Warum Loewe?

+A -A
Autor
Beitrag
MaxL.
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Mrz 2010, 12:03
Hallot liebe Hifi-Community



Ich habe eine kurze Frage.
Warum Loewe?

Bei uns zuhause steht der kauf eines neuen Fernsehs an, da meine Mutter eigentlich nicht ganz so kanpp bei Kasse ist und sie doch eher gute und verlässliche Lösungen sucht sind wir bei Loewe hängen geblieben.

Wir waren gestern in einer Loewe Gallery und konnten uns da einiges angucken.

Bisher haben wir wenn schon am ehsten zu einem Loewe Individual 46 tendiert, während uns ein Verkäufer bei unseren 3-4 m Sitzentfernung eher zu einem 40er geraten hat.

Nun Frage ich aber und ich denke das ist durchaus berechtigt, warum die so verdammt teuer sind.

Ich meine 100Hz Technologie? nett sicher aber warum bekomm ich für 20% des Kaufpreises einen mit 200Hz
Die eingebaute Festplatte bei der 4800€(40er) oder 5800(46er) ist sicher auch ganz nett.

Die Kontrastscheibe, wurde ebenfalls als ein Grund genannt, ok, nach einiger Suche konnte ich rausfinden das Kontrastscheiben ca. 50-100€ im verkauf kosten.

Gute fande ich hingegen die bedienbarkeit über eine Fernbedienung auch wenn der Blue-Ray-Player in diesem "Schubladen"-Schrank eingebaut war.

Warum hat das Ding keine möglichkeit OHNE zusätzliche Geräte Filme oder ähnliches aus dem Netzwerk zu öffnen ?
Bei Nachfrage nach DLNA wurde ich vom Verkäufer niedergebügelt das das ja nur eine mini-Fähigkeit von Samsung wäre.... Sorry aber was soll so eine Aussage?


Alles in allem habe ich im Moment ein sehr durchwachsenen "Bild" von Loewe, einerseits sind wir gerne bereit soviel Geld für einen Fernseher auszugeben, andererseits würe ich dabei auch Top-of-the-Edge Technik erwarten und zwar in sogut wie jeder Hinsicht. Nicht nur daraufhin das es "zum besten Chassis gewählt wurde"(Zitat Verkäufer) und es das ganze mit sieben Plastikblenden gibt.

Wir benutzen in der Familie selbst nut ThinkPads weil wir wert auf gute Verarbeitung und Leistung + anderes legen, also steht bei uns der Qualitätsanspruch doch sehr hoch.

Bewertungen im Dschungel-Onlineshop gibt es leider nur zwei, einmal 5 Sterne und einmal 1 Stern und das kann einen doch schon stutzig machen.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte Loewe nicht schlecht machen, ich möchte einfach ein paar Informationen dazu warum man wenn man nicht gerade Millionär ist sich dort einen Fernsehen kaufen möchte.


Ps: Bitte keine Plätitüden wie "Da vergleichst du du Seat mit Mercedes" oder "Wenn du diese Frage stellst, lohnt sich das eh nicht" etc.
minka42
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:18
Sicherlich ist der Preis hoch,aber ich kenne kein anderes Gerät mit dieser Ausstattung.Ich habe mir den Art SL gekauft um 3.600,00 Euro und habe bisher nichts vergleichbares gesehen und ich habe seit 2 Jahren mir alle Geräte angeschaut.
Zuerst neigte ich dem Technisat zu,mit einer ähnlich hohen Ausstattung, dann stellte ich aber fest,das Bild des Loewe ist das bessere.
dialektik
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:48
weil:
fast 1.000 Menschen in Kronach, Germany, ihre Brötchen verdienen
Entwicklungs- und Herstellungskosten auf geringere Stückzahlen verteilt werden müssen
Design
Funktionalitäten jenseits des verbreiteten Standards - aber mit Blick auf das Wesentliche: gutes Bild
Support-Leistungen
........
Ecke55
Stammgast
#4 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:57
Hallo,

so wie minka42 schreibt, daß die Loewe Geräte wirklich zu den Besten gehören.
Man muß sich immer mal genau ansehen, was 200 Hz eigentlich sind und auch der Kontrast mit 1000000... zu 1 oder so ähnlich ist nicht vergleichbar.
Es wir viel in der Werbung besch...
Also wenn man das Geld ausgeben will und hat, dann ist Loewe sicher eine gute Adresse.
Zur Frage ob 40 oder 46 Zoll, würde ich sagen:
Heute mit zunehmendem HD Empfeng würde ich 46 Zoll kaufen.
Auch die Kontrastfilterscheibe möchte ich nicht mehr missen.
MaxL.
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Mrz 2010, 15:07
Aber genau das ist ja der Punkt @ minka42

