HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » PlayTV | |
|
PlayTV+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ragulus
Stammgast |
14:11
![]() |
#101
erstellt: 16. Sep 2008, |||
So ab Morgen ist es soweit!!!!!!!! Hat denn irgendeiner von euch das ding heute schon zugeschickt bekommen wie es bei den meisten Spielen immer so ist? Also würde gerne heute schon losziehen und das ding kaufen!!!!!!!! ![]() |
||||
Der_Papa
Stammgast |
14:37
![]() |
#102
erstellt: 16. Sep 2008, |||
Nee aber ich bin auf deinen Erfahrungsbericht mehr als gespannt! ![]() Wenn das Ding was taugt ist es nämlich so gut wie gekauft. |
||||
|
||||
glotzegucker
Inventar |
16:55
![]() |
#103
erstellt: 16. Sep 2008, |||
hab heut nur eine mail von amazon bekommen, dass es raus gegangen ist. das bedeutet frühestens morgen die rote karte und am freitag das päckchen. ![]() bestimmt stehen aber schon vorher viele erfahrungen hier... |
||||
Quali.10
Inventar |
10:40
![]() |
#104
erstellt: 17. Sep 2008, |||
Im dt. Store gibt es doch eine Demo zu Play TV. Da kann man ein wenig "herumspielen" ![]() [Beitrag von Quali.10 am 17. Sep 2008, 10:41 bearbeitet] |
||||
glotzegucker
Inventar |
16:24
![]() |
#105
erstellt: 17. Sep 2008, |||
demo hab ich nicht gesehen, nur das video. aber egal, päckchen lag heute vor der tür! hab´s gleich angeschlossen und installiert! die software liegt auf bluray dabei und muss vor dem start installiert werden. usb-kabel ist dabei, tv-antenne/kabel nicht. der tuner selbst wiegt gefühlte 10 gramm und sieht nicht sehr hochwertig aus. 100 euro erscheinen recht teuer dafür, zumal es tv-sticks für den pc deutlich günstiger gibt. die installation läuft nach start der bluray selbständig ab. der tuner hat auch gleich alle hier vorhandenen sender gefunden. die bildqualität ist ganz ok, zumindest besser als mein analog-tv. so richtig getestet hab ich sonst noch nichts. was mich bis jetzt nur enttäuscht ist, dass man das teil zwar mit der ps3-remote bedienen kann, hierfür aber eine schablone mit den ganzen funktionen beiliegt. die sieht so richtig scheisse aus und ist auch noch kürzer als die remote. ganz sicher klebe ich mir diesen mist nicht auf die fernbedienung! ich hatte mir die remote extra für play-tv gekauft und hatte irgendwie erwartet, dass die bedienung damit intuitiv möglich ist. mal schauen... ERGÄNZUNG: also bisher überzeugt mich play-tv nicht so. ich konnte zwar problemlos aufnehmen, jedoch nur, wenn ich in der play-tv-anwendung bin. ich dachte, man kann dort aufnahmen einstellen, die dann auch starten, wenn ich mit der ps3 was anderes mache oder sie einfach nur an ist. noch besser wäre es natürlich, wenn sie zum sendungsbeginn eigenständig angeht. falls hier jemand eine lösung hat, wäre ich sehr interessiert. was ich auch nicht gefunden habe, ist eine möglichkeit zur einstellung der aufnahmequalität! hab 30 minuten aufgenommen mit 500mb!!! das kann doch so nicht stimmen!? kann also gleich noch eine neue hdd ordern! ![]() [Beitrag von glotzegucker am 17. Sep 2008, 19:45 bearbeitet] |
||||
Ragulus
Stammgast |
20:37
![]() |
#106
erstellt: 17. Sep 2008, |||
habe es auch gerade bei einem freund ausprobiert und die konsole nimmt auch auf, wenn die ps3 im xmb ist wenn du sie ausschalten möchtetst sagt dir die konsole auch, dass sie automatisch nach ende der aufnahme herrunterfährt. |
||||
glotzegucker
Inventar |
16:49
![]() |
#107
erstellt: 18. Sep 2008, |||
