HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Div. Sender sind über DVB-C nicht zu empfangen | |
|
Div. Sender sind über DVB-C nicht zu empfangen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
guido.m
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Apr 2009, 19:53 | |||||||
Hallo Forum, seit gestern ist mir aufgefallen, dass ich nachfolgende Sender nicht mehr empfangen kann: - BR-alpha - arte - Phoenix - EinsPlus - EinsExtra - EinsFestival Es erscheint ein schwarzes Bild, jeweils der Hinweis auf dem Bildschirm: > Kein Eingangssignal an Antenneneingang (ANT2) erkannt < Den Sender-Suchlauf habe ich eben neu gestartet, keine Veränderung Ich empfange Kabel (Unitymedia) DVB-C. Kenne jemand die Ursache ? Was kann man tun ? |
||||||||
Oli28
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Apr 2009, 20:48 | |||||||
Interessanterweise haben genau diese Sender vor kurzer Zeit die Frequent auf dem Satelit gewechselt. Meine Vermutungen: a) Du hast kein DVB-C sondern DVB-S und die Sender sind nicht (mehr richtig) eingestellt b) Dein Kabelnetzbetreiber pennt und hat die Sender (welcher er mit Sicherheit auch über Sat empfängt und dann umsetzt) nicht angepasst, halte ich aber für unwarscheindlich weil Du dann (so meine Vermutung) ein Signal hättest, allerdings nur schwarz. Auch hätten sich sicherlich schon andere beschwert und somit währe das Problem sicher schon gelöst. Was meinst Du? |
||||||||
|
||||||||
lonestarr2
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Apr 2009, 10:28 | |||||||
also bei meinem Kabelanbieter (primacom) wurden diese Sender mit der Sat-Frequenzumstellung auch im Kabelnetz an anderer Stelle eingespeist allerdings muss ich immer Kanal- und frequenzsuche nacheinander durchlaufen lassen um wirklich alle Sender zu finden bei einigen hartnaeckigen funktioniert sogar nur die direkteingabe Also erstmal beide Suchlaufoptionen durchlaufen lassen! wenn das nix nuetzt, vom Anbieter die frequenzliste besorgen, kann man meist im netz downloaden |
||||||||
olli_62
Inventar |
#4 erstellt: 02. Apr 2009, 10:54 | |||||||
vor kurzer Zeit afaik war es der 19.03. 2008 |
||||||||
Ecke55
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Apr 2009, 11:11 | |||||||
Hallo, kann jetzt auch kein Anixe HD mehr über Kabel Deutschland empfangen. Alle anderen Programme sind noch da. Habe wegen Anixe HD an den "Kabelanbieter" geschrieben und folgende Antwort erhalten: Zunächst einmal sind wir kein Teil der KDG, das Helpdesk ist eine privat geführte Seite die mit der KDG keinerlei Geschäftsbeziehungen oder sonstiges hat. Zum Thema: Anixe HD hat den Satellitentransponder gewechselt und KDG ist offenbar nicht im Stande, kurzfristig weitere Kapazität dafür im Kabel bereitzustellen. Wann und ob sich das ändert, weiß keiner (womöglich nicht mal die KDG selbst?). Ein Wechsel zum Satelliten wäre auch wenn Anixe HD zurückkehrt ratsam, und zwar, weil: - es entstehen nicht mehr solche laufenden Kosten wie beim Kabel - man ist nicht mehr von der Willkür des Kabelnetzbetreibers abhängig und kann alle neuen Sender in der Regel sofort sehen - es gibt mehr HD-Sender - so gibt es jetzt bereits für Deutschland arte HD, 1 Festival HD, Premiere HD, Discovery HD - im Sommer kommen dann noch Das Erste HD und ZDF HD dazu... im Kabel wären diese Sender womöglich frühestens(!) 2011, 2012 zu erwarten. In diesem Sinne, ein Wechsel zum Satelliten wäre in allen Fällen ratsam. Das wars. Gruß Ecke55 |
||||||||
Oli28
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Apr 2009, 16:05 | |||||||
