HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Blu-Ray doch bald tot? | |
|
Blu-Ray doch bald tot?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#501
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Das sehe ich nicht so! Auch bei den Abständen sieht man noch einen Unterschied! Zumal man hier auch mal an einen Generationenwechsel denken sollten! Die jüngeren und technisch Interessierten werden sich mit der Zeit auch von den alten Sitzabständen verabschieden!
Sehe ich auch so!!! Frohes Neues! ![]() |
||||||||||
Ueli
Inventar |
15:09
![]() |
#502
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Es ist Paradox Da, wo der Unterschied zwischen BluRay und DVD am größten ist, nämlich bei (klassischen) Konzertmitschnitten, gibt es am wenigsten Veröffentlichungen. Zumal dort auch die bessere Klangqualität (HD-Ton in max. 7.1) am ehesten zur Geltung kommt. Ueli |
||||||||||
|
||||||||||
KarstenS
Inventar |
17:04
![]() |
#503
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Dann stimmt etwas massiv ion deiner Wiedergabekette nicht. Vermutlich griff der Deinterlacer daneben oder es wird bei dir keine ausreichende Weißpunktkorrektur vorgenommen (der hat sich zwischen auf Röhren ausgelegten DVDs und BluRays deutlich verschoben). In Bezug auf den Auflösungsunterschied ist dies durchaus korrekt. Die alte PAL Norm war grob gesagt für drei mal Bilddiagonale gerechnet und bei vernünftigen DVDs sollten die heute verfügtbaren Filter auch so manchen Komprimierungsfehler überspielen. Bei einer technisch sauberen Wiedergabe gibt es bei diesen Abstand keine sichtbaren Unterschiede, es sei denn man hat annormnal gute Augen, was bei den allermeisten Leuten NICHT der Fall ist (allerdings verfälscht der Glaube häufig den persönlichen Eindruck, ein Trick der in der HIFI-Branche seit langen erfolgreich zur Verkaufssteigerung genutzt wird). Doch man hat eben auch keine ganz einfache Vorraussetzung sondern muß erst mal die oben schon erwähnten Fehlerquellen ausmerzen. Die alten und neuen Displays haben auch vollkommen unterschiedliche Fehler. Bei der alten Röhre war es vor allem die Bildkonvergenz, bei den LCDs sind es die Farben. |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#504
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Ich gebe zu, dass der Unterschied bei 32 und 37 Zoll Geräten nicht sehr groß ist und das dort auch etwas wissen also Einbildung eine Rolle spielt! Ich besitze sehr gutes Equipment sowohl für DVD als auch für Blu-ray und auf meinem 46" TV ist der Unterschied gewaltig. Und das ist auch nichts was ich mir Einbilde. Der Unterschied ist eindeutig da. Das hat nichts mit dem sonst üblichen Hifi-Voodoo zu tun. Die HD Tonformate halte ich allerdings für überflüssig! Das ist schlicht nicht hörbar! Ich verstehe auch nicht, warum die Blu-ray sich nicht durchsetzen sollte! Es gibt doch eine echte Qualitätsverbesserung. Und selbst wenn es die nicht gäbe, wäre das auch noch kein Grund. Was man ja an der Hifi-Szene wunderbar sehen kann. Da verkaufen sich seit Jahrzehnten super teure Kabel, Steckdosenleisten, Diamanthochtöner ( für die Mensch - Fledermaus - Kreuzungen unter uns ![]() Ich habe eher das Gefühl, dass hier einige im Forum die Blu-ray aus Ideologischen Gründen ablehnen. Genauso wie ihrer Zeit die DVD oder CD abgelehnt wurde! Richtig ist aber, wenn die DVD sehr hochwertig Produziert ist und das Equipment entsprechend, dass man dann der Qualität einer Blu-ray sehr nahe kommt! |
||||||||||
knollito
Inventar |
19:18
![]() |
#505
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
angesichts der Preisentwicklung ist der Trend bei Neuanschaffungen im Flachbildschirm-Bereich eher 50 Zoll als kleinere Formate. |
||||||||||
Ueli
Inventar |
20:51
![]() |
#506
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
@ b.uniti Für mich waren die HD-Tonformate der Hauptanreiz für die BluRay-Anschaffung. Das liegt darn, dass für mich die Musik auf BluRay ganz im Fokus steht. Filme interessieren mich nicht. Ueli |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#507
