HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » Problem HDMI/ PS3 signal | |
|
Problem HDMI/ PS3 signal+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
yoomy
Stammgast |
22:05
![]() |
#51
erstellt: 24. Mrz 2007, |||||||
eben genau das geht nicht, wie bei einigen anderen eben auch nicht. |
||||||||
Shadowman70
Stammgast |
22:47
![]() |
#52
erstellt: 24. Mrz 2007, |||||||
Glaub mir,ich hab alles ausprobiert,sogar mit 3 verschiedenen HDMI-Kabeln! Habe keinen HDMI Receiver,also immer direkt PS3->TV. Der Handshake mit meinem Denon 2910 klappt auch immer sofort,hatte noch nie Probleme damit! Und außerdem,wenn es klappen würde,kann es ja nicht sein das man vorher immer solche Einschaltorgien vollführen muss,oder?! |
||||||||
|
||||||||
yoomy
Stammgast |
22:48
![]() |
#53
erstellt: 24. Mrz 2007, |||||||
inzwischen geht auf mein humax HDMI receiver nicht mehr, egal was ich probiere auf keinem der beiden HDMI Eingänge krieg ein Signal. |
||||||||
jobra29
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#54
erstellt: 24. Mrz 2007, |||||||
Hi,nun auch ich habe zur Zeit Probleme mit meinen Sony KDF-E50A11E,er kann nicht anscheinend 60 Hz wiedergeben.Obwohl Premiere HD super funktioniert,werde mal am Montag die Sony Hotline befragen.Falls jemand eine bessere Lösung schon hat bitte doch mal hier rein schreiben.Vielen Dank im Vorraus ! |
||||||||
yoomy
Stammgast |
23:35
![]() |
#55
erstellt: 24. Mrz 2007, |||||||
toshiba support meint, dass meine HDMI Eingänge kaputt sind, krieg wohl neueres modell ^^ mal im saturn nachfragen. |
||||||||
skaidiver
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:31
![]() |
#56
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Hallo zusammen, bin nun auch angemeldet weil ich wohl nicht der einzige mit diesem Problem bin und würde mich freuen wenn es für oben genanntes Problem schon eine Lösung gibt oder jemand einen Rat kennt. Habe übrigens den gleichen Samsung LCD (LE40R72B) und die PS3 üder HDMI angeschlossen. |
||||||||
D-185
Inventar |
04:54
![]() |
#57
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Nein dieses Orgie sollte nur für den ersten erfolgreichen Start dienen. Wenn es allerdings nicht klappt und man schon mehrere Versuche mit anderen Kabeln hinter sich hat und die TV HDMI Eingänge OK sind,ist es für mich ein Rätsel! Hoffe ihr findet doch nochne Lösung. |
||||||||
firaX
Inventar |
06:03
![]() |
#58
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Composite/AV Kabel und HDMI kann man (muss man?) ruhig zusammen anschliessen, daran liegts bestimmt nicht. Bei meiner US PS3, damals Firmware 1.3 glaube ich, bleib bei HDMI das Bild schwarz, obwohl angeschlossen. Ich bin dann auf Composite gegangen (mitgeliefertes Kabel), dann hab ich von dort auf (480i) im Menü auf HDMI gestellt; mit Fernbedienung auf HDMI Kanal, dann hatte ich dort ein 480p Bild. Dann hab ich die Auflösungen 480p 720p und 1080i angehakt, dann hat er das Dashboard auf 1080i gestellt und fertig. Danach hab ich das Composite Kabel entfernt und meine PS3 hat standardmässig per HDMI ausgegeben. Es kann schon sein, dass es an den HDMI Chips von (billigen?) LCDs liegt, man liest ja öfter von solchen Problemen mit dem Kopierschutz Schwachsinn usw, nicht nur bei PS3. Bei meinem Samsung 32R7 geht es alles wunderbar mit HDMI, habe auch diese Probleme von wegen linke Seite heller als rechte Seite nicht feststellen können und ich hab relativ gründlich nach Fehlern gesucht. Einzige was ich feststellen konnte: Samsung Spielemodus verursacht Artefakte (Temp. Einbrenneffekte, z.b. Logos bleiben auf Schwarzem Bildschirm noch einige Sekunden als eine Art "Geist" angezeigt.); Spielemodus aus und gut ist. Glaube nicht, dass es an der PS3 liegt, dass bei euch HDMI nicht geht. Aber hier haben genau das, was ja kommen musste... Hoffe Ol'Dandy meldet sich zu Wort, denn HDMI ist ja das absolute Muss und so super toll, das die 360 nichtmal mehr als HD Konsole bezeichnet werden kann... (Sorry for den kleinen Rant, musste sein lol). |
