HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. - Kaffeeklatsch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
LOEWE. - Kaffeeklatsch+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
NICKIm.
Inventar |
#1053 erstellt: 28. Feb 2008, 15:20 | ||||
Warum muss man dann zum Connect greifen? Der Individual ist zweifelsohne für mich der beste von Loewe. Gruss - Nicki |
|||||
hbs63
Ist häufiger hier |
#1054 erstellt: 28. Feb 2008, 15:36 | ||||
Na wenn man den NETWORK-PLAYER will! |
|||||
|
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
#1055 erstellt: 28. Feb 2008, 15:51 | ||||
Oder der Indi zu teuer ist... |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1056 erstellt: 28. Feb 2008, 18:18 | ||||
Hi Da hast Du Recht. Er hat einen hohen Preis der ua. in der hohen Materialqualität und der teuren Kontrastfilterscheibe begründet wird. Dies hat die neue Test & Kauf auch als einzigen Punkt, den geldlichen, zum Testsieger bemängelt. Gruss - Nicki |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#1057 erstellt: 02. Mrz 2008, 08:00 | ||||
alfie
Inventar |
#1058 erstellt: 02. Mrz 2008, 09:12 | ||||
Hallo Liane, einen schönen guten Morgen zurück. Es ist 9 Uhr auf einem Sonntag. Das gibt´s bei mir auch nicht oft. Ich trinke gerade einen Kaffee mit Milch. Bzgl. des Smearings/Halos muß ich erstmal nochmal gucken. Schönen Sonntag noch, Alfie [Beitrag von alfie am 02. Mrz 2008, 09:17 bearbeitet] |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1059 erstellt: 03. Mrz 2008, 07:17 | ||||
Guten Morgen Ihr Lieben Danke für den leckeren Loewe-Kaffee Leider gibt es heuer nicht viel neues. Bin am überlegen ob ich doch ein Modell mit der 100 Hz-Technik statt 50 Hz wählen soll und wie die optimale Diagonale ist. Dies kann man leider nur durch eine Probeaufstellung feststellen. Alfie Dass mit dem Halos gefällt mir nicht. Der Connect mit 50 Hz soll diese nicht haben, las ich. Weisst Du wie die techn. Spezifikikationen zum Connect 32 sein werden? Las irgendwo dass er nicht mit 100 Hz im Mai erscheinen soll, so wie es im Connect-Magazin steht. Liebe Grüsse - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 03. Mrz 2008, 07:18 bearbeitet] |
|||||
G._Brunetti
Ist häufiger hier |
#1060 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:35 | ||||
Hallo und einen schönen guten Morgen, habe seit zwei Monaten einen Individual 40 Selection DR+ und überlege nun umzusteigen auf den Indi 40 FullHD+. Seinerzeit, auch wegen, meiner Meinung nach, mangelnder Beratung durch den Händler, habe ich das Thema HDTV-Empfang nicht genügend beachtet. Würdet Ihr zum Upgrade raten? Mein Händler würde den jetzigen für eine Nutzungsgebühr von 250.--€ zurück nehmen. Kann mir bitte noch mal jemand sagen wie ich die Betriebsstunden abfrage? Grüße und einen guten Start in die Woche Brunetti |
|||||
Austrianer
Stammgast |
#1061 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:48 | ||||
Finde ich ein sehr faires Angebot von deinem Händler. Ich würde es sofort machen. Gruß Austrianer |
|||||
olli_62
Inventar |
#1062 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:55 | ||||
Hi Brunetti,
das Angebot finde ich auch fair (ca. 2 Monate Nutzungsdauer?).