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
@cr Es hält sich vielleicht jetzt in Grenzen, welche Haushalte einen TV >42" besitzen. Nur wo liegt der Trend? Bestimmt geht er zu größeren TV. Und größere Panels, bei nicht unbedingt größeren Sitzabständen, verlangen ebenfalls nach mehr Bildqualität. Und dann sind nicht nur die Filmfreaks, die auf den Trichter kommen. Sitzt ein Normalo mit nem guten Einkommen bei 2,50m vor ner 50"-Glotze weil die Medien ihm sagen dass es gut ist, wird er ebenfalls nicht um HD-Material herumkommen wenn er weiterhin Freude am Film haben möchte. Ich sehs locker. Aller Skepsis und Statistiken entgegen wird Blu-ray nicht mehr eingehen. |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#508
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Ja ich würde mich auch sehr über mehr Konzerte auf Blu-ray freuen! Definitiv! Ich finde jede Musik gewinnt ungemein, wenn man den Künstler auch sehen kann! ![]() |
||||||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#509
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Moin , das würde ich so nicht sagen , warum sollte dies so sein . Im Gegensatz zum Verhältnis DVD zu VHS ist Blu-ray abwärtskompatibel ,sprich man muss seine DVDs nicht wegwerfen nur weil Blu-ray dazu kommt , sondern kann in aller Ruhe selektieren , welche Filme mir als Sammler es wert sind , als Blu-ray ins Regal zu kommen . Von daher wird mir nicht ganz klar , aus was denn eine Ideologie bestehen sollte ,welche die Blu-ray ablehnt . Man sollte da nicht mehr hinein interpretieren als da wirklich ist . Die Ablehnung , wenn sie denn da ist , hat nach meiner Ansicht die Industrie selber zu verschulden ,weil man die Leute durch aggressives Marketing zum Austausch der kompletten Audio und Video Anlage nötigen wollte . Das ist von vorn herein pure Spinnerei gewesen , es bedarf weder eines neuen AV Receivers noch neuer Lautsprecher , ein analoger Mehrkanal Eingang , den fast jeder AV Receiver besitzt reicht völlig aus . Ebenso wie 5.1 oder 7.1 in erster Linie keine Frage besserer Qualität ist , sondern sich einfach den räumlichen Gegebenheiten anzupassen hat und in denen ist 7.1 nun mal sehr oft einfach nicht machbar . Damit fallen nahezu sämtliche der propagierten Vorteile der neuen Tonformate weg . Was bleibt ist das Bild und auch da fühlen sich viele Nutzer schlicht verarscht , weil ihnen innerhalb kürzester Zeit veraltete Bildschirme zu Hauf angedreht wurden . Was meinst du wie viele Leute auf den HD-ready Zug aufgesprungen sind , nur um jetzt zu hören , das man Blu-ray doch nur mit Full HD Geräten wirklich genießen kann. Das da dann Ablehnung erzeugt wird , weil das gekaufte Gerät mit Pech gerade 2 Jahre alt und schon veraltet ist , das ist doch wohl klar . Trotzdem wird sich Blu-ray ganz logisch durchsetzten , weil der Marktanteil der Full-HD Geräte ständig wächst und die Blu-ray nun mal die einzige Quelle ist ,welche jeder uneingeschränkt in Full-HD zu Hause nutzen kann . Mir beispielsweise nützen Internet Streams gar nix , weil bei uns DSL 1000 das Maximum darstellt und sich dies auch in der nächsten Zeit nicht ändert . Und da ich obendrein nur Beamer als Bildgerät nutze ,ist der Unterschied auf 2m Diagonale recht heftig , weswegen ich demnächst auch auf Blu-ray und Full HD Beamer umsteigen werde , da die Preise für mich unter 1000 Euro für einen Beamer interessant werden . Gruß Haiopai |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#510
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Ja das ist richtig! Geärgert hat mich das auch! Aber man kann auch nicht immer alles in einen Topf schmeißen. Die Blu-ray hat ja eigentlich nix mit den TVs zu tun. Und man konnte sich ja informieren. Der Streit zwischen HD-DVD und Blu-ray fand ich viel schlimmer! Vor allem weil er aus Sicht des Konsumenten unsinnig war! Und vor allem dieses ganze Thema von der Unsicherheit der Disc als Filmträger erst hat aufkommen lassen.