||||||||
D-185
Inventar |
06:21
![]() |
#59
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Kann mir forstellen das nicht unbedingt beide Außgänge der PS3 gleichzeitig angesteuert werden?! Hat halt keinen Schalter wo man den Scaler bzw. HDMI an und ausstellen kann(nur Softwaremäßig). Deswegen grade bei dieser Problematik besser nur mit einem kabel AV oder HDMI ran um Fehler zu vermeiden. Sonst kommt es nach dem Reset bzw. dem Neustart Fehlern bei den Ausgängen?! [Beitrag von D-185 am 25. Mrz 2007, 06:24 bearbeitet] |
||||||||
firaX
Inventar |
06:36
![]() |
#60
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Nein, die Ps3 gibt an einem Ausgang aus, das ist richtig. Aber der DEFAULT Ausgang ist der Analoge AV MULTI ausgang und NICHT HDMI. Ich hatte sie anfangs nur per HDMI an - Bild Schwarz. Ich MUSSTE sie per AV Kabel anschliessen um eben die Software von AV auf HDMI zu stellen (Dann wurde AV Schwarz und HDMI ging dafür dann). Bei 1.6 erkennt die PS3, wie ich gelesen habe automatisch, ob HDMI dran ist oder nicht und gibt dementprechend aus. Wie du sagstest, sie gibt nur ein signal aus, nur bei der US Version war das Signal standardmässig AV und nicht HDMI und man musste sie per AV anschliessen um die Konsole auf HDMI umzuschalten. |
||||||||
T.Magnum
Stammgast |
06:41
![]() |
#61
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
@firaX kann ich nicht ganz so bestätigen. Habe an meiner PS3 nur das HDMI angeschlossen gehabt, eingeschaltet und bei dem ersten Bildschirm (bei der Ersteinrichtung) hat er mich gefragt ob ich HDMI mit 1080p verwenden möchte; bestätigt und nach einer weiteren Abfrage (die mit den 30 Sekunden und zurücksetzen) hat alles geklappt. Dann Internet mit WLAN eingerichtet und dann das Update 1.6 eingespielt. Also hat das definitiv bei mir mit der alten Firmware funktioniert. Gruß Tobias |
||||||||
D-185
Inventar |
06:43
![]() |
#62
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Dan hatte ich wohl Glück und war die 1.6 drauf?! Mußte aber auf Befehl der Software ein erneutes UPDATE durchführen?? auf 1.6. Vielleicht ein Routinelauf?! [Beitrag von D-185 am 25. Mrz 2007, 06:44 bearbeitet] |
||||||||
firaX
Inventar |
06:46
![]() |
#63
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Vielleicht ging das schon ab 1.5. Die US Konsolen wurden nicht mit 1.5 sondern mit 1.2 oder 1.3 ausgeliefert und da musste man definitiv vorher per AV anstecken und dann nachträglich auf HDMI schalten. Wiegesagt meine Erfahrungen beruhen lediglich auf US Version, die es schon länger gibt und somit andere Firmwares drauf waren. Tut aber auch nix zum Thema, die Leute hier im Thread können ja auch per AV nicht auf HDMI schalten. Ich tippe auf den HDMI Kopierschutz, wie einige andere hier schon beschrieben hatten. Ohne den läuft die PS3 per HDMI NICHT! Wenn eure Geräte also nicht offiziell "HD Ready" sind, pech gehabt. Wenn SCHON würd ich Hotline des HDTV Herstellers anrufen und das reklamieren, HDMI Port tauschen bzw. TV Firmware Update und es sollte dann gehen. |
||||||||
jobra29
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#64
