HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Preipolitik bei LOEWE | |
|
Preipolitik bei LOEWE+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
NICKIm.
Inventar |
05:06
![]() |
#201
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Guten Morgen ![]() Danke, dass Du bei Dir in der Loewe-Gallerie gewesen bist wo es sicherlich sehr schön war ![]() Ich finde auch, dass Loewe die besten LCDs der Welt baut und auch ein sog. Einsteiger besser ist als jedes andere Modell anderer LCD Hersteller, die mitunter nicht billiger sind. Ja, der Spheros R37 Full-HD soll absolut klasse sein. Las grad seinen Test ![]() Der Händler der mir den Spheros R32 DVB-t/DVB-c offeriert, ist garnicht weit von Dir weg. Schade, dass ich ihn nicht besuchen kann. Der Spheros R32 würde mir gefallen für diesen Preis, Dein Modus ist klasse ![]() Sagte Dir der nette Händler der meine Wunschmarken führt auch etwas darüber, wann der neue Xelos 32 100+ erscheint der für HDTV vorbereitet sein soll? Sahst Du dort den nagelneuen Pioneer Plasma? Denke, dass ein LCD besser geeinget ist und wir 37" nicht überschreiten sollten. Deshalb kaufen wir den Modus 42 trotz preislicher Verführung zur Einführung nicht. Er würde zu klobig wirken und dann könnte das Bild bei Pal "unrein" wirken bei geringem Sehabstand d.h. 3m bis 3,50 m. Fazit zum Spheros R37 Full-HD+: Mit dem Spheros R37 Full-HD+ bietet Loewe ein einzigartiges, hochwertig ausgestattetes Gerät inclusive HDTV-Aufzeichnungsmöglichkeit. Erfreulich ist, dass nicht nur sein Äusseres, sondern auch das Bedienkonzept durchdacht und komfortabel gestaltet wurde. Note: 1,4 Referenzklasse Liebe Grüsse Nicki |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
05:32
![]() |
#202
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
real schrieb
Guten Morgen ![]() Mein Traum wäre ja Spheros 46 oder in 50 zoll ![]() Ich hoffe der kommt ja veileicht irgendwann mal
Der is ja auch kleiner deshalb der vieleicht schlechtere eindruck ![]() Habe ich von Surroundkeller mal so erklärt bekommen ist ja auch logisch. Liane ![]() |
|||||||
|
|||||||
NICKIm.
Inventar |
06:06
![]() |
#203
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Huhu liebe Liane ![]() Diese Erklärung ist wirklich logisch. Deshalb möchte ich auch nur bis max. 37" gehen, wobei es auf den Sehabstand ankommt. Ich weiss nicht aus welchem Sehabstand heraus Real Thg sie in der Loewe Gallerie betrachtet hat ![]() Mal sehen ob ich es heute zeitlich schaffe, eine Loewe Gallerie zu besuchen. Werde dort vorher anrufen zum anfragen welche Modelle in der Ausstellung sehbar sind. Vielleicht habe ich ja Glück auch hier ein Top-Angebot für einen sog. Aussteller zu erhalten ![]() Schönen Tag ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 04. Jul 2007, 06:07 bearbeitet] |
|||||||
pefisu
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#204
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Ich hab mal eine Frage was muß man auf den Tisch des Händlers legen um einen 40'compose mit Recorder zu erhalten Danke. ![]() |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
08:49
![]() |
#205
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Hallo ![]() Glaube, ca. 4.500,--Euro die verhandlungsfähig sein müssten ![]() Werde gleich zu einer Loewe-Gallerie fahren, freu. Gruss Nicki |
|||||||
alpinab846
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#206
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Genau 4.500 Euro um es auf den Punkt zu bringen. Nachlässe sind beim Compose 40 allerdings geringer als beim-derzeit nicht lieferbaren-46er. |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#207
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Wenn du den int. HDD mit Recorder meinst, dann 4.500,- ohne Fuß und LS... |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
08:57
![]() |
#208
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Glaube, dass dies händlerabhängig ist und sich heraus kristallisiert je nachdem wie die Sympathie zwischen Kunden und Händler ist, ist ein nicht zu unterschätzender Faktor ![]() PEFISU Viel Glück beim Verhandeln. Schönen Loewe-Tag ![]() Gruss Nicki |
|||||||
real_thg
Stammgast |
09:04
![]() |
#209
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
liane100 schrieb:
Der Spheros R32 ist nicht Full HD, deshalb hätte ich den Compose ja auch lieber mit dem Spheros R37 Full HD verglichen. Es lag auch nicht an der Schärfe bzw. auch Tiefenschärfe, sondern mehr am Gesamteindruck. Ich kann es auch nicht genau beschreiben. Das Bild war irgenwie blasser oder einen Tick unnatürlicher von den Farben her, fast wie etwas glasiger, keine Ahnung wie ich das richtig beschreiben soll. Es liegt ja letztendlich sowieso im Auge eines jeden Betrachters. Der Händler war von beiden Modellen jedenfalls gleich begeistert. |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
09:29
![]() |
#210
erstellt: 04. Jul 2007, ||||||
Genau. So ist es ![]() Auf zur Loewe-Gallerie für Loewe und 2 High-End Mitbewerber ![]() Schönen Tag. Gruss Nicki |
|||||||
real_thg
Stammgast |
05:03
![]() |
#211
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
![]()
Hast du dich gebildet? ![]() Gibt es neue Revolutionen in Preisangeboten? |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
06:54
![]() |
#212
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
Guten Morgen ![]() War gestern in der Loewe-Gallerie in Krefeld. Gesamt gesehen war ich bildlich enttäuscht. Alle LCDs mit DVB-C hatten Artefakte und Pixelrauschen. Setzte grosse Hoffnung in den neuen Spheros R37 Full-HD+ und wurde bildlich enttäuscht. Mit DVB-S konnte man mir nur den Individual 46 zeigen der gut ist, auch bei Pal - aber dort auch nicht überragend, gemessen Mitbewerb. Modus 32 und Spheros R32 waren nicht sehbar. Irgendwas hat bei denen nicht gestimmt. Sie erbitten stets die Listenpreise. Den Spheros R37 hätte ich für 3.900,-- als Aussteller erhalten können. Habe dann dankend abgelehnt. Der Verkäufter sagte mir dass Loewe komplett incl. Panels in D gefertigt wird und dass der Modus 42 LCD im Herbst erscheine. Der neue Xelos 32 mit 100 Hertz Technik käme nach der IFA 2007 auf den Markt. Schade, dass auch hier Inkompetenz vorhanden war - und dies in einer Loewe Gallerie. Den Modus 42 führen ja bereits die ersten Händler. Man bot ihn mir ja am WE an, frisch eingetroffen bei einem Händler aus Mitteldeutschland ![]() Real werden Loewe LCDs bessere Bilder haben. Beim Fussball hatte der Spheros viele Schlieren, die auch billige LCDs aus Fernost haben. Bei denen kann etwas nicht stimmen. Wären heute gerne zum Loewe Händler 2007 nach Hilden gefahren, aber das Wetter ist nicht gut. Liebe Grüsse ![]() Nicki [Beitrag von NICKIm. am 05. Jul 2007, 06:55 bearbeitet] |
|||||||
Compose_Freak
Inventar |
07:17
![]() |
#213
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
Morgen NICKIm.! Ach Du schande. Das sind ja Aussagen von einem Galerie Händler. Den Modus L 42 LCD hab ich seit Montag im Laden. Nur Leider noch in Aufgebaut, weil ich ja in Urlaub bin, um meine Loewe Abteilung ein bisschen umbauen muss. Der Spheros geht am Kabel Digital nicht schlecht, aber am DVB-S wäre er natürlich besser. Ich vermute,dass dort keine besonderen Einstellungen vorgenommen worden sind. Und der Anschluss von DVB-C vielleicht nicht optimal ist. Ist natürlich erschreckend, so was zu lesen. Wie soll man da ermuntert werden, ein so hochwertiges Gerät zu kaufen unter den Bedingungen. Ich will meine Händlerkollegen nicht schlecht reden, aber solche Aussagen finde ich nicht gut. Das sind halt die sogenannten schwarzen Scharfe in unserer Branche. ![]() LG,compose_freak |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
07:23
![]() |
#214
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
Guten Morgen ![]() Ich war über die Vorführung und Beratung für die ich 35 km fuhr, da sie eine Loewe Gallerie haben, auch enttäuscht. Dies ist sehr schade. Auch die Infos zu den neuen Modellen haben ja nicht gestimmt. Ich wusste dies ja. Nur, was macht ein anderer Interessent der das Hintergrundwissen dank netter und kompetenter Menschen im Web, nicht hat? Er muss doch glauben, was man ihm sagt, gell? Toll, dass Deine Loewe Abteilung umgebaut wird. Sie wird bestimmt sehr schön werden. Aber, erstmal etwas erholen im verdienten Urlaub. Mir haben die Aussagen auch nicht gefallen und Deine Meinung zu Expert Kretschmer ist neutral und ehrlich, das mag ich. Bei Dir würde ich sofort kaufen. Du bist nett und kompetent. Danke für die wertvollen Infos hier im Thread ![]() Gruss Nicki |
|||||||
paul71
Inventar |
16:32
![]() |
#215
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
Na kein Wunder. Diese Preise sind ein Witz.