Im Service Menü unter "System Data" Gruß Olli [Beitrag von olli_62 am 03. Mrz 2008, 10:57 bearbeitet] |
|||||
G._Brunetti
Ist häufiger hier |
#1063 erstellt: 03. Mrz 2008, 11:15 | ||||
Hi Olli, danke für die Nachricht. Nur noch kurz welche Tasten für das Service Menü? Gruß Brunetti |
|||||
zeus@
Inventar |
#1064 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:46 | ||||
Hallo zusammen, wage mich nun mal in die Höhle des Löwen und hofffe dass ich mich nicht gleich von Anfang an unbeliebt mache. Auf der Suche nach einem neuen TV Gerät bin ich in vielen threads gelandet und habe mir dabei etliche Beiträge durchgelesen. Da uns das Design sehr wichtig ist scheiden 90% der Hersteller von Anfang an aus. Nun frage ich mich natürlich warum Löwe so teuer ist. Die stellen doch keine eigenen Panels her soweit ich weiss, gute Materialen und gute Verarbeitung findet man z.B. auch bei Sony. Für eine bessere Qualität bin ich gerne bereit mehr zu bezahlen aber bei 2000 Euro macht man sich halt so seine Gedanken. Oder ist es so wie bei Bose? Auch die haben einen hohen Preis, bieten dafür aber nicht so viel wie andere Hersteller. |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
#1065 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:09 | ||||
Richtig. Panel Zukauf von Sharp, Samsung, LG-Philips usw.
Es sind ja zich verschiedene Faktoren die den Preis ausmachen. Bei den neuen Loewe Geräten kommt das zu aller erst mal wegen der Ausstattung. Festplatte plus Twin DVB-S/T/C/analog Tuner findest du z.B. nicht bei Sony oder anderen asiaten. Neben den Design dürfte das wohl das Hauptargument für einen Loewe sein. [Beitrag von -Blockmaster- am 03. Mrz 2008, 13:10 bearbeitet] |
|||||
zeus@
Inventar |
#1066 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:13 | ||||
Danke für die Antwort, alles in einem Gerät zu haben wäre schon ein Vorteil, vor allem die Festplatte. DVB-C haben die Asiaten zum Teil schon (Sony, Sharp). 37" müsste eigentlich reichen da wir nicht so die Filmfreaks sind, Desgin gefällt mir. [Beitrag von zeus@ am 03. Mrz 2008, 13:18 bearbeitet] |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
#1067 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:19 | ||||
Würde also um einen 37" mit Single DVB-C Tuner gehen?
Die Sharp HD1E Serie hat (abgespeckte) Loewe Technik drin. Basiert also auf deutscher Technik [Beitrag von -Blockmaster- am 03. Mrz 2008, 13:21 bearbeitet] |
|||||
zeus@
Inventar |
#1068 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:24 | ||||
Naja wenn schon ein Loewe dann gleich mit allem drum und dran denke ich aber DBV-C und HD wären schon wichtig. Nur das was untenrum am Gerät ist das gefällt mir nicht so. Ich denke der für mich ideale TV muss erst noch gebaut werden. Bei uns in der Nähe ist ein Loewe Händer, ich werde den mal besuchen. [Beitrag von zeus@ am 03. Mrz 2008, 13:25 bearbeitet] |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
#1069 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:30 | ||||
Was meinst du genau? Loewe hat mit Xelos, Connect, Individual und Spheros ja 4 verschiede Design Linien mit (fast) identischer Elektronik im Programm, da sollte sich doch was finden lassen [Beitrag von -Blockmaster- am 03. Mrz 2008, 13:32 bearbeitet] |
|||||
zeus@
Inventar |
#1070 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:45 | ||||