Welche überragende Ausstattung haben die Geräte, bisher habe ich mich natürlich schon selbst von der Qualität der verarbeitung überzeugen können, aber das war eher Haptik und fürs Auge (vom Bild unabhängig).

Ich habe letztens eine Blu-Ray auf einem Samsung 37" gesehen und fande das Bild schon ganz schön beeindruckend.

Vielleicht sollte ich nochmal in die Gallery gehen und mir eine Blue-Ray reinschieben lassen.

Bezüglich 100Hz vs 200Hz und ähnlichem, das wollte der Verkäufer mir auch erzählen, auch das ich garkein Netzwerkanschluss brauche bzw das das eigentlich nur spielereien sind, aber das ist halt ne sache die halt doch gerne hätte.

Was meinst du du "Funktionalitäten jenseits des Standarts" ?

Wie sieht das mit dem Support aus ? ich habe jetzt schon mehrfach gelesen das die halt oft kommen und Sachen wechseln etc. Aber dafür stellt sich die Frage warum müssen die sooft kommen (Probleme mit der Kontrastscheibe?)
Wielange dauert es bis die Techniker i.d.R. kommen.
Wie siehts mit dem Aufbau der Technik und der Einrichtung aus?


[Beitrag von MaxL. am 26. Mrz 2010, 15:10 bearbeitet]
Ecke55
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mrz 2010, 15:22
Ich habe meine TV jetzt bald 2 Jahre und noch 1 Jahr Garantie, aber es gab bis jetzt keine Beanstandungen.
Du mußt Dir nicht im Laden ne BR einlegen lassen sondern mal den TV im Betrieb mit DVB S oder DVB C ansehen. Bei BR sind alle TV gut.
Die Spreu trennt sich vom Weizen gerade bei normalem annalogen Kabel und diditalem Empfang.
Die Kontrastfilterscheibe kostet bestimmt nicht nur ca. 100 Euro. Auch hier gibt es große Unterschiede.
Die Probleme bei Loewe sind wirklich wenige im Verhätnis zu den Problemen den Billiganbieter.
Die werden oft gar nicht repariert, sondern nach der Garantie gleich weggeschmissen.
Entscheiden mußt Du Dich, was man kauft.
MaxL.
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 26. Mrz 2010, 15:35
Ja, das die entscheidung bei mir/meiner Familie liegt, ist ja glücklicherweise klar.

Aber wie gesagt man will ja auch vorher wissen was man kauft


Gibts bei dem Preis auch aufstellen und anschließen, einstellen inklusive oder kann man das beim Händler zusätzlich kaufen ?
Ecke55
Stammgast
#8 erstellt: 26. Mrz 2010, 15:38
Das sollte beim Preis incl. sein. Ist es meistens auch.
Genaues mit dem Händler vorher absprechen.
Luise_Koschinsky
Stammgast
#9 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:06
für 300,- mehr hat der individual auch einen Medienplayer mit LAN dabei
_klipsch_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:27
OK jetzt mache ich was was ich normalerweise nicht gebe.
Ich gebe dir einen INSIDER TIPP:

Warte noch ca. 1 Monat mit dem kauf weil dann die Neuen Samsungs kommen da kostet dann ein 65" LED mit 200 Herz und alles andere was dein Herz noch begehrt, sehr interessant ist das er 3D unterstützt. So ich weiß jetzt leider nur den Preis von dem 65" Zoll Gerät der wird bei 3600€(Netto) liegen. Kommen aber sicherlich auch kleinere Modelle.


achja und keine Ahnung ob es ein Insider Tip ist, hat mir nur ein freund erzählt.

