Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Erste Bilder u. Infos zu Loewe Connect

+A -A
Autor
Beitrag
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#801 erstellt: 13. Mai 2008, 21:50

caha_1979 schrieb:
Mit der Playstation hätte ich aber ein weiteres Zusatzgerät, das ich nicht neben meine Anlage hätte stellen wollen. Da lege ich auf eine gewisse Einheitlichkeit wert.

Da hast Du natürlich Recht!!
Aber das weitere Gerät hast Du auch, wenn Du Dirt einen BR Player kaufst.
Bleibt allerdings das Prob mit der 2ten FB!
OK - ist sicher eine Geschmachssache. Die PS3 ist bei mir im Cube i verschwunden und die 2te FB überwiegt die sonstigen Vorteile
alfie
Inventar
#802 erstellt: 13. Mai 2008, 21:54
Hallo Herby,


herby158 schrieb:
es war definitiv der neue IS40 bei einem Loewe-Händler in Berlin.


Echt?! Sollte LOEWE tatsächlich schon welche ausgeliefert haben. Aber ich meine mich zu erinnern, daß ein IC52 auch schon vor der eigentlichen Auslieferung in Berlin gestanden hat.

Na gut, aber Halos sollte der bei DMM auf off definitiv nicht mehr gemacht haben.

Ich glaube, wir werden hier langsam OT. Sorry, laß uns in den anderen Thread zum IC/IS 40 wechseln.


[Beitrag von alfie am 13. Mai 2008, 22:06 bearbeitet]
Iceman2212
Stammgast
#803 erstellt: 13. Mai 2008, 22:47
Hy,

interssiere mich seit ich den Conenct hier stehen habe auch ein wenig mehr für BlueRay. Möchte aber keine 2 FB wie ist denn der BlueVision von Loewe?

@caha_1979

Du hast geschrieben, dass du dir HD Videos auf dem Connect per Stream vom Pc ansiehst. Hast du es schon geschafft, oder weißt du wie es möglich ist. Eine DVD (BueRay oder HD-DVD) auf den Connect zu streamen und das Medium so abzuspielen, dass ich das DVD Menü bekomme um dort mit meiner FB Einstellungen vorzunehmen oder einfach nur einen Film zu starten (würde mir schon reichen). Leider bekomme ich die Auswahlmenüs immer angezeigt, kann aber nichts mit der Fb anfangen.

Wäre über hilfe sehr dankbar!

MfG

Iceman2212
NICKIm.
Inventar
#804 erstellt: 14. Mai 2008, 07:03

herby158 schrieb:
Hi Wiesenlooser,

mein Connect 42" DR+ kommt nächste Woche Freitag.
Habe ihn vorige Woche intensivst mit dem neuen IS 40 100 Hz verglichen unter anderem mit Aufnahmen von der letzten Snooker-WM. Ergebnis: beim IS 40 starke Halos um die Queues und Bälle bei DMM ein und auch bei aus. Beim Connect nichts davon. Die Fernbdienung vom IS 40 finde ich auch besser habe deshalb eine mitbestellt.
Ich würde Dir empfehlen den TV beim Loewe-Händler zu kaufen, da kann man noch was am Preis machen und der Service ist auch nicht zu verachten.

Gruß Herby


Guten Morgen

War beim Connect bei Deiner Betrachtung DMM ein- oder ausgeschaltet und war Image+ aktiviert, bei beiden Modellen?

Mit entsprechenden Einstellwerten kann man auch beim Connect eine softe Homogenität erreichen.

Gruss

- Nicki
liane100
Hat sich gelöscht
#805 erstellt: 14. Mai 2008, 12:08

Wiesenlooser schrieb:

Noch etwas: Ich habe in der aktuellen Homevision gelesen, dass "OPC" das Bild manipuliert und verschlechtert. Kann man das irgendwo am Fernseher ausschalten, oder muss da wirklich der Händler ran?

Hallo
Nein du brauchst kein Händler zu, dies kannst du selbst ausschalten......

Gruß
NICKIm.
Inventar
#806 erstellt: 14. Mai 2008, 14:39

liane100 schrieb:

Hallo
Nein du brauchst kein Händler zu, dies kannst du selbst ausschalten......

