HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kopfhörer ? | |
|
Kopfhörer ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bummi18
Inventar |
#1 erstellt: 20. Nov 2010, 14:54 | |||
Hallo , in wie weit sind diese zu gebrauchen , mir gefällt das diese mal nicht einfach nur schwarz oder silber sind. Sind nur zu titel vorhöhren , also keine studio oder hifi anwendungen... http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT [Beitrag von Bummi18 am 20. Nov 2010, 14:56 bearbeitet] |
||||
Lord-Metal
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2010, 15:29 | |||
Ich halte persöhnlich von diesem Scull Candy rotz garnix. Ne Freundin hatte da mal welche...lustig. mit pinkem Plüsch etc...und nen anderer Kumpel so normale Grüne. Irgendwie Klingt das nicht... IMHO zahlste da das Design und den Namen, das wars aber auch schon |
||||
|
||||
Big_Määääc
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2010, 17:44 | |||
ich weiß ja nicht wo du vorhören willst (Küche , Klo, hinter der Grarage....) , abba ich würd schon was anständig haltbares nehmen ! |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#4 erstellt: 20. Nov 2010, 17:51 | |||
HK Audio lässt grüßen |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Nov 2010, 20:41 | |||
Skull Candy habe ich schon aufm Kopf gehabt und gehört... wie bereits gesagt...total überteuerteter Rotz in meinen Augen. Ich hätte ich hier noch nen komplett original TDJ 1000. Welche eigentlich zum reinen Vorhören wie ich immer fand voll ok ist Inzwischen habe ich nen Sennheiser HD-25 ist natürlich was ganz anderes |
||||
Lord-Metal
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2010, 22:52 | |||
Sind wir schon 2 TDJ? Du meinst Pioneer HDJ-1000? Ich kann zu dem 1000er leider nix Sagen, ausser dass oft die Qualität der Scharniere nicht das Wahre sei, er jedoch ansonsten ganz stabiler Plastik-Hörer mit relativ guten Klangeigenschaften sein soll. Wenn ich mal Gelegenheit finde, werd ich meinen 2000er gegen den 1000er Testen. Alleine der 1000er ist Preislich für normale Jobs (Keine Süffigen Partys wo alles verklebt) eher Angemessen Aber ich Schweife ab... Zum Vorhören wäre evtl. der hier etwas. Hat mein Nachbar gekauft und ist eigentlich für den Preis ganz gut |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 20. Nov 2010, 23:58 | |||
Nein ich rede wirklich vom TDJ-1000 Den von The T.bone meine ich Klar mit einem von Sony etc...kann dir nicht mithalten. Aber ich hatte ihn 2 Jahre im Einsatz und zum Vorhören wie ich fande ausreichend. Dann hatte er leider einen Kabelbruch..deswegen habe ich ihn umgetauscht und jetzt habe ich nen komplett neuen Kopfhörer hier stehen |
||||
Lord-Metal
Inventar |
#8 erstellt: 21. Nov 2010, 00:21 | |||
Hm kay...aber Kabelbruch haste wohl immer, mein HDJ-2000 (Pioneer's Flaggschiff) hatte nach Sagenhaften 9 Monaten nen Kabelbruch Und das beste, das abnehmbare Kabel gibts Offiziell nicht als Ersatzteil zu kaufen Was ich mal Testen durfte, American DJ Kopfhörer, irgendwelche mit ner -700 in der Bezeichnung. Kostenpunkt rund 27€ - Optisch ein pioneer HDJ-1000 fake. Klanglich aber doch ganz gut, da kommt mehr raus als man für das geld erwartet und Bass schiebt das auch Ordentlich. (Was für die Zocker-Gemeinde ) Klanglich zwar nich so gute Mitten und Höhen, aber Vergleichbar mit dem oben geposteten Sony, auch von der Lautstärke! Also sehr Empfehlenswert für das bisschen Geld Nur sollte man ihn Mechanisch nicht Strapazieren wie einen teuren - Das ist der Nachteil... |
||||
Bummi18
Inventar |
#9 erstellt: 21. Nov 2010, 03:17 | |||
ok , habt ihr auch vorschlägen außer nur teuer? Vorhören eher obs auch das richtige lied ist , stelle für cue suchen usw. Das Teil soll aber auch kein vermögen kosten , den den ich bis jetzt immer hatte war irgend so ein 30 € teil. sagen wirs mal so budget max 80 € da meine neu pa das budget schon extrem belastet hat. |
||||
Big_Määääc
Inventar |
#10 erstellt: 21. Nov 2010, 09:03 | |||
Ortofon O2 stabiel, LAUT, klingt geil, bequem ist abba schlicht schwarz kostet ca 100 Euro |
||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#11 erstellt: 21. Nov 2010, 12:20 | |||
Sennheiser SP 25 , wirklich gute kopfhörer |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 21. Nov 2010, 12:52 | |||
Worauf ich viel wertlegen würde ist eine EINseitige Kabelführung.
