HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » HD-Wiedergabe von ext. Festplatte mit PS3 | |
|
HD-Wiedergabe von ext. Festplatte mit PS3+A -A |
||
Autor |
| |
oribi
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Feb 2009, 13:45 | |
Ich plane gerade ein kleines Netzwerk aufzubauen und habe eine PS3-Frage dazu: Kann ich nachfolgende Festplatte per LAN an der WLAN-FritzBox anstecken, um darauf gespeichertes Full-HD-Material (vermutlich oft größer als 4GB) per USB-Kabel über die PS3 abzuspielen??? Ich möchte diese Filme dann an den AV-Receiver (Denon AVR-1909) per HDMI-Kabel weitergeben, um HD-Sound und 1080p zu erhalten. Fungiert die PS3 insoweit als Mediaplayer zwischen Festplatte und HDTV (bzw. AV-Receiver)? http://www.idealo.de...s-108j-synology.html Ein paar kurze Infos oder Links, die für weitere Recherchen hilfreich sein könnten, wäre ich Euch dankbar. [Beitrag von oribi am 10. Feb 2009, 10:00 bearbeitet] |
||
oribi
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Feb 2009, 11:55 | |
Hat vielleicht doch noch jemand ein paar Anhaltspunkte zu meinen Fragen, mit denen ich mich weiter informieren kann? |
||
|
||
skippy100
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Feb 2009, 12:16 | |
Da es sich um einen NAS-Server handelt, kann man von der PS3 aus über Medienserver darauf zugreifen und die Filme streamen oder auf die interne Festplatte kopieren. |
||
oribi
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Feb 2009, 12:55 | |
Ist der "Medienserver" ein separates Gerät oder in der PS3 oder in der NAS-Festplatte integriert? |
||
skippy100
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Feb 2009, 13:04 | |
Der Medienserver ist wohl eine Software, welche auf der NAS-Festplatte fest installiert ist. Auf dem PC kann man z.B. den Mediaplayer dafür verwenden. Die PS3 sieht dann diesen Server im Netzwerk und verbindet sich damit. |
||
oribi
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Feb 2009, 13:15 | |
Danke. Gestern habe ich gelesen, dass es ab 4 GB Probleme beim Kopieren/ Speichern von Daten geben soll. Sprich avi-Dateien mit 10 GB können nicht bzw. nicht ohne weiteres wiedergegeben werden und auch nicht auf der Festplatte abgespeichert werden. Stimmt das (noch)? und gilt das auch fürs Streamen? |
||
atmelfreak
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Feb 2009, 14:18 | |
Die Beschränkung auf 4GB betrifft nur Festplastten, die per USB angeschlossen werden (FAT32-Beschränkung). Da müssen die Dateien dann in 4GB Häppchen gespittet werden. Beim Streamen und beim Kopieren auf die interne Platte besteht diese Beschränkung nicht. Aber Achtung: Wenn Dateien >4GB auf die interne Platte kopiert werden, gibt es keinen web zurück! Gruß Atmelfreak |
||
oribi
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Feb 2009, 14:39 | |
Das heißt also, das bloße Abspielen einer HD-Datei >4GB funktioniert nur, wenn die NAS-Festplatte per LAN an der PS3 angeschlossen ist, nicht aber bei Anschluss via USB? Habe ich das richtig verstanden? |
||
skippy100
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Feb 2009, 14:50 | |
Ja, genau wie geplant: Anschluss an Fritzbox und nicht direkt an PS3 über USB. |
||
oribi
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Feb 2009, 17:13 | |
Danke Euch. |
||
oribi
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Feb 2009, 13:52 | |
Ergänzend noch eine Frage zur Filmausgabe über die PS3: 1. Kann die PS3 vob-Dateien (von kopierten Disks) von einer ext. NAS-Festplatte wiedergeben (in den Ordnern "Audio_TS" und "Video_TS" liegend)??? Mein HDTV-Receiver (Technisatz HD8-C) scheint das nicht zu können. 2. Vielleicht hat sogar schon jemand Erfahrung damit, mit einem Technisat-Receiver aufgezeichnete Filme, die vermutlich in einem technisat-eigenen Format (.ts?) erstellt werden, mit der PS3 wiederzugeben??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ext. HDD an PS3 Woife am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 2 Beiträge |
Ps3 + Ext. Festplatte = Medienserver / No Way? Nappa87 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 8 Beiträge |
PS3 Filme auf Festplatte New_Flash am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 20 Beiträge |
MP3 über ext. USB-HDD an PS3 tiny969 am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
PS3 wiedergabe von Dolby True HD und DTS-HD ? -=Hellraiser=- am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 5 Beiträge |
i pod als ext. datenträger an ps3 Flagge am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 16 Beiträge |
Filme von der PS3-Festplatte mit 50Hz? TheNetHusky am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
HD-Aufnahmen von PS3 PampersRocker am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 19 Beiträge |
ext. SATA HDD RAID (USB) an PS3 boysetsfire06 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
PS3 Festplatte mit HDTV-Receiver nutzen? oribi am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273