Gruß


Hallo

Und wie erfolgt diese Ausschaltung nach der er gefragt hat?

Gruss

- Nicki
Wiesenlooser
Stammgast
#807 erstellt: 14. Mai 2008, 16:21

NICKIm. schrieb:

herby158 schrieb:
Hi Wiesenlooser,

mein Connect 42" DR+ kommt nächste Woche Freitag.
Habe ihn vorige Woche intensivst mit dem neuen IS 40 100 Hz verglichen unter anderem mit Aufnahmen von der letzten Snooker-WM. Ergebnis: beim IS 40 starke Halos um die Queues und Bälle bei DMM ein und auch bei aus. Beim Connect nichts davon. Die Fernbdienung vom IS 40 finde ich auch besser habe deshalb eine mitbestellt.
Ich würde Dir empfehlen den TV beim Loewe-Händler zu kaufen, da kann man noch was am Preis machen und der Service ist auch nicht zu verachten.

Gruß Herby


Guten Morgen

War beim Connect bei Deiner Betrachtung DMM ein- oder ausgeschaltet und war Image+ aktiviert, bei beiden Modellen?

Mit entsprechenden Einstellwerten kann man auch beim Connect eine softe Homogenität erreichen.

Gruss

- Nicki


Funktioniert die Fernbedienung des IS 40 denn 100% mit dem Connect? Und wieviel kostet sie?

Was ist ein Loewe Händler? Wenn ich auf der loewe website suche, dann gibt es bei mir in der Nähe einen loewe Partne Plus (ein Villringer) und eine loewe galerie. Was ist besser?


[Beitrag von Wiesenlooser am 14. Mai 2008, 16:27 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#808 erstellt: 14. Mai 2008, 16:41

Wiesenlooser schrieb:


Funktioniert die Fernbedienung des IS 40 denn 100% mit dem Connect? Und wieviel kostet sie?

Was ist ein Loewe Händler? Wenn ich auf der loewe website suche, dann gibt es bei mir in der Nähe einen loewe Partner Plus (ein Villringer) und eine loewe galerie. Was ist besser?


Hi

Dies weiss ich leider nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass sie für den Connect nutzbar ist - nach einer entsprechenden Programmierung durch den Loewe-Fachhandel.

Ein Loewe Händler ist ein bei Loewe.de eingetragener Händler der, wie Du richtig schreibst, nach Loewe-Galerie, Loewe Partner Plus und Loewe Partner unterteilt ist. Hier zeichnen Faktoren wie ua. Umsatz und Räumlichkeiten verantwortlich.

Welche Art von Händler einer ist, sagt nichts qualitativ über den Handel selbst aus.

Gruss

- Nicki
Thomas70
Schaut ab und zu mal vorbei
#809 erstellt: 14. Mai 2008, 19:06


Wiesenlooser schrieb:

Funktioniert die Fernbedienung des IS 40 denn 100% mit dem Connect? Und wieviel kostet sie?



NICKIm schrieb:

Dies weiss ich leider nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass sie für den Connect nutzbar ist - nach einer entsprechenden Programmierung durch den Loewe-Fachhandel.


Die FB für den Compose (Ihr meint doch die mit der Aluschale, oder?) funktioniert einwandfrei am Connect, ist also voll kompatibel! Ich habe das Ding beim Händler gesehen und gesagt: Will haben! Hab' sie dann auch bekommen. Was sie kostet weiß ich allerdings nicht.

Gruß
Thomas
Agena
Hat sich gelöscht
#810 erstellt: 14. Mai 2008, 19:10
die assist 1 kostet bei uns 120 flöhe
herby158
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 14. Mai 2008, 20:54
Hi,

@Wiesenlooser

Fernbedienung ist exakt die gleiche, halt mit Aluschale, kostet 120, da kann man aber noch was am Preis drehen.
Mein Händler ist ein Loewe Partner Plus, nette Leute, gute Beratung und ich konnte testen soviel und was ich wollte, kein Vergleich zum MM.

