HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » Signal ist manchmal weg.Blauer Bildschirm | |
|
Signal ist manchmal weg.Blauer Bildschirm+A -A |
||
Autor |
| |
schiessdoch
Neuling |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2008, |
Habe einen FT-LCD 8176 DBV-T von Universum an meiner Ps3 über ein Logitech HDMI Kabel verbunden. Nun ist es so das wenn ich Spiele das Signal der PS3 weg ist und mein TV nurnoch ein blaues Bild wiedergibt. Wenn ich das Kabel wieder raus und reinstecke oder den TV neustarte ist das Bild wieder da. t Es passiert ganz plötzlich und auch nicht nach einer bestimmten Zeit. Mir ist es schon nach 5 mniuten und auch schon nach 6 stunden passiert. Hab auch schon viele andere HDMI Kabel benutzt aber das bild war trozdem weg. Ist echt nervig,wenn man grad voll beim zoggn is und man muss den TV neustarten. Hoffe ihr könnt mir helfen,MFG Maik |
||
La_Mano
Stammgast |
06:21
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2008, |
Ich habe momentan ein ähnliches Problem. Hatte ich schon in einem anderen Thread beschrieben. Meine PS3 hängt per HDMI am Onkyo 605 und von da per HDMI am TV. Seit einiger Zeit geht bei mir, nachdem ich alles gestartet habe, Bild und Ton kurz weg (schwarzer Bildschirn). Nach ca. 2 Sekunden ist alles wieder da. Das passiert manchmal mehrmals hintereinander, wie gestern auch wieder ![]() Sehr ungünstig, wenn man gerade GTA zockt, und eine Verfolgungsjagd macht. Nach einer Weile tritt das Problem nicht mehr auf, und ich kann ungestört weiterzocken. Manchmal ist es auch gar nicht ![]() Ich bin momentan immer noch bei der Fehlersuche, und werde als nächstes mal die PS3 direkt mit dem TV verbinden, um den Fehler einzugrenzen. Ich glaube aber nicht, dass es am Kabel oder am Onkyo liegt. Der Onkyo funzt bei DVD z. B. einwandfrei. Mir kommt es so vor, als ob es seit dem FW-Update der PS3 auf 2.30 auftritt, zumal seitdem auch schon mehrere User hier über ähnliche Aussetzer berichtet haben. Hoffe allerdings nicht, dass die PS3 eine Macke hat, da ich keinen Bock auf 6 Wochen bei TVS habe... |
||
|
||
Sucatan
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2008, |
Ich habe das gleiche Problemchen. Receiver ist ein Sony STR-DA3300. |
||
Pascal91
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2008, |
ich auch. hab yamaa htr6030 |
||
Pascal91
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2008, |
das problem schein mit dem anschluss an ein heimkinosystem zusammen zu hängen. ich hab ma ne mail an sony geschieben. ich informier euch, wenn ich ne aw bekommen hab. Pascal |
||
La_Mano
Stammgast |
07:18
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2008, |
Das könnte stimmen, denn ich hatte die PS3 jetzt 2 Tage direkt am TV, wo ja nur 2-Kanal geht, und da war nix! Wäre super, wenn Du dranbleibst, und berichtest. |
||
Pascal91
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2008, |
so, sony hat wahnsinnig schnell geantwortet: -----Original Message----- Date: Thu, 15 May 2008 15:30:57 +0200 Subject: RE: Bildprobleme zusammenhängend mit einem Anschlussan ein Heimkinosystem From: service@de.playstation.com To: *****@t-online.de Sehr geehrter Herr *****, vielen Dank für Ihre Email. Da es sehr viele Faktoren gibt die eine Rolle bei der Verbindung spielen können, würden wir Sie bitten sich unter der unten angegebenen Tel. Nr. direkt an unsere Hotline zu wenden. Die Kollegen können dann vor Ort die Einstellungen mit Ihnen durchgehen, um das Problem schnellstmöglich zu beheben. Wir danken für Ihr Verständnis. ACHTUNG: Wenn Sie auf unsere Mails antworten, senden Sie bitte stets den gesamten Inhalt der empfangenen Mail mit zurück (nicht als Anlage!) und setzen Sie Ihre Antwort unbedingt an den Anfang Ihrer Mail. Danke! Für weitere Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Line unter 0 180 5 - 766 977 (Montag bis Freitag von 10 - 20 Uhr) oder senden eine Email an Service@de.playstation.com.Wir freuen uns, Ihnen auch in Zukunft behilflich sein zu können. Mit freundlichen Grüßen, ***** Sony PlayStation [THREAD ID:*****] -----Originalnachricht----- Von: *****@t-online.de Gesendet: 15.05.2008 07:46:21 An: Betreff: Bildprobleme zusammenhängend mit einem Anschlussan ein Heimkinosystem Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit kurzem Besitzer einer Sony Playstation 3, die ich in einem Bundle mit dem Spiel GTA IV erstanden habe. Zeitgleich hat auch mein Bruder eine Playstation 3 erworben. Wir benutzen beide einen Medion MD 30302. Der Unterschied ist der, dass ich meine Playstation 3 auch über eine Toslink-Kabel mit einem Heimkinoreceiver (Yamaha HTR 6030 bzw. RX-V 361) verbunden habe. Das Bild wird bei beiden über ein HDMI-Kabel zum Fernseher übertragen. Allerdings klage ich seit dem Anschluss an den Heimkino-Receiver über Bildprobleme, die sich in einem für max. 3 Sekunden langen Bildschwund ausdrücken. Dies hat natürlich starke Nachteile beim Benutzen der Spielekonsole. Dieses Problem tritt jedoch nur auf, wenn die Playstation 3 ein 5 Kanal – oder mehr Tonsignal ausgeben muss. Auch ein Austausch von sämtlichen Kabeln brachte keine Besserung. Bevor ich sie kontaktierte habe ich mich in verschiedenen Foren umgehört und musste feststellen, dass das Problem in Verbindung mit einem