HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » PS3 SLIM - Lautstärke | |
|
PS3 SLIM - Lautstärke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rhabarberohr
Inventar |
#1201 erstellt: 16. Aug 2010, 08:40 | |||
... OK - Zwangsbelüftung ist wohl das falsche Wort! Aber wenn ich die sehr warme "Umgebungsluft" der PS3 wegblase, kann es ja nicht schaden und beugt einem Hitzestau unter der Konsole vor! Pusten hilft ja auch bei kleinen Verbrennungen .... |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
#1202 erstellt: 16. Aug 2010, 10:21 | |||
so, nur noch mal so zwischendurch. meine ps3 läuft immer noch sehr leise und alles ist bestens. versteh gar nicht wie man darüber nachdenken kann den lüfter zu tauschen, wenn ein loch + lüftergitter das geräuschproblem vollumfänglich behebt ... garantie ist ja bei beiden versionen flöten. gruß b. |
||||
|
||||
Zero4life
Stammgast |
#1203 erstellt: 16. Aug 2010, 15:47 | |||
blöd nur das es mehrere lüfter varianten gibt die eben das problem haben das sie stark brummen/summen , mein bruder hat einer der ersten slims und die ist auch absolut leise man hört nach paar stunden nur das zirkulieren der luft mehr nicht , bei mir brummt das teil nach 15min und das nervt und wenn man sich dadrauf noch fixiert bekommt man kopfschmerzen. Sony wollte halt noch 5 cent sparen und hat halt noch was günstigeres verbaut. |
||||
AlSvartr
Ist häufiger hier |
#1204 erstellt: 16. Aug 2010, 16:28 | |||
Wenigstens bist du mal jemand, der auch tatsächlich schon beide Varianten gehört hat. Bestätigt natürlich andererseits die Tragik der Situation ;D ..aber das Problem scheint doch recht verbreitet zu sein, vielleicht gibts dann irgendwann doch mal nen Hersteller, der nen besseren Lüfter bringt. Ich bin sicher, damit ließe sich ein wenig Geld machen..lohnt sich aber vielleicht erst, wenn die meisten potenziell lauten Slims aus der Garantiezeit sind *spekulier* |
||||
StillPad
Inventar |
#1205 erstellt: 16. Aug 2010, 17:07 | |||
Naja zu bekämpfst Symptome aber nicht die Ursache des Problemes. Warum staut sich unter der PS3 die Hitze? Weil sich in dem Sinne gar keine Hitze unter der PS3 staut, sondern in der PS3 die dann die Gehäuseunterseite stark erwärmt. Das Problem ist also Stauwärme in der Konsole und nicht unter der Konsole.;) Was wieder dazu führt das man besser unten Löcher reinbohrt:D Ich warte ja gerade auf neue Bundles und eine Preisreduzierung Desweitern hoffe ich das bald die Version CECH 2504 kommt und dort hoffendlich besser Lüfter verbaut sind. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
#1206 erstellt: 16. Aug 2010, 17:29 | |||
Schon klar - is nur Symptombekämpfung! So funktioniert ja auch die Schulmedizin!!! Is so wie ne Wadenwickel bei Fieber. Imho besser die Umgebungsluft austauschen/abkühlen, als nix zu tun. Schaden wird's bestimmt nicht. Und solange noch Garantie vorhanden ist, werd' ich das Gehäuse bestimmt nicht anpacken ... |
||||
StillPad
Inventar |
#1207 erstellt: 16. Aug 2010, 19:08 | |||
Es ist doch aber Sinnlos ein Symptom zu bekämpfen was gar nicht stört. Ist doch völlig egal ob das Gehäuse unten heiß wird. Ein Lüfter dort drunter zu packen kostet nun Energie und bringt fast gar nix. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
#1208 erstellt: 17. Aug 2010, 06:00 | |||
Ach, wenn es völlig egal ist, hast Du selbstverständlich Recht! Wenn nicht, dann nicht! |
||||
StillPad
Inventar |
#1209 erstellt: 17. Aug 2010, 07:07 | |||
Na überleg mal du gekühlst das Gehäuse von aussen was aber durch den Hitzestau innen erwärmt wird. Ich würde da eher noch Isolierplatte unter packen damit es schnell durch brennt und Sony endlich mal nachdenkt was die da fürn Mist bauen. |