@Nicki

Habe bei beiden DMM und Image+ aus gehabt. Kann nur sagen was ich gesehen habe. Ich wollte eigentlich den neuen IS40 nehmen,habe mich dann aber aus den besagtem Grund für den
Connect entschieden. Mal sehen wie das ganze dann zu Hause aussieht, nächste Woche Freitag kommt ja endlich das gute Stück ! Werde dann mal berichten. Die 'OPC-Geschichte' interessiert mich auch, gibt's da was Neues ?

Gruß Herby
NICKIm.
Inventar
#812 erstellt: 15. Mai 2008, 06:08

herby158 schrieb:
Hi,

@Nicki

Habe bei beiden DMM und Image+ aus gehabt. Kann nur sagen was ich gesehen habe. Ich wollte eigentlich den neuen IS40 nehmen,habe mich dann aber aus den besagtem Grund für den
Connect entschieden. Mal sehen wie das ganze dann zu Hause aussieht, nächste Woche Freitag kommt ja endlich das gute Stück ! Werde dann mal berichten. Die 'OPC-Geschichte' interessiert mich auch, gibt's da was Neues ?

Gruß Herby


Guten Morgen

Habe gestern bei SAT.1 getestet und den gleichen Eindruck, wie Du beim Connect erhalten.

Preislich liegen Connect und Xelos gleich, gell?

- Nicki
NICKIm.
Inventar
#813 erstellt: 15. Mai 2008, 06:17

NICKIm. schrieb:

herby158 schrieb:
Hi,

@Nicki

Habe bei beiden DMM und Image+ aus gehabt. Kann nur sagen was ich gesehen habe. Ich wollte eigentlich den neuen IS40 nehmen,habe mich dann aber aus den besagtem Grund für den
Connect entschieden. Mal sehen wie das ganze dann zu Hause aussieht, nächste Woche Freitag kommt ja endlich das gute Stück ! Werde dann mal berichten. Die 'OPC-Geschichte' interessiert mich auch, gibt's da was Neues ?

Gruß Herby


Guten Morgen

Habe gestern bei SAT.1 getestet und kaum einen Unterscheid festgestellt. Das Bild war sehr gut, bis auf die gelegentl. leichten Nachziehern am Ball sowie einer leichten Aura.

Preislich liegen Connect und Xelos gleich, gell?

- Nicki
herby158
Ist häufiger hier
#814 erstellt: 15. Mai 2008, 08:08
Hi Nicki,

Connect mit Vollausstattung und in hochglanz sw/ws
kostet 300€ mehr als der Xelos.

Gruß Herby
NICKIm.
Inventar
#815 erstellt: 15. Mai 2008, 10:30

herby158 schrieb:
Hi Nicki,

Connect mit Vollausstattung und in hochglanz sw/ws
kostet 300€ mehr als der Xelos.

Gruß Herby


Hallo Herby

Danke für die Info.

Meinte hiermit preislich den Connect in der Grundausstattung d.h. Full-HD+ hochglanzschwarz vg. Xelos.

Wenn die Preisliste im Katalog noch aktuell stimmt, dann müssten beide preislich gleich liegen.

Wenn ich nur wüsste, ob ein Xelos oder Connect besser ist und ob man ihn in 37" statt 32" wählen sollte.

Gruss

- Nicki
Austrianer
Stammgast
#816 erstellt: 15. Mai 2008, 10:51
Ich würde den Connect nehmen, der wirkt nicht so wuchtig, und den 37er, da in Zukunft die Bildqualität schnell steigen wird und dann ist die Größe so bestimmt richtig. Vorerst wird manchmal das Bild schon nicht so gut sein, aber damit kann man leben. Ich finde den Recorder genial, ich würde den nicht mehr hergeben. So einfach zu bedienen und Timeshift, das ist einfach das Beste an der Kiste.

Viel Spaß beim entscheiden auf hohem Niveau..

