HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Technisat Techniline 32 hd | |
|
Technisat Techniline 32 hd+A -A |
||
Autor |
| |
sylvester78
Inventar |
#251 erstellt: 11. Okt 2010, 09:05 | |
sorry, aber die beiden techniline sind meiner meinung nach nicht vergleichbar. ... und von einem fast-identischen bild kann auch keine rede sein. ich kenne beide gut und wenn, dann würde ich nur zum 32" raten. [Beitrag von sylvester78 am 11. Okt 2010, 09:06 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
#252 erstellt: 11. Okt 2010, 12:33 | |
Den Technline 32 HD hatte ich lange als Leih-TV. Den Technline 40 HD mit eLED Technik habe ich im Fachhandel und dann privat über längeren Zeitraum mit bestmöglichen Einstellwerten betrachtet. Beiden fehlte er eine sehr Signalverarbeitungsqualität und besitzen Fehler in der Bildelektronik die beim Fussball DVB-S besonders auffallend sind auch bei Programmen die eine gute Bandbreite für bestmögliche Pal-Qualität besitzen. Und hier zeigte sich eine ähnliche Bildcharakteristik, schade. Test des neuen Technisat Technline 40 HD in der neuen Ausgabe der Zeitschrift video-homevision. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 11. Okt 2010, 12:34 bearbeitet] |
||
|
||
NICKIm.
Inventar |
#253 erstellt: 26. Nov 2010, 09:15 | |
Hallo zusammen Der Hersteller Technisat bündelt zahlreiche Geräte beim Kauf mit einem kostenfreien Gutschein für ein "CI+"-Modul für die Pay-TV-Plattform Sky. Flachbild-Fernseher • TechniLine 32 HD (Technisat) • TechniLine 40 HD (Technisat) Quelle: http://www.satundkab...ky-unterstuetzung-an WE-Gruss - nicki |
||
darkurizen
Neuling |
#254 erstellt: 13. Apr 2011, 17:00 | |
*Schieb* Ich bräuchte mal einen Tipp bzgl. der Bildeinstellungen bei meinem Techniline 40 HD. Gestern habe ich die Harry Potter 7 1/2 Blu-Ray eingelegt und mich über ein extrem dunkles Bild gewundert. Manche dunkle Szenen driften sogar ins bläuliche ab. Ich habe ewig mit den Einstellungen gespielt, aber das Bild nicht heller bekommen ohne dass die richtig schwarzen Flächen hellgrau oder das Bild zu "matschig" wurde. Ich würde mich sehr über einen hilfreichen Tipp oder vll. eure Referenzwerte bei diesem Modell freuen |
||
Rikibu
Inventar |
#255 erstellt: 13. Apr 2011, 17:41 | |
das is hier zwar voll falsch aber nun ja. harald pöter 7 ist nun mal ein aus dunklem kram bestehender film. das sagen auch viele reviews dass das bild zu dunkel erscheint. glaube nicht das man die stilmittel per tv setting ausgleichen kann. |
||
NICKIm.
Inventar |
#256 erstellt: 14. Apr 2011, 07:50 | |
Hallo Bitte deaktiviere einmal seinen Lichtsensor, der zum sog. Absaufen führen kann. MfG - nicki |
||
Wilke
Inventar |
#257 erstellt: 14. Jul 2011, 07:37 | |
Weiss jemand von Euch, ob die technisat Techniline 32 hd mittlerweile auch 100 hz können? gruss wilke |
||
Stoffi
Stammgast |
#258 erstellt: 23. Jul 2011, 05:37 | |
Nein, können sie nicht. Das einzige was beim TechniLine 32 HD mal nachgerüstet wurde, war der CI+ Schacht. Aber wohl zur IFA soll ein neues Modell kommen. |
||
Wilke
Inventar |
#259 erstellt: 25. Jul 2011, 07:18 | |
Herzlichen Dank Stoffi, noch eine Frage: kann man eigentlich am Technisat Techniline die wichtigsten Funktionen auch d i r e k t am Gerät bedienen? Oder geht alles nur über die Fernbedienung? gruss wilke. |
||
NICKIm.