Ganz sicher nicht! Vieleicht wurden dann die neuen aufgeschaltet, die alten liefen aber bis von "kurzer" Zeit noch! Sicherlich nicht schon ein jahr! Ich arbeite in einem TV-Fachgeschäft, daher weiss ich es weil ich die oft einstellen musste Kurz ist vieleicht ein bisschen falsch, ich würde schätzen 2-3 Monate. Aber sicher nicht ein Jahr |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 02. Apr 2009, 17:48 | |||||||
Hallo , am 31.März 2009 hat UM die besagten ARD - Sender von Kanal K47 auf Kanal S35 gelegt , das gilt nur für die ausgebauten Gebiete ! IDEAlist |
||||||||
guido.m
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Apr 2009, 20:43 | |||||||
Danke für Eure Beiträge. Geholfen hat soeben die eMail von ccc@loewe.de. Die Betonung liegt auf FREQUENZSUCHE, Sendersuche hatte nicht funktioniert. Jetzt laufen alle Sender wieder einwandfrei. Eine 'Erstinbetriebnahme' war nicht nötig Zitat: "Wir vermuten, dass der Kabelanbieter die Frequenzen für die genannten Sender geändert hat. Bitte führen Sie an Ihrem TV-Gerät eine Sendersuche durch: Menü - Einstellungen - Sender - Suchassistent - Sucheinstellung ändern - bitte achten Sie darauf dann bei Suchverfahren "Frequenzsuche" und bei QAM Modulation 2 - 256 aktiviert ist. Sollten dennoch die gewünschten Sender nicht gefunden werden, muss eine Erstinbetriebnahme wiederholt werden. Taste "INFO" - Erstinbetriebnahme wiederholen - dann alle Punkte bestätigen. Dann werden alle Sender gelöscht und neu auf den richtigen Frequenzen gesucht. Für weitere Fragen stehen wir gerne, unter unten angegebener Rufnummer, telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Loewe Opta GmbH Customer Care Center Industriestrasse 11 D-96317 Kronach Telefon + 49 1801 22256393" Zitat Ende. [Beitrag von guido.m am 02. Apr 2009, 20:45 bearbeitet] |
||||||||
olli_62
Inventar |
#9 erstellt: 03. Apr 2009, 06:19 | |||||||
Hi Oli, ich wollte dir auch nicht zu nahe treten. Ich erinnere mich aber sehr gut welche Diskussionen es vor einem Jahr dazu gab. Übrigens ist das mit dem Transponderwechsel auch u. a. hier nachzulesen. Der Simulcastbetrieb wurde demnach im Juni 2008 beendet und die alten Transponder abgeschaltet. Ansonsten scheint es ja an Guidos Netzbetreiber gelegen zu haben. Gruß Olli |
||||||||
Oli28
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Apr 2009, 07:50 | |||||||
Ui.. Da scheine ich mich wirklich zu täuschen. Sorry dafür.. Grüsse Oli |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Kabeldosen für DVB-C raviolidose am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 10 Beiträge |
EPG bei DVB-C guido.m am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 18 Beiträge |
DVB-C Tuner brosnan am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 15 Beiträge |
DVB-T und DVB-C gleichzeitig #2 manumaus88 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 16 Beiträge |
DVB-C Signalqualität? ghicking am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 2 Beiträge |
DVB-C Sendersuche am Compose lonestarr2 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 11 Beiträge |
DVB-C HD Tuner? swiss07 am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 2 Beiträge |
DVB-T und DVB-C gleichzeitig trabant0815 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 16 Beiträge |
DVB-C und DVB-S Kanäle mischen? MatthiasM1 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
DVB-C PiP für Individual 26 S (L2650) MariaBitterlich am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256