HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » Zollgröße des neuen TV nicht einstellbar? | |
|
Zollgröße des neuen TV nicht einstellbar?+A -A |
||
Autor |
| |
HarveyDent123
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2012, |
Hallo, habe seit kurzem einen neuen (meinen ersten) 3D TV. Nun habe ich gehört man muss bei der PS3 die Zollgröße des neuen TV, hier also 55 Zoll, angeben. Habe HDMI unter Einstellungen als Bildquelle gewählt und alles automatisch eingestellt, Ton genauso. Aber die Abfrage der Zollgröße, welche da ja kommen soll, kam nicht. Wieso? Mein TV steht auf automatisch 3D wenn eine Quelle erkannt wird, bin jetzt total überfragt? Muss ich sonst noch was beachten wenn ich die ersten 3D Blu-ray einlege?? Danke für eure Hilfe im Vorraus! |
||
Fleischwurst82
Stammgast |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2012, |
Die Größe deines neuen TVs interessiert keinen Zuspieler. Es ist nur von Belang, ob es 720 (HDready) oder 1080 (FullHD) ist und das wird von der PS3 auf "automatisch" richtig erkannt. Fertig. |
||
|
||
skippy100
Stammgast |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2012, |
Es geht um einen 3D-Fernseher. Wenn der 3D-Fernseher direkt über HDMI mit der PS3 verbunden ist, sollte die PS3 die 3D-Fähigkeit erkennen und dies mitteilen, dabei erscheint ein Fenster mit der erkannten Zollgröße. |
||
HarveyDent123
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2012, |
Right!!! Ist aber nicht DIREKT verbunden, sondern der AV-Receiver schleift das Signal zum TV. Macht das nen Unterschied?? Bild wird automatisch eingestellt, mit X bestätigen. Dann geht das selbe mit dem Ton weiter. Die Zollgrösse wird nicht abgefragt! Ist keine PS3 Slim, sondern die ältere klavierlack, neuste Software ist drauf. [Beitrag von HarveyDent123 am 31. Mai 2012, 14:49 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
16:37
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2012, |
Moin Moin, insofern alle Geräte per HDMI durchverbunden sind, wird auch das Endgerät (TV) vom Zuspieler (PS3) erkannt. die PS3 sollte also auch über den AV Receiver ohne Probleme mit dem TV kommunizieren. einzig die (automatische) Ausgabe 24p, DeepColor und erweiterter Helligkeitsbereich, (kann) an der PS3 noch voreingestellt werden (wenn ich mich recht erinnere) ![]() habe ebenfalls noch die alte PS3 und habe diese auch schon mit diversen TV betrieben, die Größe ist da uninteressant. Gruß Ralf [Beitrag von Ralf65 am 31. Mai 2012, 16:40 bearbeitet] |
||
skippy100
Stammgast |
18:01
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2012, |
Ueber den AV funktioniert es nur, wenn dieser 3D unterstuetzt. |
||
Igelfrau
Inventar |
17:54
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2012, |
Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes sagen: - selbst mit einem AVR, der 3D unterstützt, kann die Erkennung eines 3D-TVs von der PS3 durch das Durchschleifen blockiert werden oder schlichtweg nicht erfolgen. Weder über manuelle Auswahl noch über sonstige Tricks an der PS3. - nur wenn die PS3 einen 3D-TV erkennt, erfolgt auch die Abfrage der Bildschirmgröße. In der anschließenden Auflistung der möglichen Auflösungen wird im Erfolgsfall auch 3D in Klammern angegeben. Da ich selbst auf der Suche nach einer Lösung alles schon an Verfahren durch habe, kann ich bei Problemen mit der 3D-TV Erkennung nur folgendes raten: 1. Die ausgeschaltete PS3 per HDMI direkt mit dem TV verbinden. Hierbei am besten den HDMI-Port am TV wählen, der normalerweise auch für den AVR genutzt wird. Meist ist dies der ARC-fähige HDMI-Port. 2. Den TV einschalten und auf den HDMI-Port wechseln. Den "Power"-Knopf nun an der PS3 drücken und diesen gedrückt halten! 3. Beim zweiten Piepton den Powerknopf loslassen. 