ok, hab mich getäuscht. hatte für heute nacht was programmiert und die ps3 komplett im standby. und siehe da, alles schön aufgenommen!!! genau so hab ich mir das vorgestellt! ![]() ![]() ![]() keine ahnung, was vorher falsch lief. hab jedenfalls nochmal die zeiteinstellung der ps3 angepasst. vielleicht hatte der timer deswegen zunächst probleme. ![]() |
||||
Tobias1234_
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#108
erstellt: 20. Sep 2008, |||
Also ich bin sehr zufrieden. Sehr gute Menüführung und absolut unproblematisch. Der DVB-T Tuner ist von sehr hoher Qualität: Die beiden kritischen Kanäle, die mein Technisat DigiPal2 und mein ToshibaZ3030-LCD nur schwach empfangen, laufen ohne Bildstörrungen auf der PS3. Die Empfindlichkeit ist also verdammt gut.... keine Aussetzer... |
||||
fraster
Inventar |
08:29
![]() |
#109
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen im Zusammenhang mit PlayTV: 1. Gibt es eine komfortable Schnittfunktion, mit der man Werbeblöcke nachträglich aus den Aufzeichnungen herausschneiden kann (also so, wie man es von den üblichen HDD-Recordern à la Pana & Pio kennt)? 2. Hat irgendjemand mal gemesen, wieviel Watt sich die PS3 im Standby (Aufnahmebereitschaft) genehmigt? 3. Kann man problemlos eine aktive DVB-T-Antenne an PlayTV anschließen (also wird die aktive 5V-Speisung von PlayTV unterstützt), oder reicht die normale Passiv-Lösung? 4. Kann man an direkt auf eine an die PS3 angeschlossene externe USB-Festplatte aufzeichnen? 1.000 Dank für eure Antworten!! ![]() |
||||
Tobias1234
Stammgast |
09:40
![]() |
#110
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Hi... zu 1) Nein... leider (noch) nicht. zu 2) Ja, ich hab's mal nachgemessen (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=202&thread=2534&hl=verbrauch&postID=0#0) Playstation 3 (Standby) 1,6W (oder 2,340672€ im Jahr) 3. Man benötigt eine externe Energieversorgung bei aktiven Antennen 4. Soweit ich das gesehen habe, wird immer die interne Platte zum Aufzeichnen verwendet. Nach der Aufnahmen kann die Datei aber verschoben werden. Viele Grüße Tobias |
||||
fraster
Inventar |
11:07
![]() |
#111
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Danke dir, Tobias! ![]() zu 1) Das heißt, du gehst davon aus, dass die Schnittfunktion zum Entfernen von Werbeblöcken per Software-Update nachgereicht wird? zu 4) Ist das definitiv so? Wäre ja schade. Weißt du, warum man nicht direkt auf eine externe HDD aufzeichen kann? |
||||
Tobias1234
Stammgast |
12:27
![]() |
#112
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Hi Frank, zu 1) Also angekündigt ist so eine Funktionalität noch nicht. Insofern sollte man nicht fest damit rechnen. Eigentlich ist das die einzige Sache, die mich ein bischen störrt. Ich habe gestern auf Vox BBC-Exclusiv aufgenommen und eine Stunde Aufzeichnung benötigt etwas über ein GB... Davon sind mind. 1/3 Werbung ;-) zu 4) Wenn man seine Aufnahmen organisiert, erscheint der freie Festplattenplatz der internen Festplatte. Da ich keine externe Platte angeschlossen habe (habe einer interne 160'er), kann ich leider nicht sagen, ob es dann einen speziellen Menüpunkt zur Auswahl des Ziellaufwerks gibt. Aber ich vermute mal: nein. Viele Grüße Tobias |
||||
simpucker
Stammgast |
16:41
![]() |
#113
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Dieses Play-TV wäre genau das richtige für mich. Das beste ist der HDMI-Anschluss. Man mag zwar meinen, DVB-T via HDMI sei "Perlen vor die Säue", aber mich reizt es, da ich einen hochwertigen externen Scaler verwenden möchte (AV-Receiver TX-SR875 von Onkyo). Würde also am liebsten auf das Scaling in der PS3 verzichten... Deshalb meine Frage: Kann man das DVB-T-Signal in nativer Auflösung von 576i über HDMI ausgeben? Dann könnte ich das native Signal mit dem Onkyo auf 1080p de-interlacen und skalieren. Wenn jedoch schon Vollbilder ausgegeben werden, würde mein Onkyo keine große Bildverbesserung bringen. Da würde ich dann die PS3 komplett skalieren lassen. Wäre prima, wenn ein stolzer Besitzer das testen könnte! |
