HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » Über 1080p nicht immer ein Bild | |
|
Über 1080p nicht immer ein Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Battan
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Sep 2007, 23:54 | |
Hallo, habe bei meiner Hifi Kombination folgendes Problem: Laut Beschreibung sollte mein AMOI FullHD Lcd 1080 i/p wiedergeben. Die Playstation hat die neuste FW 1.92 drauf und ist mit einem billigen Kabel von Hama (ca. 10€)verbunden. Die PS3 gibt Automatisch an, dass alle Wiedergabemodi unterstützt werden, was zum Teil auch funktioniert Stell ich auf 1080p kann ich ganz normal im Menü rumfrickeln und auch Spiele wie Motor Storm oder z.B. NFS Carbon spielen. Nun zu meinem Problem, ich kann mit 1080p nicht in den PS3 Store gelangen oder die Videos/Spiele wie GT HD anschauen da der TV sagt es liegt kein Signal an. Stell nach einem Reset auf 1080i um läuft alles tadellos Woran liegts nun? An dem billigen Kabel, am TV oder hat die PS3 ne Meise weg, wobei ich das eher bezweifel bzw hoffe Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen i/p oder wird es später nur bei BR Filmen relevant? Danke im vorraus |
||
chri24
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Sep 2007, 08:36 | |
könnte am billigen Kabel liegen... |
||
|
||
spaceman_t
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Sep 2007, 14:26 | |
Ist denn Dein TV wirklich ein Full HD Panel oder ist es ein HD Ready mit der Möglichkeit 1080p/i wiederzugeben? Ist zweiteres der Fall, kann es evtl. (wie z.B. beim Pioneer PDP507 der Fall) zwar blueray/HD-DVD in 1080p/24Hz annehmen und dann runtergerechnet wiedergeben, jedoch nicht 1080p/50 oder 60Hz annehmen. Heisst, bei allen Funktionen ausser HD-Material, das in 1080p/24 abgespielt wird von der PS3, kann nur 1080i wiedergegeben werden. Mal nochmal die Specs/Handbuch Deines TV checken. |
||
Battan
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Sep 2007, 14:41 | |
Der Amoi ist definitiv ein FullHD TV Hab eben ein HDMI Kabel (DEEP BLUE C) gekauft und angeschlossen, aber leider mit dem selben Ergebnis. Hab danach wieder das billige angeschlossen und nun geht es mit mal. Ich hab tagelang da rumgefummelt und nun läufts von allein, versteh ich echt nicht mehr. Aber ich hoffe das es nun auch dabei bleibt, danke ich trotzdem für eure Mühen und werde sicherlich berichten wenn es nicht mehr funktionieren sollte Danke |
||
mr.white
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Sep 2007, 22:34 | |
Hallo Battman! Habe genau den gleichen Amoi wie Du und genau das gleiche Problem das kein 1080p funktionieren wollte (mit der PS3). Es kam auch immer die gleiche Meldung "kein Signal". Dann extra auch ein anderes Kabel gekauft ohne grossen Erfolg und aufeinmal ging es dann aus heiteren Himmel. Sehr strange das Ganze - liegt wohl am Amoi. So vielseitig das Teil auch ist so Nerven doch diese Macken. Gruss, mr.white [Beitrag von mr.white am 10. Sep 2007, 22:40 bearbeitet] |
||
Battan
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Sep 2007, 16:12 | |
Klasse, gestern mittem in meinem ersten BR Film mal wieder kein Signal über 1080p, musst dann reseten und auf 1080i schalten und alles lief Problemlos... Kann doch nicht sein, soll ich mich mal an den Hersteller AMOI wenden? |
||
mr.white
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Sep 2007, 17:02 | |
Wie gesagt bei mir hats dann auch von heute auf morgen einfach funktioniert. Bis jetzt hat er diese Macke "no signal" nicht mehr gebracht. Schau allerdings nur DVDs auf 1080p hochskaliert an - BRs hab ich noch keine. Allerdings sollte das egal sein denn 1080p ist 1080p. Hast du die 24Hz in den BR optionen eingestellt? Weiss gar nicht ob unser AMOI das beherrscht? Ruckelts bei Dir manchmal? Ehrlich gesagt war ich auch kurz davor den Service zu bemühen - aber bis jetzt läufts. [Beitrag von mr.white am 12. Sep 2007, 17:05 bearbeitet] |
||
Sectomy
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Sep 2007, 07:03 | |
ich hab das Problem auch mit nem LG47LB2RF, ist aber nur ab und zu... gestern wollt ich die HEavenly Sword Demo anzocken und dann kam auch kein Signal.... spiele und so gehen ohne probbs.... komisch das alles.... |
||
mr.white
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Sep 2007, 17:19 | |
Hmm, schon komisch das Ganze. Liegt es vielleicht an der PS3 und einem nicht ganz "sauberen" 1080p-Signal? Läuft Heavenly Sword eigentlich in 1080p? Falls es im 720p-Modus läuft, hat vielleicht dein LCD probleme während des Auflösungswechsel? Die PS3 switcht ja dann automatisch um in eine andere Auflösung und wenn der LCD das nicht darstellen kann bleibt der Screen schwarz. |
||
schnappensack
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Sep 2007, 12:53 | |
hi leute ich habe ein anderes problem und zwar, ich habe meine ps3 mit einem hama home theatre hdmi kabel an meinen philips 37pfl 9732d geschlossen, leide flimmert das bild. wenn ich dann übe das composite kabel bin flimmert nix. die linien und striche flimmen. habe schon alles ausprobiert. habe ssshon die anderen 2 hdmi eingänge ausprobiert, keine veränderung.liegt es am kabel ode an de ps3?wer hat noch flimmen übe das hdmi kabel? |