||||
TaKu
Inventar |
#1210 erstellt: 17. Aug 2010, 13:03 | |||
Den Ansatz finde ich saugut Da die Luft schlecht/oder zu langsam entweichen kann ... sollte man durch eine einfache Öffnung im Gehäusedeckel (mit schickem Gitter aus dem Modderbereich) doch einiges an °C gewinnen bzw. abschwächen. Gibt es dazu schon Bilder |
||||
mr.niceguy1979
Inventar |
#1211 erstellt: 17. Aug 2010, 13:30 | |||
[Beitrag von mr.niceguy1979 am 17. Aug 2010, 13:31 bearbeitet] |
||||
TaKu
Inventar |
#1212 erstellt: 17. Aug 2010, 13:41 | |||
Dankeschön Niceguy Also ist das Netzteil (was ja am meisten Hitze verursachen sollte) im vorderen linken Bereich Wenn man nun, mit einem schönen Edelstahl Gitter per Dremel ein mächtiges Loch reinflext wie auf dem Bild ... müsste doch 3/4 auf natürliche Art entfleuchen, oder |
||||
stefanstick2
Stammgast |
#1213 erstellt: 17. Aug 2010, 13:48 | |||
Ihr seid wahnsinnig. |
||||
mr.niceguy1979
Inventar |
#1214 erstellt: 17. Aug 2010, 13:58 | |||
Ist im verlinkten Thread alles beschrieben . JAAAAAAAAAAAAAAAA... MfG
hier lang [Beitrag von mr.niceguy1979 am 17. Aug 2010, 14:01 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
#1215 erstellt: 17. Aug 2010, 16:38 | |||
Nur mal so eine Idee. Hat schonmal jemand den kompletten Boden der PS3 weg geflext und dann durch ein Gitter ersetzt? 1. Sollte doch dadurch genug Luft rein kommen 2. Sich unten keine Stauwärme mehr bilden. 3. Wenn man sich liegend betreibt sieht man nichtmal was vom Mod:) Mist ich brauche ne billige Ps3 zum modden vorallen wäre es interessant das Geräte ohne Gehäuse mal zu betreiben. So kann man Messungen machen wo sie heiß wird und gleich sehen ob der offene Boden was bringt |
||||
igm
Stammgast |
#1216 erstellt: 17. Aug 2010, 17:38 | |||
Die Löcher müssen schon so sein, dass sie einen Luftstrom begünstigen, ansonsten bringen sie wenig. Ich denke wahllos den Boden der PS3 Slim zu öffnen wird nur wenig bringen. Die Abluft geht dann zwar besser weg, aber einen guten Strom sollte man damit nicht erreichen. |
||||
stefanstick2
Stammgast |
#1217 erstellt: 17. Aug 2010, 17:40 | |||
Zumal man dann den guten Strom doch gut erreichen kann. Einmal zumindestens. |
||||
StillPad
Inventar |
#1218 erstellt: 17. Aug 2010, 18:08 | |||
Nun von unten kann man ja die Luft ansaugen;) |
||||
TaKu
Inventar |
#1219 erstellt: 18. Aug 2010, 09:34 | |||
Ich werde meine die Tage sobald ich Zeit habe ... ... auch mal öffnen Ich will mal schauen ob man den Luftstrom nicht noch erweitern/verbessern kann. Vielleicht macht so eine Abdeckung für ein PC auch am unteren Gehäuse Sinn, da ja wie beschrieben die Slim ja "nur" über diese extrem kleinen Schlitze am Gehäuseboden Luft holt. Nur ich habe immernoch nicht auf den Bildern das eigentliche Netzteil entdecken können |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
#1220 erstellt: 18. Aug 2010, 09:53 | |||
es geht auch nicht um das netzteil. bei der nichtmodifizierten ps3 ist es so, dass der lüfter nur die warme, abgestandene und wahrscheinlich übel riechende :-) luft in der playse verteilt. es ist keine ausreichende "frischluftzufuhr" gegeben. wenn man also (wie beschrieben) ein loch genau über dem lüfter platziert, kann der lüfter endlich "atmen", frische luft von außen ziehen und in der playse an den relevanten stellen verteilen. ich merke das jetzt ganz schön, wenn ich die hand über das loch (das natürlich mit einem gitter versehene ist) lege wie der lüfter die frischluft ansaugt ... im ergebnis wird die playse dadurch immens leiser (vor allen dingen das hochfrequente geräusch ist weg)und "brummt" auch nicht mehr. hörbar ist nur noch ein ganz leichtes, angenehmes lüfterrauschen. und auch das nur, wenn man nahe genug dransteht. jetzt muss natürlich jeder für sich selbst überlegen, ob er dafür auf die garantie verzichtet. mir wars das auf jeden fall wert, da ich die playse jetzt auch als nicht wahrnehmbaren blueray player nutzen kann. versteh gar nicht, warum sony nicht von vornherein dort eine frischluftzufuhr realisiert hat. wahrscheinlich halten dann die konsolen zu lange ... gruß b. |
