HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » Welche Videoformate von PS3 abspielen | |
|
Welche Videoformate von PS3 abspielen+A -A |
||||
Autor |
| |||
pani
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2007, |||
Hallo, ich überlege mir eine PS3 zu kaufen, dabei kommt es mir aber weniger um das spielen an sondern mehr um das abspielen von Videoformaten von der Festplatte und Bluray vom LW. In einigen älteren Berichten habe ich gelesen, dass es da Probleme gibt. Z.B. FileSystem Fat32 oder vob in mpeg umbennen. Wie ist denn jetzt der Stand? |
||||
rhythmuskaputt
Inventar |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2007, |||
Die PS3 unterstützt folgende Videoformate: * MPEG-1 * MPEG-2 (PS,TS) * H.264/MPEG-4 AVC Sicher geplant ist die Unterstützung von DivX. Externe Speichermedien die du an der PS3 nutzen willst, müssen mit FAT32 formatiert sein. [Beitrag von rhythmuskaputt am 19. Nov 2007, 20:58 bearbeitet] |
||||
|
||||
pani
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2007, |||
okay dank dir. dann werde ich sie mir wahrscheinlich nicht kaufen. oder mal sehen was es für angebote zu weihnachten gibt. |
||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2007, |||
Hallo, bist du dir sicher bezüglich H.264/MPEG-4 AVC ? Ich habe versucht eine eine H.264/MPEG-4-Aufnahme von einem PC aufgenommen mit DVBViewer auf Sat1HD mit der PS3 wiederzugeben, aber dies ging nicht ! Die PS3 sagt "Daten defekt" ! Die Aufnahme wurde als TS-Stream vorgenommen ! Wie bekomme ich denn solche Aufnahmen mit der PS3 abgespielt ? Grüße Uwe |
||||
rhythmuskaputt
Inventar |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2007, |||
Also sie gibt es definitiv wieder. Allerdings kann es eine Reihe von Gründen geben, warum sie das Abspielen trotzdem verweigert. Ich zitiere mal aus dem Forum von PS3 Video 9 (einem Videokonverter für die PS3):
Also wird der PS3 irgendwas an deinen Videodaten nicht schmecken. Abhilfe würde wohl das Konvertieren mittels z. Bsp. PSP Video 9 schaffen, was vermutlich aber mehr als zeitraubend ist. |
||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2007, |||
@rhytmuskaputt Was für eine Dateiendung müssen die Dateien denn haben ? Was ist denn die max. Auflösung die die PS3 zulässt bzw. welches Audioformat muss die Datei enthalten ? Was ist wenn der Stream mehrere Tonspuren beinhaltet ? Grüße Uwe |
||||
rhythmuskaputt
Inventar |
15:33
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2007, |||
Endung sollte .mp4 sein, denke ich. Maximale Auflösung würde ich auf 1920 x 1080 schätzen. Ich bin leider nicht der totale Video-Profi. Vielleicht versuchst du einfach mal ein kurzes Video mit ![]() und schaust dann, ob es auf der PS3 läuft. Möglicherweise kann ja auch noch jemand hier aus dem Forum, der sich mehr mit der Materie auskennt, etwas dazu sagen. Tut mir leid. ![]() |
||||
pani
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hi, in der C`T 14 gibt es einen Bericht über das Konvertieren für PS3 und xbox360. Aber mal was anderes. Wenn mal Linux auf die PS3 aufspielt ist es dann nicht möglich auf der Festplatte (PS3) abgelegte Vob Dateien abzuspielen ohne diese umwandeln zu müssen? Wie sieht es dann mit Dateien es die größer als 2GB sind? Weiß das jemand? |
||||
vize2002
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Seit FW 2.0 spielt die PS3 generell VOB-Container, also mpeg2 streams. Dateien die größer als 2GB sind machen nur auf externen HDD wegen FAT32 Probleme, die PS3 liest auch UDF, ob UDF2.5 bin ich mir aber grade nicht ganz sicher, ist aber auch egal ![]() Desweiteren können .MP4 nur bis 4 GB gelesen werden, VOB files können auch größer sein!
