HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Xelos A32 DVB-C funktioniert nicht | |
|
Loewe Xelos A32 DVB-C funktioniert nicht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2007, |||||
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe mir heute meinen ersten Loewe LCD Fernseher zugelegt um mal von Röhre (Schneider) auf LCD zu wechseln. Ich habe alles angeschlossen und meine persönlichen Bildeinstellungen eingestellt so wie ich hier schon öfter gelesen habe. Doch ein Problem bleibt. Ich habe meinen Videorecorder (Panasonic) an AV1 und meinen Technotrend DVB-C Decoder an AV2 angeschlossen. Ich weis jetzt nicht genau ob ich überhaupt noch den Decoder benötige, da mein Xelos A32 ja einen integrierten DVB-C Tuner eingebaut hat. Ich habe versucht den integrierten sowie den Technotrend zum laufen zu bekommen, doch ich bekomme kein Bild. Ich habe das Gerät hinzugefügt, weis aber nicht mehr weiter da weder die Frequenzssuche noch die Kanalsuche irgendeinen Sender findet. Wenn ich über Antenne Analog die Sender suche, findet er direkt alle möglichen Sender, doch diese sind in einer MIESEN Qualität und Pixelig, das DVD Bild wiederrum wunderbar klar! Was mache ich falsch? Wie kann ich meinen DVB-C Decoder in Gang bekommen sodass mein Bild endlich klar herüberkommt. Ich bedanke mich jetzt schon einmal vorab bei euch. mfg Christian |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2007, |||||
Weis keiner von euch bescheid? Ich habe gerade den alten Decoder in Betrieb genommen und nun funktiuoniert er, ich merke aber wenn ich die Tividi Karte entferne hört der Decoder auf zu arbeiten! Findet der integrierte DVB-C Receiver deshalb keine Programme? Ich habe den CI Steckplatz für die Karte im Gerät nicht eingebaut dort ist ein schacht zum ausdrücken des Plastikstückes. Kann man dies nachrüsten lassen? Wie und wo kann ich dies tun? mfg |
||||||
|
||||||
518iT
Stammgast |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2007, |||||
moin Christian, der CI-schacht muss nicht "eingebaut" werden, der ist doch vorhanden und eigentlich funktionsbereit. für deine Tivivdi-karte brauchst du noch ein sogenanntes CAM, falls du das noch nicht hast. die Karte direkt eistecken geht nicht! allerdings geht die Karte nur im Xelos und findet neben den öR auch die Privaten, wenn es sich um eine ältere handelt, die du vor 2007 bekommen haben musst (eine I01 oder I02) die neuen seit Januar 2007 sind I03, die funktionieren nur in den Boxen von ish-iesy. stöpsel mal die Box ab, also sowohl Scart als auch Antenne, häng den Xelos direkt an die Antennendose und lass dann den TV suchen nach allen Sendern, auch DVB-C....du solltest auf jeden Fall alle öR (ARD, ZDF und Co) finden, je nach Wohnort auch Arena (allerdings schwarz) und evtl auch Private (wohl nur in BW). eine weitere Möglichkeit, das nix gefunden wird, kann natürlich am Kabelanschluss liegen. findet die Box denn Sender?? |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2007, |||||
Hi, danke dir für die Antwort. Ich habe in meinem Gerät komischerweise kein CMI Modul eingebaut der Schacht ist leer und durch eine klappe verpserrt die aber zum rausbrechen gedacht ist. Ich habe gestern bei Loewe angerufen und diese sagten mir es kann leicht nachgerüstet werden, was ich auch tue. Die Box findet Sender, aber nur mit eingelegter Karte, ich denke das der Tuner diese braucht. mfg Christian |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2007, |||||
ich bedanke mich recht herzlich und werde es mal alles testen. Ließt das CMI auch die tividi? mfg |
||||||
518iT
Stammgast |
05:18
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2007, |||||
ich versuch mal schrittweises Erklären, falls ich mich vorher unklar ausgedrückt habe: - Loewe hat CI-Schacht - für Pay-TV braucht man smartcard - smartcard in CI-Schacht passt nicht, weil zu klein - smartcard braucht CAM als Adapter, weil CAM in CI-Schacht passt - CAM übernimmt die Entschlüsselung, da Loewes CI nicht zertifiziert sind ABER nicht alle Pay-TV-Angebote gehen mit allen CAM !! zB die Karten I03 und UM01/03 von ish-iesy, die gehen nur in deren Boxen ! ![]() hier gibts ne Übersicht: ![]() sorry für das Plakative oben, aber so einfach dargestellt wirds am besten deutlich ![]() |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2007, |||||
