Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Erste Bilder u. Infos zu Loewe Connect

+A -A
Autor
Beitrag
liane100
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 27. Okt 2007, 15:22
Hallo surroundkeller

1. das Lan Modul für alle anderen 27xx ist auf Eis und es liegt am Erfolg des Con ob es für andere nachrüstbar geben wird.

2. wenn es kommt wird es nicht W-Lan int sein, da nur der Con eine int Antenne haben wird.

Danke für deine mengen an infos oben.
Also ich gehe mal davon aus das dies kommen wird oder sogar muß.
Auch denke ich wird es über W lan gehn.An dieser kleine Antenne wirds bestimmt nicht scheitern.
Was hast du noch bitte für infos von L2710.spzi von Compose ??
Habe gerate deinen Test zwecks Xelos gelesen.
http://www.hifi-foru...460&postID=last#last
Hört sich für mich nicht so überzeugend an.
Aber da frage ich dich üben im Threat für die neuen 100 Hz Xelos
nochwas dazu.


Liane
dubdidu
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 27. Okt 2007, 18:49
WLAN muss er ja nicht zwingend integriert haben. Hauptsache eine Netzwérkbuchse. Damit kannst Du dann (natürlich wäre mir ein Gerät weniger lieber) einen sog. Ethernet-Bridge ranhängen. Diese stellt eine WLAN-Verbindung zu Deinem WLAN-Router her.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 28. Okt 2007, 10:04
Moin,

natürlich werden die 27xx chassis, falls es denn mal kommt, auch drahtlos ins netz können nur muß eben irgentwas extern sein...

Der con. hat seine antenne hinter einer Klappe wie der indi seine Kamerabuchsen.

Sehr saubere Lösung.

Im übrigen bin ich sehr zufrieden mit meinem neuen Xelos.

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 28. Okt 2007, 10:05 bearbeitet]
raviolidose
Stammgast
#54 erstellt: 28. Okt 2007, 12:07

surroundkeller schrieb:
Con simpel wie Xelos im Modus Geh. zum ca. gleichen Preis
Con Mittel mit dem Mediaplayer + 300,-
Con High mit Media und DR+ + 500,-


@surroundkeller

Interpretiere ich die Preisgestaltung richtig wie folgt:

Der Preis des Standard-Connect ist wie der Preis des Modus bei gleicher Größe?
Connect Standard 37": ca. € 1.900,-
Connect Media 37": ca. € 2.200,-
Connect Media DR+ 37": ca. 2.400,- €

Oder ist der Preis des Standard-Connect wie der Preis des Xelos bei gleicher Größe?
Connect Standard 37": ca. € 2.600,-
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. 3.100,- €



[Beitrag von raviolidose am 28. Okt 2007, 12:08 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#55 erstellt: 28. Okt 2007, 12:36

raviolidose schrieb:


Interpretiere ich die Preisgestaltung richtig wie folgt:

Der Preis des Standard-Connect ist wie der Preis des Modus bei gleicher Größe?
Connect Standard 37": ca. € 1.900,-
Connect Media 37": ca. € 2.200,-
Connect Media DR+ 37": ca. 2.400,- €

Oder ist der Preis des Standard-Connect wie der Preis des Xelos bei gleicher Größe?
Connect Standard 37": ca. € 2.600,-
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. 3.100,- €

:.


Dies würde mich auch interessieren, interessant ...

Hoffe, dass die erste Preistabelle die reale werden wird

COMPOSE

Kannst Du bitte den Conncet fotografieren, wenn Du auf dem Lehrgang bist?

Danke, pfiati

- Nicki
raviolidose
Stammgast
#56 erstellt: 28. Okt 2007, 12:38

NICKIm. schrieb:
Kannst Du bitte den Conncet fotografieren, wenn Du auf dem Lehrgang bist?


