Compose 40 mit 2.0 Sound?

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 10. Apr 2008, 09:39
Hi Forum


Hat jemand mal den Compose nur mit 2.0 Sound.

Wie ist der Eindruck - fehlt der Center - das zumindest will mir der Händler weiß machen.


Ich wollte erst später bei Bedarf Aufrüsten - bin jedoch nicht unbedingt der große DVD schauer - daher wollten wir mit der 2.0 Lösung starten.


Oder sogar mit dem LS 40 - der hat ja bereits Grundboxen dabei
Laut Händler hat dieser jedoch kein Dolby Modul - laut Katalog aber schon!!!
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Apr 2008, 09:48
Quatsch... Meiner Meinung nach, totaler Blödsinn. Höchstens der Sub fehlt.

Ich würde nur 2.0, 2.1 oder 5.1 Sound wählen. Definitiv nicht 3.0 oder 5.0.
alfie
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2008, 10:16
Hi ME 2008,

bei meinem Compose 52 kann ich mein Lautsprechsystem sehr komfortabel konfigurieren. Fehlende Center, Surround oder Subwoofer-Lautsprecher werden dann über die vorhandenen Frontlautsprecher, bzw. einen angeschlossenen Stereoverstärker wiedergegeben. Ich betreibe ihn z. Z. in einer Stereokonfiguration, und bin sehr zufrieden damit.

Beim Selection bin ich mir nicht so ganz sicher, da er mit oder ohne dem AC3-Modul lieferbar ist. Z. T. sieht die Konfiguration der Tonkomponenten dort etwas anders aus, vermutlich aufgrund des vorhanden oder fehlenden AC3-Moduls.

Trotzdem kann ich die Aussage deines Händlers bzgl. des Centers nicht ganz nachvollziehen. Hier schließe ich mich der Aussage von dubdidu an, da ein normaler Lautsprecher einen Subwoofer nicht ersetzen kann.
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 10. Apr 2008, 10:27
AC3-Modul


da ich kein Technikexperte bin - was bewirkt denn das fehlen diese Moduls - und könnte man es nachrüsten???
alfie
Inventar
#5 erstellt: 10. Apr 2008, 10:37
Hi ME_2008,


ME_2008 schrieb:
AC3-Modul


da ich kein Technikexperte bin - was bewirkt denn das fehlen diese Moduls - und könnte man es nachrüsten???


Dieses AC3-Modul erlaubt es dir, Dolby Digital oder dts - Streams zu dekodieren. D. h., daß du bei Sendern, die auch in DD ausstrahlen, DD direkt ohne einen ext. Dekoder, wie z. B. bei einen separaten AV-Verstärker, nutzen kannst. Oder bei einem DVD-Player, der keinen eingebauten Dekoder hat.

Ob ein AC3-Modul eingebaut ist oder nicht, kommt ganz auf das Modell an. Die Individual Compose - Modelle haben alle ein eingebautes AC3-Modul. Bei den Selection´s ist es optional erhältlich.
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 10. Apr 2008, 10:39
Ah ok -

laut Loewe Bedienungsanleitung hat der Selction 40 - FHD (jetzt auch 100HZ) eine Dolby Digital Modul

ist das dann gleich zu setzten mit dem AC3-Modul?

Weil der hat ja schon den "centerspeaker" mit dabei

und den sat-tuner der fehlt, brauche ich ohnehin nicht
Panel ist baugleich
alfie
Inventar
#7 erstellt: 10. Apr 2008, 10:47
Hi ME_2008,


ME_2008 schrieb:
ist das dann gleich zu setzten mit dem AC3-Modul?


Ja.

edit:


ME_2008 schrieb:
Weil der hat ja schon den "centerspeaker" mit dabei


Naja, was heißt "Centerspeaker"?. Das sind eingebauten Stereo/Frontlautsprecher, die du als Centerspeaker benutzen kannst.


[Beitrag von alfie am 10. Apr 2008, 11:00 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#8 erstellt: 10. Apr 2008, 11:45

alfie123 schrieb:
Hi ME_2008,


ME_2008 schrieb:
ist das dann gleich zu setzten mit dem AC3-Modul?


Ja.

edit:


ME_2008 schrieb:
Weil der hat ja schon den "centerspeaker" mit dabei


Naja, was heißt "Centerspeaker"?. Das sind eingebauten Stereo/Frontlautsprecher, die du als Centerspeaker benutzen kannst.





Ja - hats ja recht

aber was spricht somit denn für den wesentlich teureren Compose?

Ohne Füß und Boxen - da ich da Gerät mit einer Tischlösung aufstellen weürde
dubdidu
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 10. Apr 2008, 11:50
Design
Gelscht
Gelöscht
#10 erstellt: 10. Apr 2008, 11:54

dubdidu schrieb:
Design



ja - aber nicht nur - bin selber Designer


bei einer Tischlösung! was spricht dann noch dafür, wenn kein Platz da ist um später mal einen centerspeaker (optisch ansprechend) unter zu bringen
dubdidu
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 10. Apr 2008, 12:22
für eine Tischlösung ist der Selection besser. Obwohl ich den Compose als "Tischlösung" verwende und den Center im Schrank "versteckt" habe und nur die Klappe aufmachen muss bei 5.1 Sendungen. Nach der Renovierung geht der Compose an die Wand und der Center auf den Schrank.