Ja der "connect" in silber wäre ok. Bei den technischen Daten habe ich allerdings kein "wow" Erlebnis, sieht vielleicht in Natura anders aus. |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#1071 erstellt: 03. Mrz 2008, 18:51 | ||||
Hallo Also ich finde den Connect sehr ok und sehr schick. Schaue ihn dir mal genauer und in live an, denke du wirst danach begeistert sein... Technische Daten : IMHO. es gibts eigendlich mom.keinen anderen TV der wo so viele sachen kann ! Und dies noch alles in einem Stück OK die 100 hz fehlt noch aber.... nunja.... Gruß |
|||||
zeus@
Inventar |
#1072 erstellt: 03. Mrz 2008, 19:01 | ||||
Wenn der schnelle Bewegungen gut darstellt ist es mir egal ob der mit 10Hz arbeitet oder mit 100Hz. |
|||||
hbs63
Ist häufiger hier |
#1073 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:14 | ||||
Er hat zwar keine 100Hz, aber er kann die 24p Laut Katalog zumindest, was ja der 50Hz select nicht kann. |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1074 erstellt: 04. Mrz 2008, 06:23 | ||||
Guten Morgen Schnelle Bewegungen und schnell-einsetzende Bewegtbilder stellt der Loewe Connect 37 Full-HD+ einwandfrei dar. Im Direktvergleich zum Xelos 37 HD+100 ist kein merklicher Unterschied feststellbar. Gruss - Nicki |
|||||
G._Brunetti
Ist häufiger hier |
#1075 erstellt: 04. Mrz 2008, 16:19 | ||||
Hi Leute, ich geh´ später mal zu meinem Händler wegen Upgrade meines Individual 40 Selection DR+ in den FullHD+. In diesem Zusammenhang: Kann mir jemand sagen, was der unterschied zwischen DVB-S un DVB-S2 ist? Gruß Brunetti |
|||||
olli_62
Inventar |
#1076 erstellt: 04. Mrz 2008, 16:33 | ||||
Hi Brunetti, DVB-S2 ist der Standard für den HDTV Empfang per Sat, also das was du eigentlich wolltest ;). Du hast doch Kabel, da spielt das keine Rolle. Gruß Olli |
|||||
G._Brunetti
Ist häufiger hier |
#1077 erstellt: 04. Mrz 2008, 17:13 | ||||
Hi Olli, danke für die Erklärung. Hoffe nur die Eigentümergemeinschaft entscheidet sich nicht demnächst mal für einen Umstieg auf SAT. War schon mal im Gespräch, um die Kabelgebühren zu sparen. Wäre dann natürlich ärgerlich wegen HDTV bei Kabel bleiben zu müssen oder doch noch einen ext. HD-Receiver anzuschaffen. Gruß Brunetti P.S. Hat sich erübrigt. Hab in den Specs des FullHD gesehen, dass er mit DVB-S2 erweiterbar ist. [Beitrag von G._Brunetti am 04. Mrz 2008, 17:41 bearbeitet] |
|||||
G._Brunetti
Ist häufiger hier |
#1078 erstellt: 05. Mrz 2008, 10:09 | ||||
Hallo @all, mal wieder einige Fragen: Wie ist das nun mit den Halos bei den 100 Hz Chassis? Stellen diese wirklich ein Problem dar? Sollte man zu einem 50 Hz Modell greifen? Mein Händler hat mir nämlich einen Indi 40 Sel. FullHD 100 Hz für Mitte bis Ende April in Aussicht gestellt. soll ca. 100.--€ teurer sein als der bisherige FullHD+ . Überlege jetzt ob ich warten soll. Gruß Brunetti |
|||||
Ecke55
Stammgast |
#1079 erstellt: 05. Mrz 2008, 10:33 | ||||
Hallo Brunetti , vor mir steht die gleiche Frage. Ich werde aber auf jeden Fall auf das 100 Hz Modell warten und hoffe, daß er auch wirklich im April kommt. Hoffendlich werden wir nicht weiter vertröstet. Wenn Du noch was Neues zur Auslieferung des 100 Hz Modell´s weißt, kannst Du mir dies ja mitteilen. Gruß Ecke55 |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1080 erstellt: 05. Mrz 2008, 10:41 | ||||