...das wird er wohl kaum dürfen
raviolidose
Stammgast
#57 erstellt: 28. Okt 2007, 13:01
Wie ich im Kaffeeklatsch (Composefreak) rausbekommen habe, ist die Preisgestaltung wohl doch am Xelos orientiert, korrekt?

also:
Connect Standard 37": ca. € 2.600,-
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. € 3.100,-

Das würde einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zum gleich teuren Xelos bedeuten – und ein deutlich frischeres Design mit dazu...

Warten wir mal ab bis Januar
Compose_Freak
Inventar
#58 erstellt: 28. Okt 2007, 13:14
So hats mir mein Loewe ADler eben erklärt.

Aber ich würde auch bis Januer 08 abwarten, bis die offiziellen Preise raus sind.

Gruß,
CF
raviolidose
Stammgast
#59 erstellt: 28. Okt 2007, 13:17

Compose_Freak schrieb:
Aber ich würde auch bis Januer 08 abwarten, bis die offiziellen Preise raus sind.


@CF
...zum Sparen ist's nie zu früh

Schönen Sonntag noch an alle

raviolidose
Compose_Freak
Inventar
#60 erstellt: 28. Okt 2007, 13:34
Ja eh!!

Wünsch ich Dir auch!!

Gruß,
CF
NICKIm.
Inventar
#61 erstellt: 28. Okt 2007, 13:53

raviolidose schrieb:

Compose_Freak schrieb:
Aber ich würde auch bis Januer 08 abwarten, bis die offiziellen Preise raus sind.


@CF
...zum Sparen ist's nie zu früh

Schönen Sonntag noch an alle

raviolidose


So ist es

Euch einen schönen Sonntag.

MfG

- Nicki
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 29. Okt 2007, 12:56
Ich habe mich verschrieben, ich meine Preis wie ein XELOS im CONNECT Gehäuse. als ab 2300,- als 32" als simpel mit nix drin + 300,- mit Media Karte + 800,- mit Media und DR+ also:

3100,- in Vollst. bei 32" (ohne Gew.)

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 29. Okt 2007, 12:56 bearbeitet]
raviolidose
Stammgast
#63 erstellt: 29. Okt 2007, 12:58

surroundkeller schrieb:
Ich habe mich verschrieben, ich meine Preis wie ein XELOS im CONNECT Gehäuse. als ab 2300,- als 32" als simpel mit nix drin + 300,- mit Media Karte + 800,- mit Media und DR+ also:
3100,- in Vollst. bei 32" (ohne Gew.)

Gruß


Hab ich mir schon so zusammen gereimt
Ich ändere die Einträge oben gleich ab, bevor es falsche Kreise zieht

also:
Connect Standard 37": ca. € 2.600,-
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. € 3.400,-


[Beitrag von raviolidose am 29. Okt 2007, 13:01 bearbeitet]
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 29. Okt 2007, 13:08

raviolidose schrieb:

surroundkeller schrieb:
Ich habe mich verschrieben, ich meine Preis wie ein XELOS im CONNECT Gehäuse. als ab 2300,- als 32" als simpel mit nix drin + 300,- mit Media Karte + 800,- mit Media und DR+ also:
3100,- in Vollst. bei 32" (ohne Gew.)

Gruß


Hab ich mir schon so zusammen gereimt
Ich ändere die Einträge oben gleich ab, bevor es falsche Kreise zieht

also:
Connect Standard 37": ca. € 2.600,-
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. € 3.400,-


Lt Schulung ja,
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 30. Okt 2007, 13:57
Moin,

Hier habt ihr meine letzten Schulungsunterlagen:

Loewe Neuheiten

Am Anfang ist Marketing Blabla, aber dann kommen Infos zu allen Neuheiten Connect, Sound Pr. und siehe da, es es angedacht p24 doch per SW beim 2700 zu realisiern mit Paneltaktung auf 48 Hz und es ist in der Mache 2 verschl. Sender zu handeln usw, DMM Erklärung usw....

