HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Compose am LAN - HDV ruckelt | |
|
Compose am LAN - HDV ruckelt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Wühlmaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Das Trauerspiel geht weiter. Nachdem mein zahnloses Kätzchen (von manchen auch Loewe genannt) den Mediabolic Server auf meinem NAS nicht riechen kann - diesen Teil des Trauerspiels ![]() Natürlich hatte ich sofort meinen Uralt-Laptop (Pentium 1.6 GHz, 1GB unter XP) im Verdacht. Also Twonky auf auf den neueren Desktop (Core 2 Quad, 2.4GHz, Mista, 2 GB), aber das Ruckeln ist das gleiche. Mein Netzwerk ist durchgängig GigaBit (bis auf den Loewe), das NAS spuckt mindestens 12 MByte/sec aus - da kann der Engass nicht liegen. Also kann ich mir jetzt meinen ursprünglichen Plan abschminken, den teuren Löwen zum Herzstück eines full HD Heimnetzwerks zu machen ? Oh Mann, gute PAL-Fernseher hätt's auch billiger gegeben... |
||||||
christophamdell
Inventar |
07:20
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Hi, das heisst dass du alles über Kabel am laufen hast, und kein Wlan? Falls ja, lass doch den Händler kommen. Bei Wlan könnte ich es evtl noch verstehen. Cu |
||||||
|
||||||
Wühlmaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Alles Cat5E verkabelt, beteiligte Geräte (NAS, Server-PC, Ethernet-Switch) sind Gigabit-fähig.
Der ist seit der Installation auf Tauchstation. |
||||||
christophamdell
Inventar |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Auf Tauchstation? Wasn das. Hast die Glotze gleich vom LKW bekomme? ![]() Wenns net klappt ist das ein Servicefall. Was ich aber net versteh ist das der Nas 12Mbit sec macht und du im Film 30 Mbit brauchst, oder versteh ich das falsch? Aus meiner Sicht fehlen da 18 an der Datenquelle oder net? Cu |
||||||
alfie
Inventar |
10:51
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Hi Christoph, @all, 12MByte/sec, nicht Mbit. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. ![]() Der WLAN-Standard 802.11g (54 Mbit) reicht für HD nicht aus. Abhilfe schafft hier erst 802.11n. Irgendwo (weiß leider nicht mehr wo ![]() Und was Fast Ethernet anbelangt. Was bleibt real von den 100Mbit übrig? Auch hier wird es Probleme im HD-Streaming geben. [Beitrag von alfie am 17. Feb 2009, 10:58 bearbeitet] |
||||||
Wühlmaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Nicht, wenn einer so aufmerksam mitliest wie Du ... ![]()
Wer's glaubt... 802.11n soll erst im November endgültig verabschiedet werden. Löwe selbst spricht derzeit anscheinend auch nur von 802.11g, ![]()
Die habe ich schon, siehe mein Eingangs-Posting. Bin nur noch am Rätseln, ob die 100Mb/s des LAN-Interfaces die Bremse sind, oder das Mini-Hirn im NMP dahinter. |
||||||
TLU
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Hi, laut CT ![]()
Laut anderer Quellen im Internet liegen HD Bitraten maximal bei 40Mb. Damit sollte das Problem beim HD Decoder bzw. dem
|
||||||
Wühlmaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
98% Netto-Durchsatz bei TCP/IP kommt mir doch reichlich optimistisch vor, 40 Mb/s klingt vernünftiger. Ich habe in meiner Konfiguration inzwischen ein paar weitere Durchsatztests gemacht. Für Ergebnisse guckst du ![]() Danach sieht es so aus, als hätte der PC, auf dem die Media Server Software läuft (in diesem Fall Twonky) einen größeren Einfluss als ich ursprünglich vermutet hatte. Meine Konfiguration ist ![]() |
||||||
gmgroeb
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
Hi, mein Connect spielt die eigen erstellten sowie die Beispiel HD-Videos 1080p (siehe ![]() |
||||||
Wühlmaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:37
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2009, |||||
Zu dem Schluss bin ich mittlerweile auch gekommen. Seit gestern nachmittag erkennt mein Loewe den Mediabolic Server auf dem NAS zuverlässig, und mit dem ist das Ruckeln nur noch oberhalb von 30 Mb/s (und auch nur anfänglich) festzustellen. Dies reicht mir derzeit allemal, da mein Camcorder gar kein HD kann. Eine optimierte Media Server Platform scheint mir für HD aber auf jeden Fall wichtig zu sein (d.h. wenn Vista dann wirklich sauschneller Desktop, besser aber noch schlankes Betriebssystem wie auf den heutigen NAS üblich). Den Umstieg auf HD Camcorder plane ich für dieses oder nächstes Jahr, (z.B. wenn genügend semiprofessionelle Geräte mit full HD 1920x1080 verfügbar sind). Dann werde ich meine gesamte Netzwerkinfrastruktur nochmal systematisch durchforsten und dann vermutlich auch ein neues NAS als Media Server anschaffen, welches dann gezielt für diesen Zweck ausgewählt wird. Da muss dann alles aus einem Guss sein: HD-Camcorder, Schnittlösung, NAS. Dank an alle die mir hier geholfen haben, etwas klarer zu sehen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wann kommt Compose mit LAN? mattze1977 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
Loewe Individual + HDV camcorder artikulator am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Individual46 compose im mit lan problemen thorest am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
Individual Compose am Multischalter MotoTeacher am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 20 Beiträge |
LipSyncDelay am Individual Compose 40 ? lonestarr2 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 3 Beiträge |
DVB-C Sendersuche am Compose lonestarr2 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 11 Beiträge |
Gäbe es den Compose/Select mit LAN-Funktionalität, hbs63 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 12 Beiträge |
kurze Frage zur Festplattengröße im Compose mit LAN-Vorbereitung ciena am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 14 Beiträge |
Compose mit "Mediafunktion (LAN)" oder "Playstation 3" als Medienserver-Lösung ? ciena am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 11 Beiträge |
Compose und welches MediaCenter Loewengrube am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184