Guten Morgen Ihr Lieben Rein bildlich benötigt man keine 100 Hz-Technik beim Direkt Vergleich Loewe Connect 37 Full-HD+ und Xelos 37 HD+100. Der einzige minimale Unterschied ist dass am Beispiel hier der Xelos das schärfere Bild aufweist und das Laufschriften ruhiger dargestellt werden. Schnelle Bewegungen und schnell-einsetzende Bewegtbilder sind hier bei Loewe weder mit 50 Hz noch mit 100 Hz ein Problem. Die sog. Halos konnte ich mitunter auch im Loewe Handel beim langen Direktvergleich feststellen. Sachte, dass der neue Individual den gleichen Preis wie der heurige der nun Testsieger bei der Chip-Zeitschrift "test und kauf" wurde, hat. Ecke55 Beim Individual 32 Selection HD+100 im Vergleich um Individual 32 mit 50 Hz würde ich sagen, dass man nicht unbedingt 100 Hz braucht. Die minimalen Untersccheide sieht man nur im Direktvergleich. Beim Testbeispiel zum Fussball wo viele schnelle Bilder und schnell-einsetzende Bewgtbidler sind, ist ein sehr gutes digitales Signal vorausgesetzt, kaum ein Unterschied bemerkbar. Warten könnte sich für Dich lohnen wenn der Händler den heurigen noch führen sollte, wenn der neue bei ihm ist. Dann könntest Du mitunter den mit 50Hz preislich bei ihm etwas runter handeln, wenn er Dir mit 50Hz zusagen sollte. Bitte versuche einmal ob Du bei einem Händler den Individual 32 mit 50Hz und 100Hz im Direktvergleich betrachten kannst mit Deinem heimischen Empfangssignal, wenn er beide führen sollte. Gruss - Nicki |
|||||
olli_62
Inventar |
#1081 erstellt: 05. Mrz 2008, 10:58 | ||||
Hi Brunetti, ich würde warten. Bezüglich der Halos: wenn DMM ausgeschaltet ist sehe ich keine mehr. Die Erfahrung haben imho auch andere user hier im Forum schon gepostet. Gruß Olli |
|||||
starlight77
Ist häufiger hier |
#1082 erstellt: 05. Mrz 2008, 11:19 | ||||
Hallo an alle, ist ja schon witzig, das viele die gleichen Überlegungen haben wie ich in diesem Fall auch: bin echt froh, dass ich dieses forum gefunden habe! hatte auch schon ein thread eröffnet "LCD 37" - 100 HZ oder Full-HD! ... und siehe da: meine zwei Lieblingsgeräte sind auch definitiv der Xelos A 37 HD+ 100 (dark silver) und der Connect 37 Full-HD+ (hochglanz schwarz) Ich weiß im Moment wirklich nicht, worauf ich in diesem Fall mehr achten muss/sollte: 100 HZ oder Full-HD! Noch einmal kurz hier mein Profil: Entfernung ca. 3,00 m, TV - KabelDigital, Spielfilme, Fußball und gute DVD's (zurzeit kein 5.1 System oder so vorhanden!). Ich glaube, dass ich hier in diesem Thread genau richtig gelandet bin, da hier wohl echte Loewe-Experten mit Erfahrung sind und solche, die genau das gleiche Entscheidungsproblem haben wie ich! Bin wirklich dankbar für jegliche Meinungen/Erfahrungen etc. @NICKIm: (Kurzer Einschub aber auf für alle anderen ) - beide Loewe stellen schnelle Kameraschwenks sehr gut dar, warum braucht man dann überhaupt 100 HZ, wenn es rein bildlich keinen Unterschied macht? Wo ist denn dann der Vorteil bzw. Nachteil? - der Xelos weist sogar das schäfere Bild auf? Ich dachte, durch die höhere Pixelzahl kann ich in Zukunft sogar noch detailreicher gucken (oder egal bei 37")? Möchte einfach ein paar Meinungen von Euch hören! Ich weiß, ich habe selber einen Thread eröffnet (SORRY), aber ich denke, hier bin ich genau richtig (bevor jemand meckert). Wie zuvor schon gesagt, wenn ich soviel Geld ausgebe, möchte ich natürlich eine "gewissenhafte" Entscheidung treffen und nicht später sagen: Hättest Du man... @zeus@: Teile mir bitte mal mit für welchen Loewe Du dich entscheiden würdest und warum!!! Danke an alle im Voraus! |