Wenn du das ganze in einem mkv container hast ist eine Umwandlung ohne Qualitätsverluste in vob möglich. ![]() Viel Spaß! |
||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2007, |||
[quote] Wenn du das ganze in einem mkv container hast ist eine Umwandlung ohne Qualitätsverluste in vob möglich. [http://forum.doom9.org/showthread.php?t=131782]mkv2vob] Viel Spaß![/quote] Aber wie bekomme ich den .TS-Stream in einen MKV-Container ? Grüße Uwe [Beitrag von UweJansen am 07. Dez 2007, 12:49 bearbeitet] |
||||
vize2002
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2007, |||
UweJansen
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hallo, habe mir "h264tsto" und "mkv2vob2" besorgt ! Habe mit "h264tsto" meine DVB-Viewer TS-Stream mit einem "h.264"-Video- und einem "AC3 5.1"-Audio-Stream einen .mkv-Container erzeugt ! Wenn ich diesen nun in "mkv2vob" lade erscheint die Abfrage "I was unable to automatically figure out the video/audio track numbers!" ! Wenn ich die Abfrage "Should I try to guess ?" mit "JA" beantworte kommt die Fehlermeldung "Muxing failed!". Woran kann das liegen ? Darüberhinaus habe ich auch zwischenzeitlich gelesen das die PS3 auch .mkv-Container direkt via TVersity abspielen kann, stimmt das ? Grüße Uwe |
||||
forestmike
Neuling |
15:29
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hi, habe die Playstation 40GB Version seit einer Woche und bin total begeistert, denn Sie macht auch genau das was ich schon immer gesucht habe, und zwar einfache meine externe Festplatte (die in NTFS formatiert ist )per USB angeschlossen und über die Playstaion meine auf der Festplatte abgelegten Filme ( VOB Dateien ) in einer genialen Brillianz ( HDMI )wiederzugeben.Habe nämlich den neuen PHillips LCD 32PFL 9632 der über USB verfügt aber diese Filme nicht wiedergibt. |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hi Forestmike Seit wann werden NTSC-Festplatten unterstützt? Meines Wissens gehen nur FAT32-formatierte. Wenn das mit NTSC wirklich stimmen sollte, wäre das wirklich genial! Grüsse Swissbit |
||||
rhythmuskaputt
Inventar |
18:47
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Swissbit
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Stimmt - natürlich ![]() ![]() ![]() Die Frage aber bleibt (grundsätzlich): Funktioniert nun NTFS am USB-Port der PS3? |
||||
rhythmuskaputt
Inventar |
19:14
![]() |
#17
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Ich wüsste nicht, daß sich an der FAT32-Sache was geändert hätte... ![]() |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#18
erstellt: 07. Dez 2007, |||
@vize2002 Vielen herzlichen Dank für den Link zum mkv2vob. Habe dies mit einer Datei ausprobiert, das Resultat auf eine UDF-DVD gebrannt und das Ganze auf der PS3 abgespielt. Resultat: Perfektes Bild und (endlich!) AC3 5.1 Ton! Das, was ich schon immer gesucht hatte. Also Leute, wenn Ihr auch ein paar Filme in mkv rumliegen habt, probiert dieses Programm unbedingt aus. Zeitbedarf für das Umwandeln ins VOB-Format: 10 - 15 Minuten! |
||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Hallo vize2002, hallo swissbit, habe das mit "h264tsto" und "mkv2vob" in Verbindung mit TS-Aufnahmen von DVBViewer ausprobiert, aber ohne Erfolg ! Das packen der TS-Aufnahme in einen MKV-Container klappt noch. Nun kommt aber mein Problem. Wenn ich den mit "h264tsto" erzeugten MKV-Container in "mkv2vob" lade und die Verarbeitung starte kommt die Fehlermeldung "I was unable to automatically figure out the video/audio track numbers!" "Should I try to guess ? Yes/No" Und egal ob ich dann Ja oder Nein angebe kommt die Fehlermeldung "Muxing failed" bzw. wenn ich "Nein" angebe kommt der zusätzlich der Hinweis "unsupported Video-Codec !" Kann da vielleicht jemand etwas zu sagen ? Grüße Uwe |
||||
forestmike
Neuling |
20:31
![]() |
#20
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Habe erst vor kurzem die externe Festplatte mit O&O Defrag Professional 10.0 defragmentiert und anzeige war hier NTFS für diese Platte. War wie gesagt auch stark erfreut das das so geht, werde natürlich jetzt meine ganzen DVD Filme auf die externe Platte hauen ( VOB Datei ) diese dann an die ![]() |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#21