Inventar |
#260 erstellt: 25. Jul 2011, 07:50 | |
Hallo zusammen Ist die fehlende 100 Hz Technik in der Praxis feststellbar? Test Sehr gute Bildqualität Mit den werkseitigen Einstellungen bietet der Technisat ein sehr gutes Bild, das nach dem persönlichen Geschmack angepasst werden kann. Vorteilhaft ist hierbei, dass jede Einstellung wahlweise für einen bestimmten Eingang oder im Allgemeinen abgespeichert wird. Ab Werk ist kein Overscan eingestellt, so dass nichts von den TV-Bildern an den Rändern abgeschnitten wird und HDTV-Bilder mit optimaler Auflösung wiedergegeben werden. Per Menü kann der Overscan in zwei Stufen aktiviert werden. Seine Stärken zeigt der Technisat vor allem über HDMI und den integrierten HDTV-Empfang. Hier gibt es messerscharfe Bilder mit natürlichen Farben und ausgewogenem Kontrast. Quelle: http://www.hifitest....iline_32_hd_1703.php Im Urlaub hat mir sein HD-Bild im TechniSat Fachhandel gefallen ▬ schade, dass es den Technivision 32 nicht in silber gibt. Konkurrent in seiner Qualitäsklasse könnte der neue Metz ab Herbst 2011 werden: http://www.metz.de/d...-chorus-familie.html MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Jul 2011, 12:01 bearbeitet] |
||
Wilke
Inventar |
#261 erstellt: 04. Okt 2011, 09:39 | |
Noch mal meine Frage: Kann man eigentlich die wichtigsten Funktionen direkt am Gerät bedienen? gruss wilke |
||
NICKIm.
Inventar |
#262 erstellt: 04. Okt 2011, 11:03 | |
Hallo Die Grundfunktionen sind mittels der Bedienelemte am TV selbst nutzbar. Den Umfang kann man der Bedienungsanleitung entnehmen die bei TechniSat m.E. gut gemacht ist: http://www.technisat...oads,de,33&pID=15142 MfG - nicki |
||
kleinth
Ist häufiger hier |
#263 erstellt: 09. Okt 2011, 18:20 | |
Also die wichtigsten TV-Funktionen sind wirklich nur die wichtigsten d.h. - TV ein/Standby - Sender hoch und Sender runter - lauter und leiser zusätzlich gibt es noch einen Stromschalter um den TV komplett vom Netz zu nehmen. Das wars dann aber auch schon, was ich an meinem Techniline einstellen kann. |
||
NICKIm.
Inventar |
#264 erstellt: 10. Okt 2011, 08:08 | |
Hi Genau, wenn man nur HD schauen möchte - hier ist er klasse, ist dieser Deutsche LCD eine gute Wahl. Bei SD hat er uns damals auf Grund schlechter SD Bildaufbereitung nicht zugesagt, d.h. entsprach hier nicht unseren Vorstellungen, hatten ihn als Leih-TV während einer Loewe Garantiereparatur. MfG - nicki |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Techniline HD 32 maverik28 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 3 Beiträge |
Technisat TechniLine oder TechniVision? Daniel.W am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 3 Beiträge |
TechniSat TechniLine 40 HD Servicemenü G-M am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 3 Beiträge |
Techniline 32 HD Problem mit HD+ Karte Daniel_78* am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 5 Beiträge |
Technisat Technismart 42 oder TechniLine 40 hd elias9278 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 8 Beiträge |
Technisat HD 32/40 Vision juju1 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 26 Beiträge |
TechniSat HD-Vision 32 - Schaltplan Blackthorne am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit den Zoomeinstellungen beim Techniline 32 HD Schlegsel am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 2 Beiträge |
Neuer Technisat 32 Zoll HD Ready LCD Malcom am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 3 Beiträge |
TechniSat HD-Vision 32 mit Multifunktionstuner Mr._Bean am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.470