|||||
zeus@
Inventar |
#1083 erstellt: 05. Mrz 2008, 11:28 | ||||
Zum jetzigen Zeipunkt würde ich den Connect nehmen. Der Grund ist simpel, er gefällt mir mehr als die anderen Modelle. Bis Ende Jahr werde ich einen TV kaufen, von welchem Hersteller steht noch nicht fest, Hauptsache kein Klavierlack Ob nun 100Hz oder Full HD oder beides kann dir hier wohl niemand sagen, das musst du vor Ort im Fachhandel entscheiden. Die Meinungen gehen bei TV Geräten extrem auseinander, der persönliche Eindruck ist wichtig. Grundsätzlich habe ich das Gefühl dass der jetzige Stand der Technik noch nicht das bietet was ich erwarte aber 5 Jahre warten möchte ich eben auch nicht. [Beitrag von zeus@ am 05. Mrz 2008, 11:30 bearbeitet] |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1084 erstellt: 05. Mrz 2008, 14:16 | ||||
Hallo Herr Starlight Ja, dieser Thread ist herrlich. Wie gesagt, habe ich kaum Unterschiede zwischen 50 Hz und 100 Hz bei Loewe festgestellt. Aus meiner Sicht haben die Hersteller Loewe und Panasonic die 100 Hz-Technik bei LCDs am besten technisch umgesetzt. Ob man mehr auf 100 Hz Technik selbst oder auf Full-HD oder auf beides gemeinsam achten sollte, weiss ich auch nicht. Leider findet man beides gemeinsam ja bei den heurigen LCDs der Reihe Xelos und Connect nicht vor. Hast Du bitte den Link zu Deinem neuen Thread, der ja nicht nur markenbezogen Loewe beinhaltet? Danke. zeus Ich finde auch, dass rein im Design der Connect besser aussieht. Eigentlich möchte ich auch weg von hochglanz-schwarz aber ich finde, dass es beim Connect hervorragend passt in genauer Abstimmung zum Fuß und oberer leiste. Die beiden Schwarztöne wirken nicht aufdringlich. Rein-farblich bevorzuge ich die Farbe weiss, jedoch muss sie auch zur Einrichtung am Standort des künftigen TVs passen und am vorteilhaftesten am Connect wirken. Dies ist natürlich eine rein-persönliche Entscheidung. Mein Pioneer Händler findet auch, dass er in schwarz am hochwertigsten wirkt und am besten farblich abgestimmt ist. Vielleicht erhält er bald eine Loewe Galerie die rein für die Präsentation und gesondertem Loewe-Raum verdient hätte. Liebe Grüsse - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 05. Mrz 2008, 14:17 bearbeitet] |
|||||
starlight77
Ist häufiger hier |
#1085 erstellt: 05. Mrz 2008, 14:28 | ||||
Hi Nicki, Danke für Deine Info und hier mein Thread: http://www.hifi-foru..._id=116&thread=14470 Thema: LCD 37" - Was ist wichtiger: 100 HZ oder Full-HD? Viel Spaß! |
|||||
G._Brunetti
Ist häufiger hier |
#1086 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:51 | ||||
Hallo Ecke55, mein Händler sagt, dass der Indi 40 100Hz laut Loewe Auskunft ab dem 21.04. ausgeliefert wird. Gruß Brunetti |
|||||
Ecke55
Stammgast |
#1087 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:09 | ||||
Hallo Brunetti, Deine Nachricht finde ich sehr gut und danke Dir dafür. Also werde ich jetzt auf den 21.04. warten und schon mal mit meinem Händler reden. Gruß Ecke55 |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1088 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:54 | ||||
Hi Herr Starlight Danke für den Link. Bin morgen vorauss. bei einem grossen Loewe Händler der etwas weiter weg ist um ua. Loewe erstlinig zu betrachten und mit DVB-S Fussball (arena) zu sehen. Fussball ist ein gutes Testkriterium und Arena Sat hat ein ausgezeichnetes Signal zur realen Beurteilung. Gruss - Nicki |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#1089 erstellt: 07. Mrz 2008, 07:58 | ||||