Entschuldige, aber ob DVB-C oder S macht keinen Unterschied, es sei denn Loewe behandelt die Datenstroeme von jeweils C/S Tunern unterschiedlich - wovon ich nicht ausgehe ![]() |
|||||||
Grismor
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#216
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
Hallo paul71, die Aussage, das die Bildqualität der gesendeten Programme über Satelit und Kabel gleich sein soll kann ich nicht bestätigen. Mir ist aufgefallen, das die Qualität im Kabel (besonders von den Privaten) nicht so der Reisser ist. Fand da beim Compose teilweise Analog sogar noch besser! Ab bei meinem Händler mir die Sender über SAT angesehen und finde das dieses Material merklich besser ist. Hab auch anderer Stelle schon mal gelesen, das der Datenstrom über SAT merklich höher sein soll = besseres Bild (vorrausgesetzt die Quelle = Aufnahme gibt mehr her)
Hier muß ich dir auch teilweise wiedersprechen. Bei Zuspielung von HD-Material sehen viele TVs sehr gut aus. Hier kann man sicher nicht behaupten, das hier der Loewe was besonderes ist. Wenn du auf Farbsättigung oder Kontrast anspielst, dann kann es durchaus sein, das hier Sharp oder Samsung mit seinen Topmodellen in den einem oder anderm Punkt besser aussehen. Wenn du aber mal ansiehst was der Compose aus einem analogen PAL-Bild macht, dann wirst du sicher begeistert sein. Ich hab diesbezüglich auf jeden Fall noch kein besseres Bild gesehen. Gruß Grismor |
|||||||
paul71
Inventar |
17:26
![]() |
#217
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
Es gibt Cable Anbieter, die z.B. aus rechtlichen Gruenden DVB-T Daten als Quelle fuer die Einspeisung von den besagten free-TV Sendern verwenden. Dann ist natuerlich nix mit Bildqualitaet. Grosse Anbieter stellen ihre Mulitplexe manchmal neu zusammen, wozu sie bei Reserven auf dem Sat-Transponder Bitraten anpassen - auf den Sat-Transp. wird oft nur Daten-Muell uebertragen.. Aber i.A. sind DVB-C und DVB-S Daten entweder identisch (Premiere, oeffentlich-rechtlich..) oder durch transcoding geringfuegug veraendert (free-tv, subprime pay-tv) was aber keine Auswirkungen auf PQ hat.. Ok, ist noch etwas komplizierter, aber auf jeden fall kannst du das nicht als Pro-Loewe Argument verwenden. Das mit dem PAL-Bild (ich nehme an du meinst PAL = analoges Fernsehen) ist so eine Sache... Wenn ich PAL schauen will, kauf ich mir doch kein TV, der dutzende von DVB-Tunern integriert hat und fuer dieses Feature doppelte Preise wie die Konkurenz verlangt.. A |
|||||||
Agena
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#218
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
was heißt da witz? ich dachte geiz ist geil? loewe verkauft sich nicht über den preis, das ist keine kiste mineralwasser die ein markt mal in einer aktionswoche mit 40% nachlass hergibt, sondern da steckt mehr als ein multituner drinnen. du scheinst irgendwie nicht wahrhaben zu wollen das loewe etwas mehr als die anderen bietet. so muß analoges kabelfernsehen nicht unbedingt schlechter sein als dvb-c, ich hatte es auch schon erlebt wo man bei einem 42" xelos erst nach längeren hinsehen und zappen zwischen digital und analog auf 2m distanz erkennen konnte. (da waren alle kabel vom fernseher bis zum kabel-verteiler 1km weiter komplett neu) leider hat nicht jeder auch ein tolles analog-signal. und auch verlangt loewe nicht wegen ein paar chips (die vermutlich bei den nonamemarken nur in die lüftungsgitter eingeworfen werden müssen damit sie auf nen digitalen multituner integriert haben) mehr kohle, sondern für ein gesamtpaket bekommt man mehr. (1FB für alles, ein schlüssiges bedienkonzept, einen funktionierenden service und ein schönes gerät) nur weil loewe 4mal so viel will als sony für einen lcd heißt das aber auch nicht das das bild 4 mal besser ist. und wie schon jemand hier gesagt hat gibt es auch andere geräte die ein gleihwertiges bild haben, selten aber schon vorgekommen - auch besser. es gibt auch fernseher die auf dem papier mehr konstrast als loewe haben. andere haben mehr hdmi/scart schnittstellen, andere unterbieten den millisekundenwert, und noch ein anderes modell leuchtet auf dem datenblatt mehr! zugegeben design ist eine geschmacksfrage wofür auch nicht jeder bereit ist geld auszugeben (B&O hat auch nicht jeder), ob jemand den service benötigt weiß man leider vorher nicht, aber bei loewe gibts keine fälle wie bei schneider "da gibts keine ersatzteile". aber loewe verschenkt seine vorteile auch nicht sondern läßt sie bezahlen. und aufgrund der preispoitik kauft auch nicht jeder loewe, vielen brauchen keine 2/3/4 tuner, keine drehfunktion, kein epg, bzw sind nicht bereit die mehrfunktionen des loewe auch zu bezahlen! jeder der was verkaufen will, will so viel profit wie möglich machen und nicht zum