||||
TaKu
Inventar |
#1221 erstellt: 18. Aug 2010, 10:14 | |||
Vielen Dank für Deine Erfahrung und Feedback Also saugt der Lüfter "oben links" die Luft ein ... ich dachte sie zieht die Luft mehr von unten an und drückt sie oben raus Ob dann ein Gitter am Boden noch zusätzlich Sinn macht ... |
||||
StillPad
Inventar |
#1222 erstellt: 18. Aug 2010, 10:26 | |||
Also das Lüftungssystem ist angeblich so das hinten wo die heiße Luft raus kommt an einer Stelle die Luft angesaugt wird. Wenn ich ganz ehrlich bin hat bei mir nicht wirklich was gesaugt. Zusätzlich sind im ganzen Boden bereich rund um die PS3 kleine Schlitze wo die Luft auch angesogen werden sollte. Wenn man mich fragt ist das Ding völlig falsch konstruiert. Wenn die schon verschiedene Bereiche mit kühlen wollen dann doch bitte in ein Durchgang. Soll heißen an einer Stelle kühle Luft von Aussen ansaugen und dann durch die komplette Konsole drücken wo es hin soll. Die X-360 Slim scheint das ja nun auch zu machen mit ihrer umgebauten Kühlung. |
||||
AlSvartr
Ist häufiger hier |
#1223 erstellt: 18. Aug 2010, 10:28 | |||
Dann käme die Luft aber doch gar nicht da hin, wo sie hin muss ...das Netzteil ist zum Beispiel im hinteren Teil der PS3 verbaut, da strömt die Luft durch, bevor sie hinten durch die Lüftungslöcher rauskommt. Was mich verwirrt, ist allerdings noch eines: Radiallüfter saugen doch die Luft von oben an und verteilen sie orthogonal dazu, also "zu den Seiten"...ergibt es so nicht noch unglaublich viel weniger Sinn, dass sich nicht standardmäßig eine Luftöffnung über dem Lüfter befindet? :S |
||||
AlSvartr
Ist häufiger hier |
#1224 erstellt: 18. Aug 2010, 11:16 | |||
Kleiner Hinweis noch: Ich habe herausgefunden, welche Modellnummer der Delta Lüfter, der ja angeblich leiser sein soll, hat: KFB1012HE Damit findet man ihn auch u.a. auf eBay (allerdings aus Hong Kong ;-)) |
||||
StillPad
Inventar |
#1225 erstellt: 18. Aug 2010, 11:19 | |||
Jein, je nachdem wie die Lüfterblätter gemacht sind saugt er oben oder unten Luft an. Ich weiß nicht ob es auch beidseitig saugende gibt. Auf jedenfall hat der Mainboard Käfig ja Löcher. Da die Lüftungsschlitze auch unten sind, kann man von ausgehen das die Luft übern Mainboard angesogen wird. Es würde also von unten saugen. Ob das aber jetzt 100%ig stimmt, das müsste jemand der die Konsole stehen hat mal bestätigen.:) Einfach mal Lüfter aus bauen und schauen von wo er saugt. |
||||
TaKu
Inventar |
#1226 erstellt: 18. Aug 2010, 11:22 | |||
Langsam komm ich durcheinander Eigentlich wäre es egal, ob die Luft rein oder rausgesaugt wird, sobald der Weg gekapselt komplett durchgehen würde ! Vondaher war meine Frage schon ein wenig ernst gemeint. Ein bisschen Ahnung habe ich schon davon, auch wenn es Jahre her ist Bin Informatiker ... okok, lange raus aus dem Bereich, aber habe "damals" auch mit Silent und Wakü und ähnlichem rumgedoktert, daher traue ich mir das schon zu Also saugt der Lüfter "vorne Links" Luft rein, und (sollte) die angesaugte Luft nach hinten durchpusten ... Dann macht eine weitere Öffnung im Geräteboden also warscheinlich kein Sinn |
||||
StillPad