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Ja ich werde mal morgen die Hotline von Sony von meinen TV anrufen,obs ein Update gibt für den TV.Weil Premiere HD läuft ja sonst super auf ihn.Wäre ja schon froh wenn er 720 machen würde.Habe den TV extra vor knapp 1,5 Jahren gekauft weil er HD ready hat und somit das Bild darstellen müste. |
||||||||
horde
Inventar |
09:31
![]() |
#65
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Das Panel muss HDCP beherrschen. Sonst geht gar nichts und das Bild bleibt immer shwarz. Wollte meine PS3 an meinen Monitor via DVI Adapter anschliessen. Es bestätigte sich. Was haltet ihr von diesem Produkt, das offenbar HDCP umgehen kann? ![]() Gruss [Beitrag von horde am 25. Mrz 2007, 09:31 bearbeitet] |
||||||||
Shadowman70
Stammgast |
10:01
![]() |
#66
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Meiner hat definitiv HDCP und es funktioniert nicht! Bye,Bye PS3,welcome Samsung Standalone! |
||||||||
yoomy
Stammgast |
10:03
![]() |
#67
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
ich bin der ps3 irgendwie dankbar, dass sie meine beiden HDMI Eingänge gekillt hat, vielleicht krieg ich jetzt ein besseres Modell als diesen schrott Toshiba 42wl58p |
||||||||
horde
Inventar |
10:09
![]() |
#68
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
schräg.. |
||||||||
yoomy
Stammgast |
10:16
![]() |
#69
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
da bist du ja nicht der einzige, gibt mehrere mit HD Ready Geräten mit HDCP bei denen die PS3 auf HDMI kein Bild liefert. Dieser ganze HDCP Standard ist einfach Müll. |
||||||||
horde
Inventar |
10:23
![]() |
#70
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Ich vermute, mit dem HDCP wollten die werten Konsortien und damit die Industrie nicht primär einen Kopierschutz erstellen, sondern Inkompatibilitäten zwischen den elektronischen Geräten provozieren um die Absatzförderung zu beschleunigen! All die Geräte scheinen offenbar schon von Grund auf nicht langlebig zu sein. Warte im Moment auf meine dritte! Xbox360. |
||||||||
Plasma-Fan
Stammgast |
10:30
![]() |
#71
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Ich glaube dir!! Ich habe es an meiner PS3 nochmals ausprobiert und beim Umstellen von 576i (Videoauflösung) auf HDMI wird das Auswahlmenue (vorher über Pfeil rechts erreichbar) Automatisch oder Benutzerdefiniert erst anwählbar, wenn die Umstellung auf HDMI erfolgt ist. So weit ich mich daran erinnere war das anfänglich anders, Vielleicht weil da noch Ver. 1.50 aufgespielt war. Falls es keine schnelle Lösung für euer Problem gibt, könnte man versuchen die PS3 an einem Gerät anzuschließen, bei dem die HDMI Darstellung klappt, um dann bei Einstellungen-HDMI-benutzerdefiniert eine Umstellung auf 1080i vorzunehmen. Es könnte nämlich sein, dass der Fehler in einer 1080p Zuspielung liegt. Dies hilft natürlich nichts, wenn es ein Handshake-problem ist. Was dagegen spricht ist die Tatsache, dass bei mir nach Umstellung von Video-Zuspieleung auf HDMI die anfängliche Darstellung in 576p erfolgt, was ja eigentlich kein Problem für ein HD-Ready Panel sein sollte. Hier trotzdem die Anleitung zum Blindflug: Anschlusstyp HDMI mit X bestätigen: Bild wird bei Euch schwarz. Dann Pfeil links und X: Einstellungen akzeptiert. Pfeil runter (Benutzerdefiniert) und X (Darstellung erfolgt bei mir anfänglich mit 576p). Jetzt Pfeil runter und X (720p angewählt), Pfeil runter und X (1080i angwählt). Jetzt Pfeil nach rechts: Darstellung erfolgt mit 1080i. Einmal Pfeil nach links und X: Einstellungen werden übernommen. Ich wünsche euch so oder so viel Erfolg, Plasma-Fan |
