HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Verbesserung vorhandener Anlage | |
|
Verbesserung vorhandener Anlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
Häns-chen
Neuling |
#1 erstellt: 16. Sep 2010, 20:14 | ||
Hey, ich hab mal hier ein bisschen rumgelesen, und gemerkt, dass man hier wirklich meist kompetente Beratung bekommt. Deswegen meld ich mich auch mal mit meinen Anliegen Folgendes: Ich habe eine PA Anlage von einem guten Bekannten abgekauft, der auch Musik macht. Ist aber schon länger her. Ich habe schon: *Stage Line STA-900 Pro power amplifier 1400 watt (vorne sone Art blau, anscheinend schon älter?) *Stage Line CD-262 Doppel CD-Player *SA Soundcraft 100 Conrad (Regler kratzen etwas) * 2x Yamaha S300 Boxen Klinke (auch schon älter, klingen aber klasse?) Was fehlt, scheint klar: Bassboxen Zumindest in meinen Augen. Am Wochenende machen wir z.B. eine Party ~100 Leute(so viele waren es auch immer auf vorherigen Veranstaltungen) und ich stelle die Anlage. Alle unter 20, also solls noch ordentlich 'wummen'. Für's WE hab ich mir selbstgebaute Bassboxen von meinem Freund geliehen. Die sind am Verstärker angeschlossen und sind über ein weiteres Kabel mit den Yamaha Boxen verbunden. Sobald's lauter wird, schafft der Verstärker's nicht mehr. Aber dürfte ja klar sein. Wie kann ich meine Anlage allgemein(also nicht direkt fürs WE) verbessern? Neuer Verstärker? Hier mal ein kleines Bild: http://www.imagebanana.com/view/cyyu5qkm/DSC00627.JPG Ideen? Danke im Voraus, -Hans |
|||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2010, 20:30 | ||
Budget ?? |
|||
|
|||
scauter2008
Inventar |
#3 erstellt: 16. Sep 2010, 20:32 | ||
was willst du ausgeben ? 2-4 gute subwoofer dazu 1 Endstufe 1 aktiv weiche die boxen kanst ja behalten und weiter mit der sta gefeuern wen sie laut genug sind, Bass müssen sie nicht können das übernimmt der subwoofer dann dafür die aktiv weiche sind die Partys innen oder ausen ? kommt Selbstbau in frage ? dein freund kann dir ja helfen wen er schon eine gebaut hat. |
|||
Häns-chen
Neuling |
#4 erstellt: 16. Sep 2010, 20:33 | ||
Puh, schwer... 1000 Euro? Ahja, nur so nebenbei: Hab hier noch einen mivoc awx 184 (nur lautsprecher). Den wollten wir in nächster Zeit mal in ne Box verarbeiten, Bauanleitung und Maschinen haben wir schon irgendwo. Partys sind meistens drinnen! [Beitrag von Häns-chen am 16. Sep 2010, 20:34 bearbeitet] |
|||
scauter2008
Inventar |
#5 erstellt: 16. Sep 2010, 20:55 | ||
ja 1000euro ist schon mal ein Anfang also Selbstbau ist also kein Problem
mit 2 könnte man schon was anfangen sollte für innen 100pax schon gehen halt nicht übermäßig laut aber laut. aktive weiche behringer 3400 oder die jbl ~70euro Endstufe ta2400 http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm oder gleich eine 3000 http://www.thomann.de/de/tamp_proline_3000.htm da kannst dann auch 4 Stück anschließen |
|||
Häns-chen
Neuling |
#6 erstellt: 16. Sep 2010, 21:07 | ||
mein vater verkauft holzbearbeitungsmaschinen ich bin noch relativ neu hier, also noch ziemlich wenig ahnung. hab das system ja auch komplett gekauft. das würde dann also so laufen: Weiche teilt Signal in Höhen und Mitteltöne // Bässe *Mitteltöne über StageLine zu den Yamaha *Bässe über neuen Verstärker zu neuen Boxen sehe ich das richtig? und die möglichkeit zum einbau in sone kiste wie auf'm foto wird's wohl auch geben, oder? der bass sollte auf jeden fall ordentlich zu spüren sein, auch ein paar meter weiter! im moment ist das eher mittelmaß. grüße -hans [Beitrag von Häns-chen am 16. Sep 2010, 21:09 bearbeitet] |
|||
scauter2008
Inventar |
#7 erstellt: 16. Sep 2010, 21:35 | ||
ja genau der subwoofer spielt bis ~120hz und ab da fangen dan die Yamaha an (kann man einstellen wie man will)
ja da soll sie ja auch rein das ist ein Rack. in die Kiste kommst rein wen dir das Rack rauf fällt http://www.thomann.de/de/behringer_cx2310_super-x_pro.htm
dann baut halt 4 awx in je 130-150L laut simu sind es bei 4w schon so laut wie eine Motorsägen [Beitrag von scauter2008 am 16. Sep 2010, 22:31 bearbeitet] |
|||
emger
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Sep 2010, 22:39 | ||
Der Behringer ist nicht! zu empfehlen der lowcut von 25Hz ist hier sehr ungeschickt gewählt. besser Jb Systems ec 102 -> 40Hz lowcut. Ideal ist der AWX auch nicht da eher Hifi Sub. Interessant könnte da höchstens das Eckhorn sein. Allerdings wohl auch nur als Festinstallation und ich glaub das fällt wohl weg. Wenn ihr keine Transportprobleme habt geht auch das Mivoc Horn Da wird wohl ein Sub reichen. [Beitrag von emger am 16. Sep 2010, 22:49 bearbeitet] |
|||
wiesel77
Inventar |
#9 erstellt: 16. Sep 2010, 23:36 | ||
