HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE 40 Selection LED + Lautsprecher | |
|
LOEWE 40 Selection LED + Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
N3GRO
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2011, |
Guten Abend. Ich möchte mich im Vorfeld dafür Entschuldigen wenn ich hier meine Frage Falsch Stelle und mich auch Bedanken wenn Ihr meine Frage ließt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich möchte mir gerne den LOEWE LED 40 Selection Kaufen. Nun möchte ich hier die KEF NEW Q SERE 900 direkt anschließend. Meine Frage ist nun, kann der LOEWE die Leistung erbringen oder bin ich gezwungen über den LOEWE Sub die KEF anzuschließen ? Technischen Daten zu den Q 900: ![]() |
||
christophamdell
Inventar |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2011, |
Hi, lad Dir doch mal das Handbuch bei Loewe herunter, da kannst alles nachlesen. Boxen direkt anschliessen geht, laut meinem Wissen, nicht. Du benötigst mit Sicherheit einen Sub oder einen AV Receiver. |
||
|
||
Ven@
Gesperrt |
08:24
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2011, |
2 Boxen Direkt anschliessen geht [Beitrag von Ven@ am 02. Jan 2011, 08:24 bearbeitet] |
||
N3GRO
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2011, |
Guten Abend. Loewe LOEWE Sel. hat ja 2 Anschlüsse für direkte LS, dieses haben jedoch nur 2 x 40/20 (Ausgangsleistung in Watt (Musik / Sinus)) Nun sehe ich Gerade das der Loewe SUB: Endstufen: 5 digitale Endstufen (Class D) für Satelliten: je 50W, 6 Ohm Individual Sound Subwoofer Highline Endstufen: 5 digitale Endstufen (Class D) zum Anschluss von Front- und Surround-Lautsprechern: je 100 W, 4 Ohm Die LS von KEF Q 900 haben aber Verstärkeranforderungen von 15 - 200W Wie kann ich das am Besten machen, das ich die Leistung der LS richtig ausschöpfen kann ? DANKE M-F-G |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2011, |
Hast Du Dir die KEF speziell für den TV geholt? Einfach mal anschließen und anhören, dann merkst Du ja, ob Dir ´was fehlt. Einen Highline oder einen AVR kannst Du ja immer noch zusätzlich mal testen. Den beim Händler dafür zu leihen, sollte ja kein Problem sein. Lass´ Dein Gehör entscheiden... |
||
N3GRO
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2011, |
Nein, nicht direkt, da ich mir schon die ganze Serie Angehört haben von der KEF NEW Q Serie, war mein beschluss sicher, das es die Q900 Serien sein wird. ![]() Nun Dachte ich kann mir zugleich ein neuen TV Kaufen, den ich schon lange im Auge hatte. LOEWE ![]() Möchte es jedoch nur Stereo Nutzten. Ja werd mir wahrscheinlich noch ein AV Receiver Holen. Welchen würdet Ihr mir Empfehlen ? Preisklasse bis 600 Euro für einen Stereo Ver. MFG |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
07:33
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2011, |
Würde mir im Zweifelsfall lieber gleich einen AVR holen. Falls Du doch mal Lust auf mehr als 2.0 bekommen solltest. Die neuesten Generationen sind auch im Stereobereich sehr gut. Schau´ mal Yamaha RX-V767 oder RX-V1067 (Letzter um die 800,-). Verstärker vor Allem, wenn Du auch noch Video, DVD, BluRay oder Konsole betreibst. Geht aber auch direkt am Loewe und dann einen Loewe Subwoofer dazu. Von der Bedienung her sicherlich das Einfachste. Wie gesagt: ich würd´s jetzt mal anhören ohne Verstärker und Co und dann entscheiden. |
||
N3GRO
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2011, |
Guten Abend. Ich bin gerade über etwas sehr interessantes gestolpert. Es handelt sich hier um Marantz Melody Movie (M-ER803). ![]() Hat jemand damit Erfahrung, mit KEF NEW Q Serie Q700 ? DANKE MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Individual 40 selection knacken aus Lautsprecher kraus99 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 4 Beiträge |
LOEWE Individual 46 SELECTION Piter08 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 7 Beiträge |
Helle Flecke bei Loewe Individual 40 Selection Ullus am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 7 Beiträge |
kaufempfehlung ? Loewe Individual 40 Selection DR+ G.Fontanelli am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Mehrfache Statuseinblendung beim LOEWE Individual 40 Selection Snipgard am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 34 Beiträge |
Loewe Individual Selection 40 DR+ Neuling aibljoe am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 7 Beiträge |
LOEWE Individual 40 Selection interner HD Satreceiver? kraus99 am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 7 Beiträge |
Loewe Individual 40 Selection ein Auslaufmodell Jack_Gelee am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 5 Beiträge |
Loewe SELECTION 32DR plus Aramo am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Loewe Individual 26S Selection Anhthiel am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765