HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Selbstbau / DIY » Jabo Kugelwellenhörner + bei Bedarf Treiber und Au... | |
|
Jabo Kugelwellenhörner + bei Bedarf Treiber und Autotransformer+A -A |
||
Autor |
| |
m.henneke
Stammgast |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2008, |
Beschreibung: jabo kugelwellenhörner kh 50 - mattweiss Menge: 2 Standort: Oberhausen Preis: 150,00 FP Versandkosten: ungern oder 15,00 weitere Erläuterungen: Die Geräte sind auch im Analogforum angeboten ! Aus Platzgründen verkaufe ich hier meine Kugelwellenhörner von Jabo. Der Durchmesser beträgt 53cm, Länge ist 35cm. 2 " Flansch, Adapter auf 1 " hätte ich auch noch. Treiber ( 2x jbl 2426 € 160,00 oder 2x Fostex FD 600 - € 140,00 ) und ein paar Autotransformer (€ 100,00) für eine standesgemässe Analogweiche dazu könnte ich auch anbieten. Im Grunde alles bis auf die Basskiste drunter ;-) . Fotos auf Wunsch per Email, bitte alles weitere dann per PN . Michael |
||
m.henneke
Stammgast |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2008, |
Niemand ? Billiger wirds nimmer, die KWhörner sind ja schon fast geschenkt. Michael |
||
|
||
m.henneke
Stammgast |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2008, |
Die Kugelwellenhörner sind SEHR einfach mit z.B. dem Fostextreiber und der Weiche ( oder auch aktiv ) zusammen zu betreiben. Eine denkbar einfache und günstige Kombi ist z.B. ein ![]() Passiv trennen ist mit dem Autotransformer auch sehr einfach. Der Transformer kann stufenlos über einen Regler von ca. 300 bis ca. 10000 HZ in der Übergangsfrequenz geregelt werden. Desweiteren hat der AT 14 Lautstärkeabgriffe für die Treiber. Man kann also für ca. 800,00 Euro ein Paar """kleine""" " Männerboxen " . Ich selber hatte die Speaker mit einem 100,00 Euro Monacor Bass in Onken Gehäusen pro Seite laufen. Passiv getrennt an einer 6 Watt Röhre. Ist mir nie gelungen die in meiner Wohnung " auszufahren " . Top Bühne, Top Auflösung, Top Druck. Da ich aber gerade auf Open Baffles abfahre und auch in meiner neuen Wohnung weniger Platz habe und jung bin und das Geld brauche gebe ich die Jabos und den anderen Kram ab. Fotos vom Hersteller kann man schön bei ![]() Michael |
||
m.henneke
Stammgast |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2008, |
m.henneke
Stammgast |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2008, |
Niemand Interesse ? michael [Beitrag von m.henneke am 18. Aug 2008, 14:51 bearbeitet] |
||
Jim!
Inventar |
17:30
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2008, |
Keine Patte ![]() |
||
dazydee
Stammgast |
09:10
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2008, |
Hallo, ich melde mich schonmal für ein Paar Treiber an. Ich weiß noch nicht welches (hast du zufällig ein Datenblatt von den JBL?). Heute Abend sag ich bescheid, ob die Hörner dazukommen. |
||
m.henneke
Stammgast |
10:18
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2008, |
Also wenn es mehr Hifi sein soll sind die Fostex echt 1. Wahl. Falls eine passive Trennung in Frage kommt ( ist echt der Hammer solch ein paar Brocken mit einem TA Audio TA 10 oder einer Röhre zu betreiben ) empfehle ich dringend den Autotransformer dazuzunehmen. Macht den Weichenaufbau simpek, korriegiert die Phasenlage des Horns und ist in einem weitem Bereich in der Übergangsfrequenz und dem Pegel einstellbar. Dazu ein Paar Bässe mit dem nötigen Druck ( ich empfehle BR oder Onken, z.B. mit Monacor PA Bässen ) und los geht es. ![]() Meine haben 8 Ohm, sind aus den USA, die Gewinde habe ich selber aufgebohrt, die Verschraubung wäre sonst zöllig. Michael |
||
m.henneke
Stammgast |
21:27
![]() |
#9
erstellt: 23. Aug 2008, |
sooo, alles weg bis auf die AT´s ... Michael |
||
m.henneke
Stammgast |
09:38
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2008, |
Hallo ! alles weg, kann archiviert werden, danke ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hornlautsprecher, Jabo, BMS Kieran am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 2 Beiträge |
BEREITS VERKAUFT - 2" Kugelwellenhörner elliptisch - Coda Audio/BMS AP24 s(acoustics am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 6 Beiträge |
Jabo KH-53 Kugelwellen-Horn + 2" Neodym Treiber Cantare am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 2 Beiträge |
BK 168 KH (BMS,Fostex, Mundorf, Jabo) ThunderUwe am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
Treiber + Horn: Paar Oberton D2544 + Paar RCF H100 Cale am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 4 Beiträge |
Verkauft! s(acoustics am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 5 Beiträge |
Diverse Treiber FoLLgoTT am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 3 Beiträge |
1 Paar neue RCF CD1710-MT3 High-End Druckkammer-Treiber Cantare am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Infinity Reference 1220w Subwoofer-Treiber sakly am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 14 Beiträge |
Tangband W6-1139SG Subwoofer Treiber trip-pcs am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Selbstbau / DIY
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 7 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 50 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328