HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Connect 37 vs. Individual 40 Selection | |
|
Connect 37 vs. Individual 40 Selection+A -A |
||
Autor |
| |
FischkoppXX
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2009, 16:42 | |
Guten Tag zusammen, als neuer Laien-User hoffe ich, hier vielleicht ein wenig Hilfe bei meiner Kaufentscheidung zu bekommen. Ich schwanke zwischen dem Connect 37 und dem Individual 40 Selection - beide mit DR+ Fakten: "Normaluser", 80% TV/Premiere (viel Fussball)/20% DVD/Blu-ray, Sitzabstand ca. 2,5-3m, Empfang DVB-S, Anschaffung des LCD noch im Januar. Der Individual 40 Selection ist zweifelos das besser Gerät, aber halt deutlich teurer und für den geplanten Stellplatz etwas zu groß - 37 Zoll wäre eigentlich perfekt (gibt es aber halt nicht). Der Connect 37 gefällt mir vom Design besser allerdings verunsichert mich die 50Hz-Frequenz und die fehldende Kontrastscheibe. Ist das tatsächlich ein merklicher Abbruch in Punkto Bildqualität im Vergleich zum Individual 40 Selection? Ferner möchte ich ungern ein "techn. altes" Gerät für viel Kohle kaufen, da immer wieder spekuliert wird, dass der Connect demnächst mit 100Hz kommt. Die Multimedia-Funktionen des Connect sind für mich nicht entscheidend aber nice to have. Andere Loewe-Geräte gefallen mir optisch nicht so gut und kommen daher nicht in Frage. Danke jetzt schonmal für Eure Erfahrungen. [Beitrag von FischkoppXX am 22. Jan 2009, 16:44 bearbeitet] |
||
alfie
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2009, 19:15 | |
Hi FischkoppXX, Nun, ich als Individual-Besitzer rate dir natürlich zum Individual. Allein schon wegen der Kontrastfilterscheibe, die m. E. einen nicht ganz unwesentlichen Anteil an der Bildqualität hat. Gerade diese Scheibe in Verbindung mit Image+ bringt enorm viel in Sachen Kontrast und Farben. Ohne Kontrastfilterscheibe mag ich Image+ allerdings auch nicht. Über die 100Hz-Technik kann man streiten, oder auch nicht. Bei längerer Benutzung dieser Technik möchte ich sie aber auch nicht mehr missen. Die Bewegung wird einfach "smoother", was auf den ersten Blick allerdings nicht auffällt. edit: Achja, noch etwas: Durch die Kontrastfilterscheibe wird dieser sogenannte "Videolook" bei Filmaufnahmen, der in der 100Hz-Darstellung entsteht, wirkungsvoll gemindert. [Beitrag von alfie am 22. Jan 2009, 19:57 bearbeitet] |
||
|
||
kallasr
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jan 2009, 09:44 | |
Soll es nich auch "bald" einen Art SL 37 geben....? Ralf |
||
FischkoppXX
Neuling |
#4 erstellt: 23. Jan 2009, 09:51 | |
@ alfie123 vielen dank für deine einschätzung, bin aber immer noch hin und her gerissen, da der individual 40 selection halt ca. 1.300,- eur mehr kostet. der connect 37 gefällt mir rein äusserlich vom design und der größe besser - muss mal schauen. tendiere aber aufgrund der technik wohl dann doch zum individual 40 selection. @kallasr auch dir vielen dank für den hinweis/frage - allerdings gefällt mir der art sl optisch nicht so gut - technisch ist der natürlich prima. ferner brauche ich das gerät in den nächsten 2 wochen und der 37 ist ja noch nicht auf dem markt... |
||
Öcher
Neuling |
#5 erstellt: 23. Jan 2009, 18:02 | |
Hi FischkoppXX, befasse mich auch gerade mit dem Neukauf eines Löwen und hatte den Connect auch zunächst näher ins Auge gefasst. Aber: der Connect kommt im 2. Quartal wohl mit 100 Hz und beim Individual habe ich irgendwo hier gelesen, dass es in Kürze Verbesserungen und auch zumindest LAN geben soll. Nachrüstbar wenn Du jetzt kaufst??? Gruß Öcher |
||
Wühlmaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Jan 2009, 11:06 | |
Gibt es, der Individual 52 Compose mit LAN/MediaPlayer hängt seit gestern bei mir an der Wand. Der Aufpreis für die LAN-Option beträgt €300,-. Eigentlich geschenkt ... ähm ... gemessen am Grundpreis... Die 50 Hz Technik des aktuellen Connects kann ich nicht beurteilen, aber ich habe noch einen knapp 3 Jahre alten Loewe Modus L42 mit 50Hz. Das Ruckeln dort ist - selbst bei mässig bewegten Bildern - so nervig, dass ich mindestens 300 cm Betrachtungsabstand einhalten muss (was am Aufstellungsort dieses Geräts kein Problem ist). Da am Austellungsort des Neuen aber maximal 310 cm möglich sind, habe ich lange überlegt, ob ich den IC52 oder lieber nur IC46 nehmen soll (stundenlange Sitzproben vor dem Alten und immer wieder Strahlensatz gerechnet). Am Ende bin ich aber froh, doch den 52er genommen zu haben (trotz des happigen Aufpreises). Das Ruckeln ist bei seinen 100 Hz wesentlich erträglicher als beim alten L42. Wenn gute PAL-Bilder gesendet werden, ist der grosse Bildwinkel einfach genial, bei HD sowieso. Na ja, und wenn Schrott gesendet wird (z.B. Eurosport über Sat), ist alles grauenhaft. Da hilft dann eh' nur ein Bildwinkel von 0° durch 100% Stromsparmodus... |
||
Öcher
Neuling |
#7 erstellt: 24. Jan 2009, 12:59 | |
@Christoph, danke für die Info. Ist denn zufällig auch bekannt, ob es die Mediaplayer Funktion inzwischen auch schon beim 40 Zoll Compose gibt? Mehr als 40 Zoll kann ich bei mir als drehbares Standmodell nicht unterbringen. Und, ich schwanke immer noch ein wenig zwischen Connect und Compose. Aber der Vorteil (Preis einmal außen vor) ist ja dann nur WLAN und die Möglichkeit am vorhandenen Router AVM FritzBox 7270 eine Festplatte mit Fotos und die mp3 Musiksammlung anzuschließen. Bei LAN hätte ich das Problem "Leitung über 2 Etagen". Gruß Öcher |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Individual Selection als 37´´ ? vandenburgh am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Individual Selection 40 christian_85 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 8 Beiträge |
Individual Selection 40 " cristalla am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 2 Beiträge |
5 Aktivlautsprecher an Individual Selection 40/46 ? VolleHose am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 9 Beiträge |
Loewe Individual Compose 40 oder Individual Selection 40 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 365 Beiträge |
Helle Flecke bei Loewe Individual 40 Selection Ullus am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 7 Beiträge |
kaufempfehlung ? Loewe Individual 40 Selection DR+ G.Fontanelli am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Individual 40 selection knacken aus Lautsprecher kraus99 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 4 Beiträge |
Mehrfache Statuseinblendung beim LOEWE Individual 40 Selection Snipgard am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 34 Beiträge |
Loewe Individual Selection 40 DR+ Neuling aibljoe am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.453