HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Probleme mit 40 VLE 8160 SL | |
|
Probleme mit 40 VLE 8160 SL+A -A |
||
Autor |
| |
HansPeter72
Neuling |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2012, |
Ich habe mir dieses TV-Geräte von Grundig zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden damit, bis auf 3 kleine Mankos: 1. Bei den HD-Sendern kommt es immer wieder zu kurzen Ton-Aussetzern, die ca. 1 Sekunde lang dauern und im Schnitt alle 10 Minuten vorkommen 2. Ich verwende eine ORF-Smartcard bei der es ab und zu zu kurzfristigen Fehlauthentifizierungen kommt, ich habs leider noch nicht geschafft die Fehlermeldungen zu notieren 3. Man kann bei den Sendern zwar den Dolby-Sound aktivieren, aber nicht dauerhaft! Man müsste es jedes Mal Umschalten neu einstellen ... Bei den Soundeinstellungen gibt es keine Dolby-Einstellug, man kann es nur bei der Fernbedienung mit dieser Taste einschalten, die wie ein Ohr aussieht, irgendwie ärgerlich ... Ansonsten ist der Grundig 40 VLE 8160 SL wirklich ein Top-Gerät, Menü und Tastenbelegung der Fernbedienung zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst ein tolles Bild und man kommt damit sogar über W-LAN ins Internet! Bin jetzt am überlegen ob ich den Fernseher einschicken soll oder nicht, immerhin sind es ja eben eher kleinere Problemchen, die aber trotzdem lästig sein können ... Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Gerät? Würde mich über ein Feedback freuen! mfg HansPeter |
||
Mr.Grundig
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2012, |
hallo hanspeter, wegen dem Tonproblem kannst du versuchen im TV betrieb bei Ton einstellungen unten bei Optic out auf Auto zu stellen. Das sollte den Ton wieder ohne probleme wiedergeben. Ansonsten mal ein Update aufspielen... Gruß |
||
|
||
HansPeter72
Neuling |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2012, |
Danke für den Tipp mit der Toneinstellung, funktioniert super und der Ton ist jetzt immer auf Dolby! ![]() Zur Sache mit den Fehlauthentifizierungen habe ich gestern folgendes probiert: Ich hab einen verschlüsselten HD-Sender eingestellt, das CI-Modul herausgenommen (während der Fernseher noch lief), die Karte herausgenommen, das leere CI-Modul wieder hineingesteckt. Nachdem der Fernseher das Modul erkannt hat, hab ich die Karte hineingesteckt und seitdem hab ich Ruhe von den Fehlauthentifizierungen. Es kommt 1x beim Einschalten die Meldung zur erfolgreichen Authentifizierung und das wars. Ich hoffe es bleibt dabei ... mfg HP [Beitrag von HansPeter72 am 12. Feb 2012, 21:14 bearbeitet] |
||
-MALI-
Neuling |
22:01
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2012, |
Wär schön wenn Du berichten würdest, ob die Fehlauthentifizierungen dauerhaft weg sind. Hab dasselbe Problem mit HD-Austriamodul und ORF-Karte. Danke, Grüße. |
||
HansPeter72
Neuling |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2012, |
So nach dem ich 2 Tage lang mit dem Gerät zufrieden war kam heute ein Software-Update, dem ich zugestimmt habe. Zuerst wurde die Software heruntergeladen, über W-LAN, Ladebalken war eingeblendet. Beim nächstem mal einschalten wurde nach der Installation des Updates gefragt, dem habe ich zugestimmt, seitdem ist der Bildschirm SCHWARZ!! ![]() Obwohl ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, den Fernseher während dem Update nicht auszuschalten, habe ich das Gerät nach einer halben Stunde, in der absolut nichts passiert ist, vom Netz getrennt. Danach habe ich probiert den Fernseher einzuschalten und er bleibt schwarz, die LED blinkt beim ein paar mal auf, das wars. Auf die Fernbedienung reagiert er nicht. Meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Firmware selber raufzuspielen oder muss ich das Teil jetzt einschicken? ![]() mfg HP |