Gruß Austrianer


[Beitrag von Austrianer am 15. Mai 2008, 10:51 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#817 erstellt: 15. Mai 2008, 10:55

Austrianer schrieb:
Ich würde den Connect nehmen, der wirkt nicht so wuchtig, und den 37er, da in Zukunft die Bildqualität schnell steigen wird und dann ist die Größe so bestimmt richtig. Vorerst wird manchmal das Bild schon nicht so gut sein, aber damit kann man leben. Ich finde den Recorder genial, ich würde den nicht mehr hergeben. So einfach zu bedienen und Timeshift, das ist einfach das Beste an der Kiste.

Viel Spaß beim entscheiden auf hohem Niveau..

Gruß Austrianer


Danke für den Tipp.

Wenn bei 37" leichte bildqualitative Nachteile bei Pal DVB-S sind, möchte ich keinen Connect in 37" da ich Wert auf eine sehr gute makellose Bildqualität lege.

Bei HDTV sehe ich beim Connect, 37" im Vorteil.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 15. Mai 2008, 10:56 bearbeitet]
Austrianer
Stammgast
#818 erstellt: 15. Mai 2008, 11:53
Der Nachteil ist ja nur bei gleichem Abstand,weil das analoge Signal eben jetzt nicht ausreicht. Bei Digitalem wird man es kaum noch sehen und bei HD ist eh klar...

Gruß Austrianer
NICKIm.
Inventar
#819 erstellt: 15. Mai 2008, 12:13

Austrianer schrieb:
Der Nachteil ist ja nur bei gleichem Abstand,weil das analoge Signal eben jetzt nicht ausreicht. Bei Digitalem wird man es kaum noch sehen und bei HD ist eh klar...

Gruß Austrianer


Das ist gut.

Dann ist internes DVB-S ein guter Vorteil.

Danke.

Gruss

- Nicki
caha_1979
Ist häufiger hier
#820 erstellt: 15. Mai 2008, 23:02

Iceman2212 schrieb:

Du hast geschrieben, dass du dir HD Videos auf dem Connect per Stream vom Pc ansiehst. Hast du es schon geschafft, oder weißt du wie es möglich ist. Eine DVD (BueRay oder HD-DVD) auf den Connect zu streamen und das Medium so abzuspielen, dass ich das DVD Menü bekomme um dort mit meiner FB Einstellungen vorzunehmen oder einfach nur einen Film zu starten (würde mir schon reichen). Leider bekomme ich die Auswahlmenüs immer angezeigt, kann aber nichts mit der Fb anfangen.
Iceman2212



Ich schaue derzeit nur HD-Videos, die im TV aufgenommen wurden. Soweit ich weiß, kann man die Menues nicht auf den Connect streamen. Dazu müsste Twonky quasi wie ein DVD-Player funktionieren und die bup- und ifo-Dateien streamen können.
tokon2000
Stammgast
#821 erstellt: 02. Jun 2008, 21:48
Ist der 32" mittlerweile erhältlich?
Gibt's schon endgültige Preise?

Gruß
Torsten
Pretch
Hat sich gelöscht
#822 erstellt: 03. Jun 2008, 00:34

tokon2000 schrieb:
Ist der 32" mittlerweile erhältlich?
Gibt's schon endgültige Preise?

Gruß
Torsten

Sollte in Auslieferung sein.
gibt es: 2100,- bzw. 2200,- je nach Farbe + 300,- für Media + 500,- für DR+

...hoffe das stimmt jetzt auch. Hab heut Abend noch in die Preisliste geschaut ... aber is ja schon spät inzwischen.
Austrianer
Stammgast
#823 erstellt: 05. Jun 2008, 16:29
Loewe hat auf meine Anfrage wegen Einbindung der Elgato Software folgendes geantwortet.

vielen Dank für Ihre E-Mail Ihrem Verbesserungsvorschlag.

Wir haben Ihren Vorschlag mit der Elgato Software an unsere Entwicklung weitergeleitet.

Loewe hat mit der neuen Produktlinie Connect einen ersten Schritt in diese Richtung unternommen. Connect ist in der Lage über einen integrierten Mediaplayer Inhalte aus dem heimischen PC Netzwerk (Musik, Video, Bild) abzurufen und auf dem Displaydarzustellen. Der Flat TV kann über LAN, WLAN, Powerline in das heimische Netzwerk eingebunden werden und greift die Inhalte von im Netzwerk befindlichen PCs oder Netzwerkfestplatten ab. Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines entsprechenden Mediaplayers wie Windows Media Player 11 oder Twonkey Vision (Voraussetzung: die Dateien sind freigegeben für Netzwerkzugriff). Mit letzterem ist sogar der Empfang von Internetradio am TV möglich.