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Schau doch mal, ob Du Dateien mit einer Grösse > 4 GB auf die Platte bekommst. Wenn ja, dann ist es sicher nicht FAT32 (diese hat ja bekanntermassen die 4 GB-Grenze). |
||||
forestmike
Neuling |
12:50
![]() |
#22
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Hi jeder Film der drauf ist habe ich in 100% Qualiät draufkoppiert mit DVD Fab Platinum und die Filme sind an die 4,7 GB groß |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#23
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Dann gratuliere ich Dir! Habe heute zwei meiner externen Platten angeschlossen (beide mit NTFS formatiert), und meine PS3 (FW 2.01) hat beide nicht mal erkannt. Nur die eine mit FAT32 geht prinzipiell, aber halt eben mit den bekannten Restriktionen. |
||||
pani
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#24
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Also, ich denke du verwechselst da etwas. Die DVD Filme sind in der Regel so 8GB groß. Wenn du diese dann mit irgendwelchen Programme auf deine Festplatte kopierst, verkleinerst du diese auf 4,3GB. Bei den Dateisystemen geht es um die Größe einer einzelnen Datei. Wenn deine DVD auf der Festplatte ist, dann ist dass nicht nur eine einzige VOB datei die 4,3Gb groß ist, sondern mehrere kleine. Meistens sind es 4 große, die um die 1GB groß sind und daher bei Fat32 kein Problem darstellen. Ach und noch was, ich glaube Fat32 kommt nur mit 2GB großen Dateien zu recht. Auch wenn ich es schon einmal gelesen habe, dass es gehen soll frage ich nochmal. Spielt die PS3 jetzt zu 100% vob Files ab? Also eine DVD muss nicht mehr in ein anderes Format umgewandelt werden, so wie es mal war? Ist das so richtig? [Beitrag von pani am 09. Dez 2007, 14:41 bearbeitet] |
||||
forestmike
Neuling |
17:48
![]() |
#25
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Hi zusammen, also ich muss mich hier für meine Aussage evtl. entschuldigen, zu dem Punkt mit NTFS und Fat 32 ist es definitiv so das meine Externe Platte von Western Digital in Fat 32 formatiert ist,habe mich da vorher irgendwie verguckt. Auch die Aussage das der Film in kleinere VOB Dateien aufgeteilt wird und jeder Teil nicht größer wie ca. 1 GB ist. Aber das ist mir letztendlich egal, definitiv ist das meine Playstation mit Firmware 2.01 meine Filme die ich auf die externe Festplatte kopiert habe und das sind definitiv VOB-Dateien, diese Filme über HDMI genial wiedergibt und mehr brauch man nicht. Und jeder der so seine original Filme kopiert kann Sie auch ansehen. Also jetzt richtig klargestellt die Playstation3 spielt VOB- Dateien ab auf einer Festplatte mit FAT 32. |
||||
pani
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#26
erstellt: 09. Dez 2007, |||
hi forestmike, dass ist doch mal eine gute Aussage. Dann bestell ich mir die PS3 gleich. Danke für die Tests. Entschuldigen musst du dich nicht. Also nochmal danke. Mfg Pani |
||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#27
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Ich möchte mein Anliegen nochmal in Erinnerung bringen ! Kann hier keiner was zu sagen ? Grüße Uwe |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#28
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Hallo UweJansen Habe nur ein H264er-Video als TS bei mir rumliegen und habe versucht, dieses in ein MKV zu überführen. Ich habe dabei das gleiche Problem erhalten wie Du. Allenfalls gibt es andere Programme, die das besser können (hast Du z.B. mal "Super" verwendet - das kann so ziemlich jedes Format in jedes überführen?). Grüsse Swissbit |
||||
Laguen
Stammgast |
13:18
![]() |
#29
erstellt: 14. Dez 2007, |||
@ all also ich hab nun auch eine 500gb von westerndigital in FAT-32 und möchte unbedingt meine Hd filme abspielen aber immer wenn ich eine datei über 4 GIG draufziehen will sagt mit die Platte das die datei zu groß is was soll dass wie kann ich das ändern alle meibne filme haben mindestens 10 gig und mehr Bitte dringend um rat |
