HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » PS3 - Componenten Kabel statt HDMI - Auflösung bei... | |
|
PS3 - Componenten Kabel statt HDMI - Auflösung bei Blue Ray Filmen und Spielen+A -A |
||
Autor |
| |
hightower29
Stammgast |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2007, |
Hallo, hätte zum Anschluß der PS3 an meinen 720p HD-Ready Fernseher einige Fragen. Kann ich, wenn ich die PS3 über Componenten Kabel anstatt HDMI Kabel (hab am TV nur 1 HDMI Anschluß, der ist bereits belegt) anschließe, auch Blue Ray Filme mit 720p oder 1080i anschauen, gibt es da keine Schwierigkeiten bezüglich Kopierschutzverfahren usw.. Oder gibt es, außer kleinen Qualitätsunterschieden, irgendeine Nachteile beim Anschluß der PS3 per Componenten Kabel anstatt HDMI Kabel beim HD-Ready Fernseher 720p? Besten Dank für eure Antworten... mfg Tom |
||
Sammy_HDCP
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2007, |
Habe selber die PS3 auch über Componente angeschlossen, und ich muss sagen ich mache keinen Qualitätsunterschieht aus, und ich schaue wirklich genau hin und bin was sowas angeht ziemlich "pingelich" ![]() Natürlich kannst du Blu ray Filme schauen, zumindest jetzt noch, wie das in einige Jahren bezüglich HDCP aussieht weiß ich allerdings nicht, 20 Euro sollte man aber verschmerzen können. Filme laufen auf 1080i, da 720p noch nicht unterstützt wird, Spiele auch auf 1080i, 720p weiß ich nicht. Es laufen also die gleichen Auflösungen wie über HDMI. |
||
|
||
hightower29
Stammgast |
14:12
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2007, |
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich meine PS3 auch per Componenten Kabel anschließen, wenn im Prinzip kein Unterschied festzustellen ist. Ich dachte ich brauche unbedingt einen HDMI Anschluß um BlueRay Filme mit Kopierschutz schauen zu können. Aber nun kann ich mir einen teuren HDMI Verteiler sparen und in 1-2 Jahren kommt dann sowieso ein FullHD Fernseher ins Haus, dann stellt sich die Frage sowieso nicht mehr. Danke... |
||
okto
Inventar |
14:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2007, |
dieser kopierschutz tritt glaub ich erst so 2010/2011 in kraft. bis dahin gehts auch noch ohne hdmi. ![]() |
||
hclofes
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2007, |
ist das mit dem kopierschutz tatsächlich so? habe nämlich das problem das mein lcd das hdmi signal nicht erkennt oder verarbeiten kann. vielleicht ist dann der komponenten anschluss meine einzige lösung. hatte aber noch bedenken wegen des kopierschutzes bei blueray filmen... und in einem anderen thread wurde mir auch geschrieben dass es da zu problemen kommen wird! vielen dank für eure antworten... |
||
okto
Inventar |
07:00
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2007, |
sowas ähnliches hab ich hier im forum schon mal gelesen. was aber da genau schuld dran war weiss ich leider nicht mehr. allerdings wurde dort geschrieben, daß manche lcds über hdmi die kopierschutzfunktion nicht beinhalten und darum der bildschirm schwarz bleibt wenn man z.B. die PS3 (welche den kopierschutz hat) anschliesst. ein anderes thema an das ich mich noch etwas erinnern kann war, daß trotz hdmi-anschluss manche hardware nicht kompatibel zueinander ist. ![]() was auch noch sein kann ist, daß der hdmi-anschluss deiner ps3 defekt ist... musst mal hier im forum schauen, da gibts glaub ich einige theman dazu. evtl kannst auch im folgenden thread dieses thema ansprechen: ![]() vielleicht kann dir dort jemand genaueres zu sagen. ![]() |
||
okto
Inventar |
08:03
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2007, |
@hclofes: hab einen thread gefunden wo es probleme gibt mit LG-LCDs zwecks hdmi... evtl. hilft dir das etwas weiter: ![]() gruß, okto ![]() [Beitrag von okto am 18. Apr 2007, 08:03 bearbeitet] |
||
HIFI_bo
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2010, |