Gruß
VolleHose
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 30. Okt 2007, 14:59
Räusper....ist ja nett von dir, aber mal auf Seite 75 geguckt ?
Nicht das du probleme bekommst....
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 30. Okt 2007, 16:07

VolleHose schrieb:
Räusper....ist ja nett von dir, aber mal auf Seite 75 geguckt ?
Nicht das du probleme bekommst....


Puh, dachte schon ich hätte EKs übersehen.....

Da aber heutzutage schon Pics bei ebay Abmahnungen nach sich ziehen können, lösche ich es wieder.......

Sicher ist sicher!

Mir bekannte User können mir ja mal eine PM schicken....

Gruß
VolleHose
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 30. Okt 2007, 16:09
ja, ja...genau das meinte ich, war wirklich nur gut gemeint !
raviolidose
Stammgast
#69 erstellt: 30. Okt 2007, 16:10
war da was?
dubdidu
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 30. Okt 2007, 16:14
surroundkeller

jetzt nur noch nachträglich den Link aus Fred #65 rausbearbeitet und schon alles wunderbar


[Beitrag von dubdidu am 30. Okt 2007, 16:15 bearbeitet]
Grismor
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 01. Nov 2007, 11:58
Hallo,
mir ist in den Schulungsunterlagen aufgefallen, dass beim Connect steht das er das L2710-Chassis haben wird.

Heisst das nicht automatisch das alle Model 100Hz haben wird?
oder gibt es auch Geräte mit L2710-Chassis die keine 100Hz haben?


Gruß Grismor
Grismor
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 03. Nov 2007, 01:10
Hallo, ich bins nochmal.

War heute wieder einmal bei meinem Loewe-Händler.
Un was haben meine Augen da neben eine Loewe-Schachtel entdeckt. Da stand doch glatt ein Nullseriengerät eines Connect´s

Mein "Stammverkäufer" war leider nicht da, hat den Rest der Woche Urlaub.
Sein Kollege sagte, dass sie den Connect gerade bekommen hätten und er in bisher nur ausgepackt hat. Er ist leider noch nicht dazugekommen in anzuschließen
Der Floorstand - in Forumskreisen auch Wäscheständer genannt - stand noch im Eck. Der Connect war noch auf dem "normalen" Standfuß von Ihm montiert und war übrigens in Weiß.

Ich konnte mir das Gerät also nur äußerlich betrachten.
Die Verarbeitung war solide - Loewe halt An die Wertigkeit eines Compose oder Spheros kommt er natürlich mit seinem "Plastikgehäuse" nicht herran.
Wenn man in aber im Vergleich zu einem Samsung, Philips (oder so) sieht, da braucht er sich nicht zu verstecken - das Vorserienmodell war aber von der Sauberkeit der Oberfläche auf jeden Fall Spitze.
Ich fand das weiss eigentlich nicht schlecht, muß man aber sehen wie das im Wohnzimmer wirken würde. Die ganze Optik macht halt einen modernen Eindruck


Genau Infos über die Ausstattung und der vorhanden Funktionen konnte ich leider nicht bekommen, da der Verkäufer auch noch andere wartende Kunden hatte und er nach eigenen Aussagen noch nicht 100% fit bei der Ausstattung des Connect wäre. Er habe aber nächste Woche Schullung bei Loewe und wisse dannach sicher mehr.

Bin also schon ganz gespannt auf meinen nächsten Besuch dort, vielleicht kann ich den Connect ja dann schon in Aktion sehen.


Gruß Grismor
NICKIm.
Inventar
#73 erstellt: 03. Nov 2007, 08:23

Grismor schrieb:
Hallo

Bin also schon ganz gespannt auf meinen nächsten Besuch dort, vielleicht kann ich den Connect ja dann schon in Aktion sehen.

Gruß Grismor


Hallo

Dies klingt interessant.

Hast Du ihn in einer Loewe-Gallerie gesehen? Mal sehen ob hier die nächst-gelegene Gallerie ihn auch bereits zur Sichtung führt.