danke dir, habe mir das CI Modul und die CAM gerade bestellt, nur zur Info mein Loewe hat einen leeren Schacht der durch ne herausbrechbare abdeckung abgedeckt wird, ähnlich wie bei Handysimkarten die man aus dem großen Kunststoff brechen muss. Ich kann es mir aber nachrüsten was ich machen werde. mfg |
||||||
518iT
Stammgast |
05:22
![]() |
#8
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
versteh ich nicht ![]() CI bedeutet Common Interface und das ist die Schnittstelle in dem TV, die kann man nicht bestellen! entweder ist sie da oder halt nicht
s.o. der Schacht ist doch das CI, da hinein kommt das CAM = Common Access Modul, in dieses CAM die Karte des Pay-TV. beachte:
|
||||||
-Blockmaster-
Inventar |
06:33
![]() |
#9
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
Das CI was man einsteckt, muss aber ein passendes Gegenstück haben (Buchse). Und genau diese "Buchse" muss wohl nachgerüstet werden. |
||||||
518iT
Stammgast |
08:11
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
nach meinem Verständnis der Bedienungsanleitung des TV ist diese "Buchse" drin im TV....evtl kann surroundkeller da mal Genaueres zu sagen oder andere Fachleute. mein TV-Händler jedenfalls hat sich nie dazu geäußert, das ich was nachrüsten müsse (außer dem CAM natürlich ;)), falls ich Premiere via CAM schauen wollte. am besten ist da wohl ein Telefonat mit der Loewe Support-Line |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#11
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
Es ist eine Frage wann man welches Modell gekauft hat ob: CI serienm int ist CI nachger. werden kann oder CI nicht einbaubar ist...... Alles was man dieses Jahr geliefert bekommen hat ist mit CI serienm. |
||||||
518iT
Stammgast |
08:47
![]() |
#12
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
meiner sollte dann ja schon inklusive CI sein ![]() kann man das irgendwie über die Seriennummer rauskriegen oder nur durch scharfes Hingucken ![]() |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#13
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
Ganz simpel, seitliche Klappe auf, wenn ein Schacht vorhanden, ist CI int wenn eine vorgestanzte, ausbrechbare Blende zu sehen ist, kann man es nachr. wenn alles zu und glatt, ist kein CI möglich. Ausnahmen bestätigen die Regel............. Über die SeNr kann es Loewe auch prüfen. |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:58
![]() |
#14
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
ich meine ja diese Buchse die erst eingebaut werden muss, dieses Teil wird innen auf der Platine verkabelt, bestellen kann man dies und selbst machen oder man lässt den Händler dran. Wie surroundkeller schrieb hat mein Gerät diese "ausbrechbare Blende" dort in die Blende kommt das Modul, da wiederrum der CAM und dann die Karte ![]() Ich verstehe nicht ganz warum ich keines hatte, aber naja ich muss mich wohl damit abfinden und es selber machen. Der DVB-S Tuner sowie das PIP Modul können auf die selbe Art ebenfalls nachgerüstet werden sofern nicht schon vorhanden. Der Xelos A32 hat diese Möglichkeiten alle. Seltsam ist auch das ich den TS51 zu meinem Loewe A32 mitgeliefert bekam, alles schön und gut, aber wenn ich einen A32 bestelle möchte ich auch einen A32 "Stand" haben und nicht einen Ur alten SL32. Der Händler bei dem ich kaufte wird mir übrigens Gratis einen neuen TS55 nachsenden, was für mich selbstverständlich klingt. Ich habe wohl ein Exotengerät erwischt und dachte mir vielleicht ist es eine UK Version, was meint ihr ![]() |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#15
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
Ich tippe eher auf ein lange bei deinem Händler gelagertes Modell, anstatt nach Kauf neu bestelltes Gerät. Der Xelos hatte erst den runden Alu Stand Dann den rechteckigen Glasstand Aktuell den eckigen Alustand, sowie den Chromkeder an den Boxen sowie eine andere Farbe (Kein Platin sondern chromsilber) und heist seit dem Relaunch, hat ein neuers Panel und bessere LS drin....... |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#16
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
das habe ich vorher auch gedacht das es alt sei, ich habe deshalb direkt bei Loewe angerufen und sollte meine Artnr + Ser.nr durchgeben, diese bescheinigten mir einen Bau des Gerätes Ende 2006. Ich fragte nach und Loewe sagte mir das der runde Standfuß TS51 für den Xelos A32 nie erschienen sei, sondern nur für den SL32. Der Händler sagte mir das er das Gerät selbst verpacken musste und sich somit im Standfuß irrte. |
||||||
518iT
Stammgast |
20:47