Hallo Leute! Um nicht einen neuen Thread öffnen zu müssen, hänge ich mich mal hier an. Das Thema ist zwar ein anderes, aber es geht um PS3 und Komponentenkabel ![]() Also, ich habe den Panasonic TX-L37S10e und möchte eine PS3 per Komponentenkabel anschliessen. Das geht mal überhaupt nicht ![]() Warum ich die Konsole nicht per HDMI anschliesse? Berechtigte Frage! Hier die Antwort. Ich möchte den Ton über einen Stereoverstärker auf meinen Stereo-LS hören. Also muss da irgendwie Stereoton über Cinchkabel rauskommen. Im Handbuch finde ich folgendes: Anscheinend kann der TV über Komponenteneingang nur folgende Eingangssignale verarbeiten: 625 (576)/50i 625 (576)/50p Sehe ich das also richtig, dass der TV das Bild der PS3 über Komponenteneingang gar nicht darstellen kann? Was soll denn das ![]() Hat jemand eine andere Lösung parat wie ich an den Ton komme? Der TV sollte dabei übrigens nicht eingeschaltet sein. Wenn der Pana mit dem Bild Probleme hat, müßte der Ton nicht trotzdem am Verstärker ankommen? Geht auch nicht ![]() Wäre toll, wenn jemand helfen könnte, ich drehe nämlich gleich durch! Gruss bo |
||
Thorben42
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2010, |
Wenn ich mich nicht komplett irre, kannst Du Ton und Bild komplett unabhängig von einander ausgeben. Mußt Du nur im Menü der PS3 einstellen, wo der Ton rauskommen soll. Bzgl. des Eingangs am Tv - das ist merkwürdig. Sicher, dass das Gerät HDReady ist? |
||
HIFI_bo
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2010, |
Hi Torben! Zuerst zum TV, der ist natürlich Full-HD ![]() Aber anscheinend ist der Komponenteneingang nicht so richtig dafür geignet ![]() Aber das Problem habe ich mittlerweile gelöst und du hast Recht. Das Bild geht jetzt über HDMI zum TV, der Ton über..., ja was ist das? AV-Ausgang der PS3 per Cinch zum Verstärker. Allerdings bin ich gestern nicht so weit gekommen, da ich ja kein Bild hatte, habe ich auch nicht im Menü der PS3 rumgespielt.... Naja, jetzt ist alles tutti ![]() Gruss bo |
||
Sephiroth289
Stammgast |
23:48
![]() |
#11
erstellt: 18. Jul 2010, |
Die Beschränkung auf 625 (576)/50i und 625 (576)/50p ist völlig normal per Component-Kabel. Mehr geht einfach nicht. Die Lösung HDMI->Fernseher und AV->Verstärker wäre die optimalste Lösung für dich. Solltest du mal 5.1 haben, kannst du auch über den optischen Ausgang gehen - funktioniert auch sehr gut. Ist aber bei Stereo ja eher sinnlos. ![]() [Beitrag von Sephiroth289 am 18. Jul 2010, 23:49 bearbeitet] |
||
wackaman
Stammgast |
14:51
![]() |
#12
erstellt: 05. Sep 2011, |
Auch wenn das Thema schon alt ist, irgendwer könnte ja wie ich, über diesen Thread stolpern und das glauben, max. wären nur 567i und 567p per Componentenkabel möglich. Das ist falsch. Maximal gehen 1080i. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schwarzer Rand bei Blue Ray Filmen mike238746 am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 4 Beiträge |
PS3 +Blue Ray Filme - Problem mit 720p hightower29 am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 6 Beiträge |
HDMI Kabel für PS3 Denon am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit der Auflösung bei PS3 Spielen bogus1987 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 2 Beiträge |
Blue Ray / PS3 Kaufberatung Zerbium am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 4 Beiträge |
Körnung im Hintergrund bei Blue-Ray Filmen normal? Jetty am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 9 Beiträge |
ps3 bildprobleme bei dvd u. blue ray wusldusl am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 5 Beiträge |
PS3 Ton Probleme Blue-Ray locke123 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 3 Beiträge |
Welches HDMI Kabel für PS3 BlackFlower am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 88 Beiträge |
PS3 JAP 60GB BLUE RAY FILME mbmarc am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.787