selbstkostenpreis die bude leerräumen. auch bei den nonamemarken will jemand verdienen, und die fuzzis wissen da auch sehr genau wieviel die geiz-ist-geil fraktion auszugeben bereit ist. notfalls wird halt wieder mit saugeiler geilheitswerbung dem blödmann sein gehirn gewaschen. wenn ich mir den 10jährigen nachbarsjungen ansehe wie er seine eltern überreden will den saturn superschnäpchen-pc mit supergroßengeiler mega 250GB festplatte mit sage und schreibe 7200 umdrehungen zum kauf überreden will frage ich mich schon warum die leute NUR auf den preis sehen (wollen) und keine alternativen suchen. das einzige was ich bei dir, paul, erkenne ist das du jedem einen loewe bzw ein teureres produkt ausredest möchtest, weil man damit was absolut überteuertes kauft was man nochdazu nicht braucht und jemand anderer außerdem auch noch anbietet. willst du auch allen nicht-smartautofahrer nahelegen ihr fahrzeug zu wechseln weil sie ein auto fahren das sie in 95% der fälle nicht brauchen? grismor hat übrigens nicht gekauft ![]() zum muxen: im idealfall speist der kabelbetreiber den ganzen transponder unangetastet vom sat ein. ein größerer kabelanbieter muxt auch eigene transponder zusammen, meist aus platzgründen zu anderen datendiensten wie telefon+internet, im guten falle ändert sich die bitrate aber nicht. im schlechteren falle reduziert er die bitrate um mehr programme/datendienste ins netz reinzuquetschen. da ich leider nicht bei allen kabelbetreibern ausgiebig die bildqualität austeste und messungen der bitrate durchführe kann ich nur subjektiv beurteilen das der große kabelanbieter bei uns die qualität bei den wichtigsten sendern kaum anrührt und bei den langweiligen nischensendern etwas mehr. kleinere kabelanbieter nehmen den transponder vom sat und wandeln ihn lediglich von QPSK auf QAM (meist QAM64)um. hier gibts gesamt im kabel halt weniger programmauswahl, aber gute bildqualität und keine probleme mit verschlüsselung und dem herumcodieren. zugegeben kompliziert ists, auch läuft da mehr im hintergrund ab als nur andere bitraten - kurz: in den meisten fällen ist dvb-c gleichgut wie dvb-s. ausnahmen sind durch die jeweiligen kabelanbieter bedingt und möglich! |
|||||||
Agena
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#219
erstellt: 05. Jul 2007, ||||||
schleichwerbung ![]() oh mann, sind die loewekäufer aber blödmänner! tja jeden morgen steht ein dummer auf. lg und wer sarkasmus oder was anderes findet darfs behalten. ![]() |
|||||||
real_thg
Stammgast |
04:43
![]() |
#220
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Vielleicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
real_thg
Stammgast |
04:50
![]() |
#221
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Ich kann nur bestätigen: Die Loewe machen allesamt ein super gutes PAL-Bild. Da wird einem bei anderen Marken leicht übel. Und PAL ist nach heutigem Stand ja immernoch sehr verbreitet. Bei HDTV mag es sein, daß viele andere Marken mit gleicher Qualität aufwarten können aber deswegen muß sich Loewe da auch nicht verstecken, weil das HDTV-Bild ist einfach der Hammer, da bleibt einem erstmal der Mund kurz offen... ![]() Außerdem wird man die Qualität aller hochwertigen Bauteile auch vielleicht erst nach 4-5 Jahren besonders zu schätzen wissen, wenn die meisten der anderen lieblos zusammengetackerten, auf billig getrimmten "Rinden" den Geist aufgeben und keine Ersatzteile mehr heranzuschaffen sind. Dann fragt man sich bestimmt als Samsung-LG-undsowieso-Nutzer, wofür man vielleicht auch 1000 oder 1200 EUR ausgegeben hat, wenn man dann sein Gerät wegwerfen kann... [Beitrag von real_thg am 06. Jul 2007, 04:53 bearbeitet] |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#222
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Guten Morgen real ![]()
genau daß vermute ich auch stark , du hast es genau auf den Punkt getroffen. ![]()
eher sehr stark übel ![]() Agena Also ich vertrau da da voll deinen Aussagen gebe dir da natürlich Recht. Du als Loewe kenner und Techniker mußt es doch wissen. Genau so wie den Experten Surroundkeller und Compose freak ![]() Liane ![]() |
|||||||
real_thg
Stammgast |
05:45
![]() |
#223
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
![]() ![]() |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#224
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Paul71 ![]() Schau dir doch mal daß schöne Designe an ist doch wie aus einem Stück sei doch mal Ehrlich da kann man schon mal 1.500 euro mehr bezahlen ![]() finde ich ![]() ![]() image=cimg1246if5.jpg] ![]() Loewe Individual Compose 46, mit GRUNDIG AUDIORAMA 7000 Standlautsprecher-Kugelboxen Die Fachzeitschrift HomeVision hat das Produkt kürzlich getestet und mit dem Prädikat „der beste Fernseher der Welt“ versehen. ...