![]() |
#17
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
meiner hat wie von surroundkeller beschrieben den eckigen Fuß, den Chromstreifen über den LS, und auch den CI-Slot. zumindest sieht das für mcih so aus: oben und unten sind so eine Art Schienen, oben ist auch noch ne Art Auswurfknopf...außerdem steht auf dem Typenschild "Xelos A42 DVB-C-T CI" |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:52
![]() |
#18
erstellt: 04. Apr 2007, |||||
Kann es sein das ihr von zwei verschiedenen Geräten redet? ChrissTucker redet vom A32 und Du jetzt vom A42 ![]() ![]()
Laut Loeweseite sollte der 32er CI schon haben, stimmt. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 04. Apr 2007, 20:55 bearbeitet] |
||||||
518iT
Stammgast |
09:56
![]() |
#19
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
ja, aber die Ausstattung ist eigentlich identisch, bis halt auf das Panel ![]() |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#20
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
Gibt schon noch Details wie Image + (32 nein / 42 ja), andere Aufstelllösungen etc. aber im Grundsatz der Schnittstellen schon richtig........ |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#21
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
Ein altes Gerät scheine ich nicht zu haben, ich habe Sound + und dieses Image + also verbessert. Bei mir fehlte nur der CI Slot, setlsam ist aber so. |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
14:44
![]() |
#22
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
Hmm, also laut Website hat der 32er zwar einen CI Schacht aber kein Image+ sondern nur Image Basic. Entweder hast Du dennoch ein Gerät erwischt welches nicht für unseren Markt gedacht war, oder aber die Infos auf der Loeweseite bzw. den Prospekten stimmen nicht. Oder ne kurzfristige Änderung der Ausstattungsmerkmale die noch nicht auf Seite und Prospekt übertragen wurde. Seltsam das ist, nachforschen er muß. ![]() [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 05. Apr 2007, 14:45 bearbeitet] |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:49
![]() |
#23
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
ich bin auch ratlos ![]() |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#24
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
Xelos hat def. erst ab 37" image+ und alle haben CI Serienm. |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:32
![]() |
#25
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
Dann haben wir hier einen Exoten ![]() |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#26
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
Vielleicht beim Waschen eingelaufen........... Oder der Händler hat aus 3 defekten einen heilen zusammengeschraubt............. Schon das mit dem Fuß ist komisch, der runde ist sep verpackt und der eckige ist schon am TV festgeschraubt und hat gar nicht die Mulde für den runden Fuß im Styro........ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
ChrissTucker2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#27
erstellt: 05. Apr 2007, |||||
ich verstehe irgendwie gar nicht mehr ![]() Habe den runden Fuß anstatt den eckigen habe kein CI Modul eingebaut sondern nur die Vorrichtung, habe laut Papieren image und Sound+ Bin irgendwie verwirrt |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Xelos A32 HDTV Empfang realist01 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 13 Beiträge |
Bildeinstellungen für Loewe Xelos A32 matthiasmuc am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 6 Beiträge |
DigiCam an Loewe Xelos A32 Enchillada am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 5 Beiträge |
Frage Loewe Xelos A32 HD100+ DR+ Aufnahme zetti2000 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 5 Beiträge |
Loewe Xelos A32 - Brauche Rat realman am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 73 Beiträge |
HILFE! Farbeinstellungen Loewe Xelos A32 cocoa am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos A32 HD +100 regfra45 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 198 Beiträge |
Loewe Xelos A32 HD +100 henry10 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
LOEWE Xelos A32, irgendwann Rack, Standlatsprecher. herculesultra80 am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 10 Beiträge |
Loewe Xelos A32 HD+100 halbseitiges Bildflackern pctom am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.188