HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Rückkoplung | |
|
Rückkoplung+A -A |
||
Autor |
| |
besucher2
Neuling |
04:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hallo Leute Ich muß mich in einer geräuschstarken Umgebung „Straßé“mit einem Puppenspiel verständlich machen. Dafür habe ich mir Mikrofon und Lautsprecher gekauft. was mich dabei Ärgert ist die verrückte Rückkopplung.. Als Rollstuhlfahrer brauche ich die Lautsprecher unmittelbar neben mir, kann die Lautsprecher nicht kabelweit wegstellen. Fußgänger könnten über Kabel stolpern Zusätzlich habe ich mir ein System gekauft das sonst zu Führungen von Touristen gebraucht wird. Ein Nackenmikrofon und Lautsprecher der auf einen Gürtel um die Hüfte getragen wird, auch hier die leidige Rückkopplung. mehr Ahnung, dass es einfach funktionieren soll, habe ich nicht. ![]() ![]() ![]() Da beim Straßengebrauch die Lautstärke nicht voll aufgedreht werden darf, ist das Ganze nur als Stimmverstärker gedacht. Bin für jeden Laien verständlichen Rat dankbar! Günher |
||
Poison_Nuke
Inventar |
05:52
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2007, |
entweder ein Feedbackdestroyer (wobei die bei sehr kurzen Abständen auch schon ihre Probleme bekommen), oder du schaust dich mal nach Kehlkopfmikrofonen um. Das sind so ne Art Halsbänder mit ein oder zwei Mikrofonen dran, welche am Hals nahe dem Kehlkopf angepresst werden. Dadurch wird die Stimme direkt abgenommen ohne Umgebungsgeräusche, wodurch auch ein Feedback völlig ausgeschlossen ist ![]() |
||
punkrocks
Stammgast |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2007, |
Was für ein Mikrofon genau (Hersteller, Bezeichnung) benutzt du denn zur Zeit? Wie sind die Lautsprecher ausgerichtet, zeigen sie komplett von dir weg, oder sind sie auch mit auf dich ausgerichtet? Was genau benutzt du an Lautsprechern/Verstärker? Also wie ist dein genauer momentaner Aufbau? Wenn man alles richtig macht, sollte man Feedbacks im freien eigentlich gut in den Griff kriegen können... P.S.: Mit dem Feedback Destroyer von Behringer habe ich persönlich keine guten Erahrungen gemacht (der einzige, den ich je in der Hand hatte), gibt da aber noch höherwertige, kann da also nicht viel zu sagen... Wobei ein wenig Fachkunde und ein Terzband-EQ mindestens genau so gut funktionieren. [Beitrag von punkrocks am 10. Okt 2007, 09:00 bearbeitet] |
||
djpartyteam
Inventar |
11:11
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2007, |
stell die boxen mal weiter nach vorne so dass du dahinter agierst. und dann hängt das ganze auch von der Richtcharakteristik deines Mikros ab und von dem wie du deine Anlage steuerst bzw. vielleicht übersteuerst. schließt du das Mikrofon blanko an die Lautsprecher oder nutzt du ein Mischpult |
||
schubidubap
Inventar |
11:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2007, |
ansonsten gain etwas runterdrehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautsprecher jakojannik am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 54 Beiträge |
Lautsprecher ? jalla2 am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 5 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher mike1974 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 10 Beiträge |
JBL 4755 Rückkopplung ohne Mikrofon falaffel am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 6 Beiträge |
Preiswertes Lautsprecher Management System Dr.Noise am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 16 Beiträge |
Lautsprecher klappert! was tun? Back-Ground am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ? LvanM am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 12 Beiträge |
Lautsprecher Kaufberatung Balder2712 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 19 Beiträge |
XLR: Lautsprecher - oder Mikrofonkabel? MBiber am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 11 Beiträge |
Pa Lautsprecher Maydayfd am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.580