||
madichris22
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2012, |
Bekam gestern auch das update und habe es über die Nacht installieren lassen. Heute morgen hatte ich das selbe Problem, Bildschirm schwarz, blaue LED blinkt nur und Fernbedienung funktioniert auch nicht. Kann mir irgendjemand einen Tip geben, wie der Fernseher wieder funktioniert. Mfg ![]() |
||
Mr.Grundig
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2012, |
Problem erkannt, Link folgt in meinem Posting !!! |
||
sidane666
Neuling |
18:57
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2012, |
ich hab das selbe problem! update=fernseher schwarz!!! das beste ist das ich ihn erst gestern geliefert bekommen hab! handelt sich aber um einen 46"! hoffe es kann jemand helfen! [Beitrag von sidane666 am 15. Feb 2012, 18:58 bearbeitet] |
||
CBRu
Neuling |
19:46
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hi Mr. Grundig, ![]() wo kann ich die Software downloaden. Ich habe das gleiche Problem wie alle...gestern up-date heute black-date. Habe meine VLE 8160 erst seit gut 4 Wochen...bei Grundig sagte man da kann man von dort aus nichts machen, ich müsste den Service Techniker anrufen. Da steht man in der Warteschlage ![]() ![]() ![]() LG, CBRu |
||
MattHahn
Neuling |
19:49
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo. Mir geht es genauso nach dem Firmware-Update auf meinem Grundig-LED-TV. Es geht gar nicht mehr außer eine blinkende blaue LED. Könnte ich auch die Firmware für den TV bekommen?? Gruß. Matthias |
||
Reload27
Neuling |
20:04
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo, meine Schwiegereltern haben sich den 46 VLE 8160 SL letzte Woche gekauft und haben seit heute mit dem selben Problem zu tun. Meldung zum Firmware Update bekommen, und nach dem Bestätigen geht nichts mehr. Kann mir bitte jemand den Download Link für die Firmware zukommen lassen? Danke |
||
Pockel
Neuling |
21:22
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2012, |
Bildschirm schwarz, blaue LED blinkt nur ![]() Habe es grad getestet also mein LED TV Läuft ![]() ![]() ![]() |
||
onkel501
Neuling |
21:25
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo, ich hatte das Problem gestern auch. Software runtergeladen - nichts geht mehr. Auf der Internetseite von Grundig ![]() Bei mir hat es funktioniert. |
||
hifizorro73
Neuling |
22:39
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hi Leute, ich habe leider das gleiche Problem ... nur bei mir ist es so das der Bildschirm schwarz ist und das Softwareupdate wie in der Anleitung beschrieben, leider nicht startet. Habe einen 40 VLE 8160 BL ! Er ist gerade mal 5 Wochen bei mir und bis jetzt hat er mir gut gefallen ... ![]() Was kann man tun ??? ich bin echt hilflos ... und dann auchnoch die Frau die ihre Serie nicht sehen kann ... oh man ![]() Bitte helft mir!!! ![]() Wie gesagt die 60 sec P+ drücken scheinen nicht zu funktionieren ... Gruß Hifizorro73 |
||
HansPeter72
Neuling |
22:44
![]() |
#15
erstellt: 15. Feb 2012, |
Bei mir waren es keine 60 sec. TV einstecken, p+ ca. 7 gedrückt halten, loslassen und läuft! |
||
kisie
Neuling |
22:46
![]() |
#16
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo , bei meinem 4 Wochen jungen Gerät hab ich das selbe Problem und einen 200 er Puls ![]() ![]() |
||
Mr.Grundig
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#17
erstellt: 15. Feb 2012, |