||||||||
KarstenS
Inventar |
10:46
![]() |
#72
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Langlebigkeit ist eihn Feature, das nicht mehr vorhanden ist. Die Geräte erhalten immer mehr Features aber der Zeitdruck und Kostendruck ist enorm hoch. Und die ganzen Kopierschutzverfahren verschlimmern von Natur aus diese Problematiken extrem. Es werden harte Zeitbedingungen definiert um zu verhindern, das man mit anderen Geräten den Datenverkehr einfach belauschen kann, doch damit geht auch die Toleranz flöten. |
||||||||
horde
Inventar |
11:55
![]() |
#73
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Darum muss man sich heutzutage lieber noch einmal überlegen, was man sich zulegen soll/kann und ob das dann auch mit anderen Peripherien im Haushalt harmoniert. Fehlentscheidungen können schon einen Wechsel von ganzen Ketten von elektronischen Geräten zur Folge haben. Das geht dann fett ins Finanzielle in relativ kurzen Zeitperioden. |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
12:10
![]() |
#74
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Was haben wir uns monatelang das Gesabbel von Starchild über den ach so tollen HDMI 1.3 Anschluß anhören müssen und jetzt das. Sowas geht runter wie Öl ^^ |
||||||||
horde
Inventar |
13:32
![]() |
#75
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Keine Sorge. War ein kurzes Intermezzo. Die positive Grundstimmung bleibt dadurch unangetastet. |
||||||||
Heiza
Inventar |
19:22
![]() |
#76
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Mmh, HDMI-Problem. Das ist ja generell nichts neues und meist, wie hier auch schon mehrfach gesagt wurde, auf HDCP zurückzuführen. Das schlimme an HDCP ist, dass es dafür keine Norm gibt und alle Hersteller quasi ihr eigenes Süppchen kochen können oder wollen. Ich habe hier mal zwei Videos zum HDMI-Problem der PS3 gefunden. Eine Lösung dazu wird auch gefunden, aber es ist glaube ich nicht dasselbe Problem wie hier geschildert (mein Englisch ist nicht das beste), aber in einem Video ist von "HDCP-Handshake" die Rede. Vielleicht kann man von den Videos irgendwie etwas ableiten, damit ihr hier auch in den Genuss kommt, die PS3 über HDMI zu geniessen. Hier die Videos: ![]() ![]() Ansonsten würde ich vorschlagen, den Sitz der Kabel nochmal zu überprüfen und auf jeden Fall die Bedienungsanleitung zu studieren, falls dies noch nicht geschehen ist! Schönen Gruß |
||||||||
yoomy
Stammgast |
20:03
![]() |
#77
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
ich glaub bei mir hilft nur eins, den schrott Toshiba verkaufen und nen neuen TV kaufen. |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#78
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Der Anschluss ist doch einwandfrei - Mein Receiver empfängt da einwandfrei das Bild und PCM in 5.1 und über HDMI geht das an den TV. Was können wir dafür, dass einige User einen be... TV haben, der mit HDMI nicht zurecht kommt. |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
20:09
![]() |
#79
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Da können weder wir was dafür noch die User die den besch. Tv gekauft haben. Schuld ist der HDMI Anschluß und dass da jeder seine Eigenen Kokolores HDCP Spielchen spielt. Es ging auch nicht um die Ps3 sondern um den Anschluß an sich. Da wurde monatelang YUV schlecht geredet aber 1. seiht man kein Unterschied und 2. jetzt die Inkompatibilitätsprobleme. Das meinte ich... |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#80