Als Alternative für MAC können wir den Twonky Server empfehlen. Diese Software ist mit unseren Geräten getestet.

Gehen Sie auf Twonky Server und laden sich die Testversion zu Ihrem Gerät herunter.

Geben Sie Ihre persönlichen Daten und die Seriennummer Ihres TV-Gerätes auf unserer Homepage an. Sie erhalten dann an Ihre angegebene Email-Adresse Ihren kostenlosen Freischaltcode für Ihr TV-Gerät.

Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Connect zufrieden sind und wünschen Ihnen in diesem Sinne noch viel Freude damit.

Mit freundlichen Grüßen

Loewe Opta GmbH
Customer Care Center

Ich habe immer noch meine liebe Not mit dem Mediaplayer
Grüßle Austrianer


[Beitrag von Austrianer am 05. Jun 2008, 17:13 bearbeitet]
ruhrauktionen
Ist häufiger hier
#824 erstellt: 29. Jun 2008, 12:13
Hallo,

leider muss ich nach wochenlangem Probesehen meinen
Loewe Connect 37 Media Full-HD incl.DR+ black Garantie
abgeben.

Die Größe des Bilschirmes ist für unsere Platzverhältnisse einfach zu groß.

Sollte jemand Interesse an dem Gerät bekunden, einfach eine PM an mich.

Ich habe Ihn auch in verschiedenen Auktionshäusern eingestellt.

http://www.ruhrauktionen.de/auktion.php?id=105954

http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss
Wiesenlooser
Stammgast
#825 erstellt: 30. Jun 2008, 16:15
Zu groß gibts doch gar nicht

Solange er in den Raum passt, ists okay .
Reinhard
Inventar
#826 erstellt: 06. Jul 2008, 11:13
Hallo,

mein Vater hat sich gerade den "kleinen" Connect 37 gegönnt, obwohl ich eigentlich abgeraten hatte, weil er nur fernsieht und m. E. ein guter "Japaner" für ca. 1.000 bis 1.200.- Euro dieselben Dienste leistet (sprich ein vergleichbat gutes, wenn nicht sogar besseres HD-Bild liefern wird (wenn es dennn mal sowet ist). 100Hz-Technik haben die neuen Japaner ohnehin noch obendrauf.

Was soll ich sagen: 2.600.- Euro stolzer Preis. Bei gehobener Lautstärke und tiefen Frequenzen (z. B. männliche Nachrichtenstimme) schnarrt das Gehäuse (Vibrationen der LS übertragen sich offenbar auf das Gehäuse).

Der Versuch, von einem handelsüblichen Marken-USB-Stick jpg-Bilder zu zeigen, scheiterte an der üblichen Meldung "Keine Gerät angeschlossen bzw. Bilder können nicht eingelesen werden". Der bekannte link zu diesem Thema im Forum hat keine Lösung gebracht, Stick ist i. O., FAT32-formatiert und funktioniert überall problemlos, nur am LOEWE nicht.

Soviel zum Thema, dass LOEWE sich gern als multimedia-mäßig weit vorn dabei darstellt...

Gruß Reinhard
Austrianer
Stammgast
#827 erstellt: 06. Jul 2008, 11:31
Du musst den Stick bei ausgeschaltetem Gerät einstecken, dann einschalten und dann ein wenig warten bis die Daten eingelesen sind. Das dauert je nach Datenmenge etwas, aber dann sollte es einwandfrei funzen.

Gruß Austrianer


[Beitrag von Austrianer am 06. Jul 2008, 11:32 bearbeitet]
Reinhard
Inventar
#828 erstellt: 06. Jul 2008, 12:44

Austrianer schrieb:
Du musst den Stick bei ausgeschaltetem Gerät einstecken, dann einschalten und dann ein wenig warten bis die Daten eingelesen sind...