Inventar |
#1227 erstellt: 18. Aug 2010, 11:38 | |||
Ähm wo saugt denn der vorne Links Luft ein??? Oder meinst du wenn der Mod gemacht wurde wo in Deckel dann das Loch ist? Meine Idee war nämlich das Loch in Deckel nicht zu machen sondern den Boden durch ein Gitter zu ersetzen. Dann saugt er die Luft einfach durch den Boden ein und es entsteht keine Stauwärme. |
||||
TaKu
Inventar |
#1228 erstellt: 18. Aug 2010, 11:47 | |||
Das meine ich halt. Wenn der Lüfter "oben vorne Links" Luft ansaugt und diese nach hinten durchdrückt, wäre der kürzeste Weg für Frischluft ja direkt darüber ein Loch zu machen. Wenn er die Luft von "hinten zieht" und dann "vorne oben links" rauspusten will, wäre das Loch aufjedenfall nötig/besser als verschlossen so wie sie jetzt ist. Aber wenn er die Luft wie gesagt ansaugt und nach hinten durchdrückt ... wäre es sicherlich auch möglich, die Frischluft wie Du sagst von unten herzuholen um dann ein Hitzestau unter dem Mainboard zu vermeiden. [Beitrag von TaKu am 18. Aug 2010, 11:48 bearbeitet] |
||||
AlSvartr
Ist häufiger hier |
#1229 erstellt: 18. Aug 2010, 13:16 | |||
Ich habe jetzt mal aus Interesse einen der Delta-Lüfter via eBay geordert. Ich will den Nidec und den Delta unbedingt mal selbst vergleichen können :S ...werde berichten, sobald ich das Ding habe. |
||||
TaKu
Inventar |
#1230 erstellt: 18. Aug 2010, 13:26 | |||
Wir warten gespannt Ich werde meine Kiste die Tage mal aufmachen und schauen ob ich mit Logik und Erfahrung aus dem PC Bereich den Luftweg nachvollziehen kann. Werde mich dann auch wieder melden ... bzw. falls jemand "neue Erkenntnisse" hat, bitte her damit *EDIT* Wie kann man nicht schädlichen (ablagernden) Rauch erzeugen [Beitrag von TaKu am 18. Aug 2010, 13:28 bearbeitet] |
||||
AlSvartr
Ist häufiger hier |
#1231 erstellt: 18. Aug 2010, 13:54 | |||
Ich glaub ne Zigarette reicht...sollte doch nix ausmachen |
||||
schluri
Stammgast |
#1232 erstellt: 18. Aug 2010, 14:00 | |||
Wie wäre es denn, wenn man über den Lüfter den Deckel nicht komplett ausschneidet und mit einem Gitter versieht, sondern mit einem Bohrer ein schönes "Muster" in den Deckel bohrt? Würde doch evtl. besser aussehen, oder? Könnte jemand, der den Deckel ausgeschnitten hat, die genauen Maße und Position für den Auschnitt posten? Oder wurde das schon mal geposted? Danke. |
||||
AlSvartr
Ist häufiger hier |
#1233 erstellt: 18. Aug 2010, 14:05 | |||
Ich poste dazu mal nix, ich hab nämlich n bisschen zu weit vorne links gebohrt (1-2cm allerdings nur) Aber der Kollege von weiter vorne im Thread kann doch bestimmt was dazu sagen |
||||
StillPad
Inventar |
#1234 erstellt: 18. Aug 2010, 16:36 | |||
Klingt gut, Infos wenn du es da hast Ich werde erst ein bestellen wenn ich wieder eine neue PS3 hier stehen hab |
||||
TaKu
Inventar |
#1235 erstellt: 18. Aug 2010, 16:46 | |||
@ Schluri Das müsste schon 100%ig passen damit es gut aussieht. Und das "Frei Hand" hinzubekommen ... trau ich mir nicht zu Dann lieber aus dem PC Moddingbereich eine schicke Edelstahlabdeckung o.ä. Dann kommts nicht auf +-4-5mm an Würde denn auf dem Netzteil evtl. ein Gitter auch Sinn machen Schliesslich steigt wärme nach oben ... und wenn er da frei atmen könnte ... wärs doch Prima oder ? Oder wäre dann der Luftzug unterbrochen ... |
||||
Granuba
Inventar |
#1236 erstellt: 18. Aug 2010, 16:51 | |||
Moin, irgendwelche Löcher irgendwo reinmachen ist kontraproduktiv, da ich bezweifle, daß man damit auf gut Glück eine funktionierende(!) Belüftung hinbekommt. Harry |
||||
StillPad
Inventar |
#1237 erstellt: 18. Aug 2010, 17:06 | |||