Heimkino immer wieder auftritt. Heimkino-Receiver sowie Flachbildfernseher unterscheiden sich voneinander jeweils, was ausschließen lässt, dass das Problem mit Einem bestimmten Fernseher oder Receiver zusammenhängt. Ich bitte Sie um eine Stellungnahme zu meinem Problem, dass nicht nur mich, sondern auch viele andere betrifft. Außerdem bitte ich um Antwort, ob, wann und was unternommen wird, um dieses Problem zu lösen. Mit freundlichen Grüßen ***** Alles Klar. dann hab ich den support angerufen und der typ hat mir vorgeschlagen, die bildschirmauflösung auf 720p zu stellen, was ich ihm allerdings direkt ausgeredet hab, da gta bei mir standardmäßig auf 720p läuft. ansonsten konnte er mir nicht weiterhelfen. aber ein hat er am schluss doch noch gesagt: installieren sie sich die neue firmware. die lade ich im moment runter und deshalb kann ich noch net sagen, ob sony sich darum gekümmert hat. cih werds nachher mal ausprobieren. Pascal [Beitrag von Pascal91 am 15. Mai 2008, 15:20 bearbeitet] |
||
La_Mano
Stammgast |
18:20
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2008, |
Die neueste FW ist ja die 2.30 und damit habe ich erst die Probleme bekommen! Jedenfalls kommt es mir so vor, dass es seit dieser Version so ist ![]() Vorher hatte ich seit November nie was! |
||
La_Mano
Stammgast |
19:17
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2008, |
Sorry! FW 2.35 ist ja da! Hab sie gerade geladen. |
||
DarkEYE
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2008, |
Hallo! Ich habe den Thread seit Beginn mitverfolgt. Da sich aber jetzt schon lange nichts in der Hinsicht getan hat, hole ich ihn mal von Seite 2 nach vorne. Das selbe Problem war(!) auch bei mir in Verbindung mit dem Onkyo 605. Beim direkten Anschluss an meinen TV gab es jedenfalls keine Probleme. Nach langem hin und her bin ich dann der Lösung einen Schritt näher gekommen. Angeschlossen am Onkyo wollte ich gerade das Spiel wechseln, als ich mir dachte "na wischst du mal die PS3 ab"... dabei bin ich nur ganz leicht am HDMI Kabel angekommen - zack - Bild weg, Bild da. ![]() Es war tatsächlich ein Wackelkontakt an der HDMI-Buchse der PS3! Da ich mitunter auch Jäger und Sammler bin, habe ich gleich mal einen Satz HDMI-Kabel aus dem Schrank geholt und durchprobiert. Ein Kabel (Hama) hatte einen bisschen dickeren Stecker, der etwas strenger anzustecken ging. Seit ich auf dieses Kabel umgestiegen bin, ist das Problem verschwunden. ![]() Nur eine Frage stelle ich mir trotzdem: warum fällt das Signal beim Onkyo aus und beim TV-Direktanschluss aber nicht!? Ist der TV etwas "kulanter" falls das Signal mal für ein paar Millisekunden ausfällt? Wie auch immer... jetzt geht's. Habt Ihr das Problem mittlerweile auch lösen können? Firmware-Update auf 2.35 war zwar schön, aber geholfen hat's nichts. lG, DarkEYE |
||
Pascal91
Ist häufiger hier |
06:25
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2008, |
also ich hab jetzt schon das dritte kabel und immer noch das problem .fest steht, dass das problem immer auftritt, wenndie ps3 ein 5.1ton übertragen muss. |
||
La_Mano
Stammgast |
08:23
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2008, |
Bis jetzt hatte ich seit FW 2.35 zum Glück kein Problem mehr ![]() ![]() ![]() |
||
Pascal91
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2008, |
glückspilz... bei mir ist es schlimmer als vorher. ich schätz mal mindestens alle 5 minuten mindestens einmal... |
||
Andreas4712
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2008, |
Hallo, ich hatte mal das gleiche Problem mit der PS3. Mein Fernseher Sony KLV-32 (ich glaube so heisst das Gerät)hatte sporatisch Bildaussetzer. Hatte mich damals mit Sony in Kontakt gesetzt und der Mann erzählte mir das eine Softwareaktuallisierung auf meinem Fernsehgerät vorgenommen werden müsste. Gesagt getan. Das Gerät wurde damals abgeholt von einer Sony-Autorisierten Werkstatt, neues Softwaremodul eingebaut, seither war Ruhe. Ich hatte auch zisch andere Kabels vorher getestet ohne Erfolg. Ich hoffe ich konnte weiter helfen Gruss Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Manchmal kein Ton über HDMI Plamsane am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 3 Beiträge |
KOOP UND GETEILTER BILDSCHIRM Redfield2681 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 4 Beiträge |
PS3 Bildschirm bleibt schwarz MonsterHunter am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
ps3 slim Weißer aufblitzender bildschirm Mercedes200 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 3 Beiträge |
PS3 dunkler bildschirm rote lämpchen Badflame am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 4 Beiträge |
ASUS-Monitor findet kein PS4-Signal Tomberlin am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 3 Beiträge |
Schwarzer Bildschirm trotzdem das TV Gerät die PS3 erkennt weserwunder am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 2 Beiträge |
PS3 Bild plötzlich weg / schwarzer Bildschirm metalhead68 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 5 Beiträge |
wlan signal nur 1% aleks3286 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 7 Beiträge |
Ps3 anzeige problem? PC-bildschirm "außer bereich" lockogg am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.115