||||
Cupa
Inventar |
10:36
![]() |
#114
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Da die PS3 bei DVD's sehr gute Ergebnisse liefert, würde mich die Bildqualität von PlayTV interessieren. Rechenpower ist ja ausreichend vorhanden. |
||||
glotzegucker
Inventar |
08:05
![]() |
#115
erstellt: 03. Okt 2008, |||
play-tv wurde jetzt in der aktuellen avf-bild nur mit befriedigend getestet. voll affig, da sie es im preview voll gelobt hatten und jetzt eigentlich keine neuen, negativen faktoren vorliegen. dann hätten sie auch vorher schon wissen können, dass es ihnen nicht so gefällt. für leute ohne hdd-recorder wird es aber trotzdem empfohlen. und dieser meinung schliesse ich mich an. |
||||
deepolli
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:21
![]() |
#116
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Hallo zusammen! Bitte verzeiht mir meine evtl. laienhafte Frage, aber ich habe nicht ganz so die Ahnung. Ich liebäugel damit mir das Gerät anzuschaffen habe aber in Osnabrück nur die Öffentlich Rechtlichen per DVB-T. Jetzt meine Frage: Ist es irgendwie möglich meinen digitalen Receiver mit "Play-TV" zu verbinden? Wenn ich "Play-TV" normal an die Antennenbuchse anschließe, wird das Bild wohl eher mäßig sein, da ich einen großen Plasma habe. Danke im voraus für Eure Antwort! |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#117
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Nein, das Gerät kann nur DVB-T, leider. |
||||
deepolli
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:59
![]() |
#118
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Danke für Deine schnelle Antwort. Dann muss ich wohl noch bis zum Jahre 2050 warten, dann wird DVB-T wohl im ganzen Umfang in Osnabrück zu empfangen sein. ![]() |
||||
Kampfnudel
Inventar |
15:16
![]() |
#119
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hey Welche Sender kann man jetzt sich alles auf der PS3 angucken? Also wenn man sich ne Antenne aufs Dach kloppt, würde man ja 24Programme oder so bekommen, was auch reicht. Aber mich würde jetzt auch interessieren, ob man dann alle auf der PS3 gucken kann. |
||||
Ragulus
Stammgast |
15:22
![]() |
#120
erstellt: 21. Okt 2008, |||
also es kommt auf die lage an in der du wohnst. schau mal auf ![]() |
||||
Kampfnudel
Inventar |
16:13
![]() |
#121
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Ok, da wo ich wohne ist grüner Bereich, also Dachantenne. Öffentliche Sender sind dann RTL, Pro7 und sowas? Geil, dann kann die GEZ nix an Gebüren verlangen? |
||||
Ragulus
Stammgast |
16:27
![]() |
#122
erstellt: 21. Okt 2008, |||
öffentliche sender wird warscheinlich nur ard zdf und die dritten sein. und egal wie du in deutschland fernsehen empfangen kannst, du musst immer GEZ zahlen!!!!! immer!!!!!!!!! also pustekuchen |
||||
Kampfnudel
Inventar |
17:50
![]() |
#123
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Naja, man muss ja nur sein Fernsehgerät anmelden.^^ Und den hab ich nicht. Aber das ist jetzt was anderes. Mal gucken wie ich das mach. |
||||
fraster
Inventar |
07:38
![]() |
#124