Ich finde auch, dass Loewe stets hochwertig verarbeitet ist und nicht nach "Plastik" wirkt vgl. einigen des Mitbewerbs.

Gruss

- Nicki
Grismor
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 03. Nov 2007, 13:29
Ja Nicki,
mein Händler ist ein Galerie!
NICKIm.
Inventar
#75 erstellt: 03. Nov 2007, 13:36

Grismor schrieb:
Ja Nicki,
mein Händler ist ein Galerie!


Dann mal sehen ob die Gallerie in Rheydt ihn morgen zum Cityfest auch haben wird. Auf den Fotos sieht er klasse und modern aus. Schade finde ich es nur, da ihn in der Grundausführung haben möchte, dass es ihn in dieser nicht auch in weiss geben soll. In rot oder gold wäre auch nicht übel, für die die es besonders modern mögen

Vielleicht wird Loewe hier noch etwas ändern bei der Farb Auswahl.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 03. Nov 2007, 13:37 bearbeitet]
Agena
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 05. Nov 2007, 22:20
sodala, ein stück connect 37 dr+ in weiß (prototyp) steht in unserer bude. was ich beim auspacken gesehen habe ist dass anstelle der netzbuchse ne rj45 buchse! sperate wlan-antenne war auch dabei, hab den anschluß am tv aber nicht gesehen.

ps: inbetriebnahme ist aufgrund prototypenstatus (sieht aber fertig aus, vmtl software...) nicht geplant!
NICKIm.
Inventar
#77 erstellt: 05. Nov 2007, 23:10

Agena schrieb:
sodala, ein stück connect 37 dr+ in weiß (prototyp) steht in unserer bude. was ich beim auspacken gesehen habe ist dass anstelle der netzbuchse ne rj45 buchse! sperate wlan-antenne war auch dabei, hab den anschluß am tv aber nicht gesehen.

ps: inbetriebnahme ist aufgrund prototypenstatus (sieht aber fertig aus, vmtl software...) nicht geplant!


Der Connect steht in Eurer "Bude"? Er wird nicht angeschlossen für Kaufinteressenten? Ich war gestern in einer Loewe Gallerie wo er ab dem kommenden WE vorgeführt wird. Dort sprach ich mit einem Loewe Aussendienst-Mitarbeiter. Nur Loewe Gallerien erhalten ihn nach und nach diesen Monat zur Anschauung im lfd. Betrieb, sagte er.


[Beitrag von NICKIm. am 05. Nov 2007, 23:11 bearbeitet]
Agena
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 06. Nov 2007, 02:38
prototypen verkauft man nicht sondern lieber nen compose
außerdem bezweifle ich das kaufinteressenten deswegen zu uns kommen. es spielen in unseren falle einfach andere faktoren eine rolle als ihr denkt, welche ich nicht erörtern werde.
freut euch lieber das der connect bald in ausgewählten loewe-shops zur schau steht.

wenn mir in der arbeit fad wäre, hätt ich ihn aber schon eingeschaltet und die media-geschichte ausprobiert. da die stresskeule wiedermal weit ausholt liegen andere prioritäten/arbeiten vor.
raviolidose
Stammgast
#79 erstellt: 07. Nov 2007, 16:35
Hallo Gemeinde,

meine Loewe Galerie (Stuttgart) hat auch einen Connect 37" stehen.

Den werde ich mir dann gleich mal anschauen.

Offensichtlich sind die Loewe Galerien wohl bemustert worden. Zumindest bleibt das Ausstellungsgerät nach Auskunft des Galeristen dort und geht nicht wieder zurück nach Kronach oder zu einer anderen Loewe Galerie.

Ich berichte dann...
NICKIm.
Inventar
#80 erstellt: 08. Nov 2007, 07:18
Guten Morgen

War gestern lange bei einem guten Loewe-Händler.

Der Conncet war dort, da es keine Gallerie ist, natürlich nicht sehbar. Der Loewe-Fachverkäufer sagte mir, dass das Bild des Conncet mit dem des Xelos ohne 100 Hz Technik vergleichbar sei.

