HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » PS3 + Fritzbox -- Probleme mit Portfreigabe und UP... | |
|
PS3 + Fritzbox -- Probleme mit Portfreigabe und UPnP+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
BigBlue65
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jan 2008, 20:36 | |||||||
'nabend! Mein Problem: Meine PS3 ist extrem langsam bei Internetsurfen. Mir wurde der Tipp gegeben, es könne daran liegen, daß ich nicht die entsprechenden Ports freigegeben hätte und die PS3 daher nicht höher als NAT-Typ 3 kommt. Das manuelle, aber auch das automatische Freigeben der Ports will aber einfach nicht klappen... Randbedingungen: PS3 hängt per Kabel an Fritzbox Fon 5050. Neueste Firmware der PS3 und der Fritzbox ist aufgespielt. IP Adresse der PS3 hab ich fest vorgegeben und sie funktioniert auch (aber eben nur mit NAT-Typ 3)! Fehlersymptome: 1. Sobald ich an der Fritzbox auch nur einen einzigen der notwendigen Ports TCP 80, 443, 5223 und UDP 3478, 3479, 3658 freigebe, scheitert plötzlich die Verbindungsherstellung beim Internettest der PS3!!! Sie meldet den DNS-Fehler 80710102. 2. Wenn ich an meiner Fritzbox bei "Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" ein Häkchen setze, sollte normalerweise die PS3 selbstständig alle notwendigen Ports öffnen und nach Gebrauch wieder schließen können. Es kommt aber auch dann nur der DNS-Fehler 80710102. Außerdem hät ich auf Dauer Schiss das UPnP-Scheunentor zu öffnen. 3. Wenn ich die Ports weder manuell freigebe, noch die Fritzbox eine Änderung über UPnP gestattet, dann meldet mir die PS3 nur, daß UPnP "deaktiviert" sei und das der "NAT-Typ 3" vorliege. Die Verbindung zum Internet klappt dann zwar, aber ist (wie gesagt) superlangsam. [Beitrag von BigBlue65 am 09. Jan 2008, 20:44 bearbeitet] |
||||||||
batbert
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 07. Feb 2008, 10:12 | |||||||
Google mal nach < PS3 DMZ > Vielleicht bringt dich das weiter. |
||||||||
|
||||||||
La_Mano
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Feb 2008, 12:31 | |||||||
Hast Du die freigegebenen Ports auf die IP der PS3 umgeleitet? Welchen Internet-Anbieter hast Du? Gib in der PS3 mal manuell die DNS Deines Anbieters ein bzw. 192.168.178.2 oder so, was die Fritz-Box auch immer hat. Übrigens habe ich bei TCP noch 9293 freigegeben. [Beitrag von La_Mano am 07. Feb 2008, 12:47 bearbeitet] |
||||||||
BigBlue65
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Feb 2008, 10:30 | |||||||
Ja.
T-Online.
Ähh. Steh grad auf'm Schlauch, weil's doch schon wieder 'ne Weile her ist, daß ich mich damit beschäftigt habe. Aber soweit ich mich erinnere muß ich doch das "Gate" und damit meine Fritzbox angeben. Hmmm, kann mich garnicht erinnern, bei fritzbox eine Anbieter-IP eingetragen zu haben...? Werd heut Abend mal nachschauen...
Werd ich einsetzen, sobald die anderen funktionieren. Wie gesagt, sobald ich nur einen einzigen der o.g. freigebe, kommt bereits die Fehlermeldung. |
||||||||
La_Mano
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Feb 2008, 15:17 | |||||||
Es ist ja eine "DNS-Fehlermeldung". Das heißt, dass der PS3 im Menüpunkt "Internet-Einstellungen", Einstellung "DNS-Server" (oder so ähnlich), der richtige DNS fehlt. Das ist eine Zahl nach dem Schema XXX.XXX.XXX.XXX - ähnlich, wie eine IP-Adresse. Die automatische Konfiguration klappt hier oft nicht. Daher muss man die DNS dann manuell eintragen. Probier hier ggf. mal die Adresse Deines Gateways (Fritz), oder eben die DNS von T-Online, welche Du alle hier findest: DNS T-Online. Ich hatte ja damals dasselbe Problem, und musste bei DNS eine Zahlenfolge eingeben, unter der mein Linksys-Router mit meinem Kabel-Deutschland-Modem kommuniziert. Außerdem musst Du ja BEIDES in der PS3 eingeben. Einmal das Gateway mit Subnetz und IP-Adresse für die PS3 UND den DNS! Probiere einfach beides mal aus. Ich schau später noch mal ins Forum. Viel Glück! [Beitrag von La_Mano am 08. Feb 2008, 15:20 bearbeitet] |
||||||||
holzwurmhw
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Feb 2008, 21:23 | |||||||
nimm mal diese ports an die jeweilige IP, hat mir auch für typ 2 geholfen: TCP 65204 TCP 80 TCP 443 TCP 5223 UDP 3478 UDP 3479 UDP 3658 [Beitrag von holzwurmhw am 12. Feb 2008, 21:26 bearbeitet] |
||||||||
La_Mano
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Feb 2008, 07:11 | |||||||
Er hat doch fast alle diese Ports weitergeleitet! Umd genau dann tritt sein Problem auf! Da er einen DNS-Fehler bekommt, kann es nur an der fehlerhaften DNS-Eingabe in der PS3 liegen. |
||||||||
BigBlue65
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Feb 2008, 14:41 | |||||||
Hallo La Mano! Bin leider letztes Wochenende nicht zum Ausprobieren gekommen. Hoffe es klappt jetzt am kommenden WoE. Melde mich in jedem Fall, sobald ich's getestet hab. Gruß Andi |
||||||||
BigBlue65
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Feb 2008, 18:57 | |||||||
'n Abend La Mano! Hab eben nochmal rumprobiert. Bin dabei so vorgegangen, daß ich zuerst nochmal die Ports in der Fritzbox freigegeben hab und DANACH (!) hab ich die PS3 alles AUTOMATISCH (!)einstellen lassen und... Bingo! Nat-Typ 2! Auch ohne UpnP. Warum auch immer... Leider zeigt mir die PS3 im "Status" jetzt nicht an, welche DNS-Adresse beispielsweise, sie sich gesucht hat. Steht nur "automatisch" drin. Würd mich echt mal interessieren. Aber Hauptsache es funzt jetzt. Vielen Dank nochmal! Gruß Andi |
||||||||
La_Mano
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Feb 2008, 21:02 | |||||||
hauptsache es geht! |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 und Fritzbox 5140 Portfreigabe stylman1 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
Portfreigabe für PS 3 ? kalle72 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 4 Beiträge |
PS3 und Fritzbox 7240 Einstellungen roberto112 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge |
PS3 streamen über UPnp th1981 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
PS2 als Upnp Client donnie.darko am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 6 Beiträge |
FritzBox PS3 300Mbit Musik ruckeln gkw-loki am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 5 Beiträge |
Probleme PS3 billl am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 13 Beiträge |
Dolby-Probleme mit PS3 RouvenE am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 9 Beiträge |
PS3 Probleme mit Serververbindung tobicrack am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit meiner PS3 MasterOfDesaster_ am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony Playstation
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351