Nene das würde das sogar noch verschlechtern. Bei den Fotos kann man sehen das die Luft vom Lüfter durch ein Kanal geblasen wird.(Dieser Plastikschacht auf den Fotos) Dort drin ist der Kühler von CPU/GPU und dahinter kommt auch schon gleich das Netzteil. Wenn du nun anfängst dort Gitter ein zu machen wird das NT nicht mehr genug durchblasen Sobald ich wieder eine alte Slim erwische wirde ich sie auseinander nehmen und dann mal mit ein Laserthermometer abtasten Wenn man das Ding ohne Gehäuse betreibt muss man ja die Hotspots ausfindig machen können. |
||||
TaKu
Inventar |
#1238 erstellt: 18. Aug 2010, 17:14 | |||
OK, klingt logisch Der Luftzug darf natürlich keine "leichteren" Umwege machen und dadurch das eigentliche Teil bekommt eben kein Zug mehr ... Ich werde auch mal schauen ob ich irgendwoher ein Laserthermometer bekomme |
||||
Granuba
Inventar |
#1239 erstellt: 18. Aug 2010, 17:20 | |||
Hi,
möglich. Über Konvektion und Co. im Gehäuse sagt das aber gar nichts aus. Harry |
||||
TaKu
Inventar |
#1240 erstellt: 18. Aug 2010, 17:32 | |||
Jaaaja Auch der Luftweg wird dann ja ein anderer sein Kiste auf ... und dann mal schaun ! ... irgendwo wird ja eine gewisse Logik versteckt sein ... [Beitrag von TaKu am 18. Aug 2010, 17:34 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
#1241 erstellt: 18. Aug 2010, 17:33 | |||
Nun es sagt mir aber was wo es heiß wird und dann kann man gucken wie man dort Luft hin bekommt;) |
||||
StillPad
Inventar |
#1242 erstellt: 18. Aug 2010, 18:05 | |||
So gerade gelesen Auf der Gamecom hat Sony offiziell PS3 Slim 320gb Move Bundle für 350€ vorgestellt. Ich könnte mir glatt vorstellen das die neuen 160 und 320gb Versionen die Cech 2504 sein könnten. Im Juli hieß es ja das die ab sofort ausgeliefert werden sollten Da ja Move im September auch kommen soll wird bestimmt das Bundle in der Zeit auch aufschlagen. Nun heißt es warten:) |
||||
biddy
Ist häufiger hier |
#1243 erstellt: 19. Aug 2010, 10:08 | |||
meine Slim hat nen klackernden Lüfter der bereits nach dem Einschalten nervt und das egal bei 35° Zimmertemp oder 16°. Also liegts wohl nicht an der Steuerung oder dass es meiner Playse zu heiss wird. Kenn das Problem wenn man billige Lüfter verwendet mit schlechtem Lager. Manchmal hilft auch n Tropfen Öl. Was meint Ihr ? Hab eigentlich wenig Erfahrung mit dem Öffnen. |
||||
StillPad
Inventar |
#1244 erstellt: 19. Aug 2010, 12:27 | |||
Schick sie ein Und ja scheinbar hat das Sony wohl billig Lüfter verwendet. Klackern sollte normal gar nix. |
||||
Dr.Panassus
Ist häufiger hier |
#1245 erstellt: 21. Aug 2010, 21:28 | |||
Das Klackern kommt meistens nicht vom Lüfter - das Klackern wird vom Plastik, auf dem der Lüfter mit zwei Schrauben angeschraubt ist, durch die auf das Plastik übertragenen Schwingungen erzeugt. Wenn man bei der PS3 Slim mal den Deckel abschraubt, die beiden Schrauben vom Lüfter entfernt und ihn während des Betriebes mal hochhebt, so dass er keinen Kontakt mehr zum Plastik bekommt, ist das Klackern weg - zumindest bei mir ist es so. Deswegen liegt mein Lüfter der PS3 Slim auf zwei runden Gummis gelagert - wichtig, nicht mehr anschrauben, sobald die Schrauben wieder benutzt werden, werden die Schwingungen des Lüfters wieder auf das Plastik übertragen - probiert es mal aus. [Beitrag von Dr.Panassus am 21. Aug 2010, 21:29 bearbeitet] |
||||
heli06
Stammgast |
#1246 erstellt: 23. Aug 2010, 19:00 | |||
also ich habe das loch oben in den deckel gebohrt und es hat sich extren verbessert. Hatte vorher eine ziemlich laute slim Warum wollt ihr den Deckel nicht aufschrauben geht ja ganz einfach Garantie ist ja sowieso weg wenn ihr ein loch reinbohrt. Habe dann zusätzlich auch noch eine Silberleitpast auf grafikchip und CPU aufgetragen und die alte wärmeleitpaste entfernt Zwischen Lüfter und deckel sind nur ca 5 mm Platz das loch hat 74mm mit Lochbohrer gebohrt |
