HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Viewvision Anschlußprobleme | |
|
Loewe Viewvision Anschlußprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
Bernd_50
Neuling |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2010, |
Hallo, bräuchte dringend Hilfe!! Ich habe seit einem Jahr einen Loewe Xelos A37 und mir jetzt einen View Vision DR+DVB-T Recorder gekauft. Leider gibt es Probleme mit der Aufnahme auf die Recorderfestplatte: mal klappt es, mal nicht, mal teilweise. Ich habe die Timer Programmierung über die EPG Taste des Tv´s gemacht. Die programmierung erscheint nur in der Timerübersicht des TV´s, nicht auf der des Recorders. Auf der Senderliste des recorders erscheint nur eine analoge Programmliste, auf der des TV´s digital und analog. Ebenso läßt sich die EPG Taste der Fernbedienung nicht über Recorder betätigen. An was kanns liegen? Ich habe das Gerät nach der Anleitung( Anschluß an Loewe TV Gerät) angeschlossen.Anschluß: Kabel BW. Bin für eure Hilfe dankbar!! Grüße Bernd. |
||
Rowm_Piers
Stammgast |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2010, |
Der Viewvision hat keinen DVB-C Tuner, deswegen zeigt er auch nur analoge Kanäle. Für DVB-T bräuchtest Du halt noch eine Zimmerantenne. Programmierte Sendungen erscheinen im EPG des TV weil Du sie dort programmiert hast. Der Recorder benutzt dann den DVB-C Tuner des TV. Zu Sendungsbeginn wir der TV auf den entsprechenden Kanal umschalten und der Recorder eine Aufnahme beginnen. Während dessen kannst Du kein anderes Programm schauen da der TV Tuner logischerweise blockiert ist. Wenn Du das manuell unterbrichst (durch umschalten trotz Warnhinweis, hartes ausschalten des Geräts...) ist Deine Aufnahme fehlerhaft, unvollständig, nich ausgeführt. Ja, das ganze ist nicht optimal aber auch nicht anders zu lösen. Eben deswegen rät jeder den Du danach fragst und der nur einen Funken Ahnung hat zu einer Festplatte im Loewe. |
||
|
||
Compose_Freak
Inventar |
08:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2010, |
Exakt! Du könntest natürlich auch den DVB-T Tuner im Rekorder aktivieren. Die Frage ist nur, ob in Deiner Region DVB-T funktioniert. Und dann hast Du natürlich nicht alle Sender. Sondern maximal 26 Sender. Und auch kein HD. Die Festplatte im Loewe wäre immer die Ideallösung. Trotz der 500,- Euro Aufpreis. Grüße aus Bayern, CF |
||
Bernd_50
Neuling |
12:51
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hallo, danke für die schnellen Antworten.Als ich den TV vor einem Jahr kaufte, hatte ich noch einen älteren Recorder und mir nichts groß dabei überlegt.Vor meinem nächsten technischen Einkauf frage ich im Forum nach. Trotzdem habe ich immer noch das Problem der bruchstückhaften Aufnahmen auf die Festplatte. Also: Programmierung über TV/EPG, TV und Recorder in Standby. Ich habe letzte Nacht nochmals versucht eine Sendung aufzunehmen, leider wurde nur ein Teil aufgezeichnet.Uhrzeit am TV und Recorder stimmt überein. Hat noch jemand eine Idee? Vielen Dank, Bernd |
||
Compose_Freak
Inventar |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2010, |
Angeschlossen auf AV2 am TV hast Du sicherlich gemacht, oder?! Nimmst Du über DVB-C auf? |
||
Bernd_50
Neuling |
15:23
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hallo, Anschluß ist OK. Aufnahme über DVB-C? Bitte entschuldige meine Unwissenheit. Ich klicke im EPG auf einen digitalen Sender, markiere rot, muss ich sonst noch was beachten? Der Recorder steht im standby Betrieb, ist das OK? Noch was, damit ich mich ärgern kann: hätte ich den Xelos mit einer internen Festplatte nachrüsten können? Danke für die Hilfe, Bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Timer-Programmierung über EPG? Lottomillionär am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 7 Beiträge |
Viewvision DR+ DVB-T WuerthM am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Viewvision DR+ EPG Probleme breaker4 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 8 Beiträge |
Frage Loewe Xelos A32 HD100+ DR+ Aufnahme zetti2000 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 5 Beiträge |
Loewe ViewVision DR+ DVB-T summt akku0 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 4 Beiträge |
Softwareversion Xelos A37 DR+ digitalfan65 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 4 Beiträge |
Xelos 5381 + DR+DVB-T - wie anschliessen ? Steffenjahn am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos A37 HDMI Problem ExcaliburCH am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht Loewe Xelos A37 SC744 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit Löwe Xelos Timer doebe am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.265