Gruß Austrianer


Hallo, Austrianer,

war eine der Alternativen, die ich probiert habe, nichts passiert außer der Meldung...

Gruß Reinhard
holgi111
Ist häufiger hier
#829 erstellt: 06. Jul 2008, 13:13

Reinhard schrieb:
Bei gehobener Lautstärke und tiefen Frequenzen (z. B. männliche Nachrichtenstimme) schnarrt das Gehäuse (Vibrationen der LS übertragen sich offenbar auf das Gehäuse).


Hallo Reinhard,

dieses Problem kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Normale Lautstärke hier 28-30 - habe zum Testen aber auch mal bis Anschlag aufgedreht... kein schnarren.

Wenn es bei Euch tatsächlich am Connect selbst und nicht an der Umgebung (z.B. Sideboard/Schrank) liegt sollte sich das meiner Meinung nach mal Euer Händler ansehen, bzw. Ihr macht vorher nochmal ein Vergleichshören an einem anderen Connect.

Bzgl. USB-Sticks ist der LOEWE leider etwas wählerisch (siehe hier)

Gruß Holger
Reinhard
Inventar
#830 erstellt: 06. Jul 2008, 13:36
Hallo, holgi111,

herzlichen Dank, das mit der Empfindlichkeit bezüglich der USB-Sticks ist ja nicht gerade "high-endig", ein kleiner Hinweis hierauf auf der LOEWE-Seite oder in der Bedienungsanleitung wäre nett gewesen, zumal es ja offenbar weit verbreitet und daher LOEWE mit Sicherheit bekannt ist. Probleme einzuräumen passt aber wohl nicht ins eigene Marketing-Konzept.

Ja, es vibriert definitiv das Gehäuse, man merkt es beim Hand-Auflegen am Gerät hinten... Habe auch schon etwas rumprobiert (Abdeckung unten und Seitenklappen geöffnet, also das Naheliegende probiert). Bleibt wohl nur der Händler, schätze der Papa kriegt'n Anfall, wenn das Monster wieder zurück muss, so ein empfindliches Hochglanz-Gerät wird ja durch Transport meist auch nicht besser Ich persönlich hätte mir wohl in den Hintern gebissen, denn: bei 2.600.- Euro würde ich persönlich einfach auch Perfektion erwarten...

Danke für die netten Tipps, werde mal einen Card-Reader anschleppen ;-))...

Gruß Reinhard
Austrianer
Stammgast
#831 erstellt: 06. Jul 2008, 14:59
Also ich habe diese Probleme alle nicht. Lautstärke voll aufgedreht, satter klarer Ton. Bei uns im Haushalt gibt es ca.6 USB Sticks und alle funktionieren ohne Probleme. Wir hatten auch schon Sticks von Freunden mit Bildern und auch das war kein Problem. Auch ist mein Gerät sehr hochwertig verarbeitet. Vielleicht hat dein Vater ein Montagsgerät erwischt. Der Händler sollte es doch regeln können, über Garantie usw.

Viel Glück Austrianer
NICKIm.
Inventar
#832 erstellt: 07. Jul 2008, 10:28
Guten Morgen

Hat der Connect auch die Funktion vom Automatischem Dimming, was ich vermute?

Hat er dann ein hochfrequentes Grundgeräusch wenn es aktiviert ist und wirkt er ohne diese Aktivierung bildlich zu grell?

Gruss

- Nicki
raviolidose
Stammgast
#833 erstellt: 07. Jul 2008, 11:52
Hallo Nicki.

der Connect hat diese Funktion. Ich habe sie aber deaktiviert, da mir persönlich das Bild dann zu dunkel vorkommt. Geräusche habe ich vorher und nachher keine wahrgenommen.

Viele Grüße


die raviolidose
Austrianer
Stammgast
#834 erstellt: 07. Jul 2008, 12:07
Ich habe diese Funktion immer akiviert und es klappt sehr gut bei meinen Lichtverhältnissen. Wir haben sehr viel Fensterfläche und das wird gut geregelt und Strom spart es auch noch. Pfeifgeräusche gibt es keine...