Ja vieleicht ![]() Liane [Beitrag von liane100 am 06. Jul 2007, 07:00 bearbeitet] |
|||||||
Compose_Freak
Inventar |
06:09
![]() |
#225
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiig!!! ![]() Einmal Loewe, immer Loewe ![]() Jeder hat seine Meinung. Wenn einem das Bild nicht gefällt,und nicht von der Marke Loewe überzeugt ist dann muss er das Gerät ja nicht kaufen, und soll lieber bei seinem Smart bleiben Vielleicht brauchen Sie ja eine Brille, um den Unterschied vom Loewe zum z.B Samsung oder Sharp zu sehen. ![]() ![]() Dass da der Loewe natürlich übertrumpft, ist wohl klar. Aber nichts für ungut,das muss jeder selber wissen. Ich finds nur nicht ok, in diesem Forum über Loewe zu lästern. Hier werden Ratschläge und Tips gegeben, an all die, die Freude an Loewe haben. Sorry, ist doch so. Huk, ich habe gesprochen. mfg,compose_freak |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
06:22
![]() |
#226
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
[quote="paul71"][quote] Entschuldige, aber ob DVB-C oder S macht keinen Unterschied, [/quote] ---------- Guten Morgen miteinander ![]() DVB-S ist technisch das vermeintlich beste Signal. Aber so gross wie dort gesehen, darf der Unterschied wirklich nicht sein. Das Bild war enttäuschend für den Spheros 37. Natürlich spielt auch die Bandbreite der jeweiligen Sender eine Rolle. Diese hat via DVB-S grosse Unterschiede. Gestern besuchte ich einen Händler im Nachbarkreis. Dort wurde ich klasse beraten zu Loewe und Mitbewerb und hatte direkte Vergleiche mit anderen Modellen. Er hatte auch den Modus 42 LCD bereits. Leider führte er nicht den Spheros 32 und Spheros 37. Er sagte mir jedoch auf Anfrage, dass er auf Kundenwunsch bestellbar sei und er aber bildich kaum "besser" ist als der Xelos 32 im direkten Vergleich. COMPOSE Genau ![]() Um den Unterschied vom Loewe zu z.B. einem Samsung zu sehen, kann ich vorher die Brille abnehmen und Zwiebeln schneiden und dann erkennt man ihn immer noch zu Korea & Co ![]() REAL Die Vorführung gestern beim EP Händler der keine Loewe Gallerie hat, hat mir gesamt gefallen, auch wie man mich dort als Loewe Interessent behandelt hat und dass man mir einen direkten Vergleich mit Metz, TechniSat und Hitachi ermöglicht hat mit stets gleichen Signalen und Bildern. Klasse war es abschliessend, dass er das Licht verdunkelte um heimische Lichtverhältnisse am Abend nachzuahmen. Das war echt beeindruckend. Leider waren es nicht seine Preise ![]() AGENA Wer LG mit Loewe vergleicht fährt auch einen Mercedes und hat ihn ihm ein Autoradio von Medion ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Jul 2007, 06:27 bearbeitet] |
|||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#227
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Habe gestern bei einem Kumpel einen 42" Philips Full-HD LCD mit Ambilight (ist schon nett) mit Philips-HD-Receiver, Yamaha-AV-Receiver, Yamaha-DVD-Player aufgebaut und Teufel-LS. Was für ein Abenteuer. Die Kombi hat in etwa das gleiche gekostet wie meine Loewe-Veranstaltung (aufgrund der Lautsprecher ein bißchen mehr) und hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben. Die Komponenten laufen alle noch nicht so, wie sie sollen, das DVD-Bild ist nicht so super, das HD-Bild ist gut, aber der Loewe ist besser. Die Fernbedienungen sind jenseits von gut und boese und von den Kabeln mal ganz zu schweigen (und ich dachte, ich hätte bei mir viele Kabel).... Wobei es schon schick ist, wenn alles über HDMI läuft.... Meine Freundin würde mich für die Komponenten und "Bedienungsfreundlichkeit" umbringen. Gestern hat sich bei mir wieder bestätigt, dass meine Entscheidung -wieder-für-Loewe- richtig war. Der Yamaha-AV-Receiver kann sich selbst einmessen und ist schon eine Granate aber den Funktionsumfang nutzt "keine Sau"... Ist genauso wie im Auto: Ich werde bekloppt, ![]() ![]() ![]() Und ich stehe eigentlich auf technische Gimmicks! So also jedem sein Plaisirchen. Wer sich in Einstellungen verirren möchte, bitte. Wer auf Plastik steht, bitte. Wer Größe vor Design setzt, bitte. Wer Quantität vor Qualität setzt, bitte. Aber alles nicht mit mir. Und wenn das Geld nicht reicht, spare ich halt zwei, drei Stunden länger auf das hochwertigere Produkt. ![]() |
|||||||
weyrich
Inventar |
09:02
![]() |
#228
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Das ist vielleicht der wichtigste Aspekt bei der Anschaffung von Geräten: Die Frau muss sie verstehen und deren "Notwendigkeit" nachvollziehen können! ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Juergen64
Stammgast |
09:49
![]() |
#229