Anscheinend schaffen es einige nicht mit der Anleitung, hier daher nochmal deutlicher: Anleitung: Datei entpacken und den gesamten Ordner Target auf einen Stick kopieren. Stick links in den USB Port einstecken und gerät vom Netz nehmen. Gerät wieder anschliessen und zeitgleich die oberste Taste an der Seite ( sollte P+ sein) drücken und das Gerät einschalten. Nun sollte das Update starten und auf dem Bildschirm anzeigen. Wichtig: es kann je nach Stand alle Programme gelöscht werden. Wenn ja nach Update das Gerät auf werkseinstellung setzen und neu Suchlauf starten. Bei den neueren Geräten wird es einfach überspielt. |
||
hifizorro73
Neuling |
07:08
![]() |
#18
erstellt: 16. Feb 2012, |
Hey Klasse Danke Leute! Jetzt klappt es auch ... wenn es man auch so in der Anleitung stehen würde .. aber gut dafür haben wir ahnungslosen ja euch ! Danke nochmal ![]() Gruß |
||
19Steffi74
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#19
erstellt: 25. Mrz 2012, |
genau so habe ich das gemacht. Schwarzes Bild mit "update läuft" kommt und dann passiert aber nicht mehr. Der Fortschrittsbalken bleibt wie festgenagelt stehen. Habe dann nach ca 15 Minuten abgebrochen. Wie lange dauert so ein updaten??? |
||
Gratzl_Manfred
Neuling |
08:10
![]() |
#20
erstellt: 28. Jun 2012, |
Hallo habe das selbe problem mit dem nicht funktionierenden update ! Leider finde ich beim besten willen kein downloadbares update unter eurem link. In der downloadliste steht nirgends TV ! |
||
SOB1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#21
erstellt: 29. Jun 2012, |
Hallo, habe die Firmware und Anleitung...gerne per Mail. |
||
uschiundbert
Neuling |
16:27
![]() |
#22
erstellt: 05. Aug 2012, |
Hallo liebe Gemeinde. Bei mir auch jetzt. Bildschirm bleibt schwarz, Ton geht. Auf der HP von Grundig gibts keine software mehr für TV, alles mögliche aber kein tv. Vielen Dank |
||
andrea_11
Neuling |
13:22
![]() |
#23
erstellt: 15. Sep 2013, |
Hallo Hans Peter und Community, habe heute versucht, meinen LCD TV 46 VLE 8160 SL ÜBER WLAN ans Internet anzuschliessen und bin sei 4 Std am verzweifeln!!! ![]() Es hängt bei mir meiner Ansicht nach an der Zeile NETZWEK AUSWÄHLEN, bei der Option Interactive TV. Da steht ja dann: N/A. Dies soll man auf AUTO stellen können, um sich dann die vorhandenen Netzwerke anzeigen zu lassen und dann die FRITZ Box auswählen. Das geht gar nicht, tut sich nix... Wer kann mir da helfen? wär für eine hlfreiche Antwort sehr dankbar, Danke Andrea |
||
*tech_freak*
Neuling |
13:09
![]() |
#24
erstellt: 17. Nov 2013, |
du musst bei N/A mit ok bestätigen dann kommst du zur auswahl der WLAN Netzwerke da wählst du deines aus und gibst schnell das pw ein, dann auf absenden. Es kann eine weilie dauern bist der fernseher das passwort abgeglichen hat. Wenn du dann wieder im interactive menü bist musst du die rote interaktionstaste drücken um den fernseher entgültig zu verbinden ![]() lg, max PS.: (Du solltest die IP-konfiguration auf AUTO stellen ![]() |
||
Klitzi1988
Neuling |
18:50
![]() |
#25
erstellt: 05. Jun 2014, |
Hallo. Hab jetzt bei einem Grundig 32 VLE 8042 S dasselbe Problem, dass nur die blaue LED leuchtet, aber der Bildschirm schwarz bleibt. Hat da von euch noch wer zufällig die Software dafür. Ihr macht mir einen riesen gefallen damit. Danke schon mal lg |
||
Klitzi1988
Neuling |
19:04
![]() |
#26
erstellt: 05. Jun 2014, |
Oder fällt das eh schon mehr unter die geplante obsoleszenz mit dem netzteil rein. Dass hier die Elko´s getauscht gehören?? |
||
cencuz
Neuling |
00:08
![]() |
#27
erstellt: 10. Jan 2015, |
Hallo icn auf der suche nach Software Grundig VLC 9040S Fernseher leider auf HP von Grundig gar keine SW zu finden hat jemand immer noch Die Datei bei sich, im Voraus vielen Dank |
||
Gattlin
Neuling |
11:47
![]() |
#28
erstellt: 30. Apr 2015, |
