HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Nintendo » Wii vs. Philips 32PF3321 | |
|
Wii vs. Philips 32PF3321+A -A |
||
Autor |
| |
Grimgork
Neuling |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2007, |
Hab folgendes Problem: mein neuer Philips 32PF3321 stellt mein Wii über das mitgelieferte RGB-Kabel schlecht dar: Die Kanten (besonders die roten) flackern stark. Das Problem habe ich ioch auch bei Fernsehwerbung... alles ne Frage der Kabel? Jetzt meine Frage (und ich bin ein Volln00b....) Würde das durch ein Komponenten-Kabel weggehen oder soll ich morgen den Fernseher zurückbringen, weil er nix taugt? Oder ist das ein LCD-typisches Problem? |
||
firaX
Inventar |
20:36
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2007, |
Natürlich sollte man beim Wii, wenn man ihn mit LCD betreibt mit YUV/Component anschliessen und dann auf 480p stellen! Dann hast du schonmal Progressive Scan (meisten Spiele unterstützen das). Wii sieht aber allgemein wegen der SD Auflösung auf LCDs nie besonders toll aus. Habe auch Kantenflimmern und teilweise Verpixelte Darstellung. So ist das eben wenn man 480p auf 768p darstellt! Von nix wird eben auf den weniger Pixeln nicht mehr. Glaube nicht, dass es an deinem LCD liegt, es ist eher ein LCD typisches Problem. Aber hol dir auf jedenfall das Component Kabel, ich sehe wenn ich 480i mit 480p vergleiche schon deutliche Unterschiede. |
||
|
||
Grimgork
Neuling |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2007, |
Thx schonmal, naja werds ausprobieren. Das Kantenflimmern ist bei der 576i/50Hz so gut wie weg, aber wer will schon mit 50Hz zocken? Liegt das dann an der besseren Auflösung? |
||
firaX
Inventar |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2007, |
Ka , kann schon sein, die PAL auflösung ist nochmal etwas höher als NTSC...Aber hol dir doch mal des Component Cable und stell den wii auf 480p, ich finde da merkt man schon deutlich nen Unterschied an nem LCD. |
||
Insomniac
Stammgast |
22:03
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2007, |
Wenn mit "Kantenflimmern" dieser hässliche Kammeffekt gemeint ist, dann hatte ich das auch zuerst. Seit ich aber ein Komponenten Kabel verwende und den LCD richtig eingestellt habe siehts wieder echt gut aus. Ich hab die Wii mit Komponenten an meinem Samsung hängen, es läuft mit 60 Hz und auf 480p und es sieht schon ziemlich gut aus. |
||
tomtrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:27
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2007, |
Nur als Hinweis: Mitgeliefert wird bei der Wii nur ein Composite-Kabel. Ein RGB-Kabel muss man leider separat kaufen. Damit wird das Bild (auch über den Scart-Anschluss) schon deutlich besser als mit dem Composite-Kabel. Die beste Qualität liefert, wie schon oben beschrieben, der Anschluss über ein Komponentenkabel (480p). Ich habe selbst alle Anschlussarten probiert und bin mit 480p äußerst zufrieden. tomtrader |
||
firaX
Inventar |
22:39
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2007, |
Die mitgelieferten Kabel kann man ABSOLUT Vergessen, vor allem bei LCD, wo's eh schon nicht so toll aussieht mit den niedrigen Auflösungen. Hol dir auf JEDEN FALL das "YUV/Component Kabel" und stell den Wii im Settings Menü auf "480p HDTV/EDTV)". Das ist für HD Displays die beste Art, den Wii zu betreiben, auch wenn es selbst dann nicht "perfekt" aussieht! |
||
Grimgork
Neuling |
22:09
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Also ich tat wie befohlen, habe jetzt ein Komponentenkabel an Wii und LCD. Kammeffekt oder wie man es nennen mag hat sich dadurch verflüchtigt - ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Bild... Allerdings sind nun die Kanten in den Spielen (also nur 3D Graphik und nicht Menues etc.) jetzt doch wesentlich pixliger (gibts das Wort?) als mit meinem alten Röhren-TV... Ist die Wii Grafik so klobig und der LCD zeigt das mir nun? Kann ich mir kaum vorstellen... Das YUV-Kabel ist Mad Catz und kein Orginal- BigN-Kabel, is das vielleicht das Problem? Hab eigentlich nur Gutes von dem Ding gehört... Irgendjemand eine Idee oder einen Tip? [Beitrag von Grimgork am 02. Mrz 2007, 23:17 bearbeitet] |
||
firaX
Inventar |
03:38
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Wii sieht auf LCDs ohne externem Upscaler nie, oder nur selten (je nach LCd Qualität) besser als Röhre aus! Du benutzt die auflösung 720x480p auf einem 1366x768p Panel! Das Bild muss den LCD fast verdoppel, von nix kommt nix, und da die Qualität dieses "Scalens" nicht besonders gut ist (kosten extern 1000-5000EUR), siehts eben nicht so toll aus. Für Wii ist die Röhre am besten! Ich finds aber auch nicht "unspielbar" oder so an LCD, aber besonders toll siehts eben auch nicht aus. Mit "Jagging"/Kantenflimmern und Pixeligem Bild muss man Leben. |
||
Grimgork
Neuling |
05:35
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Hey aber das ist ist ne Antwort... wirklich! Da ich eh kein HD High End Typ bin denke ich nochmal drüber nach... Denn lieber Wii verschwommen aber gut, als "HD" so... Viell+eicht dann doch lieber ein Röhren-TV - ich seh seh sowieso kaum fern... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wii an Philips POS9002 anschließen Catkiller2211 am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 2 Beiträge |
NINTENDI WII VS. SONY PLAYSTATION 3 Andreas_213 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 13 Beiträge |
ot wii vs ps3, apple style ;-) olgrim am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 3 Beiträge |
Nintendo Wii + Philips 42PF9966/10 kein 60Hz antony76 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 8 Beiträge |
Wii Sensorleiste bei Philips LCD 7403 ! marlismausi am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
Wii Pimpim2 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 4 Beiträge |
Wii HD BeS(t)harp am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 5 Beiträge |
WII Engpass? Insomniac am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 7 Beiträge |
WII Sensorkabel Andyddc544 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
wii fragen kopfbeisser am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Nintendo der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Nintendo der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.188