Gruss

- Nicki
MuL7I
Neuling
#81 erstellt: 08. Nov 2007, 20:35
Ich habe eine Frage zur Streaming Möglichkeit des neuen Gerätes.

Wenn ich nun einen Film auf meinem PC gespeichert habe, egal welcher Codec (xvid, divx, mpeg u.ä.) wird der Film einfach nur auf dern Fernseher gestreamt. D.h. der Rechner übernimmt die Rechenarbeit und der Schirm zeigt einfach nur das Bild?

Oder hat der TV ein paar Codecs vorinstalliert und nur Filme mit dieser Komprimierung lassen sich anschauen?

Oder verstehe ich da etwas falsch?
NICKIm.
Inventar
#82 erstellt: 08. Nov 2007, 20:48
RAVIOLIDOSE

Hi

Hast Du es gut, dass er dort sehbar ist. Gestern rief mich von sich aus eine regionale Loewe-Gallerie an, die ich letzten Sonntag besucht habe und teilte mir mit, dass sich die Lieferung an sie auf ca. kommenden Mittwoch verschieben werde. Man würde sich dann telefonisch bei mir melden und ihn mir im lfd. TV-Betrieb vorführen

Das Bild soll wie beim Xelos sein, nur dass er halt Full-HD ist ohne 100 Hertz (die mir egal sind) und 24p ruckelfrei darstellen soll.

Gruss

- Nicki
raviolidose
Stammgast
#83 erstellt: 08. Nov 2007, 23:12

NICKIm. schrieb:
Hast Du es gut, dass er dort sehbar ist.


Tja - und ich hab's zeitlich noch immer nicht geschafft, mal hinzufahren...
raviolidose
Stammgast
#84 erstellt: 09. Nov 2007, 19:34
Ich war da!!!

Ich bin begeistert. Ich war heute in der Loewe Galerie in Stuttgart
und durfte den neuen Connect 37" in Natura erleben.

Es handelte sich um ein sog. Nullserienmodell, d.h. die
Lautsprechereinpassungen waren nich nicht 100%.

Nichtsdestotrotz oder gerade wegen dem Weiss hochglanz
ist das Gerät super wertig und auch die Menüs und die
Bildqualität insbesondere bei Diashows sind beeindruckend.

Da spielt das Full-HD-Display seine Vorteile aus.

Bezüglich Liefertermin wurde mir nun der Februar 2008 genannt.
Und auch ein Preis stand auf dem kleinen Schildchen:
€ 3.400,- in der Vollausstattung 37" Media und DR+.

Das Gehäuse (ohne Fuß) hat eine Höhe von ca. 64 cm.

Weitere Infos gibt's (leider) noch nicht. Wir müssen uns
wohl auf den nächsten Gesamtkatalog (Dezember) gedulden.
NICKIm.
Inventar
#85 erstellt: 09. Nov 2007, 20:19

raviolidose schrieb:
:D Ich war da!!!

Ich bin begeistert. Ich war heute in der Loewe Galerie in Stuttgart
und durfte den neuen Connect 37" in Natura erleben.

Weitere Infos gibt's (leider) noch nicht. Wir müssen uns
wohl auf den nächsten Gesamtkatalog (Dezember) gedulden. ;)


Das klingt toll. Der Preis für die Version in der Grundausstattung steht somit noch nicht fest, gell?

Gruss

- Nicki
raviolidose
Stammgast
#86 erstellt: 09. Nov 2007, 20:27

NICKIm. schrieb:
Das klingt toll. Der Preis für die Version in der Grundausstattung steht somit noch nicht fest, gell?


Na doch! -> siehe oben im Fred:
Connect Standard 37": ca. € 2.600,- (Preis wie Xelos 37")
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. € 3.400,-
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 09. Nov 2007, 20:30

Na doch! -> siehe oben im Fred:
Connect Standard 37": ca. € 2.600,- (Preis wie Xelos 37")
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. € 3.400,-


Genau so...........