da der mivoc ja nicht zwingend verbaut werden muss könnte man auch über etwas dickeres nachdenken jobst-audio.de da findet sich einiges. und für nen guten 1000der lässt sich bestimmt was finden bsp 2x lmb 212 für 700@ dazu passender amp, vorteil wäre, jederzeit erweiterbar mfg [Beitrag von wiesel77 am 17. Sep 2010, 01:18 bearbeitet] |
|||
scauter2008
Inventar |
#10 erstellt: 17. Sep 2010, 00:42 | ||
da wehre die Musikrichtung auch noch interessant. |
|||
muetze67
Inventar |
#11 erstellt: 17. Sep 2010, 04:03 | ||
er schrieb doch, das alle unter 20 wären,dann ist die musikrichtung bestimmt hiphop oder ähnliche akustische vergewaltigung |
|||
schubidubap
Inventar |
#12 erstellt: 17. Sep 2010, 04:08 | ||
kann ja nicht jeder ein Jahresticket bei den Wildecker Herzbuben haben |
|||
scauter2008
Inventar |
#13 erstellt: 17. Sep 2010, 15:10 | ||
lol muetze BJ 67? für HipHop bist du zu alt das es in der Richtung ist ist mir schon klar aber was halt Rock HipHop Techno Trance http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/lmb-118/lmb-118.htm Treiber kostet ~ 200euro baust 2 davon |
|||
Häns-chen
Neuling |
#14 erstellt: 17. Sep 2010, 16:45 | ||
Guten Abend, ja, so 'ne Art Bauanleitung für Eckhorn haben wir. Oder so. Außerdem müssen die AWX Teile nicht verbaut werden, wie bereits erwähnt. Habt ihr da denn andere Vorschläge? 4 Bass-Boxen wären mir auch etwas viel :/ Das mit den Weichen sieht ja schon interessant aus! Mal sehen, welcher Verstärker. Musik geht so Richtung House und bunt durch die aktuellen Charts... LG -Hans |
|||
muetze67
Inventar |
#15 erstellt: 17. Sep 2010, 17:03 | ||
sowas ist musik |
|||
Häns-chen
Neuling |
#16 erstellt: 17. Sep 2010, 17:46 | ||
Hey nochmal! Jetzt wirds kompliziert: Ich habe mich gerade mit meinem Freund kurzgeschlossen, anscheinend haben wir Bauteile für 2 unterschiedliche Boxen: Für den Eckhorn 18: *Mivoc AWX 184 *Detonation DT150 NEU: Für die MUSIKERBOX 115/B (http://www.lautsprechershop.de/pa/bau_115b.htm) : * Tieftöner BGS 40 * Detonation DT 110 MKII Lässt sich das zusammenbasteln? Ist es ratsam, das linke Signal vom StageLine in z.B. das Eckhorn und dann in die Yamaha und das rechte Signal in die Musikerbox und dann wiederum in die andere Yamaha zu schicken? LG -Hans |
|||
wiesel77
Inventar |
#17 erstellt: 17. Sep 2010, 19:57 | ||
also grundsätzlich ist bässe mischen murks, das basshorn von visaton hatte ich mal ne weile zu Hause, kommt schon was raus, allerdings ist das ding total veraltet und meiner meinung nach überteuert. prinzipiell könnt ihr aus dem material 2 bässe bauen, kein problem, allerdings zusammen nutzen ist halt nicht gerade optimal |
|||
Häns-chen
Neuling |
#18 erstellt: 18. Sep 2010, 13:16 | ||
Hey, okay alles klar. Wir überlegen uns, noch son Bausatz für's Eckhorn zu kaufen, da wir ja schon eins haben. Brauchen wir da noch einen Extra Verstärker für? Oder was bringt der Detonation DT 150? LG |
|||
scauter2008
Inventar |
#19 erstellt: 18. Sep 2010, 17:19 | ||
nimm die ta2400 |
|||
Häns-chen
Neuling |
#20 erstellt: 19. Sep 2010, 15:33 | ||
Heißt: Ein Aktivmodul pro Box ersetzt den zusätzlichen Verstärker für beide NICHT? Dann müsste ich doch Verstärker und Weiche kaufen? LG -Hans |
|||
scauter2008
Inventar |
#21 erstellt: 19. Sep 2010, 16:51 | ||
eine endstufe ist stärker das modul leister grad mall 150w die ta2400 ~1000w pro kanal 1 modul kostet 200euro dan braust du 2 allso 1 pro woofer die weiche jbl 78euro und endstufe 300euro du komst allso biliger weg an der ta kanst du auch 4 8ohm chasis dranhengen eine externe endstufe kanst auch für lautsprecher nehmen was beim modul nicht geht |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stage Line STA - 700 Altgerätesamler am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 12 Beiträge |
IMG Stage Line PA EppiTech am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 29 Beiträge |
Image Stage Line erweitern -Porky- am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 4 Beiträge |
MONACOR Stage line STA - 8002 Power Mos Amplifier DJ_flogy am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 2 Beiträge |
IMG Stage Line STA Serie Der_Köppi am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 5 Beiträge |
img Stage line STA 160 Highscreen_01 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
IMG Stage Line STA 700 abzugeben! am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
IMG Stage Line Sta 750 brückbar ? audiojunkie36 am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 3 Beiträge |
Stage Line STA150 reparieren Musikbox_2000 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
IMG Stage Line STA-320 Knackt mixer_2130 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806