HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer gesucht | |
|
Subwoofer gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rocky1991
Stammgast |
17:24
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Hallo, ich suche einen Subwoofer ( möglichst Selbstbau ). Dieser darf maximal so 600 Euro kosten so als anhaltspunkt. Dieser sollte nach möglichkeit kompakt gehalten sein, jedoch tief und auch kicken können, da er vermietet wird. Halt Allroundtalent. Daher alle Musikrichtungen. Alleine wird er ab etwa 100 Personen eingesetzt werden. Zu 4th sollten sie etwa 500 Mann beschallen können. Die Tops dazu wären die Zeck ASP 1202. MfG |
||||
scauter2008
Inventar |
17:31
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2011, |||
LMB115/118 100pax Disko wird schwierig mit einen sub sind die 600euro für einen sub ? sind Endstufen und aktiv weichen schon vorhanden ? |
||||
|
||||
Rocky1991
Stammgast |
17:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Am Liebsten nichts vom Jobsti ;D Warte jetzt schon 6 Woche bezüglich der Baupläne des MBH 118 noch keine einzige antwort. 600 Euro für einen kompletten Sub ( d.h. LS und Holz ) Endstufe noch nicht verhanden und Aktiv Weiche wird noch durch einen Controller ersetzt ( Behringer DCX 2496 ). Endstufe kauf ich erst wenn die Subs feststehen. Naja 1 Pro Seite so 200 Pax und 2 Pro Seite sollte dann knapp 500 Pax anschieben. MfG PS: Hatte zuerst den MBH 118 im Visier aber darauf wird ja wie gesagt nichts, sehr sehr schade. Aber so in der Art sollte die Box nach Möglichkeit auch so sein. [Beitrag von Rocky1991 am 21. Aug 2011, 17:39 bearbeitet] |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Würde mal den MBH 118 vorschlagen. Nur da musste mal schauen, wie du an die Pläne kommst. Jobsti ist leider nicht wirklich zuverlässig was das angeht. Aber mit 4 MBH's wirst du definitiv keine 500 Mann auf Diskopegel machen ![]() |
||||
Rocky1991
Stammgast |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Nein kein Diskopegel das jeden Die Ohren rausfliegen. Ja wie gesagt MBH 118 wollt ich baun, aber wird ja nichts draus. |
||||
scauter2008
Inventar |
17:47
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2011, |||
light-Green_Apple
Inventar |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Ich fänds schade, wenn es an den Plänen scheitern würde. Schau doch, ob du die Pläne von irgendeinem Mitglied bekommst, und überweis Jobsti das Geld dafür. Dann hat jeder das, was ihm zusteht :p |
||||
Rocky1991
Stammgast |
17:53
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Jo dazu bräucht dann aber auch jmd der Die Pläne hat und dem der Screenshot von der Überweisung genügt. Im Notfall kann der jenige ja Jobsti selber fragen ob er das geld bekommen hat. Wegen 20 Euro mach ich auch nicht rum, die kann der Jobsti ja ohne Probleme bekommen. Nur wenn ich nicht weiß ob ich die Pläne dieses Jahr noch bekomme, dann verschenke ich mein Geld auch nicht. Wäre sehr froh wenn sich jmd mit den Plänen melden würde. |
||||
schubidubap
Inventar |
20:42
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2011, |||
gibt auch andere schöne Kisten als die von jobsti. aber 100 Pax mit nur einem Sub wird schon knackig! warum nicht 2 California hörner mit Oberton 15B450? |
||||
Hanniballo
Stammgast |
21:56
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Ich würde an deiner Stelle 2 Stück als BR und 2 Stück als Horn pro Seite favorisierend einplanen. Den BR für Nähe und Tiefen so 40 Hz - 115Hz und das Horn für Tiefe und Kick von 55Hz - ca. 150Hz mit 12dB Butterworth flach abfallend. Ergänzt sich hervorragend. Das Horn auf den BR stacken. Hab ich letztens gemacht und war richtig geil, Bass enough. Reicht mit 1000W/99dB Bässen für locker 1000 Leute. PS: also je 1BR und 1Horn pro Seite [Beitrag von Hanniballo am 21. Aug 2011, 22:01 bearbeitet] |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