Ahm und das war jetzt nur mein Tip natürlich ist loewe einfach eine Marke die für sich steht .... aber ich würde nie so ein teures Gerät empfählen....

LG Markus
Ecke55
Stammgast
#11 erstellt: 26. Mrz 2010, 19:41
Ich würde Loewe auch nicht pfählen! Aber empfehlen kann ich den Loewe aus eigener Erfahrung doch.
Das mit dem Samsung kann man ja abwarten, wenn man Zeit hat.
Ob so schnell ein 40 oder 46 Zoll Gerät auf den Markt kommt, muß man abwarten.
Ich würde mir den Unterschied zu Loewe aber doch vor Ort ansehen. Vor allem mit allen Emfpangsarten.
Habe mich damals auch gegen Samsung und für Loewe entschieden.
tokon2000
Stammgast
#12 erstellt: 26. Mrz 2010, 23:38

MaxL. schrieb:

Warum hat das Ding keine möglichkeit OHNE zusätzliche Geräte Filme oder ähnliches aus dem Netzwerk zu öffnen ?
Bei Nachfrage nach DLNA wurde ich vom Verkäufer niedergebügelt das das ja nur eine mini-Fähigkeit von Samsung wäre


MaxL. schrieb:
auch das ich garkein Netzwerkanschluss brauche bzw das das eigentlich nur spielereien sind, aber das ist halt ne sache die halt doch gerne hätte.


An was für nen Verkäufer bist da geraten?
Wenn du dich für netzwerkfähigkeit interessierst sollte er dir das nicht versuchen auszureden, sondern den NMP für 300 EUR Aufpreis anbieten.
Damit hast dann Musik, Videos, Bilder übers LAN und Youtube, Podcasts, Internetradio übers Netz.
HausMaus
Inventar
#13 erstellt: 27. Mrz 2010, 00:01
hallo,

wichtig bei metz und loewe das....

1. sie 10 jahre eratzteile haben das garantieren sie.

2. giebt eine art modulsystem so das ein gerät mit verschiedenen tunern ausgerüstet werden kann b.z.w. jeder zeit gewechselt weden kann .

3. sehr leichte bedienung des menü mit der fb.

4. vor ort aufstellung und anschluss

5. garantieverlängerung

6. hohe teile quallität

7. habe ich noch etwas übersehen ?


PS: ich würde mich auf der loewe seite vor informieren , zwei drei händler aufsuchen und schön verhandeln.

MaxL.
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 27. Mrz 2010, 00:23
Naja Gut, ich dachte eigentlich das ich bei so einen "Premium" Händler nicht auf Händler-Hatz gehen muss um günstige konditionen etc zu bekommen.

Das mit dem NMP muss ich mir nochmal anschauen und dann werde ich mir auch mal nen vergleich bei analogem/digitalem Kabel zeigen lassen.



Danke soweit schonmal für eure Hilfe.

Garantieverlängerung und Ersatzteile sind ja schonmal sehr nett.

Weiß jemand wie lange man i.d.R. auf einen Techniker warten muss bevor nen Techniker kommt? z.B. bei diesem bekannten Problem bei einigen Kontrastscheiben?
baduzi
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 27. Mrz 2010, 04:50
Loewe:

bestes TV Bild, beste Verarbeitung, 3 Jahre Garantie, Kontrastscheibe liegt bei 1000.- EUR, bester Ton, deutsches Gerät, Ständig Softwareupdates, kinderleichte bedienung, geiles Alu Design, Aufstellservice, ..... mh... Festplatte Twin Tuner 3 tasten Lieblingssendung aufnehmen was anderes schauen, alle loewe gerät auf denen 100Hz steht haben 200 Hz aber lies mal im Bio Buch nach das menschliche auge sieht nur bis zu 85 Hz, räumliches dreidimensionales Bild ohne jede Brille....Modulbauweise....
minka42
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Mrz 2010, 13:30
Jeder Fernseher hat mal Störungen,welcher Art auch immer, beim Loewe wird dir angezeigt wo die Störung ist.
Außerdem die Festplatte im Gerät ist ein elementarer Vorteil und dies hast Du nur bei den deutschen Geräten Loewe, Metz und Technisat, kein anderer Anbieter hat die Festplatte im Gerät.Und so könnte ich seitenweise weitere Vorteile aufzählen und dies hat seinen Preis, auch das zahlen der Gehälter deutscher Arbeitnehmer.
Nicht verwunderlich wenn man kein vernünftiges Gehalt mehr zahlen will, wo alles nur noch nach billig und nach Ramsch schreit ein perverser Widerspruch der deutschen Gesellschaft.


