HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Selbstbau / DIY » Röhrenverstärker Bausatz V20SE von Ritter | |
|
Röhrenverstärker Bausatz V20SE von Ritter+A -A |
||
Autor |
| |
julzZz303
Stammgast |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2012, |
Preis (Pflichtangabe!):450,- Standort:Österreich (Haag am Hausruck) / Deutschland (Passau) Zustand:Neu (noch nicht aufgebaut) Artikelbeschreibung: Hier gibt's meine "never ending Baustelle" zu erwerben. ich hatte immer zu viel Respekt vor der Röhrenspannung und habe mich letztendlich dazu entschlossen mich von dem Bausatz zu trennen alle Schaltungsunterlagen sind vorhanden und gibt es dazu! in diesem Fall handelt es sich um die "High End Ultralinear" Ausführung Netzteile, Röhren und Ausgangsübertrager sind dabei. der Neupreis lag bei über 600,- (exklusive der Deckel und Bodenplatte die aus 5mm starkem Aluminium CNC-gefräst wurden) welche es bei Interesse natürlich dazugibt! (Bilder folgen) Alle Modelle zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: Erfüllung der HIFI-Industrie-Norm, international / DIN, Verwendung hochwertigster und ausgesuchter Bauelemente Leistungsbereich ist durch Einsatz anderer Endröhren und evtl. geringfügige Schaltungsänderung (Bauelemente-Werte) sehr flexibel Fast alle Modelle lassen sich wahlweise mit fester oder automatischer Gitter-Vorspannung betreiben Hochwertige Keramikfassungen mit vergoldeten Kontakten (24 Karat Hartgold) Endröhren-Gittervorspannung bei FixedBias-Modellen für jede Röhre einzeln einstellbar Gegenkopplung stufenlos regelbar, Frequenzgang linear Ultralinear-Betrieb, Pentoden- u. Triodenschaltung ist bei fast allen Modellen möglich Platinenlayout speziell für Röhrennormen manuell erstellt (kein Autorouter), Platine Epoxy 35µm sehr kompakte Platinenmaße, Bestückungshöhe nur max. 20mm bzw. 40mm (beidseitig ) Einbau für sichtbare Röhren auf Deckplatte mit allen Platinenversionen möglich Hergestellt in Deutschland Technische Daten: Mögliche Betriebsarten:SingleEnded Class-A, Ultralinear, Triodenschaltung Vorspannungserzeugung (-Ug1):Fixed Bias (Auto Bias optional im Platinenlayout vorgesehen) Röhrenauslegung:Endstufe: KT88 o.ä., SRPP-Treiber: ECC83 o.ä. Nennleistungen (Sinus):20 Watt Class-A, Pentodenschaltung 12 Watt Ultralinear, 40% Anzapfung 8 Watt Triodenschaltung Klirrfaktor:< 0,01 % bei 1 Watt, < 0,2 % bei 10 Watt Frequenzgang bei Nennleistung:HIFI-Edition: 25Hz...>45kHz(-3dB), linear HighEnd-Edition: 14Hz...>45kHz(-2dB), linear Studio-Edition: 12Hz...>35kHz(-0.1dB), linear Eingangsempfindlichkeit für Nennleistung:520mV, Empfindlichkeit auf Platine einstellbar Eingangsimpedanz:Re = 100kOhm Ausgangsimpedanz:4 und 8 Ohm, andere Werte auf Anfrage möglich Gegenkopplung:linear einstellbar, Betrieb ohne möglich Betriebsspannung Endstufe / SRPP-Vorstufe:+ 400V / + 300...360V Heizung Endstufe / Vorstufe:6.3V / 12.6V, Gleich- o. Wechselstrom Platinenmaße 1 Kanal (L x B):100 x 70 mm, Bestückungshöhe: 20mm Platine beidseitig (Röhrenfassungen auf Leiterseite) auf Anfrage Ausgangsübertrager:RTS020.30/4/8 Netztrafo:Mono: NT110.215.315/019, Stereo: NT150.215.315/028 Sonstiges:Platinen-Einbaulage für sichtbare Röhren auf Deckplatte o. intern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cantare Dynamite Bausatz (Unikat) Evil_Samurai am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 7 Beiträge |
Ringkerntrafo für Röhrenverstärker bbernhard1 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 3 Beiträge |
Menhir Bausatz Frank.Kuhl am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Röhrenverstärker "Bausatz" - Tubelab SSE - Eisen plus bestückter Platine (KT88/EL34/6L6SE) Coffmon am 10.03.2024 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 2 Beiträge |
Biete Bausatz " Nykron" von Vifa Tommes_Tommsen am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 13 Beiträge |
2 Wege Bausatz brummeli am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 2 Beiträge |
Viech-Bausatz (SpectrumAudio) Marius_FR am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 2 Beiträge |
CT 208 Center Bausatz ducmo am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 8 Beiträge |
V: Kompletten Viech-Bausatz Jugster am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 4 Beiträge |
Intertechnik Bausatz Pontus schubidubap am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Selbstbau / DIY
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 7 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 50 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.583
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.788