||||
pani
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#30
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Hi, wie ich und auch andere schon erwähnt haben kannst du auf einer Platte mit FAT32 nur 2GB große Dateien ablegen. Alles was ich jetzt sage sind Vermutungen. Ich denke dass es Programme gibt, die solch ein 10GB datei in viele kleine 2gb dateien teilen können. wäre aber zu großer aufwand. du könntest dir einen bluray brenner kaufen. wäre aber zu teuer. Also bleibt noch die Frage, wie es aussieht, wenn du ein NAS oder halt einen PC im Netzwerk hast, auf dem die HD files liegen und du sie von da aus über Ethernet Kabel (kein WLAN) streamst. Das kann ich aber nicht beantworten, weil ich erst seit gestern eine PS 3 besitze. Ansonsten gibt es eine andere coole Box (name weiß ich nicht, kann ich aber rausfinden), die direkt an den Fernseher über HDMI angschlossen wird und HD Filme von eingebauter Platte abspielen kann. Das ding kostet ohne Platte 400€. Vielleicht wäre noch eine Möglichkeit mit einem aufgespielten Linux. Wenn das ginge, dann wäre das die beste Lösung. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. Vielleicht in ein paar Wochen, wenn ich die PS3 erkundet habe. |
||||
Laguen
Stammgast |
17:08
![]() |
#31
erstellt: 14. Dez 2007, |||
@pani tortzdem vielen dank für die schnelle antwort! ich werd das ganze jetzt mal mit streaming versuchen werd dann berichten wie es geklappt hat MFG Laguen |
||||
stz1977
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:52
![]() |
#32
erstellt: 15. Dez 2007, |||
Hallo, hätte mal eine Frage zur Wiedergabe von vob Dateien auf der PS3 über eine an usb angeschlossene externe Festplatte ! Ich bekomme die Dateien einzelnd angezeigt und kann sie auch abspielen . Gestern hatte ich allerdings das Problem , dass bei einem Film ab der 2.vob Datei kein Ton mehr dabei war ! Ein anderer Film lief ohne Probleme ! Wenn ich über den Controller versuche eine andere Tonspur zu wählen , geht das irgendwie nicht , obwohl ich definitiv weiß , dass sie vorhanden ist ! In der ersten Vob Datei lief es ja auch mit Ton ! Kann mir jemand helfen woran es liegt ? |
||||
pani
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#33
erstellt: 17. Dez 2007, |||
hi, also ich habe mir die vob sachen auch mal angesehen und bin etwas enttäuscht und hoffe, dass ich fehler mache. also ich habe einen mehrere vob files (erstllt mit clonedvd). hier habe ich dts, dd in englicher und deutscher sprachausgabe. bei der ersten film vob datei habe ich nur englichen ton und kann diesen auch nicht umschalten. Dann wird nicht automatisch auf die zweite vob datei umgeschaltet. auch sehr unschön. bei zwei anderen filmen kann ich nur die erste vob datei abspielen, aber nicht die zweite. Achso und werden die Filme die von Festplatte abgespielt werden auch hochskaliert? Kann mal jemand schreiben wie er das macht, damit man nicht die Probleme hat. Wäre echt super! [Beitrag von pani am 17. Dez 2007, 22:18 bearbeitet] |
||||
CoLMcQueen
Stammgast |
11:11
![]() |
#34
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Hi Laguen: Sag mal, was hast Du denn da für Filme? 10GB und mehr an größe?! Also wenn das Filme von Deinem Camcorder oder so sind, und Du so viel Wert auf HD legst, dann wirst Du wohl um keinen Bluray Brenner herumkommen. Ich meine für solche Ansprüche wurde Bluray entwickelt, warum dann nicht diese Technolgie zu nutzen machen. Diese Brenner sind ja auch immer "günstiger" geworden, kosten für mich zwar immer noch viel Geld, aber für ca. 320€ siehe z.B. hier: ![]() |
||||
BigBlue65
Stammgast |
11:29
![]() |
#35