[Beitrag von minka42 am 27. Mrz 2010, 13:31 bearbeitet]
Hendrik_B.
Inventar
#17 erstellt: 27. Mrz 2010, 14:48
Also nun geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Ich würde, wenn ich kein armer Student wäre und das nötige Kleingeld hätte, mir ebenfalls einen Metz oder Loewe kaufen.
Ich hab mir ein paar Geräte auf der IFA oder auch beim Fernsehrhändler vor ort angeguckt und insbesondere Loewe gefällt mir wahnsinnig gut. Da stehen einmal das Design und die technischen Eigenschaften. Nur weil Loewe keine bunten Sticker auf ihren TV's mitliefert, wo erfundene Kontrastzahlen draufstehen und irgendwelchen unnötigen Hertzwerte heisst es nicht dass die Geräte automatisch schlechter sind als das gehypte Samsunggedöns.
(verweis auf baduzi )
Wenn man das nötige Geld hat und auch viel normales Fernsehbild guckt, dann würde ich wirklich einen Loewe oder auch metz kaufen.


[Beitrag von Hendrik_B. am 27. Mrz 2010, 14:50 bearbeitet]
lonestarr2
Stammgast
#18 erstellt: 27. Mrz 2010, 17:04
ein deutlicher Vorteil ist ausserdem der ueberragende Service (incl. Kulanzleistungen)
ich habe, z.B. nach 2,5 Jahren letzte Woche einen komplett neuen TV hingestellt bekommen, wer macht so etwas sonst
toll finde ich auch die regelmaessigen Updates,die nicht nur der Fehlerbehebung dienen, sondern auch teilweise neue Funktionen integrieren, z.B. einen sender schauen und gleichzeitig Videotext eines anderen Senders...
minka42
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Mrz 2010, 17:05
Hendrik B, hat einen ohne Neid richtigen Hinweis gegeben.
Bei den meisten Menschen scheitert es am Geld, dann kanmn man aber auch ehrlich sein ohne loewe mies zu machen.
moande
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:14
Für mich ist neben der Ausstattung mit FP und allen Tunern sowie dem Design die perfekte Bedienung des Geräts der Kaufgrund schlechthin. Ich habe noch nie vorher einen Fernseher gehabt der so simpel zu bedienen ist bei der Fülle an Funktionen, die er bietet.

VG
moande
MaxL.
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 28. Mrz 2010, 12:59
@ Baduzi

So ein Kommentar aller " Schau ins Biobuch" kannst dir durchaus schenken.
Ich hab damit genug zutun, aber ich wette gerade auch hier im Hifi-Forum werden Leute sein, die sicherlich "über die normale" hörschwelle hinaus hören angeblich

Kannst du mir kurz ne Quelle nennen für deine Aussage nach dem 3D ohne Brille?
Soweit ich weiß gabs aus der CeBit dieses Jahr das das erste mal zu bestaunen.


Naja die Klicky-Bunti-Aukleber sind mir relativ egal.
Interessant auch das die Loewe Geräte alle 200Hz haben sollen, und damit wirbt Loewe nicht? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.


Service ist auf jedenfall schonmal ein wichtiger und guter Grund, könnte mir einer von euch sagen was bisher so die "Antwort"Zeiten des Service waren bis er wieder repariert o.ä. war?


Bevor jetzt hier jemand denkt ich möchte Loewe schlecht machen,so stimmt das nicht, ich hätte sehr gerne so ein Ding bei mir in der Wohnung stehen!
-TMR-
Stammgast
#22 erstellt: 28. Mrz 2010, 13:05
Ich finde Loewe eräte einfach nur zu teuer, wieso keinen teuren Sony oder Samsung??? Die sind immernoch viel günstiger. Wenn ein Fernseher über 2000€ mehr kostet, will ICH zumindest auch jedesmal wenn ich TV schaue sagen können ja wäre das sche**e gewesen wenn ich den von Sony oder Samsung genommen hätte. Das ist aber echt unwarscheinlich.
Rowm_Piers
Stammgast
#23 erstellt: 28. Mrz 2010, 13:30

-TMR- schrieb:
Ich finde Loewe eräte einfach nur zu teuer, wieso keinen teuren Sony oder Samsung??? Die sind immernoch viel günstiger.

