haggie
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Mai 2010, 06:11 | |
2 Nexo PS15 und Spaß haben. Alles andere wäre etwas zu Oversize. |
||
*xD*
Inventar |
#14 erstellt: 23. Mai 2010, 08:20 | |
Hi Bitte mal dem Themenersteller sinnvolle Empfehlungen geben. Danke. Wenn du einfach den Bass voll aufdrehst, zerstörst du damit die Lautsprecher. Sonst nichts. Wenn es was im Selbstbau sein darf: http://www.jogis-roe...ds-Viecher/Viech.htm Laut genug allemal und mit einem beliebigen Hifi-Verstärker zu verwenden. Bass nicht allzuviel erwarten, reindrehen ist damit auch nicht drin, die können nicht sonderlich viel Hub, und das Horn fällt unter 60Hz steil ab. 60Hz sind aber auch schon "richtig Bass". Dürfte das einzige sein, was deine Ansprüche soweit erfüllt, und mit etwa 120€ für ein Paar auch sehr preisgünstig. Klanglich kein Wunder und von der Abstrahlung brauchen wir gar nicht reden, aber laut. |
||
Haggie
Stammgast |
#15 erstellt: 23. Mai 2010, 08:42 | |
Eventuell wäre etwas gebrauchtes für dich interessant. Sowas wie hier: http://www.preis.de/...gsanlage/254866.html findet sich bestimmt auch gebraucht bei einem Auktionshaus oder Verleiher. |
||
wallii
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 23. Mai 2010, 12:52 | |
Würde dir für nen kleinen Raum auch net unbedingt Pa empfehlen... Ich selbst hab Klipsch lautgsprecher , die haben auch nen super hohen Wirkunggrad und sind warscheinlich für 98% aller Leute die nicht grad nen 100 m² Raum beschallen wollen laut genug, falls es dir um die Lautstärke geht... Spar lieber noch nen bisschen und kauf dir sowas anstatt ne billig PA für 100 euro, da wirst dann mehr freude mit haben. gruß Walli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA für Partyraum/Zimmer newbie2014 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 9 Beiträge |
PA-boxen 100 euro vale123 am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 27 Beiträge |
Verstärker für PA-Boxen charta665 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 8 Beiträge |
PA boxen zuhause *low*bass* am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 13 Beiträge |
PA-Boxen T0x1n am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 21 Beiträge |
PA BOXEN Hund204 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 19 Beiträge |
PA-anlage fürs zimmer für 500? schlüter1250 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 19 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten für PA-BOXEN Lairei am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 3 Beiträge |
PA Boxen für Partys maximilianbecker am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 4 Beiträge |
Überlastungsschutz für PA Boxen djbifi_82 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235