HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » 1080p-mkv-Dateien ruckeln. | |
|
1080p-mkv-Dateien ruckeln.+A -A |
||
Autor |
| |
Flipdajunk
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2009, |
Hi, ich habe ein Problem mit 1080p mkv-Dateien. Die fangen im Bild und auch im Ton an zu ruckeln. bei 720p Funktioniert alles super... Ich benutze den MPlayer, VLC und DIVX... Ich besitze ein MacBook 1.3, 2GHz Intel Core 2 Duo, 1GB Arbeitsspeicher. Liegt das an dem MacBook oder habt ihr irgendwelche Software-mäßige Tipps für mich? Danke im Voraus Flip |
||
spocks
Stammgast |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2009, |
Hi, VLC kannst du bei HD-Filmen vergessen. Probiere es mal mit The KMPlayer sollte es damit auch nicht gehen ist dein PC (Notebook) zu schwach für 1080p. Gruß Kevin |
||
|
||
Flipdajunk
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2009, |
Was bedeutet zu schwach? liegt das an der grafikkarte oder am arbeitsspeicher? |
||
Flipdajunk
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2009, |
achja und KMPlayer wird nix beim MacBook! :-( |
||
_silentbob_
Stammgast |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2009, |
Hallo, ich habe einen Amd Turion x2 mit 2,0 Ghz und 2 Gb Ram und spiele die mkv´s mit dem Divx-Player ab. CPU hat dabei immer zwischen 90 - 100 Prozent Auslastung. Und öfters ruckelt er. Scheint also einfach zu schwach zu sein. ![]() MfG silentbob |
||
Christian92
Stammgast |
18:32
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2009, |
Also welcher Player verwendet wird ist fast egal, nur sollte er auf externe Codecs zugreifen können, VLC Player fällt also raus, weil der eigene Codecs mitbringt. MPC (Media Player Classic - Achtung, nicht durch den Namen verwirren lassen! Der Player hat nichts mit dem Windows Media Player zu tun!) ist meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl, MPlayer hab ich auch mal probiert, ich finde MPC aber definitiv besser. Wichtig ist der verwendete Codec, der schnellste mir bekannte ist der CoreAVC Codec welcher von den Herstellern selbst auch als schnellster Codec der Welt bezeichnet wird. Damit sollte es kein Problem sein, mit den beiden angegebenen Rechnern 1080p flüssig abzuspielen. Leider ist er kostenpflichtig(ca. 15$), man kann aber eine 14-Tage-Testversion runterladen. Den Codec gibts auf CoreAVC.com . Einfach Testversion runterladen und installieren, normalerweise sollte der auch automatisch im MPC eingestellt werden, ansonsten im Menü einfach bei CoreAVC nen Häkchen setzen. Ist alles richtig konfiguriert sollte es flüssig laufen. |
||
_silentbob_
Stammgast |
19:01
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2009, |
Habe den codec jetzt mal installiert. Mit Media Player Classic läuft das Video solange flüssig bis ich auf Full Screen stelle, dann ruckelt er ohne Ende...Beim Windows Media Player läuft das Video flüssig, aber der Ton ist um paar Sekunden versetzt... Hm ist alles nicht so einfach mit den mkv´s... ![]() MfG silentbob |
||
spocks
Stammgast |
19:51
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2009, |
Etwas von allem also man soll die Resourcen für ein Full-HD Film nicht unterschätzen braucht mehr als so manch ein aktuelles Spiel. Christian92 hat auch recht man sollte lieber Externe Codecs nehmen ich setze da aber lieber auf den ffdshow video decoder. Gruß Kevin |
||
R4bbiT
Stammgast |
21:08
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2009, |
Bester Codec für H.264 (HD) => Core AVC Kostenlos wär da der ffdshow zu nennen. Auch sehr gut geeignet Für Ton nimmste dazu dann am Beste noch AC3Filter. Wies allerdings in Sachen Mac aussieht.. keine Ahnung. Wenns beim Core AVC ruckelt, dann mal etwas mit den Einstellungen spielen. Hat bei mir auch was gebracht ![]() [Beitrag von R4bbiT am 05. Okt 2009, 21:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
720p Film (mkv) wechsel von Seitenverhältnis verhindern? Michi2904 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 2 Beiträge |
MKV läuft nach splitting nicht mehr MarcoM2 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 2 Beiträge |
Filme in 720p oder 1080p mathias1000 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 7 Beiträge |
Audioproblem bei mkv zu mp4 theMisfits am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 4 Beiträge |
Welche Prog für MKV Umwandlung mastan am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 3 Beiträge |
Verhältnis BluRay / MKV Pommbaer84 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 26 Beiträge |
Film-Iso-Dateien zusammenfügen dirk1_s am 10.05.2022 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 3 Beiträge |
.MKV nicht lesbar biostar_2 am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 2 Beiträge |
Make me 3D und MKV Chadedala am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 3 Beiträge |
TV spielt MKV vom Stick aber nicht vom Netzwerk herbert.38 am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in DVD, Blu-Ray, ...
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175