Sind genau die selben wie die TDJ-1000 von Thomann Alles dasselbe. Die besagten AA hatte ich nämlich auch schon in der Hand |
||||
Bummi18
Inventar |
#13 erstellt: 21. Nov 2010, 13:32 | |||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 21. Nov 2010, 13:54 | |||
jop das wäre die American DJ version. Und dieselbe gibt es auch von Thomann für 24,90€ |
||||
Lord-Metal
Inventar |
#15 erstellt: 21. Nov 2010, 14:22 | |||
Hm okei, wieder etwas Gelernt Für das Geld find ich die gut. Kannste gut mal auf ner Party mitnehmen, wos nich sooo drauf ankommt (Wegen Dreck oder no Budget). Klanglich auch besser als der Preis vermuten lässt |
||||
Lord-Metal
Inventar |
#16 erstellt: 21. Nov 2010, 14:26 | |||
Hm okei, wieder etwas Gelernt Für das Geld find ich die gut. Kannste gut mal auf ner Party mitnehmen, wos nich sooo drauf ankommt (Wegen Dreck oder no Budget). Klanglich auch besser als der Preis vermuten lässt |
||||
Yavem
Inventar |
#17 erstellt: 21. Nov 2010, 15:54 | |||
AKG K 81 Dj . Hammer Sound für diesen Preis (siehe auch etliche Reviews im KH-Forum), super Geräuschdämmung (wichtig zum Vorhören) und stabil . Mit passendem Verstärker wenn du willst auch so laut, dass dein Gehör vorher aufgibt . Einziges Manko ist, dass er nach langer Tragezeit (beim Vorhören eh nicht vorhanden) etwas arg drückt . Diese bunten Kopfhörer klingen eigentlich immer nach Mist und sehen total unprofessionell aus .... Mal ehrlich, du stellst dir doch auch keine bunt angemalten Lautsprecher mit blinkenden LED's und Plüsch auf ein Event . Grüße - Yavem |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#18 erstellt: 21. Nov 2010, 16:03 | |||
Mc Crypt...leuchtende Boxen... Bitte nicht demnächst mit sowas kommen... Dafür haste jetzt schon was schöneres |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 21. Nov 2010, 16:04 | |||
den AKG hatte ich bei Musik Produktiv mal auf meinen Lauschern Der war wirklich nicht schlecht. Geräusch Isolierung ähnlich wie beim Sennheiser. Doch der AKG kam mir etwas "billig" vor. diese ganzen Gelenke alles aus PLastik. Da war ich etwas skeptisch. Und was mich ebend gestört hat, war die beidseitige Kabelführung. Aber ansonsten war der OK |
||||
Yavem
Inventar |
#20 erstellt: 21. Nov 2010, 16:07 | |||
ja, die DJ-Reihe von AKG ist viel aus Plastik . Aber sowohl den 81Dj als auch den 181Dj habe ich beide sehr lange eingesetzt und teils extrem beansprucht . mein K81 Dj läuft heute (nach 5 Jahren) immer noch ohne Mucken . Grüße - Yavem |
||||
Bummi18
Inventar |
#21 erstellt: 23. Nov 2010, 20:21 | |||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 23. Nov 2010, 20:51 | |||
Jpo genau diese habe ich hier noch komplett neu und original verpackt stehen. Würde mich freuen wenn ich die hier endlich vom Schreibtisch bekommen würde (Brauche Platz^^) Wie gesagt mir haben diese 2,5Jahre treue Dienste geleistet. MfG |
||||
Yavem
Inventar |
#23 erstellt: 23. Nov 2010, 21:29 | |||
EDIT : Kleines Missverständnis, wer lesen kann ist klar im Vorteil [Beitrag von Yavem am 23. Nov 2010, 22:05 bearbeitet] |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 23. Nov 2010, 21:35 | |||
Oben geschrieben... die alten hatten einen Kabelbruch, deswegen habe ich neue von Thomann bekommen. Habe mir aber derweilen neue zugelegt weil ich auvch welche haben wollte womit es Spass macht Musik zu hören Deswegen habe ich die neuen "Austauschkopfhörer" hier nun rumstehen |
||||
Yavem
Inventar |
#25 erstellt: 23. Nov 2010, 22:05 | |||
Tante Edith war zu Besuch |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche PA- Verstärker niceguy87 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 21 Beiträge |
Welches Chassis für Kickbass scauter2008 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 38 Beiträge |
OMNITRONIC DXO-24E scauter2008 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 136 Beiträge |
speakon welche kabel brauch ich?2oder4polig? ortec am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 11 Beiträge |
Eminence Kappa pro 15 LF als w-bin horn? // ARLS vs. lmb115 WhYN8sM4N am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 17 Beiträge |
Was haltet ihr von dem PA Systhem? niceguy87 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 27 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem Subwoofer-Paar WhYN8sM4N am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 16 Beiträge |
Welche Boxen für ca. 80-90 Pax. Bauer_Heinrich am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 195 Beiträge |
AMERICAN AUDIO TESTBERICHT niceguy87 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 43 Beiträge |
Anlage zu gebrauchen? HenneJonnak am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.270