Preis wie Xelos + 300,- wenn Media onboard + 800,- wenn beides int. ( nur DR+ ohne Media gibt es nicht)
sdreher
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 10. Nov 2007, 00:03
Nabend,

bin seit längerer Zeit immer wieder auf der Suche nach einem flachen Nachfolger für meinen alten CRT. Alle bisherigen TFT oder Plasmas haben mich jedoch nicht überzeugt. Die Bilder in den einschlägigen Märkten ware einfach nur zum davonlaufen. Was mich vor allem gestört hat, man hat zwar ein HDTV Display, aber keinen HDTV-Tuner. Wo ist denn da bitte der Witz? Ich stell mir doch nicht 5 Settop-Boxen neben die Glotze!

Heute war ich zufällig mal in der Loewe Gallerie in Stuttgart, da mir die Loewe Geräte optisch sehr gut gefallen - insbesondere der Individual Compose. Die Überraschung war dann groß:

1. ich wusste gar nicht, dass zwischenzeitlich über DVB-C so viele Sender verfügbar sind. Auch das HDTV-Angebot nimmt dort stetig zu.
2. Loewe ist ja der einzige Hersteller weit und breit [vielleicht noch Metz], der überhaupt TFTs mit integriertern DVB-C Tunern anbietet.
3. Inkl. der eingebauten Festplatte ist das ganze m.E. der Hit - kein externer HDD-Recorder mehr nötig, der dann wieder mit dem TV bzw. der Settop-Box abgestimmt werden muss.
4. Der DR+ zeichnet sogar HD auf - gibts bislang ja ansonsten meines Wissens nach auch nirgends.

Dann kam eine weitere Oberüberraschung: der neue Connect stand auch schon da! wow! Was für ein cooles Gerät!

Für mich war nach 5 Min. klar: die Suche hat ein Ende! Leider muss man noch bis Feb 08 warten, aber falls bis dahin nicht was halbwegs vergleichbares am Markt verfügbar ist, bekommt Loewe den zuschlag.

Die Media-Streaming-Option ist für mich noch das Sahnehäubchen. Klar, es gibt sicherlich zwischenzeitlich schon ausgereiftere Streaming-Clients, aber keine, die so gut aussehen und so gut integriert sind. Da ich bereits ein Netztwerk samt NAS in der Wohnung habe, für mich die perfekte Ergänzung. So kommen auch endlich die Digitalfotos ins Wohnzimmer.

Der Preis ist zwar happig - hoffe mal, dass bis zur Markteinführung da evtl. noch etwas geht, denn immerhin gab es bei allen anderen Herstellern in letzter Zeit einen regelmässigen Preisverfall - aber für die gebotene Leistung wohl noch zu verschmerzen.

Wer weiss, ab wann man den 37er Connect vorbestellen kann und wie lange bei Loewe üblicherweise die Lieferzeiten sind?

so long
Turner
Austrianer
Stammgast
#89 erstellt: 10. Nov 2007, 01:51
Hallo Gemeinde,
meine Entscheidung ist auch gefallen. Habe mir heute in Stuttgart Vaihingen den Connect vorführen lassen. Fotos, Videos und MP3 von der externen Festplatte einfach der Hit. Auch der Ton war gar nicht übel. Für Januar ist wohl der 37er Lieferbar und der 42er ab Februar.Fernsehbild digital auch nicht schlecht und HD natürlich der Hit.Optisch ein Gerät das aus dem Einheitsbrei herausragt. Ich freue mich schon auf das tolle Teil.Endlich hat das warten ein Ende.

Liebe Grüße Austrianer
NICKIm.
Inventar
#90 erstellt: 10. Nov 2007, 07:25

sdreher schrieb:


Wer weiss, ab wann man den 37er Connect vorbestellen kann und wie lange bei Loewe üblicherweise die Lieferzeiten sind?

so long
Turner


Guten Morgen

Theoretisch müsste der Conncet in Deiner Loewe Gallerie in S bereits bestellbar sein. Bitte frage dort einmal nach, ob sie bereits heuer Bestellungen für ihn annehmen.