Guten Morgen Nicki Erzähl doch mal bitte wie war denn dein betrachten der Loewe TV`s .Welche genau hast du vergleichen können ? Dein Fazit.....? Danke ! und einen schönen Tag noch ... hier einen für dich... Gruß Liane |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1090 erstellt: 07. Mrz 2008, 08:25 | ||||
Guten Morgen liebe Liane Der gestrige Vergleichstest war zwischen dem Loewe Connect 37 Full-HD+ DVB-S (hochglanz-schwarz) und dem Loewe Xelos A 32 HD+100 DVB-S (chromsilber). Getestet habe ich beide d.h. betrachtet mit Fussball von Arena Sat. Im Gegensatz zu vor einigen Wochen hatten hier beide Panels bei schnellen Bewegungen und schnell-einsetzenden Bewegt Bildern die beim Fussball sind, Schlieren. Sog. elektronische Bildfehler wie ich sie bei meinem Pioneer Händler vor einigen Wochen beim Xelos im Direktvergleich sah, waren hier nicht feststellbar. Alleinig gesehen habe ich dann den Loewe Individual 32 HD+100 und den Individual 40 Selection Full-HD+. Hier hat er mir besser gefallen da er beim Fussball ein Bild hatte, das dem meines Pioneer Plasmas ähnelt. Abseits von diesen betrachtet ich div. LCDs von Philips sowie den Loewe Concept L 32 DVB-S. Der Concept hat ein klares rauschfreies Bild gehabt, aber beim Fussball zeigte er seine Grenzen auf die sich in Form leichter Artefakte und Schlieren äusserten. Ein hinzugerufener Techniker der sehr nett und kompetent wirkte, sagte mir auf die Frage, ob Loewe 100 Hz oder ohne 100 Hz besser seien, dass hier kein merklicher Unterschied aus technischer Sicht feststellbar sei. Er meinte, dass Loewe ursprünglich auch den Connect mit 100 Hz ausstatten wollte. Hiervon hätten sie sich distanziert da aus eigener Sicht die 100 Hz Technik mit ihrer Bildberechnung nicht so sei wie sie dies wünschen würden. Dies fand ich interessant dass dies ein Loewe Händler sagte. Bezüglich der bildlichen Brillianz gefiel mir der Loewe Xelso 37 HD+100 besser. Rein im Design bei 37" war es der Connect 37 Full-HD+, der schlanker und eleganter wirkt. Schade finde ich beim Connect, dass er auf dem Tischfuss leicht nach oben geneigt ist. Dies sieht zwar gut aus, weiss aber nicht ob dies bildliche Nachteile beim betrachten hat. Danke für den leckeren Kaffee Liebe Grüsse - Nicki |
|||||
hbs63
Ist häufiger hier |
#1091 erstellt: 07. Mrz 2008, 08:39 | ||||
Bei meinem morgendlichen Kaffee lese ich gemütlich Zeitung und Siehe Da ein Artikel über den Connect . Nichts Neues für Forenleser, aber in einer Tageszeitung doch fast eine halbe Seite. Leider habe ich den Artikel in der Online-Ausgabe noch nicht gefunden, sonst hättet Ihr den Link auch zu eurem Kaffee |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1092 erstellt: 07. Mrz 2008, 10:02 | ||||
Hi Klasse Wie heisst die Tageszeitung? Unsere hier sind die WAZ, Rheinische Post und Heinsberger Volkszeitung. Was schreiben sie über den Connect? Gruss - Nicki |
|||||
starlight77
Ist häufiger hier |
#1093 erstellt: 07. Mrz 2008, 10:42 | ||||
morgen nicki
das ist ja auch sehr interessant für mich!!! habe da noch einen frage zu