Das sehe ich auch so! Aber einige hier scheinen das nicht war haben zu wollen! Es nervt immer wieder zu lesen, dass Blu-ray ja eigentlich gar keine bessere Qualität hat und die DVD völlig ausreichend ist! |
||||||||||
Ueli
Inventar |
22:12
![]() |
#511
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
@ Haiopai Ich stimme Dir im wesentlichen zu. Nur sehe ich die Frage von HD-Ready zu Full HD weniger als Problem für die Nutzer als vielmehr die Einführung der 3D-BluRay. Das erzwingt, will man 3D nutzen, einen Panel/Player-Wechsel, bei einem Format, das sich gerade zu etablieren beginnt! Ueli |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#512
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Bei 3D muss man ja nicht gleich mitgehen! Neue Technik wird es immer geben! Man kann nicht erwarten, dass diese Sachen die man kauft ewig halten! |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
22:51
![]() |
#513
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||
Eben, die Technik geht immer schneller voran. Trifft ja alle Bereiche wie Autos, Waschmaschinen, PCs, Fotografie oder Mobiltelefone. Wer heutzutage Technik kauft, weiß schon dass er 2 Jahre später ein altes Modell nutzt. |
||||||||||
schreinerlein
Stammgast |
06:58
![]() |
#514
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Moin
Absolut korrekt. Leider ist das immer noch das Preissegment in denen die meisten Geräte verkauft werden. Der sichtbare Nutzen ist für viele da einfach entweder gar nicht vorhanden oder aber sie sind nicht bereit dafür mehr Geld für eine BD auszugeben.
50 Zoll Geräte sind imo vielen schon zu groß,bei denen hat das Medium Film einfach einen anderen Stellenwert als bei uns Film/HK Fans.
Stimme dir bei vielem zu,aber ob sich die BD logisch durchsetzen wird weil es immer mehr Full HD Geräte gibt bezweifle ich ehrlich gesagt ein bißchen. Ich frage mich,ob der Normalverbaucher überhaupt genug Interesse an hochauflösendem Filmmaterial hat. Und bereit ist dafür Geld auszugeben. Oder ob ihm die DVD und das Fernsehen nicht einfach reichen ![]()
Seh ich genau so ![]() Der Normalverbraucher wartet da lieber noch ein bißchen um nicht aufs falsche Pferd gesetzt zu haben. Der BD die gerade mal mit 10 % Marktanteil die Film/HK Fans erreicht hat ist das imo nicht sonderlich förderlich. @ all Ich glaube auch nicht,daß wir es hier mit BD Hassern oder " ewig Gestrigen " zu tun haben wenn hier nicht jeder die BD in höchsten Tönen lobt. Jeder hat eben andere Prioritäten und setzt deshalb auch andere Schwerpunkte was er mit seinem mehr ( oder weniger ) schwer verdienten Geld anstellt. Von daher verstehe ich,warum die BD für viele einfach nicht interessant genug ist um dafür Geld auszugeben. Gruß |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#515
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Das glaube ich nicht! Das war mal so! Wenn ich mich heute hier in Berlin im Saturn oder MM so umschaue, dann sieht die Verteilung der Geräte in der Ausstellung wie folgt aus! 10% < 40" 60% um die 42" 30% sind 46" oder größer!
Die DVD wird einfach vom Markt verschwinden und die Blu-ray wird bald auch nicht mehr kosten als die DVD. Bei Neuerscheinungen, ist der Preisunterschied ja jetzt schon kaum noch vorhanden. Vor einem Jahr sah das noch deutlich anders aus!
Die Behauptung mit den 10% verfälscht den Gesamteindruck doch sehr! Es kommt eher auf das Wachstum im Verhältnis zum Vorjahr an und die Gründe für dieses Wachstum. Blu-ray, Player und TVs werden immer günstiger. Das wissen die Händler und somit nimmt die Blu-ray jetzt schon 40% der zur Verfügung stehenden Verkaufsfläche ein!
Wäre die Blu-ray heute immer noch 2 oder 3 mal so teuer wie die DVD, dann würde ich dir zustimmen. Die beiden nähern sich aber rapide an!!! [Beitrag von b.uniti am 02. Jan 2010, 10:49 bearbeitet] |
||||||||||
Sheriff007
Inventar |
10:50
![]() |
#516
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Eigentlich lohnt es sich kaum hier noch weiter zu diskutieren, da es ziemlich eindeutihg ist, dass die BluRay bald tot ist. Die Verkaufszahlen, zeigen ja für jeden genau das Gegenteil! ![]() |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#517
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Danke das du uns aufgeklärt hast! ![]() |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#518
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
![]() ![]() |
||||||||||
RoA
Inventar |
11:09
![]() |
#519
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Wenn Du den vor 2 Jahren gekauft hast, ist die passende Rubrik "Elektroschock". ![]() @b.uniti: Kannst Du Deine Prozentzahlen belegen oder glaubst Du sie nur? |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#520