Ich finde auch, dass eine voll-integrierte Lösung die alle Tuner beinhaltet viele Vorteile hat und auch die zu HDTV, die Du beschrieben hast. Ja, abseits von Loewe ist dies nur noch bei Metz möglich. Jedoch liegen sie preislich leicht über Metz da nicht immer HDTV bereits integriert ist und dieser Einbau bei ihnen teurer ist als bei Loewe, sagte man mir.

Loewe ist eine sehr gute Wahl. DVB-C selbst haben einige eingebaut, jedoch keinen HDTV Tuner beim Mitbewerb.

AUSTRIANER

Toll, dass er klasse aussieht. Finde auch dass er von den Möglichkeiten her einmalig ist.

Gruss

- Nicki
raviolidose
Stammgast
#91 erstellt: 10. Nov 2007, 10:05

Austrianer schrieb:
Habe mir heute in Stuttgart Vaihingen den Connect vorführen lassen...


Ja hallo, sind ja doch einige aus dem wilden Süden hier . Mit Stgt-Vaihingen meinst Du den kleineren Händler, nicht den MediaMarkt, oder?

Dann hätte ich mir ja den Weg in die Stadt sparen können. Ich dachte, zunächst werden die Loewe Galerien mit dem Connect beliefert. Werd' wohl dort auch mal dort vorbeischauen.


[Beitrag von raviolidose am 10. Nov 2007, 10:12 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#92 erstellt: 10. Nov 2007, 10:12

raviolidose schrieb:


Na doch! -> siehe oben im Fred:
Connect Standard 37": ca. € 2.600,- (Preis wie Xelos 37")
Connect Media 37": ca. € 2.900,-
Connect Media DR+ 37": ca. € 3.400,-


Guten Morgen

Dies weiss ich.

Bin nur leicht preislich verunsichert da man mir auf Anfrage am Sonntag in der Loewe Gallerie seitens eines Loewe MA sagte, dass der Loewe Connect 37 in der Grundausführung 200,-- unter dem jetzigen Preis des Loewe Xelos 37 HD+100 liege. Dies würde mir gefallen, da ich die Multimedia-Funktionen nicht wünsche

Gruss von MG nach S

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 10. Nov 2007, 10:13 bearbeitet]
raviolidose
Stammgast
#93 erstellt: 10. Nov 2007, 10:17

NICKIm. schrieb:
Bin nur leicht preislich verunsichert da man mir auf Anfrage am Sonntag in der Loewe Gallerie seitens eines Loewe MA sagte, dass der Loewe Connect 37 in der Grundausführung 200,-- unter dem jetzigen Preis des Loewe Xelos 37 HD+100 liege. Dies würde mir gefallen, da ich die Multimedia-Funktionen nicht wünsche

Gruss von MG nach S

- Nicki


So kanns stimmen:
Preis Xelos 32 HD+ 100 Dr+: € 2.800,- laut Preisliste Loewe
./. € 200,- = € 2.600,- wie oben berechnet

Gruss zurück nach MG
(Heute machen wir die Bayern platt – kurzes Offtopic)


[Beitrag von raviolidose am 10. Nov 2007, 11:08 bearbeitet]
Austrianer
Stammgast
#94 erstellt: 10. Nov 2007, 15:44
Hallo liebe Leute der Connect 37 war mit 3500 € ausgezeichnet.
Bestellbar ab sofort event. noch ein Gerät im Dezember Lieferbar. 42er im Februar. Nicht Mediamarkt, der Händler ist in der Robert Leichtstr. und sehr kompetent. (Mohr)

Gruß Austrianer
NICKIm.
Inventar
#95 erstellt: 10. Nov 2007, 16:42

Austrianer schrieb:
Hallo liebe Leute der Connect 37 war mit 3500 € ausgezeichnet.
Gruß Austrianer


Servus Herr Austrianer

Danke für die Info.

