HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Kopplung über Link zwischen Loewe-Geräten | |
|
Kopplung über Link zwischen Loewe-Geräten+A -A |
||
Autor |
| |
K_d_Loewen
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2008, |
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei einzelnen Betriebszuständen die Befehle, die von der Assist-IR-Fernbedienung gegeben werden, nur dann ausgeführt werden, wenn sie vom Auro oder Viewvision DR+ direkt empfangen werden. Bislang war ich der Auffassung, dass egal welcher IR-Empfänger den Befehl aufnimmt, dieser an die anderen Komponenten weitergegeben wird. Beispiel: Die Musik-CD im Auro soll gestartet werden. An der Assist-Fernbedienung ist "DVD" aktiviert. Mit Drücken der Taste "Wiedergabe" ist am IR-Empfänger des TV kein Start möglich, nur wenn der Auro direkt "anvisiert" wird, erfolgt die Kommandoausführung. Auch lassen sich die Lautstärkewerte bei Musik-CD-Betrieb nur über den IR-Empfänger am Auro ändern. Kann man hier Abhilfe schaffen? Bei der Aufstell-Lösung wäre es fast immer möglich, über eine direkte Sichtverbindung dzum TV die Befehle zu übermitteln. Die übrigen Komponenten werden durch das Sofa im Wohnzimmer abgeschattet. Die Fernbedienung hat eine sehr gute Reichweite von etwa 10 m. Alle übrigen Kopplungen zwischen TV und Auro funktionieren prima. Danke für Tipps. K_d_L |
||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2008, |
??? Meine Auro steht versteckt im Schrank und kann komplett über das IR-Auge vom Compose bedient werden. Dazu muss die Link-Funktion aktiviert werden. Auro im Standby-Betrieb (Standby-Anzeige rot, Display dunkel) und die Stopp-Taste für mind. 5 sek. halten, bis die Meldung "LINK" erscheint. Genauso kann die Funktion wieder ausgeschaltet werden, bestätigt wird es durch die Meldung "Front".... Ich gehe davon aus, dass Du das Scart-Kabel und auch das "Steuer-Kabel" angeschlossen hast, ich glaube irgendeines von beiden war dafür notwendig um die Informationen zwischen den Geräten auszutauschen... |
||
|
||
K_d_Loewen
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2008, |
Hallo dubidu, vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Konfiguration mit dem Auro hat sofort geklappt. Prima! Beim Viewvision DR+ habe ich es genauso versucht, jedoch funktioniert es so nicht. Es erscheint ebenfalls die Anzeige "Link". Der Viewvision ist nur über HDMI-Kabel angeschaltet. Ich glaube, es ist erforderlich zusätzlich ein Scart-Kabel zu verwenden. Viele Grüße K_d_L |
||
w_pooh
Stammgast |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2008, |
??? sollte das auch mit dem blutech gehen ??? ohne scart verbindung? |
||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2008, |
Ja, ist möglich. Heisst beim BluTechVision "Digital Link HD" im Menü unter Einstellungen, Digital Link HD mit JA auswählen und mit OK bestätigen. Benötigt wird da nur eine HDMI-Verbindung. |
||
K_d_Loewen
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hallo dubidu, wenn es beim Blueray-Player über HDMI geht, so habe ich die Hoffnung, dass es beim Viewvision DR+ auch über HDMI möglich ist. Das wäre bestens, weil ich mittlerweile einen Kabelstrang habe, der an das Limit geht... Danke für eine Rückmeldung. K_d_L |
||
Pretch
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2008, |
Beim Viewvision geht es leider nicht, zumindest hab ichs bisher nicht hinbekommen. |
||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2008, |
Geht nicht, kennt das HDMI Protokoll nicht, evtl sein Nachfolger. Muss mit Scart verb. sein. HDMI + Scart nur für das Auge funzt auch nicht. |
||
K_d_Loewen
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hallo doctor-digital, Danke für den Hinweis. Bedeutet, "HDMI + Scart nur für das Auge funzt auch nicht", dass man nur ein Scart-Kabel einsetzen darf? Gruß K_d_L |
||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2008, |
Ich glaube solange nur 576 i angewählt ist kann beides stecken, wenn aber 576p/720/1080 angew. ist geht über scart nix mehr raus. Wenn IR über Tv laufen soll muss der TV auf AV 1/2 umgeschaltet werden. Macht wenig Sinn dann auf HDMI zu schalten da um bei der nächsten Pause/skip wieder auf AV zurückgesch. werden muss...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Digital Link Edin_ am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 12 Beiträge |
Suche Loewe Audio Link Kabel pop77 am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 3 Beiträge |
Loewe Link Kabel in Installationsrohr 3GMario am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied zwischen Loewe und Sharp fabiopigi am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 36 Beiträge |
Digital Link über HDMI tn411 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
[Suche] FT Link zum Loewe Server Der.Neue am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 17 Beiträge |
Unterschiede zwischen Loewe Individual und Philips 9830 bdschmal am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 34 Beiträge |
Loewe Updates grisu74 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge |
Keine Verbindung zwischen Mediaserver und Loewe TV *Christian1987* am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 5 Beiträge |
Loewe Sub an Compose MatthiasM1 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802