22:04
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Kannst auch nur Hörner bauen, geht genauso gut ![]() |
||||
schubidubap
Inventar |
04:25
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2011, |||
bitte in die grundlagen einlesen! |
||||
Hanniballo
Stammgast |
14:33
![]() |
#13
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Ja, mach das. |
||||
dot-sound
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#14
erstellt: 22. Aug 2011, |||
ist zwar OT, hab aber trotzdem was zu sagen ![]() Bei mir spielen die Hörner super mit den BRs.... .... allerdings war das Stundenlanges einstellen am Controler und etwas sinnigere Aufteilung: BR und Tops bilden bei mir die eigentliche PA, getrennt bei 110Hz (wenn ich mich richtig erinnere) mit einem Lowcut bei 45Hz. Die Hörner machen "Kickfill" von ca. 75Hz - ca.150Hz ,getrennt mit 24db und je nach Situation wird noch etwas am Gate gedreht damits sauberer klingt. Die Profis dürfen jetzt gerne drüber herfallen, aber mir gefällt dieses Setup ganz gut ![]() Lg DoT |
||||
schubidubap
Inventar |
14:56
![]() |
#15
erstellt: 22. Aug 2011, |||
natürlich geht das. Aber nur mit entsprechend know how und zeit /Messequip. Das ganze einfach mal eben so zusammen zu würfeln mit der Begründung:
Ist fern jeder realität, absolut undurchdacht und die warscheinlich schlechteste Empfehlung. Alleine schon die verallgemeinerung... dazu dann noch
ist genauso absoluter quatsch. |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
15:04
![]() |
#16
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Sehe ich auch so Schubi... BR und Horn zusammenspielen lassen geht wie gesagt schon, die Kombi an sich ist ja auch zweckmäßig, aber es erfordert viel Fingerspitzengefühl und auf jeden Fall einen guten Controller... |
||||
Rocky1991
Stammgast |
15:17
![]() |
#17
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Ne also wenn dann will ich schon ein "1Wege-Bass" fahren und nicht in 2 Wege trennen. |
||||
schubidubap
Inventar |
15:21
![]() |
#18
erstellt: 22. Aug 2011, |||
![]() das in der Ecke ist das California. davon 2 am Anfang. und später nochmal n paar mehr. Have fun! ![]() [Beitrag von schubidubap am 22. Aug 2011, 15:23 bearbeitet] |
||||
dot-sound
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#19
erstellt: 22. Aug 2011, |||
schließt viele Hornkonstrukte, inkl california, doch eigentlich aus? |
||||
schubidubap
Inventar |
15:49
![]() |
#20
erstellt: 22. Aug 2011, |||
ist doch kompakt ![]() ok sry übersehen. Aber dann bleibt ja quasi nur noch BR oder BP Würde sich der 18Sound 18LW2400 anbieten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer gesucht maximal 1200 euro DJ_Phil92 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 2 Beiträge |
Zeck Subwoofer deristes am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 4 Beiträge |
PA - Gesucht? Brauche eure Hilfe mcandy007 am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 10 Beiträge |
Low Budget Tops gesucht MerBe am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 22 Beiträge |
Tops bis maximal 350 euro gesucht! sub9999woofer am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 96 Beiträge |
PA Tops für outdoor events gesucht shnezin am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 10 Beiträge |
Subwoofer gesucht ! Artschy am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 17 Beiträge |
PA-Tops Kaufberatung fitschi1292 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 41 Beiträge |
Gutes Selbstbau PA - top gesucht mAxxl_ am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 18 Beiträge |
anlage gesucht 700 euro 100 leute - gebaraucht oder neu? SanCheZ2000 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.423