Nächste Woche werden hier die ersten Gallerien mit ihm "bestückt". Stimmt es, dass man den Connect 37 mit dem Xelos 37 (50 Hz) bildlich im TV-Betrieb Pal vergleichen kann? Dies unabhängig davon, dass der Connect die Full-HD Auflösung hat. Skaliert er das SD-Signal einwandfrei auf die Full-HD Auflösung?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 10. Nov 2007, 16:44 bearbeitet]
franko77
Stammgast
#96 erstellt: 10. Nov 2007, 19:43

sdreher schrieb:

2. Loewe ist ja der einzige Hersteller weit und breit [vielleicht noch Metz], der überhaupt TFTs mit integriertern DVB-C Tunern anbietet.

Turner

Hi,Turner,

mit integrierten Kabeltuner gibt es auch noch Geräte von SONY,

franko77
MrVanKnobi
Stammgast
#97 erstellt: 10. Nov 2007, 19:54

franko77 schrieb:

sdreher schrieb:

2. Loewe ist ja der einzige Hersteller weit und breit [vielleicht noch Metz], der überhaupt TFTs mit integriertern DVB-C Tunern anbietet.

Turner

Hi,Turner,

mit integrierten Kabeltuner gibt es auch noch Geräte von SONY,

franko77



und Technisat, die haben sogar mehr Austattung als die Geräte von Loewe, nämlich noch einen UKW Emfpänger drin
sdreher
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 10. Nov 2007, 19:57
Hi,

mag schon sein, aber bieten diese Hersteller auch HDTV über den internen (Doppel-)Tuner inkl. Aufnahme auf Festplatte?

Da scheint mir Loewe der einzige Hersteller mit einem durchgängigen Konzept zu sein.

Welche Modelle wären das von Sony und Technisat? (wobei Technisat eigentlich schon rein optisch ausscheiden würde im Vergleich zu einem Loewe ...)

so long
Turner
NICKIm.
Inventar
#99 erstellt: 10. Nov 2007, 20:16
[quote="sdreher"]Hi,

mag schon sein, aber bieten diese Hersteller auch HDTV über den internen (Doppel-)Tuner inkl. Aufnahme auf Festplatte?
/quote]

Nein. Wenn, dann Kronach
Austrianer
Stammgast
#100 erstellt: 10. Nov 2007, 20:25
Hi Nickim, ich finde das Pal Bild ist dem Xelos auf jeden Fall gewachsen und die HD Demos waren der Hammer. Insgesamt ein gutes Teil. Finde auch Technisat scheidet vom Design her sowieso aus und Metz erst recht.

Gruß Austrianer
raviolidose
Stammgast
#101 erstellt: 10. Nov 2007, 20:26

Austrianer schrieb:
der Händler ist in der Robert Leichtstr. und sehr kompetent. (Mohr)


@Austrianer

Danke für die Info - hab' mittlerweile rausbekommen, dass der ja auch eine Loewe Galerie ist – da muss ich wohl gleich mal nächste Woche hin und mir das Dezember Gerät sichern
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
loewe connect und NAS
rewi55 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  4 Beiträge
Loewe Connect u. Wii Balance Board
Sandbox am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Loewe Connect
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  35 Beiträge
Loewe Connect und Connectivity!
xwire am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  14 Beiträge
Loewe Connect - Gapless?
Bleiente am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
Unterstuetzte Multimediaformate Loewe Connect
goeranj am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  6 Beiträge
Loewe Connect und NAS
Merkwuerden am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  25 Beiträge
Frage zum Loewe Connect 37
10arminius10 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  7 Beiträge
Loewe Connect - Internet Radio & Sanduhr
lemoon01 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  4 Beiträge
Kabellose Kopfhörer > Loewe Connect ?
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.050