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Hallo Leute, jetzt werft Euch doch bitte keine bösen Worte an den Kopf. Jedes Produkt hat seine Zielgruppe. Wer bereit ist, für ein schönes Kunstobjekt viel Geld auf den Tisch zu legen, und dem dann noch der Loewe grundsätzlich gefällt, der ist auch gerne bereit für die Material- und Verarbeitungsqualität zu zahlen - und er freut sich auf die Individualsierung seines TV durch Einsatz verschiedener Blenden. Das ist in der Kombination halt nicht umsonst zu bekommen, weil keine Massenfertigung mehr. Dass andere in einzelnen Punkten vielleicht besser sind ... ok, jeder hat seine Stärken. Was mir wichtig ist, muß ich selber entscheiden. Ja, ich gebe zu, ich beneide diejenigen, die sich sowas locker kaufen können ohne an anderer Stelle einsparen zu müssen; und ich bemitleide diejenigen, die an anderen meiner Meinung nach wichtigeren Stellen einsparen, weil sie sich das leisten wollen. Aus dieser Situation heraus versuche ich das Beste zu machen. Der Samsung M8 zum Beispiel hat zwar ein Super-Bild, aber so gezielt kann ich nicht gucken. Die Blende drumherum ist dermaßen welliges billiges Plastik, daß es mir in den Augen schon weh tut! Sharp hat das schon besser im Griff, die eloxierte Alublende eines Pioneer 427 ist da erste Sahne wie auch bei Loewe. Der Pioneer aber ist zum einen kein LCD, zum anderen kein FullHD, und kann im Bild bei HD-Zuspielung mit dem Sharp nicht mithalten. Wenn Sharp also jetzt noch die 24P-Zuspielung im Griff hat, wird der meiner. Ich denke damit auf einem ganz guten Mittelweg zu liegen: besser als No-Name-Discountware, aber bei weitem nicht so teuer wie Loewe oder gar B&O. Dennoch, wenn ich könnte wie ich Lust hätte, würde ich auch das Topmodell von B&O kaufen. Fazit für die Loewe-Fans hier: laßt Euch nicht ärgern, Neid ist schließlich das ehrlichste Kompliment. Gruß Jürgen |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#230
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Moin, um meinen Senf dazu zum wiederholten mal abzugeben: Theoretisch macht jeder gute Marken TV ala Pana / Pio mit div STBs evtl. sogar ein besseres Bild als Loewe zum geringeren Preis. Das das da etliche Stolperfallen im Weg sind ( Billige Kabel, falsch gewählte Einstellungen etc) füllen hier ein umfangreiches Forum. Eine int. Lösung kennt sowas nicht! Einen TV der nur zum Monitor degradiert wird, aber angeschaltet werden muß, eine andere FB um die STB umzuschalten, eine andere FB um die HiFi-Anlage lauter zu machen, noch eine um was Aufzunehmen will auch bedient werden können. Die meisten B&O/Loewe Käufer sind auch wegen des Preises meist über 50, arbeiten viel und wollen wenn sie denn mal sehen/aufnehmen Komfort und Bedienungsfreundlichkeit sowie ein Design das auch zum Rolf Benz Sofa und den Designer Möbeln passt. Komplette Systeme mit Mehrwert bieten nun mal nur B&O/Loewe/Revox. PUNKT! Blos weil ein Geschäftsmann 60.000 KM im Jahr fährt und sich dafür einen entspannten A8/siebener/S Klasse gönnt, heist ja nicht das ein Familienvater in einem Toyota Diesel-Kombi nicht für seinen Zweck das beste Auto ausgesucht hat..... Wie hier schon geschrieben wurde ist dies hier ein Threat für Loewe Besitzer (bald Besitzer) die Tipps wollen und hier auch bekommén. Stänkern kann sich hier jeder sparen. Schau doch mal in die Phillips/LG/etc. Threats. Probleme haben sie alle !!!!!!!!!! Der Preis spielt dabei keine Rolle Wenn ich genug "Kleingeld" hätte, dann stünde bei mir nicht Loewe sondern ich hätte eine Multiroom Lösung von B&O. An dessen Design/Sound/Bedienkomfort kommt kein Loewe ran. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 06. Jul 2007, 10:13 bearbeitet] |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#231
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
surroundkeller schrieb
Hallo surroundkeller Also diese Aussage von dir finde ich jetzt schon etwas enteuschend ![]() hätte eigendlich immer getacht für dich gäbe es nix anderes als Loewe ich habe ja da auf dich und deine Beiträge gehört,gelesen Sonst hätte ich mir auch lieber diesen B&O gekauft wenn ich es gewußt hätte daß der besser ist oder besser sein soll ![]() Einmal Loewe, immer Loewe ![]() Liane ![]() |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#232
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Sorry liane, aber B&O + Kugelboxen passen einfach nicht..... Da bist du mit Loewe auch besser dran.......... |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
11:40
![]() |
#233
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Deine Freundin hat absolut Recht. Diese Entscheidung ist langfristig absolut richtig und z.B. Philips ist nicht unbedingt preiswerter. Das ist ein Trugschluss, gell? ![]() Vorhin rief mich eine nette Dame von Loewe an und dann ein super Loewe Händler der in Bayern ist in der Nähe von Österreich. Er empfiel mir auf den neuen Xelos 32 HD+ zu warten. Ihn soll es mit integriertem HDTV DVB-S geben sagt Loewe. Preise konnte man mir nicht nennen. Der gestrige Loewe Händler sagte, dass der neue Xelos zur IFA 2007 hierfür vorbereitet sei und dann wie der jetztige Xelos, Listenpreis 2.300,-- DVB-t/DVB-c habe. Stimmt dies? ![]() LIANE Für mich ist Loewe der gesamt-beste Hersteller. Bei B&O bezahle ich vgl.-weise zuviel für das Design mit. Bildlich finde ich sie nicht besser als Loewe. SURROUNDKELLER Würde es sich lohnen auf den neuen Xelos HD+ zu warten, preislich und bildlich? Liebe Grüsse Nicki |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#234
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Nicki schrieb
Für mich auch Danke Nicki Ich hoffe du findest endlich für dich Perfekten Loewe TV viel glück ![]() |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#235
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Die sind auch nicht bildlich im Vorteil, haben aber klanglich eine völlig andere Dimension sowie ANDERE technische Vorteile die man bei Loewe auch nicht für Geld und gute Worte bekommt...... Multiroom, zB auf Premiere mit allen TVs im Haus zugreifen, Medienserver etc.....