4. Es erscheint die Einblendung "Ein verfügbares HDMI-Gerät wurde gefunden. Möchten Sie Video und Audio über HDMI ausgeben?" Dies mit einem JA bestätigen (auch wenn Ton nachher eventuell optisch über Toslink genutzt wird!) 5. Die automatische Auflösungs-Suche beginnt, und nach wenigen Sekunden wird die höchstmögliche Auflösung angezeigt. Die Frage "Können Sie den Text auf diesem Bildschirm lesen?" mit JA beantworten. 6. WICHTIGSTER SCHRITT: Es muss nun die Einblendung erfolgen: "Ihr TV unterstützt die Darstellung von 3D Inhalten...". Die Größe des TV´s wird angezeigt. Diese sollte übereinstimmen bzw. angepasst werden! 7. Nun bekommt man eine Auflistung alle akzeptierten Auflösungen. Dort muss nun unter anderem 1080p(3D), oder zumindest 720p(3D) bei nicht FullHD-3D Geräten gelistet sein. Die Einstellungen mit einem Druck auf die X-Taste quittieren. 8. Nach erfolgreicher Erkennung des 3D-fähigen TVs die Konsole und den TV normal ausschalten (Standby). 9. HDMI-Verkabelung wieder auf Normalzustand bringen: PS3 -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV (ARC) 10. Alle drei Geräte wieder einschalten und die 3D Wiedergabe mit einer 3D-BR oder einem 3D-Spiel prüfen. Nur wenn die PS3 einen 3D-TV in ihrer Konfiguration hinterlegt hat, sind bei 3D-fähigen Spielen die 3D-Optionen auch aufrufbar! 11. Die Bildschirmerkennung nicht mehr aufrufen. 12. Die Soundeinstellung kann bei Bedarf auch über die ![]() ![]() Viel Erfolg! ![]() |
||
HarveyDent123
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2012, |
Hammer .. Vielen Dank für diese perfekte Beschreibung! Nur Punkt 12 versteh ich noch nich so ganz.. ![]() Eine Frage noch: Ich habe gelesen das bei den alten PS3 Versionen bei 3D kein Ton über HDMI wiedergegeben werden kann. Nur optisches Kabel. Ist das richtig? Wie ändert sich denn die Verkabelung wenn es wieder beschrieben klappt das die PS3 letztendlich 3D trotz AV Receiver darstellen kann?? Gruss [Beitrag von HarveyDent123 am 02. Jun 2012, 07:57 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2012, |
Punkt 12 sollte sich eigentlich von selbst erklären, wenn du meine Links in diesem Punkt aufgerufen hast. Andernfalls bitte darlegen, wo es dabei Verständnisprobleme genau gibt. Punkt 12 beschreibt die Konfiguration der Soundausgabe, die mit Punkt 3 eventuell ebenfalls zurückgesetzt wurde. Hier würde ich sicherheitshalber nochmal die Sound-Einstellungen überprüfen (siehe dazu Links), nur um alles wie geünscht eingestellt zu haben. Zu deinen anderen Fragestellungen kann ich leider nichts anderes sagen, als du durch Internet Recherche selber finden könntest. Denn ich habe eine Slim und keine Fat PS3. Von daher kann hier nicht aus der Praxis für eine Fat plaudern. Ich wüsste aber nicht, warum sich die Verkabelung nach der Prozedur zum Ursprungszustand ändern sollte. Oder ich verstehe deine Frage nicht richtig. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 Slim: Bitstream nicht einstellbar aquarius01 am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 2 Beiträge |
"flackern" im oberen bereich des TV´s Mr.Nigma am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Receiver hat HDMI, TV nicht jjray am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 11 Beiträge |
Spielverzögerung bei Samsung 4K TV xnlsh am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 2 Beiträge |
TV über PS 3? Stefan.B am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 3 Beiträge |
Full HD TV aber 1080P geht nicht. flo_785 am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 4 Beiträge |
PS3 keine Verbindung zum TV CroZeR_ am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 6 Beiträge |
tv empfangsteil für ps3 ? hoganben am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 15 Beiträge |
Audio-Out des Ps4-Controllers Bodycounter89 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 3 Beiträge |
Qualität von PS2-games auf LCD-TV KidFrost am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony Playstation
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.094