Hallo, Ich habe einen 40 VLE 8160. Seit einigen Wochen tauchen bei mir nach dem Einschalten folgende Meldungen auf dem Bildschirm auf: "WLAN Dongle angeschlossen" und "WLAN Dongle getrennt" Diese Meldungen tauchen ständig und in kurzer Reihenfolge auf und als Laie würde ich das mit einem Wackelkontakt vergleichen. Dieses Spiel geht dann circa eine halbe Stunde, bis die Meldungen irgendwann aufhören. Ich habe keinerlei Peripheriegeräte angeschlossen und nutze auch kein Internet (weder LAN noch WLAN) mit dem TV. Ein Softwareupdate hat keine Lösung des Problems gebracht und der Kundendienst meint, ich müsse mir ein neues Motherboard einbauen lassen. Nachdem mein Gerät knapp 3 Jahre alt ist, ist die Gewährleistung abgelaufen und ich dürfte die Reparatur aus der eigenen Tasche zahlen. Hat jemand eine Idee, wie sich dieses Problem anderweitig lösen lässt? Danke bereits im Voraus für Eure Hilfe! |
||
Serapias
Stammgast |
12:19
![]() |
#29
erstellt: 30. Apr 2015, |
Hallo, Du kannst das interne WLAN Modul aus der USB Schnittstelle des Mainboards komplett entfernen damit diese Fehlermeldungen aufhören. Gruß |
||
Gattlin
Neuling |
16:40
![]() |
#30
erstellt: 30. Apr 2015, |
Hallo Serapias, Vielen Dank für Deine Info! Wie schon erwähnt, bin ich was Elektronik angeht ein ziemlicher technischer Laie und wohl schlecht beraten, da an dem Gerät selbst herum zu fummeln. So ist wahrscheinlich eine Reparatur beim Experten unausweichlich, aber ich werde trotzdem mit Deiner Idee mal bei ihm vorstellig werden. Gruß |
||
Serapias
Stammgast |
17:01
![]() |
#31
erstellt: 30. Apr 2015, |
Guten Abend, Problem hierbei ist, dass unter Umständen selbst hierbei die Arbeitszeit hoch berechnet werden könnte. Es ist aber nur ein Aufwand von einem USB Stick abziehen. Da ich jetzt kein Grundig tv dieser Serie parat habe, kann ich dir leider nicht sagen ob es die Möglichkeit sogar gibt das WLAN Modul im Service Menü abzuschalten. |
||
Gattlin
Neuling |
21:43
![]() |
#32
erstellt: 02. Mai 2015, |
Hi Serapias, Ich habe sowohl die nicht sehr detaillierte Bedienungsanleitung, als auch das Service Menü im Fernseher durchkämmt,. Leider dabei keine Möglichkeit gefunden, das WLAN-Modul zu deaktivieren. Bleibt wohl nur der teure Austausch des Boards. ![]() Danke trotzdem für Deine Info! Grüße |
||
ranowie
Neuling |
18:33
![]() |
#33
erstellt: 23. Mrz 2017, |
Hallo ich habe das gleiche Problem. Lt Hotline lässt sich der interne WLAN Dongle im Menü nicht abschalten. Also möchte ich diese interne Komponente ziehen. Nun meine Frage - wie ist der Grundig 40 VLE 8160 BL zu öffnen - wie ist die WLAN Karte zu finden/lokalisieren ? Danke vorab Beste Grüsse an ALLE Rano |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig TV 40 VLE 8160 SL Firmware 0Checker# am 24.03.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 5 Beiträge |
CI Modul Für 40 VLE 8160 SL daveybulldog am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 2 Beiträge |
grundig 40 vle 8160 bl probleme #tomtom# am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Grundig 40 VLE 8160 - Firmware ? gerd09 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 117 Beiträge |
Grundig 40 VLE 8160 lesen! gerd09 am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 9 Beiträge |
der 40 VLE 8160 SL und die Playstation sebi8405 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Grundig 40 VLE 8160 ? vegeta29 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 5 Beiträge |
grundig vle 40 8160 WL - Problem bonjomon am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 3 Beiträge |
Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter Hed_Kandi am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 13 Beiträge |
Grundig 40 VLE 8160 3D Bild gerd09 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806