erstellt: 25. Mrz 2007, |||||||
Doch, viele TVs können über YUV kein 1080p darstellen und vom Sound möchte ich gar nicht sprechen. Im weiteren habe ich bei YUV 3 oder 4 Kabel und bei HDMI nur eines und das macht auch was aus. |
||||||||
Azrael87
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#81
erstellt: 26. Mrz 2007, |||||||
Diejenigen die nen Techniker von Medion/Tevion bestellt haben, macht mal bitte meldung obs dann geht wenn der junge da war oder nicht. Danke schonmal im Voraus! |
||||||||
Shadowman70
Stammgast |
16:18
![]() |
#82
erstellt: 26. Mrz 2007, |||||||
Sonst noch alles klar? Ich habe einen Sony KDF-E50A11E und nix funktioniert über HDMI!!! Alle anderen HDMI Geräte laufen ja auch! Echt traurig wenn nicht mal Sony Geräte untereinander kompatibel sind... ![]() |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#83
erstellt: 26. Mrz 2007, |||||||
Ja, das verstehe ich - warum Sony da beim TV geschlammt hat, weiss ich auch nicht. Den LCD TV Bereich hat Sony ja lange Zeit auch vernachlässigt. Bei den Röhren TV war ich Sony Fan, bei LCD nicht mehr. |
||||||||
Heiza
Inventar |
19:01
![]() |
#84
erstellt: 26. Mrz 2007, |||||||
Naja, "Schoko666" z.B. scheint keine Probleme mit seinem KDF und der PS3 zu haben. Würde mich ja jetzt interessieren was für ein Kabel Du dran hast? Hab ja auch den KDF und will ja kein böses erwachen haben! Schönen Gruß |
||||||||
Balballbal
Neuling |
10:45
![]() |
#85
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||||
Ich habe exakt das gleiche Problem. Mein Fernseher kann über den DVI nur 480p/720p/1080i darstellen. Standard Pal 576p geht nicht. Ich kann auch nichts einstellen, weil das Bild sofort schwarz ist. Vielen Dank für den Blindflug. Hoffe es funzt. Muss mann nach "Einstellung akzepiert" wirklich Pfeil runter und nicht rechts machen? Kann man 576p deaktivieren? Ich frage mich nur wie ich in Zukunft DVDs schauen soll, wenn die Ps3 das Bild nicht auf 720p hochskalieren kann. Mein 80€ Yamakawa Player kann das schon seit ca. 2 Jahren. K [Beitrag von Balballbal am 27. Mrz 2007, 10:47 bearbeitet] |
||||||||
Plasma-Fan
Stammgast |
12:46
![]() |
#86
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||||
@Balballbal, ja du musst an der besagten Stelle Pfeil runter drücken, da die Vorauswahl auf Automatisch steht. Die Auswahl 576p kann man natürlich deaktivieren. Diese Einstellung wählt die PS3 bei mir (trotz gesetztem Häkchen) jedoch nie. Je nach Spiel wechselt sie nur zwischen 720p und 1080i. Ich hoffe Du hast Erfolg, Plasma-Fan |
||||||||
DonsuzLaz
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#87
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||||
Techniker kommt am Freitag zwischen 11.00 und 15.00 Uhr. Sag dann Bescheid was draus geworden ist.Ehrlich gesagt hab ich keine Hoffnung, dass das noch was wird. Aber das Thema Tevion wird sich wohl bei mir ein für allemal erledigt haben. Mal ne andere Frage.Kann man nicht irgendwie anders HD anschliessen. VGA oder so??Kenn mich da net so aus. |
||||||||
Shadowman70
Stammgast |
19:07
![]() |
#88
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||||
Habe 3 verschiedene ausprobiert,nix ging! Habe heute übrigens meinen Samsung Blu-Ray Player bekommen und hatte sofort und problemlos ein Spitzenbild über HDMI! (übrigens auch in 720p,das ja der genauen Auflösung des KDF entspricht und im ersten kurztest besser aussah als 1080i). |
||||||||
Balballbal
Neuling |
19:30
![]() |
#89
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||||