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Nee nee, vor zwei Jahren gab es noch keinen BD-P3600. Ach was, ich sitze es einfach aus, und werde noch soviele Blu-ray Discs wie möglich kaufen, ehe sie vom Markt verschwinden. Wie lange werde ich denn noch Gelegenheit haben? |
||||||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#521
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Moin Ueli ,da gibt es in der aktuellen Audiovision einen guten Bericht zu ,der letztendlich zum Fazit kommt , das die 3D Technologie im Konsumerbereich frühestens 2020 bezahlbar wird . Außerdem wird bei dieser Technologie noch ein ganz anderer Bereich wichtig , nämlich die Tatsache das es einen sehr großen Anteil an Brillenträgern in unserer Gesellschaft gibt , welche mit 3 D auf Grund von Sehfehlern nichts anfangen können . Die jetzige Blu-ray ist dagegen auch für Leute mit Sehschwächen eher eine Unterstützung , ist doch klar das man als Mensch mit nicht so guten Augen für jede Verbesserung des Bildes erstmal dankbar ist auch wenn man nicht alle Details mitbekommt , bei 3D sieht dies aber ganz anders aus . Verstehen wir uns nicht falsch , ich finde die Technologie faszinierend ,man stelle sich Herr Der Ringe in 3D vor mit passendem Sound , das wäre der Hammer schlechthin ![]() Trotzdem stelle ich mir eine Markteinführung auf breiter Basis sehr schwer vor ,wenn alle Menschen mit Sehfehlern davon ausgeschlossen wären . Gruß Haiopai |
||||||||||
RoA
Inventar |
11:23
![]() |
#522
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Bis 2012. Dann geht bekanntlich die Welt unter. ![]() |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#523
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Na ja, wie du aus meinem Betrag entnehmen kannst, stammen sie aus meiner Beobachtung der Märkte hier in Berlin! Ich war allerdings auch jetzt zu Weihnachten mal wieder in meiner Heimatstadt und da sieht es ähnlich aus. |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#524
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
@RoA Ok, dann ist ja noch viel Zeit für mehr Scheiben. grins ![]() |
||||||||||
schreinerlein
Stammgast |
11:33
![]() |
#525
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Hi
Imo sind die Gründe eher,daß die Film/HK Fans auf den BD Zug aufgesprungen sind. Und vieleicht paar Normalos ![]() Ob die breite Masse 2010 mitzieht bezweifle ich einfach mal. Wobei ich kein Prob habe wenn die BD 2010 abgeht wie Lumpi. 2010 wird das Jahr in dem die BD zeigen muß,daß sie ordentlich zulegen kann,damit sich die Geschichte auch für die Industrie rechnet. Wir werden sehen ![]() Gruß |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#526
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
"Nun muss sich 2009 die Blu-ray beweisen, möchte sie das nächste Jahr überstehen!" ![]() |
||||||||||
RoA
Inventar |
11:45
![]() |
#527
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Entscheidend wird sein, ob wir 2012 überstehen. ![]() |
||||||||||
davidcl0nel
Inventar |
11:57
![]() |
#528
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Hat sie das nicht? Hat sich doch gut geschlagen. Während man Anfang des Jahres noch 20€ für einen neuen Film bezahlen mußte, ist der Preis nun eher bei 15, und sogar tiefer. Habe in den letzten Monaten einige für 12-13€ bei Amazon gekauft, bzw einige Schnäppchen für 10€, die man auch hätte für 9 GBP in UK kaufen können. Ich denke der Trend wird sich fortsetzen und es wird am Ende des Jahres bei <10€ sein. Die BD wird die DVD nicht verdrängen, nicht vollständig - muß sie ja auch nicht. Aber in den entsprechenden Sektoren (Filmfreaks) hat sie das schon zu einem großen Teil. Wenn da der Trend weiter läuft, kann sich doch niemand beschweren. Und meine Liste mit Filmen, die ich noch von DVD auf BD ersetzen werde (ich hatte nie viele DVDs, max 20 Filme), ist auch schon ziemlich kurz geworden. Im Übrigen gibt es am 21. April 2011 vorher noch den nächsten Judgment Day, wenn die Connors es nicht noch vorher abwenden können. ![]() |
||||||||||
Passat
Inventar |
12:13
![]() |
#529
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Und das hat sie getan. Gegenüber 2008 sind die Stückzahlen in Deutschland von 1,7 Mio verkauften Scheiben auf fast 6 Mio. verkaufte Scheiben nach oben gegangen. Weltweit wurden 2009 ca. 150 Mio BRs verkauft. Grüsse Roman |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#530
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Na klar hat sie das getan. ![]() ![]() Für mich ist der Fall klar, dass sich die BD bereits durchgesetzt hat. Ein Schelm der anerkannte Technik ausschließlich mit Massenmarkt verbindet. Dann wäre Ferrari immernoch ein Zweifelfall. |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#531
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