Gruß Austrianer
raviolidose
Stammgast
#835 erstellt: 07. Jul 2008, 12:22

Austrianer schrieb:
Ich habe diese Funktion immer akiviert und es klappt sehr gut bei meinen Lichtverhältnissen.


Möglicherweise wurde das bei der neueren FW-Version verbessert...
Hast Du die aktualisiert oder war die bei Dir schon ab Lieferung drauf?
Hast Du eventuell die neue Firmware?


raviolidose

P.S. Bei mir isses auch recht hell und da regelt mir die Dimmung zu weit runter.
NICKIm.
Inventar
#836 erstellt: 08. Jul 2008, 08:26

raviolidose schrieb:
Hallo Nicki.

der Connect hat diese Funktion. Ich habe sie aber deaktiviert, da mir persönlich das Bild dann zu dunkel vorkommt. Geräusche habe ich vorher und nachher keine wahrgenommen.

Viele Grüße


die raviolidose


Hallo

Danke für diese erfreuliche Info.

Vielleicht kann ich auf den Connect ohne Aufpreis wechseln. Habe gestern mit dem technischen Leiter meines Kaufhändlers gesprochen.



Liebe Grüsse

- Nicki
dubdidu
Hat sich gelöscht
#837 erstellt: 08. Jul 2008, 08:57
Hätten wir doch bloss Wetten abgeschlossen...
Pretch
Hat sich gelöscht
#838 erstellt: 08. Jul 2008, 10:24

dubdidu schrieb:
Hätten wir doch bloss Wetten abgeschlossen...

doctor-digital
Hat sich gelöscht
#839 erstellt: 08. Jul 2008, 10:32

dubdidu schrieb:
Hätten wir doch bloss Wetten abgeschlossen...


selbst wenn er tauscht ist das keine Garantie das er den möglichen connect behält oder nicht doch auf den "traumhaften Spheros" wechselt der ja jetzt mit 100 Hz + Full HD beide Vorzüge des Con und Xelos in sich vereint und dann noch die AR Scheibe hat.

Austrianer
Stammgast
#840 erstellt: 08. Jul 2008, 10:42
Hallo Raviolidose, mein Conni ist noch im Originalzustand. Aber demnächst werde ich wohl die aktuelle Software installieren, ein bisschen warte ich noch.

Gruß Austrianer
juido
Neuling
#841 erstellt: 08. Jul 2008, 23:16
ohhhh - ich muß dich enttäuschen ,
scheinbar hast du nicht (mehr) die ganz originale SW drauf .

meiner aus ziemlich erster Produktion hat noch:

L2710 , SW V5.2.0 , DR 3.3.1A0 , DVB V5.5.0 , Media find ich gerade nicht...


leider kann ich nicht über DVB die SW updaten ,
weiß jemand woher man sonst an die "neue" kommt ?

( ja,wahrscheinlich über meinen händler schon klar , aber vll. auch im Netz ??? )
Arribada
Ist häufiger hier
#842 erstellt: 09. Jul 2008, 08:09
Austrianer
Stammgast
#843 erstellt: 09. Jul 2008, 10:36
Juido ich meinte, mit dieser Software wurde meiner vom Werk ausgeliefert..

Gruß Austrianer
raviolidose
Stammgast
#844 erstellt: 09. Jul 2008, 23:40
Hallo Gemeinde,

ich habe jetzt mal auf den Softwarestand der hier im Forum geposteten Neugeräte aktualisiert (ich habe ein Gerät aus der Erstauslieferung). Also - aktuell drauf ist die Software 5.9.0 und DVB 5.13.0. Jetzt werd ich mal die (hoffentlich) bessere automatische Dimmung testen.

Hat hier im Forum jemand die laut LoeweWiki (SK lässt grüßen) aktuelle SW 6.8.0 bzw. DVB 5.19.0 auf dem Connect. Welche Version kommt nun ab Werk mit dem Connect und welche Verbesserungen sind am Connect noch zu erwarten?

Bin gespannt auf Eure Infos...