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Nicht ganz. Angemeldet werden müssen Radios (falls kein TV-Gerät vorhanden), Autoradios, TV-Geräte, PCs usw. - sprich Geräte, die technisch in der Lage sind, TV- bzw. Radioprogramme zu empfangen, und zwar unabhängig davon, ob sie dafür genutzt werden oder im Keller verstauben. Zumindest theoretisch. ![]() Da dies alles Quark mit Soße ist, plädiere ich dafür, die GEZ abzuschaffen und eine Art Pro-Kopf-Rundfunksteuer einzuführen, die jedoch aufgrund der gesparten GEZ-Verwaltungsapparate deutlich geringer als die heutige Gebühr ausfallen müsste, z. B. 40 EUR pro Person und Jahr für sämtliche Geräte. Ausnahme: Wohnen mehrere Personen in einem Haushalt zusammen, wird nur der gesamte Gaushalt mit 40 EUR pro Jahr besteuert. Sorry für OT. |
||||
butcho
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#125
erstellt: 27. Okt 2008, |||
Wohne in Düsseldorf City und habe über Play-TV alle hier verfügbareb Sender. Auch die Quali ist echt gut ![]() Aaaaaber nur mit meiner Spezialantenne -> ![]() Ohne Scherz, hatte schon 2 verschiedene DVB-T Antennen gekauft und die waren beide nicht so gut wie der Selbstbau!!! Na und die Menüführung und Handhabung sind absolut klasse ![]() Grüße |
||||
fraster
Inventar |
18:59
![]() |
#126
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Danke für den hilfreichen Link! Wohne nämlich auch in Düsseldorf, also kann man dioe Beispielmaße 1:1 übernehmen, ja? |
||||
butcho
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#127
erstellt: 28. Okt 2008, |||
also ich habs eher so "pi mal daumen gemacht" und es lübt gut. ![]() Das Stück Draht ist bei mir ca. 10cm und das Stück wo man die kleinen Drähte nach hinten stülpt ist ca. 6cm. Ich habs einfach mit nem normalen günstigen Antennenkabel gestestet und schwuuups waren die Programme da ![]() Also frohes basteln... ![]() Lustig ist auch wenn Besuch da ist und die fragen was das für ein dünner Draht sei welches oben am TV rausragt ![]() |
||||
newcomer123
Stammgast |
13:17
![]() |
#128
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
lohnt es sich Play TV anzuschaffen, wenn man es ausschliesslich für die Aufnahme von TV-Sendungen nutzt? Und wie ist die Quali und wieviel Speicherplatz nimmt das in Anspruch? |
||||
iceman#1
Stammgast |
15:26
![]() |
#129
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
Funktioniert Play TV eigentlih auch aufm Dorf? Mein Pana hat einen DVB-T empfänger drin, doch ohne Antenne bekomm ich keinen sender rein. Ist das mit PlayTv das gleiche? |
||||
MT2007
Stammgast |
16:09
![]() |
#130
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
Ja klar PlayTv ist ja auch ein Empfänger/Tuner in dem Fall sogar ein Dual-Tuner. ![]() Ohne Antenne geht garnichts und eine fähige Indoor sollte es schon sein. Sollte man ausprobieren ob DVB-T empfangbar ist aufm Dorf. ![]() ![]() |
||||
glotzegucker
Inventar |
16:47
![]() |
#131
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
für was willst du es denn sonst nutzen? die quali ist gut, halt so, wie man es von dvb-t kennt. ich nutze eine kleine zimmer-antenne und mein empfang ist daher nicht so perfekt. hab trotzdem nur ganz selten mal kurze ruckler in den aufnahmen. aber sonst ist es top. speicherplatz: würde mal grob sagen, dass man für 1 stunde ca. 1gb braucht. ciaoi |
||||
iceman#1
Stammgast |
10:11
![]() |
#132
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
etwas OT: Also wie gesagt mein Flatscreen hat schon einen integrierten DVB-T Empfänger.Was für Indoor-Antennen sind denn zu empfehlen für guten Empfang? Dann könnte ich erstmal ausprobieren ob ich überhaupt DVB-T empfange... Die PlayTV-box braucht auch eine Antenne? Ist die dabei? |