||||
StillPad
Inventar |
#1247 erstellt: 23. Aug 2010, 19:36 | |||
Genau deswegen wollen ja einige nicht ein Loch rein machen.;) |
||||
oecke
Ist häufiger hier |
#1248 erstellt: 24. Aug 2010, 11:42 | |||
Das Thema ist mir einfach zu lang, um noch übersichtlich zu sein. Gibt es mittlerweile einen Lösungs-Thread oder irgendwas Zusammengefasstest, dass einem schneller nen Überblick verschafft? Gute Grüße |
||||
TaKu
Inventar |
#1249 erstellt: 24. Aug 2010, 11:56 | |||
Kommt drauf an Wir kennen Deine konkrete Frage ja nicht |
||||
Zero4life
Stammgast |
#1250 erstellt: 25. Aug 2010, 07:43 | |||
Wenn man sich den Titel anschaut dann meint oecke wohl die Lautstärke.... Im grunde sieht es so aus das es keine abhilfe gibt sofern man kein garantieverlust haben möchte. Ich hab zwar das siegel so abgemacht das ich es ungemerkt wieder daufkleben kann was aber im grunde nicht rechtlich ist. Möglichkeiten gibt es viele z.b das man sich damit abfindet was mir sehr schwer fiel... Die sinnvollste lösung wäre wohl , das einschicken der PS begründung das man vom lauten summen/brummen auf dauer kopfschmerzen bekommt ... und somit MUSS Sony was unternehmen da es um deine Gesundheit geht , schließlich soll die Ps ja nicht unglücklich machen. Nachteil lange wartezeit... Die andere Möglichkeit ist das du das teil selber zerlegst und dann aber herausfindest dass man für den Sony DRECK keinen zubehörersatzlüfter bekommt und das ganze dann wieder verwerfen muss... Egal welche lösung du vorziehst du hast auf jedenfall ****karte gezoggen. Und persönlich halte ich die kühlung der unterseite der PS für nicht sinvoll da kunstoff sehr schlecht leitet und ich somit nur die eine hälfte gekühlt hätte die andere seite jedoch warm bleibt , hinzu kommt das es nicht schlimm ist den das ist die rückseite wo sich der Gpu&Cpu befindet somit ist die temperatur nur von dem kühler abhängig. |
||||
oecke
Ist häufiger hier |
#1251 erstellt: 25. Aug 2010, 11:19 | |||
Ja, es dreht sich um die Lautstärke. Ich hätte vermutet, dass es schon einen brauchbaren und unauffälligen Mod gibt. Solange das aber nicht der Fall ist, werde ich meine Garantie auch nicht auf Spiel setzen. Und da das Problem ja wohl fast bei jedem Auftritt, ist mit einer "Reparatur" wohl nicht viel zu erreichen. Oder liefert Sony die Geräte mittlerweile mit einem besseren Lüftungskonzept aus? Gute Grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 (Slim) Casemodding wegen Lautstärke TaKu am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 4 Beiträge |
PS3 Slim Cech 2104a Lüfterstufen - Lautstärke -=Hellraiser=- am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 9 Beiträge |
PS3 SLIM Impeesa82 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 2 Beiträge |
ps3 slim Add_Me am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 3 Beiträge |
PS3 oder PS3 Slim kaufen ? RaFFa_13 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 6 Beiträge |
Neue PS3 Slim Line Mammu am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 59 Beiträge |
Die neue PS3 SLIM Ragulus am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 2670 Beiträge |
PS3-SLIM OFFIZIELL ! Pommbaer84 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 28 Beiträge |
[PS3 Slim] Bitstream Thread mentox76 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 183 Beiträge |
PS3 Slim Festplattenwechsel *Video* dg_computer am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.245