Noch was: hat Loewe den MediaPlayer vergessen?!?


die raviolidose


[Beitrag von raviolidose am 10. Jul 2008, 06:49 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#845 erstellt: 09. Jul 2008, 23:50

raviolidose schrieb:
Hat hier im Forum jemand die laut LoeweWiki (SK lässt grüßen) aktuelle SW 6.7.0 bzw. DVB 5.19.0 auf dem Connect.

Nabend Raviolidose,

aktuell wäre aber TV 6.8 für L 2710
Mit SK meinst du sicher den Text ansonsten Dank an Mr.VanKnobi.

Gute Nacht wünscht Olli
raviolidose
Stammgast
#846 erstellt: 10. Jul 2008, 06:53

olli_62 schrieb:
aktuell wäre aber TV 6.8 für L 2710


Moin Olli, hab ich 6.7.0 geschrieben?
SK hat die Update-Prozedur ganz gut beschrieben, so dass ich mich sogar getraut habe - trotz der eher mäßigen Update-Erfahrung mit dem MediaPlayer des Connect.


die raviolidose
Swissbit
Ist häufiger hier
#847 erstellt: 10. Jul 2008, 07:25
Guten Morgen Gemeinde

Gibt's denn schon ein Update zum Mediaplayer? Wäre meiner Ansicht nach wünschenswert, denn

a) Werden grosse Dateien nicht vollständig wiedergegeben.
b) Gibt's bei HD-Auflösung ein paar Ruckler.
c) Wäre super, wenn h.264 codiertes Material abgespielt werden könnte (z.B. in MKV- oder VOB-Containern).
d) DVD's (in Zukunft vielleicht sogar BD's) gestreamt werden könnten (ab Ordner-Struktur bzw. Image-Dateien).

Sonst bin ich mit dem Conni wirklich zufrieden.

Grüsse
Swissbit
Compose_Freak
Inventar
#848 erstellt: 22. Jul 2008, 21:56
NICKIm.
Inventar
#849 erstellt: 22. Jul 2008, 22:01

Compose_Freak schrieb:
So jetzt kann ich auch mal meinen Connect zeigen


http://img243.imageshack.us/img243/4613/meinspielplatzgp2.jpg
http://img243.images...tzgp2.c3e3693f3c.jpg


Hallo

Die Aufnahme ist herrlich, der 2.Link funktioniert bei mir nicht.

Ich persönlich hätte bei Dir daheim eher schwarz als Farbton des Connect gewählt, was aber Geschmackssache ist

Hast Du bei ihm das autom. Dimming zugeschaltet und dort auch wie ich beim Xelos L 2710 ein hochfrequentes Betriebsgeräusch das mit Zunahme der Dunkelheit des räumlichen Umgebungslichtes entsprechend zunimmt?

Vielen Dank.

pfiati

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 22. Jul 2008, 22:04 bearbeitet]
Compose_Freak
Inventar
#850 erstellt: 22. Jul 2008, 22:08
Ja es lag nur noch der weisse rum im Lager ;-)
Der war halt gerade da, und dann hab ich den halt genommen!!

Jub, hab das Autodimming eingeschaltet!! Bildlich ist er spitze!! Kann aber wie ich finde nicht ganz mit den Compose mithalten!!

Einen hochfrequenten Ton höre ich nicht!! Nur die FP, was ja bei jedem Model da ist!! Aber mich stört das so gut wie gar nicht!!!
NICKIm.
Inventar
#851 erstellt: 22. Jul 2008, 22:11
Danke für die Info

Dann hat Loewe offensichtlich diesbezüglich eine Serien Streuung.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
loewe connect und NAS
rewi55 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  4 Beiträge
Loewe Connect u. Wii Balance Board
Sandbox am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Loewe Connect
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  35 Beiträge
Loewe Connect und Connectivity!
xwire am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  14 Beiträge
Loewe Connect - Gapless?
Bleiente am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
Unterstuetzte Multimediaformate Loewe Connect
goeranj am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  6 Beiträge
Loewe Connect und NAS
Merkwuerden am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  25 Beiträge
Frage zum Loewe Connect 37
10arminius10 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  7 Beiträge
Loewe Connect - Internet Radio & Sanduhr
lemoon01 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  4 Beiträge
Kabellose Kopfhörer > Loewe Connect ?
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.050