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Thema: MPEG-2 auf der PS3 abspielen und archivieren ____________________________________________ Tag zusammen! Habe jede Menge SVCDs mit Fotoshows drauf, die mit "Magix-Fotos-auf-CD" hergestellt wurden. Auf meinem DVD-Player laufen die Scheiben wunderbar, aber die PS3 spielt sie nicht ab! Wieso? Die Mpeg-Datei einer solchen SVCD kann man auf den PC kopieren und mit jedem Mediaplayer anschaun. Das Konvertierungsprogramm "Super" sagt mir, daß es sich dabei um ein MPEG-2-Format handelt. Das Handbuch der PS3 sagt, daß MPEG-2 Filme gelesen werden können. Warum geht's dann aber nicht??? Wenn ich so eine MPG2-Datei auf die PS3 kopiere, sagt sie mir, die Daten seien "defekt". Umwandeln in MPG4 ist inakzeptabel. Hab schon 2 Tage rumprobiert, aber mit einem Konverter wie bspw. "PS3 Video 9", bekomm ich's niemals ohne Qualitätsverlust hin. Immer Treppchen an den Kanten, Unschärfen, Artefakte... Ich fänd's aber schön, wenn ich mit der PS3 und einer externen Platte zukünftig auf meine "Fotoshow-Bibliothek" direkt zugreifen könnte. Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die alten "Flme" am besten archivieren kann? Gruß Andi [Beitrag von BigBlue65 am 18. Dez 2007, 11:30 bearbeitet] |
||||
ch!no
Stammgast |
11:29
![]() |
#36
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Genau das ist auch meine Frage, skaliert die PS3 die VOBs hoch - ich habe in einem anderen Thread gelesen, das die Scalier-Funktion nur für DVDs genutzt wird. Ich hatte mittels Windows-Komandozeile mal zwei VOBs zu einer MPEG4 Datei gewandelt, nur leider fallen dann die Untertitel, die Sprachauswahl, und die Größe von mehr als 4Mb weg. Ich denke auch, dass die PS3 die VOBs zum Abspielen als MPEG4 betrachtet und deshalb auch hier Fehler mit den Tonspuren und Untertiteln erscheinen... |
||||
stz1977
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:55
![]() |
#37
erstellt: 18. Dez 2007, |||
kann mir jetzt vielleicht jemand helfen ??Irgendwie bekomme ich keine Antwort ! Hallo, hätte mal eine Frage zur Wiedergabe von vob Dateien auf der PS3 über eine an usb angeschlossene externe Festplatte ! Ich bekomme die Dateien einzelnd angezeigt und kann sie auch abspielen . Gestern hatte ich allerdings das Problem , dass bei einem Film ab der 2.vob Datei kein Ton mehr dabei war ! Ein anderer Film lief ohne Probleme ! Wenn ich über den Controller versuche eine andere Tonspur zu wählen , geht das irgendwie nicht , obwohl ich definitiv weiß , dass sie vorhanden ist ! In der ersten Vob Datei lief es ja auch mit Ton ! Kann mir jemand helfen woran es liegt ? |
||||
pani
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#38
erstellt: 18. Dez 2007, |||
@stz1977 ist das gleiche wie bei mir. bis jetzt hat mir auch keiner geantwortet. |
||||
Mr.Disc
Neuling |
22:05
![]() |
#39
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Also das die VOBs laufen nur mit x264 und AC3 soviel ich weiß. Ich habe gestern 10 Filme in VOBs gepackt und auf der PS3 gespeichert. Alle funktionieren! Von 1-8 GB Größe. Wenn ihr Ausgangsmaterial mit 2 Tonspuren habt dann wird immer die default Tonspur in die VOB gelegt. Das Ganze ist auch nur ein Trick da die PS3 einfach alles abspielt was in der VOB ist wenn sie es kann. Mit der Firmware 2.10 soll es nicht mehr, oder nur eingeschränkt, funktionieren. Kann das jemand bestätigen? [Beitrag von Mr.Disc am 18. Dez 2007, 22:06 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
10:37
![]() |
#40
erstellt: 30. Jan 2008, |||
OK hab mir das Programm besorgt und auch gleich auf die externe Festplatte gespeichert, aber ich habe immer das gleiche Problem: Die PS3 spielt immer nur eine Datei ab und auch nur die Erste hat Ton. Was bitte hast Du da eingestellt, damit es funzt. Gerne auch per PM! |
||||
techy
Inventar |
11:51
![]() |
#41
erstellt: 30. Jan 2008, |||
mit x264 meint er wahrscheinlich h.264 ... ein originales vob file mit mpeg2 und AC3 wird sie nicht abspielen und das wäre das einzig interessante meiner meinung nach davon abgesehen müsste es doch mit linux und einer dvd player software funktionieren oder? ... die, die ich von pc´s kenne braucht auch nur einen video_ts ordner ... ist natürlich ein umweg aber hat sicherlich mehr chancen ich gehe mit eyeconnect und einem mac an die ps3 bzw umgekehrt ... ich kann meine platten browsen, allerdings erkennt die ps3 nur mp3s und nicht ein videofile ... weiss jemand woran das liegen könnte? ... ich hab mit quicktime mal zum test ein stinknormales mp4 gemacht - taucht einfach nicht auf [Beitrag von techy am 30. Jan 2008, 12:08 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:11
