HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Art 47 SL - Wandhalterung schwenkbar auf 90° | |
|
Loewe Art 47 SL - Wandhalterung schwenkbar auf 90°+A -A |
||
Autor |
| |
andi2306
Neuling |
#1 erstellt: 03. Aug 2012, 10:14 | |
Hallo Leute, ich habe einen Loewe Art 47 SL. Den will ich nun an einen schwenkbaren Arm hängen. Der sollte aber dann auf 90 ° schwenkbar sein. Mein Favorit war der Vogels Thin 345. Leider hält der nur 25 kg und der Loewe wiegt meines Wissens schon 27kg. Hinzu käme eine Adapter von Vesa ( A47), der nochmal 5kg ( stimmt das? ) wiegt. In Summe ein heißes Eisen, dann wenn das Luxusstück von der Wand fällt, dann verzichte ich lieber auf den Schwenk-Effekt. Stimmen denn meine Infos, wie oben beschrieben ? Kann mir jemand vielleicht eine Alternative nennen? Wichtig ist die Schwenkbarkeit auf 90° Vielen Dank in Voraus Andi |
||
mulleflup
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Aug 2012, 11:44 | |
Hier ist nicht nur das Gewicht das Problem, sonder auch die Breite des TV Gerätes. Wenn ein TV GErät z.B 100 cm breit ist muss die Wandhalterung mind. 55 cm ausziehbar sein. EIn Lösung : http://www.peopleoflava.com/mounts/mmotion-swing/ mulleflup |
||
|
||
Gulasch-Kanone
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Aug 2012, 12:04 | |
Als Alternative für die Vogels Thin hätte ich dir noch die PM-Slimflex-65 empfehlen können. Die wäre noch günstiger und wirklich sehr ähnlich. Ähnlich, wie das Modell, das von meinem Vorredner empfohlen wurde, ist die WW-SA52. Sonst wäre evtl. auch die Alu-Flex-1 von Störch eine Alternetive für dich. Die kann 30kg tragen und auch 90° Schwenken. |
||
andi2306
Neuling |
#4 erstellt: 03. Aug 2012, 12:21 | |
Hallo, ´wollte erstmal danke sagen für die schnellen Tips. Ich check das mal und gebe Info :-) |
||
andi2306
Neuling |
#5 erstellt: 03. Aug 2012, 12:30 | |
So, ich bin mal ehrlich, die "people of flava" müßte ich über Schweden beziehen? Ich bräuchte sie eigentlich recht dringend. Trotzdem erstmal leiben Dank für den Tip an Dich, mulleflup :-) Da ich jetzt nicht der Mega-Technik-Freak bin, brauche ich "klare Anweisungen " Nun ist die Frage, welche von den anderen 3 Halterungen ich nun nehmen soll. Favorit wäre dann die dünnste, also die Slimflex. Packt die 32 kg. Brauche ich dann auch diesen VEsa-Adapter. Fernseher und Adapter wiegen dann 32 kg ! Muss ich sonst noch auf etwas achten? Nochmals lieben Dank im Voraus |
||
mulleflup
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Aug 2012, 15:01 | |
Wenn der Hersteller angibt 25 kg Tragkraft ist das immer die maximale. Da du auf 32 kg kommst würde ich das nicht riskieren. Die Poeple of Lava bekommst du hier in Deutschland über Vision Tools. Die mal anmailen welche Händler in deiner Nähe die verkaufen. mulleflup |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
#7 erstellt: 03. Aug 2012, 16:49 | |
Die Wand muss das natürlich auch mitmachen |
||
Dan_B
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Aug 2012, 09:58 | |
Ich hoffe die Antwort kommt nicht etwas zu spät aber ich kann dir die oben empfohlene Wandhalterung von Lava nur empfehlen, haben so unseren Löwe Art an die Wand gebracht und ich möchte sie nicht mehr missen. Vor allem das Schwenken per Fernbedienung(auch programmierbar für die Loewe Fernbedienung selber). Allerdings musst du dabei auch beachten, dass die Wandhalterung nur in eine Richtung schwenkbar ist, was sich besonders anbietet, wenn der Fernseher, wie bei uns zB an einer Ecke hängt. Darüber hinaus solltest du auch die spezielle Montage beachten, da die Wandhalterung nicht über eine größerer Flaeche an der Wand befestigt wird sondern auf eine vergleichsweise kleine Fläche,was man auch schön im Video erkennt. Die Wand sollte also an dieser Stelle recht massiv und tragfähig sein, sonst kann man es vergessen :-) Achja, wirklich dick ist sie auch nicht, der Fernseher ist im''eingefahrenen'' Modus fast direkt an der Wand! MfG Dan_B |
||
christophamdell
Inventar |
#9 erstellt: 20. Aug 2012, 09:38 | |
Hi, ich habe auch mal sowas gesucht und mich für die Future Automation entschieden. Du kannst das TV damit komplett von der Wand holen und auch seitlich nach beiden Seite weit schwenken. Das Ding ist super stabil, auch keib Billigkram. 90° schafft sie allerdingst nicht ganz, kannst aber genau auf dem Datenblatt im Netz sehen. Ich sag mal, hab zig dieser Teile angeschaut, alles wackelt oder ist schief. Das Ding ist 1a. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung für Loewe ART 32 SL? Bizi2016 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 2 Beiträge |
Loewe Art SL 42 Eddy2 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 4 Beiträge |
Loewe Art SL oder Panasonic? JackLucas am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 8 Beiträge |
LCD-Display bei ART SL 47 defekt Hugo0101 am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 2 Beiträge |
Loewe Art SL. Infos? -Fab- am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 587 Beiträge |
Softwareupdate Loewe Art SL Jeehaa am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Loewe Art 42 SL persei8 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 7 Beiträge |
Loewe Art SL DR+ EPG MilesAway am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
Art SL 47 DR+ - Probleme beim Festplattentausch robirt am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 14 Beiträge |
Loewe Art Sl 42 - premium coruna am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449