||||
MT2007
Stammgast |
13:32
![]() |
#133
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Geh einfach in ein Laden und lass dich dort beraten ![]() Die Antenne ist bei PlayTv nicht im Lieferumfang enthalten. Ich hab an meinem PlayTv Tuner eine Antenne von Philips angeschlossen. Kostenpunkt € 29.- |
||||
Tobias1234
Stammgast |
13:38
![]() |
#134
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Bei mir hängt eine 10€ teure Technisat Digiflex Antenne dran... alles bestens ![]() |
||||
iceman#1
Stammgast |
11:32
![]() |
#135
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Dank euch! Ist der Anschluss an der PlayTV Box und an meinem Pana Fernseher vom selben Standart? |
||||
DavidK
Inventar |
12:04
![]() |
#136
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Die PlayTV-Box wird an die PS3 und nicht an den tv angeschlossen. Ohne PS3 kein PlayTV! mfg David [Beitrag von DavidK am 05. Mrz 2009, 12:05 bearbeitet] |
||||
iceman#1
Stammgast |
17:46
![]() |
#137
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
das weiß ich doch! Ich meinte aber eher das bezüglich der Antenne. Sprich wenn ich mir jetzt eine Antenne passend zu meinem Panasonic Plasma hole, um den DVB-T Empfang zu testen, ob die nachher auch an der PlayTV Box passt. [Beitrag von iceman#1 am 05. Mrz 2009, 17:46 bearbeitet] |
||||
DavidK
Inventar |
18:20
![]() |
#138
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Der antennenanschluss ist der gleiche belling-lee steckverbinder der seit über 80 jahren verwendet wird ![]() [Beitrag von DavidK am 05. Mrz 2009, 18:21 bearbeitet] |
||||
Ragulus
Stammgast |
20:44
![]() |
#139
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
ohhh man, das wäre alles sooooo einfach, wenn play TV auch als DVB-S und DVB-C verfügbar wäre!!! ![]() |
||||
Ragulus
Stammgast |
15:32
![]() |
#140
erstellt: 04. Sep 2009, |||
gibt es denn schon neuigkeiten zur dvb-s dvb-c unterstützung????? |
||||
glotzegucker
Inventar |
07:45
![]() |
#141
erstellt: 11. Okt 2009, |||
servus, wollte nochmal fragen, ob andere auch noch die probleme mit dem timer von play-tv haben. bei mir gibt es immer noch probleme mit dem automatischen ausschalten nach der aufnahme. hilft hier vielleicht die fw 3.01? hab mich noch nicht getraut, die drauf zu spielen, nachdem ich von den grafikproblemen gelesen habe... danke + gruss! |
||||
fAnoFliFe
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#142
erstellt: 11. Okt 2009, |||
Moin, funktioniert bei mir alles einwandfrei auch mit neuer FW. Du musst doch aber so einen Haken anklicken, wenn die PS läuft und sich nach der Aufnahme ausschalten soll. Ansonsten bitte konkreter Problembericht. ![]() |
||||
glotzegucker
Inventar |
09:13
![]() |
#143
erstellt: 11. Okt 2009, |||
hi, bisher hatte ich mit der aufnahme und dem automatischen ende auch keine probleme. aber seit der fw 3.0 kommt es häufig vor, dass play-tv während der aufnahme abstürzt. die aufnahme wird zwar korrekt beendet aber die ps3 schaltet sich nicht mehr aus und muss resetet werden. ist blöd, da sie unter umständen die ganze nacht läuft und man es erst morgens feststellt. im forum hatten einige von ähnlichen problemen berichtet. ich hatte jetzt die hoffnung, dass die fw 3.1 das problem beseitigt. was mich wundert ist, dass es für play-tv selbst bisher kein update gibt. evtl. ist der fehler doch nicht so weit verbreitet. gruss |
||||
celebrator_101
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#144
erstellt: 11. Okt 2009, |||