![]() |
#42
erstellt: 30. Jan 2008, |||
mpeg2 und AC3 läuft bei mir, nur die Ordnerstruktur nimmt er nicht! |
||||
windtalker
Stammgast |
12:27
![]() |
#43
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Kann ich bestätigen.Problem bei Videos aus TV-Mitschnitten ist,dass geringe Übertragungsfehler,z.B. Fehler der Framerate ect., mit "Defekte Datei" oder so ähnlich geahndet werden und der Schirm bleibt dunkel. ![]() Gruß windtalker ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:39
![]() |
#44
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Übertragungsfehler habe ich ich auch nicht. Ich kann auch jede Video_TS mpeg2 Datei einzeln abspielen. Die haben bis auf die erste dann aber auch keinen Ton. Ich hab nur noch das Problem das ich die Dinger zusammenfügen muss, den Rest habe ich meines Erachtens im Griff. |
||||
techy
Inventar |
12:44
![]() |
#45
erstellt: 30. Jan 2008, |||
welche firmware version? ... welche media center software? ... mir sagt sie beim video_ts ordner > keine titel vorhanden [Beitrag von techy am 30. Jan 2008, 12:46 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:57
![]() |
#46
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Firmware 2.10 Mediensoftware? Was wofür? Die Datei liegt einfach auf der externen Platte. Ordnername ist der Filmtitel und dann liegen die DVD Dateien da so drin - fettich ![]() |
||||
techy
Inventar |
13:04
![]() |
#48
erstellt: 30. Jan 2008, |||
merkwürdig ... dann muss es an der externen platte liegen ... ich habs ja auch nicht anders ... nur halt auf der platte meines macs - und da wird mir kein inhalt angezeigt was für eine platte ist das?
wenn das stimmt ist aber alles bullshit ... fast jeder film ist mit AC3 größer als 4 GB [Beitrag von techy am 30. Jan 2008, 13:07 bearbeitet] |
||||
windtalker
Stammgast |
13:08
![]() |
#49
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Hi, es gibt VOBMerge. Hat bei mir aber auch zu keiner Losung des Ton Problems geführt. Gruß windtalker ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:10
![]() |
#50
erstellt: 30. Jan 2008, |||
@techy Drück mal auf das grüne Dreieck und dann auf alles anzeigen ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:14
![]() |
#51
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Wir wollen aber nichts intern auf die Platte bringen sondern extern und da ist das Problem nach dem Zusammenfügen die Größe. Von daher sind die einzelnen Dateien schon mal nicht schlecht, nur spielt der hässliche schwarze Kasten die halt nicht im Stück ab. |
||||
techy
Inventar |
13:17
![]() |
#53
erstellt: 30. Jan 2008, |||
wo genau ... die option hab ich nicht |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videoformate der PS3 ch!no am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 4 Beiträge |
PS3 Videoformate unter Linux Zweitnick am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
PS3 Media Server erkennt einige Videoformate nicht - Wie umwandeln? Stormmaster am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 3 Beiträge |
PS3 + DVD abspielen von Festplatte ? <Deus> am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 4 Beiträge |
Divx auf PS3 abspielen Reaven-X am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 27 Beiträge |
Brauche Hilfe: PS3 Filme abspielen Funky.Faby am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 8 Beiträge |
Welche PS3? Jimmy203 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 17 Beiträge |
Welche Mehrkanalformate kann die PS3? Zweitnick am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Abspielen von kleinen DVDs mit der PS3? rcc am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
PS3 extremes flackern beim Abspielen von BR! ICH75 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.591