Schwer zu sagen wenn man ihn noch nicht live gesehen hat.... Gen. hat das neueste Modell aber immer das bessere Bild, preislich ist mir noch nichts bekannt aber algm. reduziert Loewe seine Preise nicht, sondern verbessert für das gleiche Geld die Ausstattung. zB die neuen Indi sel. 32 kosten das gleich wie die alten, haben aber das 2700 Chassis mit Sat und HD Tuner sowie doppelte HDD Größe onboard. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 06. Jul 2007, 12:23 bearbeitet] |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
12:13
![]() |
#236
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Danke. Das ist lieb von Dir ![]() Nun könnte ich den Spheros R 32 nagelneu das akutelle Modell für 2.100,-- kaufen. Leider finde ich keinen Händler, wo er sehbar ist. Das ist schade. Bald wird das Angebot enden vom Loewe Händler der mich grad anrief zur Mitteilung, dass er nur noch 5 am Lager hat. Die Zeit wird knapp. Wenn er dann weg sein sollte, dann heisst der Kandidat Xelos 32 HD+. Liebe Grüsse und einen schönen Nachmittag aus MG. Nicki |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#237
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Das wage ich zu bezweifeln da der Aktuelle Spheros 32 HD schon im EK deutlich mehr als 2100,- kostet!! [Beitrag von surroundkeller am 06. Jul 2007, 12:21 bearbeitet] |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#238
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Surroundkeller schrieb
Egal bin trotzdem etwas enteuscht von dir Häste ja mal was sagen können zu mir Du sagtest immer der Compose sei der Beste auf der Welt ![]() Ich kannte ja diese marke B&O garnicht so richtig. PS.Aber egal surroundkeller ich brauche ja eh noch einen neuen TV fürs Wohnzimmer :)Dann aber ohne Grundig Kugeln von meinem Opa ![]() Verkaufst du auch B&O ???????? |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
12:29
![]() |
#239
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Das glaube ich. Aber ich habe es schriftlich und soeben extra ihn noch einmal angerufen. Er braucht Platz im Lager. Wenn ich ihn sehe irgendwo und er mir bildlich gefällt, dann werde ich ihn bei ihm kaufen. Ansonsten den neuen kommenden Xelos 32 HD+, dann bei einem Händler in Bayern. Der soll ja zur IFA 2007 erscheinen und toll sein mit der Loewe 100 Hertz-Technik die auch der neue Compose erhalten wird. Loewe ist einfach klasse. Loewe war sehr nett am Telefon. Leider kann man mir nicht sagen, was ich verstehe, wer den Spheros 32 in seiner Ausstellung hat. Gruss Nicki |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#240
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Hallo gehts noch?????
Habe ich nie, bestenfalls der zZt. modernste oder best ausgestattete.
Kann ich herzlich wenig dafür, ist im Loewe Threat aber auch nicht der beste Weg sich darüber zu informieren.. ![]()
Für die Zukunft: Es gibt auch noch ganz andere Marken die auch gut sind Pioneer, Panasonic, Sharp, Toshiba und eben BANG & OLUFSEN Jede Marke hat Vor- und Nachteile.........
Ja, wie du meinem ![]() |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
12:46
![]() |
#241
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
|
|||||||
NICKIm.
Inventar |
12:49
![]() |
#242
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
So ist es. Für mich persönlich sind meine Marken bei PDPs, Pioneer und LCDs sind es heuer Loewe und ggf. noch Metz. Jedoch ist Metz aus meiner Sicht vgl. Loewe überteuert. Wird der kommende Xelos 32 HDTV integriert haben oder ist er nachrüstbar? Kennst Du seinen vorauss. Listenpreis? Danke. Gruss Nicki |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#243
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Frag ihn doch mal nach der ARTIKELNR. ist es die 66436A48 ist es der aktuelle ist es die 65436A84 ist es der ausgelaufene was den Preisvortel erklären würde. Kein Kaufmann verbrennt fast 10.000,- € nur weil ihm ein paar Kartons im Weg stehen....... |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
13:02
![]() |
#244
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Er heisst Spheros 32 und ist er der der auf der Homepage steht. Jeder Kaufmann muss selbst wissen, was er tut. Ich werde ihn weiter suchen. Schönen Nachmittag. Gruss Nicki |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#245
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Hallo surroundkeller sorry ich habe es so halt aufgenommen von deinem beiträgen her meinte ich, habe ich dann falsch verstanden sorry
Ja wußte ich ich dachte halt Loewe sei die NR.1 auch für dich
Egal ich Bleib jetzt bei meiner Nr. 1 Loewe wie Nicki ![]() Es wird warscheinlich der Neue Compose für mich in 52 zoll mit diesem floorcenter oder so ähnlich.der kommnt dann in meinem Dance-room rein. Ich dance immer sehr viel vorm TV und nehme mich und meine freundinen dann per Camera auf sehe es dann an.da ist der 46 zoll doch etwas klein.Oder kommt der spheros mal endlich in 52 raus Würde mir auch gut gefallen.Meinen jetzigen 46 werde ich dann ins Wohnzimmer hängen. Surroundkeller bitte nicht Böse sein ![]() Ich Habe halt es so rausgelesen. Dacht du bist Total von loewe überzeugt.so wie ich Da habe ich dich etwas missverstanden Also nicht bösse sein ich brauch dich doch noch ![]() Danke . [Beitrag von liane100 am 06. Jul 2007, 15:38 bearbeitet] |