||
chri24
Stammgast |
#11 erstellt: 15. Sep 2007, 15:49 | |
ich kenne den AMOI und den Toshi leider nicht. hatte einen Samsung 40M87 Und von Anfang an ein Audioquest HDMI-X kabel verwendet. In Zukunft verwend ich ein Oehlbach Real Matrix Aber erst wenn der neue TV da ist.. Tausch wegen Probleme mit dem Sammy. Ich persönlich könnte mir schon vorstellen, das es am Kabel liegen könnte bei 720p und vor allem 1080p zuspielung. Nicht alle kabel können die bandbreite tragen. Wobei 720p sollte schon drin sein. Könnte auch an der Abschirmung des kabels liegen und es dringen störsignale ein. Ich möchte aber hier niemanden dazu verleiten sich ein 1M kabel um 70 € zu kaufen. Vielleicht lieg ich ja komplett falsch. chri |
||
michael67
Inventar |
#12 erstellt: 17. Sep 2007, 08:28 | |
Also ein billiges Kabel konnte schon immer viel kaputt machen, das gilt beim analogen Scart wie auch bei digitalen HDMI. Zum Thema HDMI kann man unter HDMI - Hintergründliches etwas nachlesen. Was ich nicht verstehe: haben hier alle die Probleme mit einer der möglichen Auflösungen haben diese vorher am Gerät getestet und einkonfiguriert, wie es unter PS3 - Einstellungen gemacht werden sollte? Ich selber habe mehrere Games, aber die meisten verweilen im 720p Modi, aus dem STORE hab ich noch nichts weil ich kein DSL habe Harry Potter ist das einzige, und das bietet nur 1080i. Ich dachte auch daher, das GAMES dieses als Obergrenze haben, lediglich Filme auf der BlueRay können 1080p/24. 1080p mit 60 Hz bietet allerdings das neue WipeOut, so nachzulesen "Die Kultserie erreicht ein neues Niveau: mit spektakulärer 1080p-HD-Grafik und einer Bildwiederholrate von atemberaubenden 60 Hz" auf der firmeneigenen Ps3-Seite. |
||
chri24
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Sep 2007, 15:48 | |
ich glaube,das Spiele, bei denen viele gegenstände rumfliegen wie bei den meisten ballerspielen weiterhin auf 720p gesetzt wird. Weil wenn zum gleich zeitpunkt, die animierten gegner davo laufen, fässer explodieren, feuer aus der mündung deines gewehres kommt, 1000 kleine scherben rumfliegen und so weiter und so fort.. im Moment bei 1080p nur noch ruckeln würde. Spiele wie Virtua Tennis 3, das ja in 1080p ist, is einfacher.. da bewegt sich ned so viel. aber wir werden ja sehen. CPU mäßig müsst die PS3 das ja eigentlich schaffen. Frage ist, obs die programmierer auch so programmieren können... sorry für OFFtopic |
||
Battan
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Dez 2007, 16:27 | |
So, ich krame das alte zeugs mal wieder hoch hier Falls andere auch das Problem hatten und wissen möchte wie man es denn Lösen kann Da es bei mir wie gesagt meiste Zeit nicht in 1080p lief sondern nur in 1080i hatte auch ich mal die Nase voll und habe den Service bemüht Ging Ratz Fatz auf Mail Kontakt und eben war ein Techniker vor Ort. War nun schon sein 5. AMOI FULL-HD der diesen Fehler aufweist (bzw. aufgewiesen hat) Er meinte die sind alle von Haus aus "Defekt" dahingehend, dass das HDMI Interface ne Macke hat und nicht 1080p wiederegeben kann. Der gute Mann hatte auch gleich das passende Austauschteil dabei und es hatte nicht ganz 20 min. gedauert und nun läuft alles wie es sein soll. Mit mal gibt es auch eine Anzeige das es nun 1080p ist aufm Screen was er da ausgibt. Er meinte auch, dass der Fehler nur bemerkt wird, wenn passende Zuspieler an dem TV hängen, aber meist sei es die PS3 das sie Leute dann Meckern und es deshalb bemerkt haben. Also wer noch Garantie auf seinem TV hat unbedingt seinen Fehler bemängeln und austauschen lassen, bevor es eines tages zu spät ist und keiner mehr davon etwas wissen möchte In diesem Sinne Schönen 1080p Abend noch [Beitrag von Battan am 10. Dez 2007, 16:31 bearbeitet] |
||
juergen.hacki
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 10. Dez 2007, 17:57 | |
---- delete, Falscher Thread ---- [Beitrag von juergen.hacki am 10. Dez 2007, 17:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein 1080p über Playstation 3 Teichi7 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
PS3 1080p Problem murdoq01 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 6 Beiträge |
PS3 funzt nicht richtig in Auflösung 1080P Quattrofreak am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 5 Beiträge |
Probleme mit PS3 und 1080p blinzi am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 3 Beiträge |
Playstation auf 1080p? Lord-Senfgurke am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 6 Beiträge |
FIFA 12 in 1080p ? donfamilie am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 3 Beiträge |
Bildflackern/ungültiges Format bei 1080p nickilein am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 4 Beiträge |
1080p Problem platterschlauch am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 10 Beiträge |
PS3 mit Epson TW4400 Bild verschwindet immer wieder Utka am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
1080p (nicht unterstützt) Baum12345 am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony Playstation
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.127