HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » suche horn bauplan | |
|
suche horn bauplan+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dj_Soundforce
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jul 2010, 22:17 | |||
hi bin gerade auf der suche nach nem horn für die treiber: http://www.thomann.de/de/rcf_l15p200ak4.htm oder auch für die kappa 15 lf benötige dise relativ schnell da ich mich entscheiden muss ob ich die rcf aus meinen lmb ausbau und die für die hörner nehm und dann die lmb wieder mit den kappa´s wieder bestück oder ob ich alle sso lassen soll bei den lmb´s und dafür die kappas in die hörner nehmen soll |
||||
schubidubap
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jul 2010, 22:33 | |||
was hast dü überhaupt damit vor? |
||||
|
||||
Dj_Soundforce
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Jul 2010, 09:56 | |||
ich würd mal sagen musik hören. ne eigentlich spielen hörner ja tiefer und weiter deshalb will ich einfach mehr power haben |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Jul 2010, 10:17 | |||
Das ist Blödsinn. Ein Horn spielt im Zweifelsfall weit weniger tief, als ein vergleichbar großer BR. Wenn das Horn dagegen (nahezu/gefühlt) unendlich groß werden darf, dann kommt es tiefer. Nur sind wir da weit von transportabel entfernt. Bei mehreren Hörnern auf einem Haufen, kommen wir der Sache aber auch recht nahe. Das mit der Tragweite muss auch erstmal physikalisch korrekt erklärt werden, ansosnten galube ich es nämlich nicht. Und nein...ein Basshorn entwickelt alleine noch keine allzu großartige Richtwirkung, daran kann es schonmal nicht liegen. |
||||
Orikson
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Jul 2010, 10:18 | |||
Muss man den Sinn dahinter verstehen? Das stimmt so meiner Meinung nach nämlich nicht ganz... Hörner könnten tiefer, sind dann aber sehr groß (Betthorn). Dafür haben Hörner einen unübertroffenen Wirkungsgrad und können extrem laut und gut. Da reichen 5 Watt meistens schon für deutlich über 100db. Warum du "einfach noch mehr power" willst versteh ich gleich 2 mal nicht. Wie wäre es denn mal mit Musikrichtung? Hast du zu dem RCF L15P200AK-4 ein Datenblatt?
Ach ne, hätte gedacht als Suppentopf verwenden. Nur für dich oder sollen Leute beschallt werden. Wenn ja wie viele? WO (innen oder außen?) Größe des Hörraumes? |
||||
Dj_Soundforce
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Jul 2010, 10:39 | |||
wie viele leute kann ich nciht sagen aber sone mittlere turnhalle sollte scshon drinne sein naja ich hab halt mal mit klomister geschrieben und er hat gemeint wenn ich 2 hörner bauen würde würd ich viel stärkeren tiefbass bekommen sodass es im bauch richtig tief drücken tut und er hat mir halt sein bauplan gegeben und sein horn wird 119x50x90 oder würdet ihr statt den 2 hörnern nochmal 2 lmb 115 bauen? |
||||
schubidubap
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jul 2010, 10:50 | |||
mischen geht mal garnicht. also defintiv nochmal 2 lmg 115 mit der gleichen bestückung wie die ersten 2!!! |
||||
Guter-Junge
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Jul 2010, 10:54 | |||
@ Dj Soundforce Kannst du mir bitte auch den Bauplan per PM senden weil, ich bin auch auf der suche nach Hörner ich habe auch schon das video gesehen über die Hörner gefallen mir ganz gut, auch von der grösse her |
||||
Dj_Soundforce
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Jul 2010, 11:18 | |||
ja gehen 2 hörner mehr als 2 lmb? |
||||
Guter-Junge
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Jul 2010, 11:24 | |||
Ja 2 Hörner gehen besser man muss aber aufpassen weil mit dem horn kanns du kein Hip hop oder so spielen für Live und Techno müssten die schon gut gehen denke ich. Wenn du die Hörner als monostack benutzt. Mfg [Beitrag von Guter-Junge am 14. Jul 2010, 11:28 bearbeitet] |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 14. Jul 2010, 11:27 | |||
Kommt auf das Horn an. Da das Horn vom Klomeister gut 3mal so groß ist wie ein LMB-115 liegt die Vermutung aber recht Nahe, dass das Ding tiefer und lauter kann, als ein einziger LMB-115. Aber dafür ist die Kiste auch 3,3mal so groß...Gewicht wird jeinseits der 50kg, wohl um die 80, liegen, aber gut, du wärst nicht der erste, der da Baden geht. Bau das Ding und wenn es dir zu groß und zu schwer ist (und das wird es, wenn es aus deinem Kinderzimmer des öfteren heraus kommt), dann gibt´s ein schönes Feuer. |
||||
Guter-Junge
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Jul 2010, 11:39 | |||
Wenn du ein leichtes horn willst dann wäre das SK Gratishorn noch eine Überlegung Wert aber dann wird ich aber eher 4 bauen mit 2 kommst du da nicht weit Das Gewicht ist so um die 45 kg werde dieses Horn vieleicht auch bauen und als Chassis das PD 158 aber dein Rcf wird glaube ich auch passen aber das muss dir einer simulieren, das kann ich nicht. Mfg [Beitrag von Guter-Junge am 14. Jul 2010, 14:24 bearbeitet] |
||||
Dj_Soundforce
Stammgast |
#13 erstellt: 14. Jul 2010, 21:29 | |||
was fürn horn wäre das? |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 14. Jul 2010, 21:43 | |||
Dj_Soundforce
Stammgast |
#15 erstellt: 15. Jul 2010, 07:29 | |||
oder würdet ihr lieber 2 lmb 115 bauen und dann die eminence´s rein |
||||
schubidubap
Inventar |
#16 erstellt: 15. Jul 2010, 08:12 | |||
wenn deine aktuellen LMBs mit RCF bestückt sind gibts nur die möglichkeiten: entweder du baust dir eine komplett neue PA auf ohne die LMBs mit ein zu beziehen oder Du baust noch 2 LMB mit RCF bestückung (NICHT KAPPA) und stellst die einfach zu den alten dazu. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF oder LMB? Lord-Metal am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 4 Beiträge |
LMB 115 oder LMB 118? kleine PA Mr_DnB am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 32 Beiträge |
LMB mit RCF, messungen? pils_sind_wir_beide am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 39 Beiträge |
Welche Endstufe für LMB-115 Potze6 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 12 Beiträge |
Selbstbau LMB 115 Disturbed87 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 5 Beiträge |
Benötige Bauplan für doppel Kappa 15 lf Topteil! Back-Ground am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 9 Beiträge |
LMB-115n mit RCF L15P200AK-4-II "pilzkopf" am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 3 Beiträge |
Frontschaum für LMB-115 KeksWW am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 10 Beiträge |
Gehäuse für Eminence Kappa-15 jannas am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 6 Beiträge |
rcf 310 und lmb-115 gutes system? Pitcher90 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241