ES KLAPPT ![]() Allerdings sollte man auf die akustischen Signale achten. Ich habe die ganze Teit dumm rumgeklickt bis ich gemerkt habe, dass es ab und zu "ping" macht. Die Umstellung dauert manchmal etwas lange, so dass wenn man zu früh klickt nicht das Richtige anwählt. Es muss also heissen: HDMI wählen; auf "ping" warten; X drücken; dann Pfeil runter; X drücken; Pfeil runter X drücken; Pfeil runter X drücken; dann Pfeil rechts; auf "ping" warten; dann Pfeil links und X drücken. Danke an Plasma-Fan [Beitrag von Balballbal am 27. Mrz 2007, 19:32 bearbeitet] |
||||||||
Plasma-Fan
Stammgast |
19:52
![]() |
#90
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||||
Freut mich sehr, dass es geklappt hat. Viel Spass beim Spielen in HDMI. Viele Grüße, Plasma-Fan |
||||||||
Azrael87
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#91
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||||
du hast aber auch so ne medionkrücke oder nicht? Also wenn ich auf nen ping ton warte, warte ich ewig nachdem ich auf hdmi gestellt hab..... komisch is auch, seit 1.6 fragt mich die konsole bei jedem start "ein hdmi gerät wurde gefunden bla lba verwenden?" aber wenn ich auf ja geh schwarzes bild.... |
||||||||
skaidiver
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:55
![]() |
#92
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||||
Hallo zusammen, bin nun auch angemeldet weil ich wohl nicht der einzige mit diesem Problem bin und würde mich freuen wenn es für oben genanntes Problem schon eine Lösung gibt oder jemand einen Rat kennt. Auch ist zu erkennen, besonders bei Filmen oder Darstellungen wo schwarz nicht gleich schwarz ist, also heller, fast ins gräuliche, das auf der linken Seite ein Streifen vorhanden ist. In Rücksprache mit Forum User "derwalde" hat er genau das gleiche Problem. Habe übrigens den gleichen Samsung LCD (LE40R72B) und die PS3 üder HDMI angeschlossen. Hier mal ein Foto von unserem Problem! Dieses Bild habe ich gemacht, nachdem der PS3 Werbefilm zu Ende war, also der Film den man über den Playstation Store downloaden kann, wo die Sache mit der Motion Capturing Sache dargestellt wird. ![]() ![]() |
||||||||
Dante_LeRoi
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#93
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||||
Same here...... Genau das gleiche Muster......... - seit Kauf (20.02.) absolut keine Probleme, weder mit dem Fernsehbild an Scart noch mit der Xbox 360 über Komponenteneingang - PS3 als erstes Gerät an HDMI (SnakeByte-Kabel) angeschlossen --> linker Bildschirmrand ist bei schwarzen Hintergründen grau - zweiten HDMI-Anschluss getestet --> gleiches Problem - neues HDMI-Kabel an beiden Anschlüssen getestet --> gleiches Problem - PS3 an nem 32'' Philips-LCD von nem Freund getestet (mit beiden Kabeln) --> alles funzt perfekt Heute zum zweiten Mal (das erste Mal war vor dem Test an dem andren LCD-TV) bei Samsung angerufen, die meinten, ich soll ne andere HDMI-Quelle testen (die ich nicht habe). Jetzt soll sich innerhalb der nächsten 3 Tage ein Servicetechniker bei mir melden, der sich das ganze mal anschaut. Bin ja mal gespannt was da rauskommt... |
||||||||
hclofes
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#94
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||||