du konntest ja einen blick darauf werfen, sprich du konntest checken, ob es bildliche nachteile hat! kann man den nicht gerade ausrichten bzw. wo sind genau deine bedenken? interessant finde ich auch, dass du den xelos a 37 bildlich besser fandest! ich gebe dir recht, rein vom design würde mir glaube ich auch der connect besser gefallen! du hast in schwarz gesehen wie fandest du das "hochglanz schwarz" bzw. die sonstige verarbeitung. wahrscheinlich wird es wohl auf den xelos hinauslaufen: entweder. xelos a 32 hd+ 100 dr+ oder xelos 37 hd+ 100 in dark silver!?!?! habe gesehen bei den technischen details, dass beim xelos der sound folgende komponente on board hat: sound+ und crx-soundsystem! der connect nur sound+ ! weiß zwar bis jetzt nicht, ob das einen großen klanglichen unterschied macht; was meint ihr??? wie gesagt, letztlich muss man wirklich probe-gucken und probe-hören und hoffe somit, dass in kurzer zeit in den genuss komme, den connect und xelos einmal live vor ort zu vergleichen einen schönen tag noch! |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1094 erstellt: 07. Mrz 2008, 10:57 | ||||
Servus Herr Starlight Den Xelos in darksilver den sie dort beim Mediastore nicht hatten, ist traumhaft in der Farbe. Finde, dass es für ihn die beste Farbe ist, die sich meist auch gut in Wohnräume integrieren lässt. Der Tischfuß vom Lieferumfang ist leider nicht veränderbar. Ob er bildliche Nachteile beim Connect hat, weiss ich leider nicht da der Connect nicht in Augenhöhe platziert war und kein direkter Vergleich mit einem Connect der den Floor-Stand hat, machen konnte. Besser fand ich den Xelos dass sein Bild auf mich dort noch etwas klarer und schärfer wirkte. Der Floor-Stand als Extra den sie mir dort anboten, hat die UVP 250,--Euro und für das DVB-S Modul nochmals 150,-- UVP hinzu. Die Verarbeitung des Connect ist einwandfrei und sauber. Es sind keine Unebenheiten oder Lackierfehler sehbar und er ist auch von hinten d.h. auf der Rückseite einwandfrei und sauber. Hatte dort im Mediastore bei den LCDs wohl das leichte Gefühl dass sie dort nicht ihre bestmögliche Bildqualität dargestellt haben da ich den Xelos und den Connect beim Fussball in einer besseren Qualität mit DVB-S gesehen hatte. In schwarz sieht er herrlich aus. Der Rahmen ist in hochglanz und dort wo der Einschaltknopf ist, in mattem schwarz. Auf dem Chassis hat er nicht, wie beim Connect 37 Full-HD+ Media (DR+) die silberne Leiste die die gleiche Farbe wie der Fuss hat. Schade, dass es den Fuss nicht auch in schwarz gibt. Liebe Grüsse - Nicki |
|||||
neon25
Ist häufiger hier |
#1095 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:25 | ||||
@starlight77 Hallo ! Habe zwar "nur" den Xelos A 26 als sozusagen Einsteigergerät. Habe in dieser Größe sehr viel verglichen und finde das Bild beim Xelos A 26 einfach spitzenmäßig im Vergleich zu anderen Herstellern. Ein Grösserer wird in bälde folgen. LG aus Wien Mike |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1096 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:31 | ||||
Servus Mike In welcher Grösse möchtest Du den künftigen Xelos und in welcher Farb-Variante? Ist Deiner evtl. von www.katzenbeisser.at ? Gruss - Nicki |
|||||
neon25
Ist häufiger hier |
#1097 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:38 | ||||
@NICKIm Hallo ! Ich schwanke zwischen: Xelos 37 + 100 +DR (Dark Silver) Indi 40 Full-HD +100 +DR (Farbe weis ich noch nicht) (soll im April kommen) eventl. auch den Spheros 37 wenn sich bei dem in punkto Technik noch etwas verändern sollte. Mein Traum wäre ein Spheros 37 Full-HD +100 +DR. Träumen wird man wohl noch dürfen. Mein Xelos A 26 ist NICHT vom Katzenbeisser. LG Mike |