[quote] Während man Anfang des Jahres noch 20€ für einen neuen Film bezahlen mußte, ist der Preis nun eher bei 15, und sogar tiefer. Habe in den letzten Monaten einige für 12-13€ bei Amazon gekauft, bzw einige Schnäppchen für 10€, die man auch hätte für 9 GBP in UK kaufen können. Ich denke der Trend wird sich fortsetzen und es wird am Ende des Jahres bei <10€ sein. [/quote] Ganz genau! Die Blu-ray wird günstiger und damit Massenmarkt tauglich! [quote]Gegenüber 2008 sind die Stückzahlen in Deutschland von 1,7 Mio verkauften Scheiben auf fast 6 Mio. verkaufte Scheiben nach oben gegangen. Weltweit wurden 2009 ca. 150 Mio BRs verkauft.[/quote] Da fragt man sich, warum diese Zahlen für den Untergang der Blu-ray sprechen sollten! @RoA [quote]Entscheidend wird sein, ob wir 2012 überstehen.[/quote] Du wirst den Weltuntergang mit deinen DVDs jedenfalls nicht in HD erleben! ![]() [Beitrag von b.uniti am 02. Jan 2010, 12:43 bearbeitet] |
||||||||||
knollito
Inventar |
18:33
![]() |
#532
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
gestern Abend: "Iron Man" von Blu-ray projiziert - ein Genuss, heute folgt das "Phantom der Oper" ... mit den richtigen Filmen und einem gewissenhaften, gekonnten Transfer macht dieses Medium einfach viel Freude! |
||||||||||
americo
Inventar |
19:24
![]() |
#533
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
das die blu-ray 2009 einen kräftigen schritt nach vorne gemacht hat ist unbestritten. nichtzuletzt aber auch weil die hersteller wie bei keinem anderen format zuvor pushen bis zum geht nicht mehr. da übertrumpfen sich hardwarehersteller mit geschenken immer wieder, es gibt beim kauf eines 170 euro players bis zu 20 br's kostenlos dazu. sowas hat es meiner kenntnis nach weder bei der cd, noch bei der dvd gegeben. br-player gibt's momentan ab 99 euro, hersteller verpacken entsprechende technik in ein anderes kleid und verkaufen die player dann für 750 euro... ob solche (zugabe)aktionen bei den verkaufszahlen auch mit eingerechnet sind? man muss sich das mal in anderen bereichen vorstellen. autohersteller geben beim kauf eines fahrzeugs bezin im wert des fahrzeugpreises dazu, der metzger schenkt dir beim kauf von 100gr salami ein kg rinderfilet... keimt da nicht etwas der verdacht nach "gammelfleisch" auf? amazom versendet (zumindest in deutschland) als einer der größten händler br's kostenlos, ziemlich einzigartig und eigentlich nur bei büchern üblich. eine ziemlich einseitige strategie der marktbeeinflussung. wer das die zeche zahlt? die preise vor ort bewegen sich auch langsam nach unten, zumindest für kassenschlager, die sind teilweise jetzt sogar günstiger als die entsprechende dvd. aber immer noch extremst selten, allgemein liegen die br preise beim handel vor ort immer noch deutlich über 20 euro, den grabbeltisch mal aussen vor. und da kosten die entpsrechenden dvd's dann meist 5 euro im vergleich zu 15 euro die br. ich würde mal tippen, dass z.b. in meiner stadt 90% der br's bei MM/TEVI und Müller deutlich über 20 euro kosten. ich habe im letzten jahr bei amazon 5 meiner bisher 12 br's gekauft. die angebote dort waren für MICH leider meist für die tonne. obwohl ich die aktuellsten angebote z.b. über areadvd hatte. vielfach uninteressante pakete wo man verstaubte ladenhüter mit dem br label loszuwerden versucht. für leute die kaufen und wieder verscherbeln ok, ansonsten schrott. wobei mich die br bisher teilweise auch eher enttäuscht. die qualität z.b. vom neusten potter auf br ist auf meinem hd-ready lcd (und das liegt sicher nicht am "nur" hd-ready) zumindest nicht viel besser als die bisherigen potter dvd's, die "hochauflösenden" HD tonspuren sind meist nur in englisch verfügbar. und es geht schon wieder weiter, dass man erstmal ziemlich besch... qualität abliefert und danach eine "remastered" anbietet- aktuell z.b. die gangs of new york. br-fans scheinen was die qualität betrifft wohl großteils ziemlich einfach gestrickt und unkritisch zu sein, evtl. ein grund für den momentanen push des formats. ich habe den verdacht, dass da allgemein sehr viel dvd nur in ein blaues blu-ray case gepackt wurde. hauptsache es steht br drauf, die disc kommt im blauen schuber... da könnte man sich bis zu bildschirmdiagonalen von 42'' bis auf wenige referenzfilme mit der jeweiligen dvd eine menge geld sparen. ich bin zumindest froh drüber, dass ich für den halbblutprinzen auf br z.b. weniger ausgegeben habe als für die entsprechende dvd. umgekehrt hätte es sich für mich absolut nicht gelohnt. |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#534
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Das sind wir nur nicht gewohnt! Wir bekommen eben immer mehr amerikanische Verhältnisse. Ich denke nicht, dass das etwas mit der Blu-ray tu tun hat! Viel mehr mit einem globalen denken der Industrie. Wir bekommen einfach eine einheitliche Marketingstrategie. In den USA war so was jedenfalls auch schon vor 10 Jahren üblich.
