HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Zusätlicher Subwoofer an IS40 mit DD Modul und Loe... | |
|
Zusätlicher Subwoofer an IS40 mit DD Modul und Loewe Standard Souround Lösung?+A -A |
||
Autor |
| |
compose_selection
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Okt 2008, 08:40 | |
Moin, Ich besitze einen IS40 mit DD-Modul, Loewe SW, Loewe Standboxen vorne und Satelliten hinten. Leider hat der Loewe SW für meinen Geschmack zu wenig Dampf. Da ich noch einen Canton SW rumstehen habe, würde ich gerne wissen, ob ich diesen zusätlich anschliessen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe, Michael |
||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Okt 2008, 10:27 | |
Klar, musst nur den Subwoofer Cinch über ein Y-Stück anschließen, ob es sich damit wirklich besser anhört steht auf einem anderen Blatt....... Da es für unter 5 € zu machen ist, teste es doch. |
||
|
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Okt 2008, 10:45 | |
Dafür bräuchte er aber primär mal die "Peitsche". Nur mit dem Audio-Link-Kabel geht das nicht so ohne Weiteres. |
||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Okt 2008, 11:04 | |
Oh, ja er hat ja das int DD Modul und keine auro..... Falls die im Bass nicht sowieso gebrückt sind, was ein gewerblicher sicher im Service Manual rauslesen könnt,e dann Peitsche und alles per Einzelcinchkabel! |
||
compose_selection
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Okt 2008, 06:48 | |
Scheint doch nicht so einfach zu sein. Da werde ich wohl auf den neuen Loewe SW nächstes Jahr warten müssen |
||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Okt 2008, 07:11 | |
oder den Subwoofer ein bißchen im Raum hin- und herschieben bzw. mehr in eine Ecke. Das kann den Effekt verstärken in Bezug zu Deiner Hörposition. Wichtig ist, wenn der SW in der Ecke steht, dass er zu beiden Wänden NICHT die gleiche Entfernung hat. Also nicht 1m nach links und 1m nach hinten. Die Schallwellen eliminieren sich sonst gegenseitig. Besser ist z.B. 1,5m und 0,5m. Oder SW auf Hörplatz setzen, Basslastige Musik laufen lassen und durch den Raum laufen, dort wo der Bass am stärksten zu hören ist, SW platzieren. Gut, nicht wirklich pragmatisch, aber vielleicht hilft es bei Dir. |
||
compose_selection
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Okt 2008, 08:05 | |
Danke für den Tip. |
||
compose_selection
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Okt 2008, 07:04 | |
Moin, Nachdem ich die automatische Lautstärken Anpassung deaktiviert habe, ist jetzt auch der Sound akzeptabel Gruß, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit nachgerüstetem DD/DTS-Modul Sonntino am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 6 Beiträge |
Volle Integration zwischen IS40 und Sony BlueRay Player compose_selection am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 24 Beiträge |
Fragen zum AC3 Modul und Loewe Sub. The-Z4 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 8 Beiträge |
Premiere CA Modul für LOEWE raaaaa am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 5 Beiträge |
Loewe Subwoofer womberhexe am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 5 Beiträge |
Loewe Individual Compose 52 mit Unicam Modul airbaeron am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 5 Beiträge |
Loewe sound Subwoofer Loewe_Freak am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 10 Beiträge |
Loewe Subwoofer I Sound wutra am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 3 Beiträge |
Ci Modul von Loewe nicht erkannt Olipop1979 am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681