|||||
olli_62
Inventar |
#1098 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:42 | ||||
Hi starlight, langsam wird es ernst bzw. real
Ist zwar nur "LOEWE-Werbetext", aber vielleicht hilft es dir ja weiter
Mein 42er Xelos klingt recht gut, aber das hatte ich dir in dem andreren Thread schon geschrieben. Gruß Olli |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1099 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:43 | ||||
Servus Mike Dann würde ich warten bis der Indi 40 Full-HD+ 100 erhältlich ist zum sehen ob er Dir bildlich gefällt. Der Spheros ist auch sehr schick. Aber mir sagt er nicht bei der Pal-Darstellung zu. Klasse aber vorauss. zu klein ist der Spheros 32 HD+. Dachte, weil Katzenbeisser viel Werbung macht und ich in Deiner Nähe liiert war und wohnte baba - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 07. Mrz 2008, 11:44 bearbeitet] |
|||||
olli_62
Inventar |
#1100 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:49 | ||||
Hi Mike, ist alles letztendlich auch eine Frage des Preises. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich beim Xelos am besten, muss ich ja auch schreiben, da ich einen gekauft habe :D. Gruß Olli |
|||||
neon25
Ist häufiger hier |
#1101 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:57 | ||||
@ olli 62 Hallo ! Da hast du vollkommen recht. Ich bevorzuge aber lieber Qualität und die hat nun mal leider seinen Preis. Nach der Devise: man gönnt sich ja sonst nichts. LG Mike |
|||||
NICKIm.
Inventar |
#1102 erstellt: 07. Mrz 2008, 12:33 | ||||
Wichtig ist auch der Service nach dem Kauf im guten Zusammenspiel zwischen Kaufhändler, Hersteller und Endkunde sowie die sog. Ersatzteil-Garantie nach Ablauf der Garantie Zeit Top sind hier Loewe und Pioneer. Gruss |
|||||
neon25
Ist häufiger hier |
#1103 erstellt: 07. Mrz 2008, 12:41 | ||||
Denke schon, dass ich einen "guten" Händler erwischt habe. Lieferung des Gerätes erfolgte am Samstag um 19:30 Uhr !!! Hoffe natürlich, dass ich die Garantie nie in Anspruch nehmen muss, da ich persönlich von der Qualität des Loewen überzeugt bin. Aber im Falle eines Falles glaube ich schon, dass ich bei diesem Händler in guten Händen bin. Servus Mike |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Bild 1.65 Bildeinstellungen Frankenpower76 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 4 Beiträge |
LOEWE NMP und .mkv le_karsten am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED Sebastian321 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 46 Beiträge |
Neues von der LOEWE. Front Stefan260582 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 21 Beiträge |
Loewe L2A L 82 HF hifiaccount am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 7 Beiträge |
Loewe Resümee pafo300 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 33 Beiträge |
Kaffeeklatsch futsch? Grufty_2 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 9 Beiträge |
Loewe im Angebot? Hier bekannt geben. Spaßgesellschaft am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 45 Beiträge |
BILD FLIMMERN BEI LOEWE MODUS LCD 37 Wolf_1977 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 8 Beiträge |
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+: ciena am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.925