Genau! Geh mal in den USA ein Auto kaufen! Dann erlebst du was!
Genau das gleiche gibt es auch bei der DVD! Schlechtes Bild und Tonmaterial! Aber der Großteil der BRs ist besser als die DVD! Meiner Meinung nach!
Es werden keine DVD als BRS verkauft! Sicher nicht! Vielleicht solltest du dir mal einige gute BRs auch mal Konzerte auch einem richtigen guten Plasma anschauen und dann mal mit der DVD vergleichen! Ich kann aber gut damit leben, wenn jemand sagt, die DVD reicht mir! Warum auch nicht! |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#535
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Stecken denn hinter deiner "Hätte ... könnte ... würde ..."-Äußerung auch nur ein winziger Teil eigener Erfahrungen? Oder vermutest du rein aus dem Blauen heraus? 136 BDs, bei Zweien sag ich mir: "Ok, da hätte auch die DVD gereicht." Bei all den anderen Scheiben ist der Qualitätssprung sichtbar. Den Ton kann ich nicht bewerten. Zumindest ich kaufe die BD erstmal nur wegen dem saubereren Bild. Aber halt, das "vermutlich" sauberere Bild. ![]() [Beitrag von Klinke26 am 02. Jan 2010, 20:00 bearbeitet] |
||||||||||
rr12
Inventar |
20:14
![]() |
#536
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
naja bei mir sind es 5Stk. von 165 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() es lebe die bluray ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rr12 am 02. Jan 2010, 20:15 bearbeitet] |
||||||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#537
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Moin americo , das pushen ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft leider ein Muss geworden ,im Gegensatz zu CD und DVD hängen der Blu-ray nun mal schon die Konkurrenz Produkte wie Internetstream etc. im Nacken . Software Zugaben hat es allerdings auch beim DVD Player Verkauf schon gegeben , allerdings nicht so häufig , das ist richtig .
Auch das gab es bei DVD Playern ebenso , ich erinnere mich noch sehr gut an edel anmutende Denon Player mit Panasonic Technik , die zwar sauteuer waren aber nicht einmal gebrannte CDs abspielten .
Auch das ist ein allgemeines Übel unserer Zeit für Dienstleistungen nicht oder nicht angemessen bezahlen zu wollen , die Zeche zahlen die Mitarbeiter der Dienstleistungsbetriebe indem sie vielfach für Dumpinglöhne arbeiten müssen .
Kann ich selbst für unser recht rückständiges Schleswig Holstein so nicht bestätigen ,bei den MM Märkten hier gibt es regelmäßig Angebote bis 11 Euro runter für einen ganzen Haufen Titel unter denen auch durchaus der eine oder andere aktuelle Film ist . Preise über 20 Euro werden immer weniger , vielfach bewegt sich der Preis ohne groß angepriesenes Angebot zwischen 15-20 Euro , sprich exakt der Preis , den man vor kurzem noch für DVD Neuerscheinungen zahlen musste .