habe dasselbe problem, dass bei mir via hdmi das bild des lcd "schwarz" bleibt. (obwohl über hdmi mein hd receiver funktioniert. meine frage ist, da ich einen component eingang habe. soll ich über den anschließen? habe irgendwo gelesen dass es hier zu einem qualitätsverlust kommt (mein loewe concept l32 kann nur 1080 i darstellen) und dass ich den sound nicht mehr über meine 5.1 anlage ausgeben kann? gibt es irgendwelche problem beim abspielen von blueray dvds (vor allem wegen hdcp)? bitte helft mir weiter. heute sind die neuen hdmi-kabel gekommen - aber auch die funktionieren nicht. würde die dann zurückschicken und die ps3 über den comonent-eingang anschließen. (component kabel für ps3 kostet ja nur 15 euro - wäre somit um einiges billiger als der hdmi-switch und die hdmi kabel) vielen dank für eure hilfe und informationen [Beitrag von hclofes am 29. Mrz 2007, 18:17 bearbeitet] |
||||||||
hclofes
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#95
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||||
hab jetzt noch einen letzten versuch mit dem hdmi-kabel unternommen: hab die ps3 bei einem freund angeschlossen. hat natürlich sofort funktioniert - auch mit meinem billigen hdmi-kabel. hab dann die einstellungen von hdmi gemacht. hab dann die ps 3 wieder bei mir angeschlossen. jetzt erkennt mein loewe concept l32 zwar dass ein singnal 1080i kommt aber der bildschirm bleibt schwarz. hat da jemand noch einen lösungsansatz? es ist echt zum verzweifeln. da kauft man sich einen sauteuren loewe und dann funzt beim freund der relativ billige samsung.... |
||||||||
speedikai
Inventar |
19:39
![]() |
#96
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||||
da loewe keine irgendeinscheissfirma ist würde ich da mal anrufen. evtl. update, oder so................... kai daumendrück |
||||||||
Azrael87
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#97
erstellt: 30. Mrz 2007, |||||||
So hatten paar leute von den armen mitmenschen mit der Medion/Tevion tv-krücke shcon besuch vom techniker? |
||||||||
DonsuzLaz
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#98
erstellt: 30. Mrz 2007, |||||||
waren heut morgen da. Nach Update hat alles super gefunzt. |
||||||||
horde
Inventar |
21:35
![]() |
#99
erstellt: 30. Mrz 2007, |||||||
Hat noch niemand versucht, seine PS3 am PC-Monitor zu betreiben?? |
||||||||
Azrael87
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#100
erstellt: 31. Mrz 2007, |||||||
du hast aber auch den Tevion MD 31133? [Beitrag von Azrael87 am 31. Mrz 2007, 07:53 bearbeitet] |
||||||||
DonsuzLaz
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#101
erstellt: 31. Mrz 2007, |||||||
hab den MD 30150 |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ps3 Doppel Signal Hdmi , Scart? Dlj38 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
PS3 HDMI PROBLEM Bitte Hilfe sv_ilir am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 2 Beiträge |
ps3 white noise signal playzy am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 3 Beiträge |
HDMI Audi Problem auf PS3 Eerodesign am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 9 Beiträge |
PS3: HDMI to DVI Problem cubeX am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 6 Beiträge |
PS3 HDMI PROBLEM (10te mal) Mc-Hubert am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 3 Beiträge |
PS3 HDMI Handshake-Problem, Signalverlust? Tenjio am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 12 Beiträge |
Grafikproblem PS3 - HDMI Kabel Problem? DennisTheMenace86 am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 10 Beiträge |
Problem bei Anschluss der PS3 über HDMI Fladder am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 14 Beiträge |
HDMI Signal erst instabil, nun ganz weg! DerDanny am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116