HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 2 Verstärker an eine Musikquelle | |
|
2 Verstärker an eine Musikquelle+A -A |
||
Autor |
| |
Sub38
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 02. Jul 2012, 07:27 | |
Hey Leute, Ich hab mir einen kleinen "Partykeller" eingerichtet und fast alles funktioniert super nur ich habe ein Problem mit den zwei Verstärkern. Also ich habe einmal einen DENON DRA 345R und diesen Verstärker von Behringer. Habe allerdings nur einen Ipod mit dem ich beide versorgen will. Ist es möglich 2 Verstärker an nur einen Ipod zu schließen? Tut mir leid wenn das einen doofe Frage ist aber mit Verstärkern kenn ich mich nicht aus. Gruß Sub38 |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 02. Jul 2012, 09:09 | |
Ich würde dir da ein kleines Mischpult dazwischen empfehlen mit 2 Outs für die Verstärker. |
||
|
||
eBill
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jul 2012, 09:44 | |
Was soll denn das Ziel dieser Partykeller-"Multi-Verstärker"-Lösung sein? Der Behringer ist ja bereits ein 4-Kanalverstärker! Falls ein Sammelsurium von unterschiedlichen Lautsprecherboxen betrieben werden soll ... davon ist dringend abzuraten! Betrieb von Lautsprechern in gleichen oder überlappenden Frequenzbereichen führt unkontrollierbar zu Auslöschungen und sehr unangenehmen Pegelerhöhungen. eBill |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Jul 2012, 14:21 | |
Es handelt sich hierbei wirklich um verschiedene Lautsprecher und ich bin auch am überlegen ob ich zwei von verschiedenen weglassen soll damit ich eine "Einheit" von Lautsprechern hab. Aber was heißt Auslöschen? Und wäre es denn jetzt möglich ohne Mischpult beide Verstärker an einen Ipod zu schließen? |
||
cptnkuno
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jul 2012, 15:37 | |
Auslöschen heißt daß sich eine Schallwelle mit einer mit genau gegengleichen Polarität aus dem anderen Lautsprecher überlagert, und du in dem Frequenzbereich fast nichts mehr hörst. Die Frequenzen bei denen dieses Phänomen auftritt hängen im großen und ganzen vom Abstand der beiden Lautsprecher zueinander und deinem Abstand zu den beiden Lautsprechern ab. In gleichem Maße hast du bei anderen Frequenzen den Fall daß zwei Schallwellen mit gleicher Polarität aufeinandertreffen, was den Effekt hat daß es bei diesen Frequenzen um einiges lauter wird. Heißt im Klartext du generierst dir einen Frequenzgang, der wie eine Waschrumpel ausschaut. Zur Verteilung: Im einfachsten Fall funtkioniert das mittels Y Kabel. [Beitrag von cptnkuno am 02. Jul 2012, 15:38 bearbeitet] |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 04. Jul 2012, 19:42 | |
Danke für die Info könntest du mir ein Beispiel für ein passendes Y-Kabel zeigen? |
||
muetze67
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jul 2012, 21:07 | |
cptnkuno
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jul 2012, 21:51 | |
suchst du dir selber hier http://www.thomann.de/at/pro_snake_y-adapterkabel.html das was du brauchst. ich geh jetzt nicht suchen, was deine Geräte für Anschlüsse haben. |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Jul 2012, 13:06 | |
Ich werd mich mal umschauen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Verstärker zusammen schließen teknorist am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 7 Beiträge |
Verstärker an PC mit cinch xKai am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 10 Beiträge |
Verstärker an Boxen Anschließen GEBu***+ am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 7 Beiträge |
Verstärker an Autobatterie msegbert am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 2 Beiträge |
verstärker eingangsleistung shkjdf am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer an PA-Verstärker jawoha am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
Schaltung Subwoofer an Verstärker Sneid am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 3 Beiträge |
Verschiedene Impedanzen an 2 Kanal Verstärker möglich? Superschaf(ITA) am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 9 Beiträge |
2 140W Boxen an 150W Verstärker Patrick96 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 4 Beiträge |
Verstärker an aktive Frequenzweiche ! BassFetischist am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233