HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Dolby 5.1 Umsetzung in Stereo | |
|
Dolby 5.1 Umsetzung in Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
schiwi_1
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2009, |
Hallo, ich war bisher schon bei 3 Loewe Händler und keiner konnte mir eine schlüssige und zufriedenstellende Antwort auf folgende Frage geben! Wie werden von dem Compose AC3 Dolby 5.1 Modul die 6 Lautsprecher (2x Vorn; 2x Hinten; Center und SUB)angesteuert, wenn ein Stereo oder Mono Signal ansteht, z.B. vom Radio oder CD Player. Werden dann nur die beiden vorderen Lautprecher aktiv? Oder die Vorderen und der Sub, oder alle 6. Was ist mit dem Center Lautsprecher? Kann ich Einfluss nehmen, welche Lautsprecher bei reiner Stereo Musik aktiviert werden? Wenn alle 6 Boxen aktiviert werden können, wie ist die Verteilung des linken und rechten Stereokanals auf die Boxen vorn und hinten? Bekommen die jeweils das gleiche Signal wie die Vorderen oder gibt es da eine Phasenverschiebung (Raumklang)? Fragen über Fragen. Für eine fundamentierte Antwort wäre ich dankbar. |
||
Rowm_Piers
Stammgast |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2009, |
Man kann über einen einfachen Tastendruck festlegen wie viele Lautsprecher laufen sollen, von einem (also nur der TV Lautsprecher) bis zu allen 6. Die Loewe bringen mit dem AC3 Modul auch einen ProLogic II Decoder mit. Dieser teilt eingehende Stereosignale auf wie es jeder andere Dolby Decoder auch tut. Die Aufteilung der Signale erfolgt dann nach Dolby Pro Logic Spezifikation, je nach Phase und Frequenz werden Signale auf die 6 Lautsprecher verteilt. Im Lautsprechersetup des TV kannst Du natürlich festlegen wie laut jeder einzelne Lautsprecher spielen soll. |
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2009, |
Peinlich für die Händler Man kann optimal = wie rein so raus 1 = nur Centerbetrieb egal was reinkommt 2 = nur Stereobetrieb egal was reinkommt 3 = Center + Li/re egal was reinkommt 4 = Dolby ohne Center egal was reinkommt 5 = alle laufen egal was reinkommt einstellen, aus erfahrung ist optimal am besten, Stereo ( 2 Kanäle ) durchrühren und auf viele LS verteilen klingt egal ob Loewe, Bose oder B&O schlecht, da immer errechnet. 1+2 kann man aber schön als "Mitternachtsfilmmode" nutzen um es mal nicht so dolle krachen zu lassen. Im DD Menu wird ein Grundsetup eingestellt = einrauschen aller LS auf die Hörposition um alle bei gleichem Signal gleich laut zu hören. Willst du das ändern gibt es im Gegensatz zu B&O keinen tempor. Balance/Fader wie im Auto sondern du musst im Setup mehr oder weniger Pegel einstellen. Phasenverschoben wird üblicherweise nur der Sub. [Beitrag von kleinschreiber am 19. Okt 2009, 14:50 bearbeitet] |
||
schiwi_1
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:28
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2009, |
Vielen Dank für Eure Antworten. Was mir aber immer noch nicht klar ist, nach welchem Algorithmus wird das Stereosignal auf die 6 Lautsprecher verteilt, wenn diese aktiviert werden? Was mir sehr wichtig ist, dass meine tiefen Frequenzen nicht verloren gehen, nur weil im Stereomodus der Sub Woofer nicht angesprochen wird. |
||
Rowm_Piers
Stammgast |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2009, |
Du könntest Dich ![]() Aber um Deine eigentliche Frage zu beantworten, ja der Sub läuft auch bei Stereoquellen ordentlich mit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby digital am Digital-Ausgang? easyfreak am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 5 Beiträge |
Xelos und Dolby Digital Chill0r1980 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 8 Beiträge |
Dolby Digital von Loewe Individual TV an AVR ? huibuh15 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 7 Beiträge |
5.1 Sound über HDMI-Eingang? ciena am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 3 Beiträge |
PCM 5.1 - Ind32Selection - HDMI - PS3 koyote76 am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge |
TV XELOS A 37 Dolby ausschalten ruhrchatter am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 5 Beiträge |
Loewe Soundprojector als Centerspeaker bei 5.1 Anlage Gediri am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 3 Beiträge |
5.1 Soundsystem dennis_torres am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 10 Beiträge |
Loewe TV + 5.1 LS The-Z4 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 8 Beiträge |
Tonprobleme am IC 40 Digitalausgang TLU am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.207