moin, abschalten funktioniert bei mir. Ich habe allerdings noch nivht rausgefunden warum Sendungen die ich aus der Programmübersicht heraus aufnehme/timer, teilweise nciht aufgenommen werden. Hat jemand ähnliche probs?? |
||||
glotzegucker
Inventar |
16:18
![]() |
#145
erstellt: 11. Okt 2009, |||
also dieses problem hatte ich noch nie! überschneiden sich evtl. manche aufnahmen!? schau doch einfach im planer nach, ob die aufnahmedaten korrekt erfasst wurden. ich hatte da echt noch keinen einzigen verpasser! |
||||
sibby
Stammgast |
14:28
![]() |
#146
erstellt: 12. Okt 2009, |||
@ celebrator_101: Kann es sein, daß zwischenzeitlich das Signal verloren geht? Mal was anderes: Weiß jemand, wann und ob HD-TV über DVB-T ausgestrahlt wird? Über DVB-S ist es ja im Moment stark am Kommen. |
||||
MT2007
Stammgast |
16:08
![]() |
#147
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Technisch gesehen wäre es möglich ![]() ![]() Die Zukunft ist und bleibt DVB-S. DVB-C ist zwar auch am kommen - jedoch sehr abhängig von den jeweiligen Kabelanbietern. Ach ja und nicht zu vergessen übers Internet - was aber eine schnelle Leitung benötigt(ab 25.000 aufwärts) edith: mir ist nicht bekannt ob es HDTV in Deutschland über DVB-T geben wird. [Beitrag von MT2007 am 12. Okt 2009, 16:09 bearbeitet] |
||||
glotzegucker
Inventar |
13:00
![]() |
#148
erstellt: 25. Okt 2009, |||
servus, gibt jetzt endlich ein update für play-tv. hoffe, dass die genannten probleme damit endlich verschwinden. gruss. |
||||
kamin
Stammgast |
01:41
![]() |
#149
erstellt: 26. Okt 2009, |||
naja so dolle is das update garnicht ![]() wer eine DVB-t Antenne benutzt sollte eine nehmen mit zusätzlichem netzstecker für die antenne, danach hat man 100 % Signalstärke ![]() |
||||
megaknaller
Stammgast |
15:51
![]() |
#150
erstellt: 02. Feb 2010, |||
hollo,wie kann ich ein updae bei play tv machen ohne das meine playstation mit dem internet verbunden ist? ![]() |
||||
glotzegucker
Inventar |
21:17
![]() |
#151
erstellt: 06. Dez 2010, |||
hey, hat schon wer gemerkt, dass seit dem letzten update die automatische aufnahme aus dem standby nicht mehr funktioniert!!! da gibt es eine kostenpflichtige erweiterung und im gegenzug funktioniert die standard-version nicht mehr richtig. ein schelm, der böses dabei denkt... ![]() ![]() EDIT: neues update ist anscheinend schon draussen. mal schauen. [Beitrag von glotzegucker am 06. Dez 2010, 21:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu PlayTV enfraam am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 29 Beiträge |
PlayTV // Zugriffszeit bis zum Fernsehprogramm? go4java am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 6 Beiträge |
PlayTV Videos konvertieren, wie?womit? celebrator_101 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 6 Beiträge |
Kopierfunktionen PlayTV und SDcard>HDD PS3 celebrator_101 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Playstation 3 & PlayTV mit 5.1 Sound an einer JVC TH-G10 armada_nbg am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
PS3 als HD und SD-Recorder Deckard2019 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 5 Beiträge |
PS3 Amazon Vorbestellt Flash am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 27 Beiträge |
PS3 Amazon Erstauslieferung - 22.3? Bambolo am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 9 Beiträge |
TGP bekommen bei Amazon UK für PS3 Spiel? steveo06 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 8 Beiträge |
Bestellung bei amazon uk hinzufügen ? hakan_s am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.191