|||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#246
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
so hieß auch das Modell in dem die Elektronik in einer sep Box und nicht im TV war......... ![]() Ich habe den AKTUELLEN in der Ausstellung, ist sehr empfehlenswert, sofern es denn wirklich der 66436A48 ist...... ![]() [Beitrag von surroundkeller am 06. Jul 2007, 13:23 bearbeitet] |
|||||||
real_thg
Stammgast |
13:26
![]() |
#247
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich meine ja nur, es bleibt jedem selbst überlassen, was er sich kaufen kann und möchte - und welche Prioritäten er im Leben setzt. Ich hätte auch gern den Spheros R37 Full HD+ und werde ihn mir trotzdem nicht kaufen, nicht weil ich es nicht könnte, aber weil ich mir auch andere Wünsche erfüllen möchte, auf die es zu sparen gilt (z.B. Eigenheim). Also reicht mir vom Nutzen her auch mein Modus L32 aus. Mit dem Spheros hätte ich momentan keine Vorteile. Was ich damit jetzt anfangen könnte, kann ich auch so mit meinen derzeitigen Geräten. Wert lege ich halt nur auf die Qualität und Hochwertigkeit der Marke LOEWE generell. |
|||||||
real_thg
Stammgast |
13:29
![]() |
#248
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
P.S. Ich wollte niemandem zu nahe treten. Falls dies geschehen ist: ![]() ![]() ![]() Bin eigentlich ein ganz Lieber ![]() Stimmts Nicki??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#249
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Genau so wie ich real ![]() Liane ![]() |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
16:19
![]() |
#250
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Hallo Surroundkeller ![]() Erzielte einen Teilerfolg. Soeben sah ich den Spheros 32 HD+, der ja nicht der ist, den mir der Händler aus Mitteldeutschland angeboten hat. Ich habe noch kein besseres Pal Bild via DVB-S gesehen. Leider konnte man mir dort keine technischen Infos geben, ausser dass er HDTV integriert hat und 4.000,-- Listenpreis haben soll, da der Chef noch im Urlaub ist. Somit weiss ich nicht ob der R32 + bildlich identisch ist. Sollte er es sein was ich nicht weiss, dann werde ich zuschlagen ![]() REAL Du bist superlieb ![]() Deinen Modus 32 sah ich auch. Man erbat reinen Listenpreis in Höhe von 2.000,-- und der Modus 42 LCD ja 2.300,-- Euro. Der Modus hat das beste Bild aller LCDs seiner Preisklasse. Der hat mir bildich gefallen ![]() LIANE Loewe ist echt eine Welt für sich. Schade, dass ich nicht weiss ob der Spheros R32 + das gleiche tolle Bild hat und ob er mit HDTV erweiterbar ist und 100 Hertz Technik hat. Puuh ... der Spheros 32 HD+ hat eine Traumbild ![]() Liebe Grüsse Nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Jul 2007, 16:22 bearbeitet] |
|||||||
real_thg
Stammgast |
16:34
![]() |
#251
erstellt: 06. Jul 2007, ||||||
Hallo Nicki Den "normalen" Spheros R32 hab ich nur mit analogem Kabelsignal gesehen in der Galerie. Da war das Bild wie bei meinem Modus. DVB-S hab ich mir leider nicht vorführen lassen, hätte ich das mit dir gewußt, hätte ich danach gefragt. Aber 100%ig hat mir der Händler zugesichert, daß beim "normalen" Spheros R32 ein HDTV-Modul zum Integrieren ins Gerät nachrüstbar ist. Er hat mir sogar so ein Teil gezeigt, auch wo es reingebaut wird. Aber 100Hz-Technik hat der Spheros nicht. In keiner Variante. Der Verkäufer erklärte mir allerdings etwas von einem Drei-Speicher-System, welches ein perfektes Bild liefern soll, ohne Ruckeln und Schlieren. Auch bei Fußball soll das TOP sein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit dem Spheros in irgendeiner Weise einsteigen kann. Allerdings ist der Preis von 2.100 EUR schon ziemlich denkwürdig... Vielleicht mal an die Profis: Was hat es genau mit diesem Drei-Speicher-System vom Spheros und Compose auf sich? Alle anderen Modelle von Loewe haben lt. dem Galerie-Händler ein Zwei-Speicher-System. Kann evtl. einer das mal so erklären, daß man es versteht? ![]() [Beitrag von real_thg am 06. Jul 2007, 16:38 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Öffnen vom Loewe Spheros R37 matze2303 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 9 Beiträge |
Festplatte bei Loewe nachrüsten ? womberhexe am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 18 Beiträge |
Loewe individual, Tonprobleme Pro.M1 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 22 Beiträge |
FESTPLATTE LOEWE Prewi am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 29 Beiträge |
Loewe Preise Botaniker am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 46 Beiträge |
Loewe Individual Concept & Twin Sat Dinole am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
LOEWE Xelos SL32 DR+ mikhak am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 12 Beiträge |
Zugriff auf interne Festplatte DR+ bei Loewe kev611 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 9 Beiträge |
Unzureichender Bildprozessor bei LOEWE LCD? real_thg am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 38 Beiträge |
Hilfe! Welchen Loewe LCD kaufen? frankyalex am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 147 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.177