Was Du meinst ist billiger?! Den Unterschied zwischen billig und günstig verstehen heute leider nur noch die wenigsten.

Weil die dann wirklich einfach nur teurer sind, aber immernoch das gleiche mäßige TV Bild machen, die gleiche magere Ausstattung und immernoch nur ein billiges Plastikgehäuse haben.
Schönes Beispiel ist immer Panasonics Z Serie. Für den Preis eines solchen Geräts bekäme man auch eine vollausgestatteten Loewe mit ALLEN Empfangsarten als TWIN und eingebautem HDD Recorder.
Daran sieht man gut daß auch andere Hersteller, wenn sie dann mal versuchen einen richtigen und nicht einfach nur einen billigen Fernseher zu bauen schnell genau so viel und mehr als ein Loewe kosten.

-TMR- schrieb:
Wenn ein Fernseher über 2000€ mehr kostet, will ICH zumindest auch jedesmal wenn ich TV schaue sagen können ja wäre das sche**e gewesen wenn ich den von Sony oder Samsung genommen hätte. Das ist aber echt unwarscheinlich.

Und Du kannst das beurteilen? bezweifel ich. Vielleicht solltest Du`s einfach mal probieren, oder Dir ein Urteil darüber verkneifen. Es gibt massig Loewe Besitzer die im Nachhinein sehr froh sind keinen Sony oder Samsung gekauft zu haben.
Ecke55
Stammgast
#24 erstellt: 28. Mrz 2010, 13:41
Ja, ich zum Beispiel!
-TMR-
Stammgast
#25 erstellt: 28. Mrz 2010, 13:43
ICH persönlich finde es halt nur schwachsinnig mehr Geld auszugeben, da mein TV nicht im Wohnzimmer steht und ich deshalb nur wert aud das Bild lege und nicht auf Verarbeitung und Materialquallität. Aber was ich selbst gut an Loewe finde, dass ist das Made in Germany Okey?????
Ecke55
Stammgast
#26 erstellt: 28. Mrz 2010, 14:05
Das Du Deine TV im Bad stehen hast wußte ich ja auch nicht!
-TMR-
Stammgast
#27 erstellt: 28. Mrz 2010, 14:20
hahaha echt geil muss ich mir merken!!!!!!
Neim im heimkino
tokon2000
Stammgast
#28 erstellt: 28. Mrz 2010, 15:57

MaxL. schrieb:

Service ist auf jedenfall schonmal ein wichtiger und guter Grund, könnte mir einer von euch sagen was bisher so die "Antwort"Zeiten des Service waren bis er wieder repariert o.ä. war?


Service macht dein Händler, das ist dein Ansprechpartner.
Hawebe
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 10. Apr 2010, 18:39

minka42 schrieb:
Sicherlich ist der Preis hoch,aber ich kenne kein anderes Gerät mit dieser Ausstattung.Ich habe mir den Art SL gekauft um 3.600,00 Euro und habe bisher nichts vergleichbares gesehen und ich habe seit 2 Jahren mir alle Geräte angeschaut.
Zuerst neigte ich dem Technisat zu,mit einer ähnlich hohen Ausstattung, dann stellte ich aber fest,das Bild des Loewe ist das bessere.


Stimmt alles, aber die anderen Hersteller holen auf.

z.B. die neuen von Panasonic haben eingebaute Tuner für
alle vier Empfangswege (Analog, DVB-T, DVB-C, DVB-S),
können auf externer Festplatte über die USB-Schnittstelle aufzeichnen und haben sogar eine Netzwerksbuchse,
die bei Loewe nur in besonderen Modellen standardmäßig eingebaut ist.