Teilweise gebe ich dir da recht , aber das war doch wohl logisch oder und bei DVDs auch nicht anders . Ich habe genügend alte Filme auf DVD hier liegen , wo das Bild kaum besser als VHS ist , weil sich eine Überarbeitung von den Verkaufszahlen her nicht lohnte . Da heißt es hinkucken und selektieren , wo mir der einzelne Film wichtig genug wäre , weil ich schlicht den Film haben will . Nur als Beispiel verweigere ich seit Jahren den Kauf von "American Werewolf 1" auf DVD,für mich ein Kultfilm , nur wer den hier am deutschen Markt remastert für gutes Geld verkaufen möchte , der hat gefälligst die DD 5.1 Tonspur nicht nur in Englisch zu bringen , ansonsten kann er sein Produkt behalten , so einfach ist das . Und klar werden bestimmte Blu-rays ebenso billig produziert , weil sie sonst nicht 20 sondern 40 Euro kosten müssten um den Aufwand einzuspielen . Dreist ist allerdings und da gebe ich dir vollkommen recht die Praxis ,das Neuerscheinungen in den seltensten Fällen eine deutsche 7.1 Tonspur haben , sondern diese oft nur im englischen Original vorliegt . Was das Bild bei dir angeht , da muss ich dir leider widersprechen , ein Blu-ray Bild ,welches vom Bildschirm runter gerechnet wird kann auch kaum besser sein als ein DVD Bild was hochgerechnet wird auf eine andere Auflösung . Sowie in irgendeiner Form gerechnet wird , ist das ein Bildkompromiss . Eine vernünftige Blu-ray Neuerscheinung auf einem vernünftigem Full HD Bildschirm wiedergegeben toppt selbst hochgerechnete DVDs sehr deutlich ,je größer die Diagonale , je deutlicher der Unterschied . Gruß Haiopai |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#538
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
@rr12 Ich hab auch noch ne dritte Scheibe gefunden, wo ich mir sage dass die DVD gereicht hätte. So, nun bekomme ich aber ein schlechtes Gewissen weil ich Blu-ray gekauft habe. ![]() |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#539
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
Was bist du nur für ein Snob. Da hättest du aber glatt 5Euro sparen können! Schäm dich! ![]() |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#540
erstellt: 02. Jan 2010, |||||||||
![]() Die Stelle über die Blu-ray ist sehr interessant und relativiert einiges von dem was hier im Thread von den BR Gegnern gesagt wurde! |
||||||||||
voon
Stammgast |
00:51
![]() |
#541
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||||
Was denkt man hier eigentlich ueber "Pure Audio" und co? Persoenlich wuerd mich das sehr freuen, da ich keinen SACD Player habe und ich letzhin eine Aufnahme von 2L gehoert habe (The Nordic Sound ... ein gregorianischer Chor darauf ist der Hammer in Surround). |
||||||||||
Sheriff007
Inventar |
03:14
![]() |
#542
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||||
Das hast du wohl falsch verstanden! Ich bin ein Befürworter der BD und die BD ist alles andere als tot! Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, war etwas blöd ausgedrückt bzw. war die Ironie durch den Smilie wohl nicht eindeutig genug... ![]() |
||||||||||
b.uniti
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#543
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||||
Sorry! Ja hab ich wirklich! ![]() |
||||||||||
keramikfuzzi
Inventar |
20:16
![]() |
#544
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||||
Hi, gibt´s leider noch viel zu wenige von. ![]() Die Klangqualität der Pure Audio BD Sarah K. /Made in the shade hat mich umgehauen. Erste Sahne !!! ![]() Gruß von Martin |
||||||||||
americo
Inventar |
11:47
![]() |
#545
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||||
ich persönlich halte nichts von der pure audio bd, red mich da aber leicht da ich seit vielen jahren dvd-audio und sacd genieße. gregorianische choräle höre ich eher selten, sarah k. habe ich seit langem auf sacd. das angebot bei pure audio oder audio only bd oder wie das "neue format" auch immer heissen wird ist extrem beschränkt und meist noch teurer als auf den beiden bisherigen hochauflösenden formaten. einziger vorteil- man braucht keinen speziellen player. soweit ich gelesen habe zieht sich die "BD" doch noch etwas länger hin, obwohl ihr das internetstreaming stark im nacken sitzt. trotzdem soll man wohl die 3D BR zumindest in 1080i auf hdmi 1.3. kompatiblen bd-playern abspielen können, sofern die hardware hersteller mitmachen. man braucht dazu natürlich ein neues display/TV. anscheinend zieht sich mit pioneer schon einer der größten und wichtigsten bd anhänger vom player markt zurück, mal abwarten was sich da noch so tut. die erfahrungen von haiopai kann ich nur zum geringsten teil nachvollziehen. das "dienstleistungsargument" im zusammenhang mit der versandkostenbefreiung von BR'S zieht für mich absolut nicht, geht am thema vorbei. hier wird der markt ganz eindeutig massiv in eine bestimmte richtung gelenkt und ein format gepushed und vom verfall geschützt. versandkosten sparen könnte man bei amazon auch bei anderen artikeln. ich hatte einen der ersten technics cd-player, mein erster dvd-player war ein pioneer dv646a, seitdem verfolge ich die entwicklung und den markt sehr genau. solche immensen geschenkaktionen wie bei der bd sind mir weder bei der cd noch bei der dvd untergekommen. auch nicht bei sacd und dvd-audio. und konkurrenz gab's ja schon immer, zu cd zeiten war's die lp. früher bekam man evtl. mal