Siehe hier: http://agrippa.ath.cx/loewe/hifi-forum_gallery/dubididu_LC40/

Für Wand eignen sich beide gut. Für Bodenversion auch beide.
Gelscht
Gelöscht
#12 erstellt: 10. Apr 2008, 12:28

dubdidu schrieb:
für eine Tischlösung ist der Selection besser. Obwohl ich den Compose als "Tischlösung" verwende und den Center im Schrank "versteckt" habe und nur die Klappe aufmachen muss bei 5.1 Sendungen. Nach der Renovierung geht der Compose an die Wand und der Center auf den Schrank.

Siehe hier: http://agrippa.ath.cx/loewe/hifi-forum_gallery/dubididu_LC40/

Für Wand eignen sich beide gut. Für Bodenversion auch beide.



Ja die Bilder hatte ich schon gesehen - schönes Sideboard.
Ist das Interluebcke-Cube? - was für eine Höhe Breite Tiefe hat es denn?

So ähnlich würde ich es auch aufstellen wollen. an die wand scheidet bei uns aus, da lehmwände - altes fachwerkhaus, da hält nix

wie ist denn der soundeindruck, wenn der TV so versetzt steht zu den aßenlautsprechern.

wirkt das dann icht komisch, z.B. bei der Tagesschau. da käme doch eigentlich der center zu einsatz, wegen der gesprochenen übertragung

oder wie läuft das bei dir - schatest du dan den sound um???
dubdidu
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 11. Apr 2008, 00:13
Habe ich bei einem Tischler nach meinen Angaben fertigen lassen. 300 cm Breite, 55cm Höhe, 60cm Tiefe. Die 4 "rechten" sind Vollauszüge. Hinter dem Center und der Auro sind auf der Rückseite Kabelkanäle und Kabelstauraum.

Nein, der Center kommt dabei überhaupt nicht zum Einsatz. Der kommt nur und ausschließlich bei 5.1 Dolby Surround Sendungen zum Einsatz. Wenn ein Kanal entsprechend für den Center kodiert ist. Es ist alles auf Auto konfiguriert. Bei der Tagesschau (Stereo) werden die Säulen links und rechts angesprochen. Der Sound kommt "vom" Fernseher, da Du die Distanzen zu den jeweiligen Lautsprechern einstellen kannst.

Alles super so. Ich bin rundum zufrieden. Würde mich aber freuen, wenn die Auro durch eine Multiroom-Lösung mit BR-Disc, Analog-Radio und HDD ausgetauscht werden könnte. Die Auro muss noch mit ein wenig viel Kabeln verkabelt werden. Zum TV alleine Scart, YUV, Digital Audio und L-Link-Kabel.... dann noch Antenne und 6er Cinch-Kabel zum Subwoofer...
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 11. Apr 2008, 09:53
[quote="dubdidu"]Habe ich bei einem Tischler nach meinen Angaben fertigen lassen. 300 cm Breite, 55cm Höhe, 60cm Tiefe. Die 4 "rechten" sind Vollauszüge. Hinter dem Center und der Auro sind auf der Rückseite Kabelkanäle und Kabelstauraum.

Vielen Dank für die Ganzen Infos!

Das heißt man hat im Moment (außer bei DVD´s) meistens ohnehin nur Stereo

- Ist eben doch mal wieder gut andere Meinungen als die vom Händler, der einem unbedingt gleich das ganze Paket verkaufen will zu hören.

Darf ich Dich fragen, was das Sideboard gekostet hat?

Viele Grüße vom Main
dubdidu
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 11. Apr 2008, 12:13
je nach Signalquelle hast Du 5.1 Signal. Entweder DVD (aber auch nicht jede), Premiere HD, Premiere weiß ich nicht und ab und an auch einige Sendungen bei DVB-C/S Empfang. Kabel analog nur Stereo. Diese Empfangsart würde ich aber gar nicht empfehlen.

Ja, darfst Du. Weil der Tischlereibetrieb einem Freund gehört habe ich es günstiger bekommen. Die Lackierung daran war das Teuerste. Die Füße waren auch ziemlich teuer. Ein eindeutig 4-stelliger Betrag aber einiges günstiger als Interluebke. Und individueller als Interluebke (vor allem schneller). Das muss reichen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Compose 40 +Auro 2216 Verkabelung
derfla am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  54 Beiträge
Neukauf Compose 40 Zoll
**Dieter** am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  19 Beiträge
Individual Compose + Sound Projektor
krellh. am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  3 Beiträge
Loewe Individual Compose 40
schnurzelchen am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  2 Beiträge
Individual 40 Compose 3D
Nordlluft am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  2 Beiträge
Compose & Individual Sound - lautes Rauschen
satmann am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  28 Beiträge
Software Compose 40
mexx2509 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  8 Beiträge
Suche Compose 40"
smudo84 am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  17 Beiträge
Compose 40 , Wandmontage
Bergbezwinger am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  3 Beiträge
Compose 40 Full HD.
Eumel2 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.022

Hersteller in diesem Thread Widget schließen