Bleibt bald nur noch das bessere Design der Loewe-Geräte als Alleinstellungsmerkmal?
Bananenkrümmer
Inventar
#30 erstellt: 13. Apr 2010, 13:17

-TMR- schrieb:
Wenn ein Fernseher über 2000€ mehr kostet, will ICH zumindest auch jedesmal wenn ich TV schaue sagen können ja wäre das sche**e gewesen wenn ich den von Sony oder Samsung genommen hätte.

Ich bin jeden Tag froh, den Mehrbetrag ausgegeben zu haben
Und ich würde ihn auch jederzeit wieder ausgeben

Hawebe schrieb:
Bleibt bald nur noch das bessere Design der Loewe-Geräte als Alleinstellungsmerkmal?

Musst Du Dir gerade einen Panasonic schön reden


[Beitrag von Bananenkrümmer am 13. Apr 2010, 13:24 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#31 erstellt: 13. Apr 2010, 13:24

Hawebe schrieb:
Bleibt bald nur noch das bessere Design der Loewe-Geräte als Alleinstellungsmerkmal?


wer so etwas schreibt hat a.keine ahnung worum es geht oder b.möchte provozieren.

kay1212
Inventar
#32 erstellt: 25. Apr 2010, 21:12
Also wenn ich genügend Euronen daliegen hätte würd ich nach nen Pioneer Kuro in 50" versuchen zu bekommen . Die haben das perfeckte Bild !!!! Basta!!!!Leider werden die ja net mehr GEBAUT
-TMR-
Stammgast
#33 erstellt: 27. Apr 2010, 13:46

kay1212 schrieb:
Also wenn ich genügend Euronen daliegen hätte würd ich nach nen Pioneer Kuro in 50" versuchen zu bekommen . Die haben das perfeckte Bild !!!! Basta!!!!Leider werden die ja net mehr GEBAUT :prost

das finde ich auch voll schade das pio keinen plasma oder lcds baut, wenn die aber bald vielleicht einen 3d fernseher auf den markt bringen bin ich aber mal gespann.


PS: die warscheinlichkeit liegt bei undter 5%
Rudi7
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 28. Apr 2010, 13:50
.

Warum Loewe.?

In einem anderen Threat habe ich folgendes beschrieben:


Je mehr man liest um so unsicherer wird man.

Die Edge-LED's werden hier ja nicht so gut bewertet.
Mit den ganzen Titeln wie Black-Light Hintergrund Beleuchtung unten, oben oder beides u.s.w.

Ich blicke nicht mehr durch!

Ich schwanke noch zwischen Philips 42PFL 9704
Panasonic TX-L42V20E oder soll ich doch warten
bis Loewe. die neuste Technik hat?
Mit neuen Höchstpreisen?

Plasma kommt bei mir nicht in Frage, da mein Raum viele Fenster hat und ich auch tagsüber fernsehen möchte.

Ich will einfach nur einen guten hochwertigen Fernseher, der mich die nächste 10 Jahre beglückt.


Leider bin ich ziemlich ungeduldig und kann auch nicht verstehen das andere Hersteller jetzt schon die zweite Generation rausbringen.

Loewe sollte mal Gas geben damit sie den Anschluss nicht verpassen.

Ich kann mir nicht vorstellen das jemand ein jetziges Modell kauft wo doch die Neuen schon vor der Tür stehen.

Grüße Rudi

.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Loewe
TocoTommy am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  6 Beiträge
Loewe individual, Tonprobleme
Pro.M1 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  22 Beiträge
Loewe 46" Individual Standfußmontage
Klaatsch am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  2 Beiträge
Loewe 46 Individual Compose - komisches Bild
Bummellos1 am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  29 Beiträge
Kaufberatung Loewe
tiggawutz am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  2 Beiträge
LOEWE Individual 46 SELECTION
Piter08 am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  7 Beiträge
LOEWE NMP und .mkv
le_karsten am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  6 Beiträge
Loewe ruckelt bei kameraschwenk
Renegy am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  8 Beiträge
Hilfe! Welchen Loewe LCD kaufen?
frankyalex am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  147 Beiträge
Loewe Individual 46 Compose - Nachzieheffekte
andy298974 am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.209 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedPolonaut
  • Gesamtzahl an Themen1.552.384
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.381

Hersteller in diesem Thread Widget schließen