als guter kunde ne cd oder dvd vom händler beim kauf dazu. da ist auch was komplett anderes als die bekannten 4 für 3 aktionen, der vergleich mit den usa hinkt gewaltig. das mit den preisen kann ich nur für bayern und hier v.a. für "meine" kleinstadt mit MM, TEVI und Müller berichten. hier beginnen die preise so ab 14,95 euro, liegen durchschnittlich so bei 19,95 euro. höhere preise sind keine seltenheit. die ramschbox in unserem MM fängt bei br's bei 14,95 euro an. aber die preise sinken, das sagte ich ja. ich wohne ca. 3 fußminuten vom nächsten MM entfernt, bin relativ regelmäßig dort und kenne viele TV's zumindest vom dortigen betrieb. umgehauen hat mich da bisher sehr wenig, meist bin ich überrascht wie erschreckend schlecht viele full hd displays bei bd sind. je größer die diagonalen werden, desto stärker werden bildfehler/artefakte sichtbar, bei diagonalen von max. 42'' fällt eine wirkliche qualitätssteigerung auf, aber quantensprünge kann ich nicht feststellen. das hält sich doch eingermaßen in grenzen, je nach qualität des displays, des players und des quellmaterials. eines der großen "probleme" ist, dass viele bd-player (aus gutem grunde) eine grottenschlechte dvd einbindung besitzen. man möchte die bd verkaufen und nicht die dvd weiter am leben erhalten. in dem zusammenhang halte ich auch die statements von areadvd und lars mette nicht für besonders aussagekräftig. dort verkauft man die neuste technik für die hard- und softwareindustrie. nur wenn man möglichst viele leute davon überzeugt/dazu überredet sich jedes jahr das neuste zu kaufen können areadvd und deren machen recht gut davon leben. also wird gepusehd und gehyped bis zum geht nicht mehr. abschliessend finde ich die großzügigkeit wenn's um 5 euro mehr für die br geht (meist sind's ja dann doch noch etwas mehr) für sehr interessant, wenn auch als nichts aussergewöhnliches in einem solchen forum. wenn die leute nur bei den wichtigen dingen des lebens auch so großzüzgig und "spendabel" wären. geht's aber z.b. um ernährung, gesundheit, umwelt etc. wird um jeden cent geknausert. blu-ray schauen mit ner pizza oder döner mit gammelfleisch , evtl. noch ein pestizid belasteter salat vom discounter macht halt erst dann richtig spaß wenn alles "schön scharf" ist, oder? |
||||||||||
ghost198
Inventar |
11:53
![]() |
#546
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#547
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||||
|
||||||||||
bevalde
Stammgast |
17:07
![]() |
#548
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||||
Sprichst Du etwa auch so wie Du schreibst? Da wird einem ja richtig schwindelig (von Deiner Auslegung bezüglich der Groß- und Kleinschreibung ganz zu schweigen). Nun gut, es ist Deine Meinung sie sei Dir auch zugestanden, wenngleich vieles in Deinen Ausführungen in meinen Augen übertreiben und damit Quatsch ist, und am Ende outest Du Dich ja vollendst als jemand, der Neuem gegenüber erstmal verhalten eingestellt ist (um es positiv auszudrücken) und dahinter eher Kampagnen der bösen Industrie vermutet die uns das Geld aus der Tasche ziehen möchte, gepaart mit einem leichten Öko-Touch. Man sollte zwar wirklich nicht jedem Hype hinterherlaufen und ich tue dies schonmal gar nicht, aber Dein angeprangerter Hype um die Blu-Ray ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, denn man bekommt durchaus was geboten für sein sauer verdientes Geld, erst recht, wo es inzwischen bezahlbar geworden ist. |
||||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#549
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||||
Daher ists einmal weniger förderlich, wenn du den ganzen Beitrag zitierst. Ein Zitat sollte sich nur auf exakte Textpassagen beziehen. ![]() [Beitrag von Klinke26 am 05. Jan 2010, 18:46 bearbeitet] |
||||||||||
keramikfuzzi
Inventar |
21:03
![]() |
#550
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||||
Hi, das ist aber kein zu unterschätzender Vorteil ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Ueli
Inventar |
21:14
![]() |
#551
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||||
Nach meiner Auffasung wird die Pure Audio BluRay ein Nischenprodukt innehalb des Nischenmarktes der Mehrkanalmusik bleiben. Alles andere würde mich - positiv - überraschen. Ueli |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist die Blu-Ray tot? mlaun am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 164 Beiträge |
Blu Ray oder HD? Kappe85 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 12 Beiträge |
Blu-Ray Schnäppchen Sheeerkhan am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
2D Qualität - Unterschied 3D Blu Ray zu 2D Blu Ray TobiasH am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2020 – 3 Beiträge |
Blu-Ray lohnenswert für mich? iFreeze am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 20 Beiträge |
CDs, DVDs, Blu-Ray - Lebensdauer? jamijimpanse3 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 10 Beiträge |
Blu ray 2012 = Mieses Bild? derbenno am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 15 Beiträge |
Welcher Blu-Ray player ? Hilfeeeee. -Marantz- am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 3 Beiträge |
Blu ray PC Spiele? paschunited am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 13 Beiträge |
Erfahrung mit Blu Ray Albert-Weizel am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.374